Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. graph. Darst. : 23 cm |
ISBN: | 383290008X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016535208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030922 | ||
007 | t | ||
008 | 030218s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966258649 |2 DE-101 | |
020 | |a 383290008X |9 3-8329-0008-X | ||
035 | |a (OCoLC)52746641 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016535208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4910 |0 (DE-625)136161: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Langner, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr |c Stefan Langner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2003 | |
300 | |a 239 S. |b graph. Darst. : 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flucht |0 (DE-588)4017598-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Flucht |0 (DE-588)4017598-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verdunklungsgefahr |0 (DE-588)4288829-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. |v 24 |w (DE-604)BV005845139 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074821392891904 |
---|---|
adam_text |
STEFAN LANGNER UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG BEI FLUCHT- UND
VERDUNKELUNGSGEFAHR * NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 17 §1 EINFUEHRUNG IN DIE ARBEIT 17 I.
KRITIK AN DER PRAXIS DER UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 17 II.
AUFGABENSTELLUNG 20 III. ART DES VORGEHENS 20 § 2 AUSWIRKUNGEN DER
UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 21 I. EINFUEHRUNG 21 II. FOLGEN DER
UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG FUER DEN BESCHULDIGTEN 21 III. MOEGLICHE
KOLLISIONEN MIT INTERESSEN DER RECHTSGEMEINSCHAFT 23 B. NORMATIVE
VORAUSSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 24 § 3 UEBERGEORDNETE
NORMATIVE GRUNDLAGEN 24 § 4 DRINGENDER TATVERDACHT 27 I. RETROSPEKTIVER
BEZUGSPUNKT DER DRINGENDEN TATVERDACHTSANNAHME 28 II. TATSAECHLICHE
GRUNDLAGEN DER DRINGENDEN TATVERDACHTSPRUEFUNG 29 III. DAS NOTWENDIGE
UEBERZEUGUNGSMASS 31 IV. VERHAELTNIS ZUM HINREICHENDEN TATVERDACHT 35 V.
PROSPEKTIVER BEZUGSPUNKT DER PRUEFUNG DRINGENDEN TATVERDACHTS 38 § 5
ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN ZUR HAFTGRUNDFESTSTELLUNG 42 I. DIE
HAFTGRUNDFESTSTELLUNG ALS INDIZIENGESTUETZTE PROGNOSEENTSCHEIDUNG 42 1.
EINFUEHRUNG IN DAS WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE PROGNOSEMODELL 42 2. EXKURS:
EINFUEHRUNG IN DIE DOGMATIK DES INDIZIENBEWEISES 44 IL AUSWIRKUNGEN DER
GEWONNENEN ERKENNTNISSE AUF DIE NORMATIVEN VORAUSSETZUNGEN DER
HAFTGRUNDFESTSTELLUNG 48 1. DAS TATBESTANDSMERKMAL *BESTIMMTE TATSACHEN"
ALS UMSCHREIBUNG DER ONTOLOGISCHEN BASIS 48 2. DIE TATBESTANDSMERKMALE
*GEFAHR" UND *DRINGENDER VERDACHT" ALS UMSCHREIBUNG DES PROGNOSEZIELS 55
7 A) DER GEFAHRENBEGRIFF DES § 112 ABS. 2 NR. 2 55 B) *DRINGENDER
VERDACHT" VON VERDUNKELUNGSHANDLUNGEN 63 C) GRAPHISCHE DARSTELLUNG DES
GEFORDERTEN MASSES SUBJEKTIVER WAHRSCHEINLICHKEIT 65 3. ANFORDERUNGEN AN
DIE PROGNOSETRAGENDEN ERFAHRUNGSSAETZE 65 A) ANFORDERUNGEN AN DAS
ERFAHRUNGSWISSEN 66 B) ANFORDERUNGEN AN DIE ZUVERLAESSIGKEIT DER
ERFAHRUNGSSAETZE 69 HAFTGRUND DER FLUCHTGEFAHR 74 TATBESTAND DES
*SICH-DEM-STRAFVERFAHREN-ENTZIEHEN" 75 1. OBJEKTIVER TATBESTAND DES
*SICH-DEM-STRAFVERFAHREN-ENTZIEHEN" 75 2. SUBJEKTIVER TATBESTAND DES
*SICH-DEM-STRAFVERFAHREN-ENTZIEHEN" 76 3. DEFINITION DES
*SICH-DEM-STRAFVERFAHREN-ENTZIEHEN" 78 4. EINZELFRAGEN DER
VERFAHRENSENTZIEHUNG 78 A) *SICH-DEM-STRAFVERFAHREN-ENTZIEHEN" DURCH
SELBSTMORD ? 78 B) *SICH-DEM-STRAFVERFAHREN-ENTZIEHEN" DURCH
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT ? 82 HAFTGRUNDRELEVANTE INDIZIEN FUER DIE ANNAHME
VON FLUCHTGEFAHR 91 1. INDIZIEN, DIE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUF EINEN BEREITS
GEBILDETEN FLUCHTWILLEN ZULASSEN 91 A) FLUCHT IM LAUFENDEN VERFAHREN 91
B) FLUCHTVORBEREITUNGEN 94 2. INDIZIEN, DIE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUF DAS
ENTSTEHEN EINES FLUCHTIMPULSES ZULASSEN 95 A) STRAFERWARTUNG 96 AA)
AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR NORMATIVEN ZULAESSIGKEIT EINER
INDIZVERWERTUNG 97 BB) KRITIK DER LITERATUR AN DER RECHTSPRECHUNG 102
CC) EIGENE ANSICHT 104 (1) RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DES RUECKGRIFFS AUF
DIE STRAFERWARTUNG 105 (2) RECHTMAESSIGKEIT DER ANWENDUNGSPRAXIS 114 B)
DROHENDER BEWAEHRUNGSWIDERRUF 125 AA) AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR
NORMATIVEN ZULAESSIGKEIT EINER INDIZVERWERTUNG 126 BB) KRITIK DER
LITERATUR AN DER RECHTSPRECHUNG 126 CC) EIGENE ANSICHT 127 (1)
RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER INDIZVERWERTUNG 127 (2) RECHTMAESSIGKEIT DER
ANWENDUNGSPRAXIS 129 C) WEITERE STRAFTATEN/-VERFAHREN 130 D) VORSTRAFEN
131 3. INDIZIEN, DIE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUF GESTEIGERTE ERFOLGSAUSSICHTEN
EINER FLUCHT ZULASSEN 132 A) AUSLAENDEREIGENSCHAFT 133 B)
AUSLANDSBEZIEHUNGEN 136 C) NATUR DER STRAFTAT 138 D) EINBINDUNG IN
BESTIMMTE KRIMINELLE STRUKTUREN 139 E) VERMOEGENSSITUATION 139 4.
INDIZIEN, DIE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUF EINEN MANGEL FLUCHTHINDERNDER
GEGENMOTIVE ZULASSEN: 140 A) FLUCHT IN FRUEHEREN VERFAHREN 140 B)
FEHLENDE PERSOENLICHE BINDUNGEN 141 C) NEGATIVE WOHNSITUATION 142 D)
NEGATIVE ARBEITSSITUATION 144 E) PERSOENLICHKEIT UND PSYCHISCHE
DISPOSITION DES BESCHULDIGTEN 146 F) DROGENABHAENGIGKEIT 147 III.
HAFTGRUNDRELEVANTE INDIZIEN GEGEN DIE ANNAHME VON FLUCHTGEFAHR 150 1.
INDIZIEN, DIE GEGEN EINEN BEREITS GEBILDETEN FLUCHTWILLEN SPRECHEN 150
A) KEINE FLUCHT IM LAUFENDEN VERFAHREN / ERFUELLUNG GERICHTLICHER
AUFLAGEN 15 0 B) SELBSTGESTELLUNG 152 2. INDIZIEN, DIE GEGEN DIE
ENTSTEHUNG EINES RELEVANTEN FLUCHTIMPULSES SPRECHEN 152 A) GERINGE
STRAFERWARTUNG 152 B) STRAFUNEMPFINDLICHKEIT 153 3. INDIZIEN, DIE FUER
EINE EINSCHRAENKUNG DER OBJEKTIVEN FLUCHTMOEGLICHKEIT SPRECHEN 153 4.
INDIZIEN, DIE FUER DAS VORLIEGEN FLUCHTHINDERNDER GEGENMOTIVE SPRECHEN
154 A) KEINE FLUCHT IN VORANGEGANGENEN VERFAHREN 154 B) FAMILIAERE UND
SONSTIGE PERSOENLICHE BINDUNGEN 154 C) FESTER WOHNSITZ 157 D) BERUFLICHE
BINDUNGEN 158 E) VERMOEGENSSITUATION 159 F) PERSOENLICHKEIT DES
BESCHULDIGTEN 159 G) AKTIVE VERFAHRENSTEILNAHME / DROHENDE PROZESSUALE
NACHTEILE 160 §7 HAFTGRUND DER VERDUNKELUNGSGEFAHR 160 I. "NORMATIVE
HAFTGRUTVDVORAUSSETZUNGEN 161 1. VERDUNKELUNGSTATBESTAENDE 161 A)
UNZULAESSIGE EINWIRKUNG AUF SACHLICHE BEWEISMITTEL 162 B) UNZULAESSIGE
EINWIRKUNG AUF PERSOENLICHE BEWEISMITTEL 164 C) UNZULAESSIGE VERANLASSUNG
DRITTER ZU VERDUNKELUNGSHANDLUNGEN 166 2. GEFAHR FUER WAHRHEITSERMITTLUNG
166 II. HAFTGRUNDRELEVANTE INDIZIEN FUER DIE ARMAHME VON
VERDUNKELUNGSGEFAHR 167 1. VERDUNKELUNGSMOEGLICHKEIT /
VERFAHRENSSITUATION 167 A) NICHT ABGESCHLOSSENE ERMITTLUNGEN 169 B)
FLUECHTIGE ODER NOCH NICHT ERMITTELTE MITTAETER 170 C)
ABHAENGIGKEITSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM BESCHULDIGTEN UND ZEUGEN /
MITBESCHULDIGTEN 173 2. KOOPERATIONSVERWEIGERUNG 175 A)
AUSSAGEVERWEIGERUNG 175 B) WIDERRUF EINES GESTAENDNISSES 176 C)
BESTREITEN / LUEGEN 177 3. VORGENOMMENE ODER VERSUCHTE
VERDUNKELUNGSHANDLUNGEN IM LAUFENDEN VERFAHREN 178 4. VERHALTEN IN
FRUEHEREN VERFAHREN 180 5. CHARAKTER DER STRAFTAT 180 A) ANSICHT DER
FRUEHER HERRSCHENDEN MEINUNG INNERHALB DER RECHTSPRECHUNG 181 B) ANSICHT
DER LITERATUR 182 C) NEUERE TENDENZEN IN DER OBERGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG 183 D) EIGENE ANSICHT 187 6. LEBENSFUEHRUNG UND
GRUPPEN-BZW. SZENENZUGEHOERIGKEIT 192 III. HAFTGRUNDRELEVANTE INDIZIEN
GEGEN DIE ANNAHME VON VERDUNKELUNGSGEFAHR 193 1. FEHLENDE GEFAHR EINER
ERSCHWERUNG DER WAHRHEITSERMITTLUNG 193 2. GESTAENDNIS 194 3. SONSTIGE
GEGENINDIZIEN 194 §8 VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG
195 I. LEGITIME ZWECKVERFOLGUNG UND GEEIGNETHEIT 195 II.
ERFORDERLICHKEIT / NOTWENDIGKEIT 196 III. ANGEMESSENHEIT
(VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.E.S.) 197 10 1. SCHWERE DES EINGRIFFS 198 2.
BEDEUTUNG DER SACHE 199 3. RECHTSFOLGENERWARTUNG 201 4. WEITERE
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGESICHTSPUNKTE 204 A) KAUSALITAET STAATLICHEN
FEHLVERHALTENS FUER DIE NOTWENDIGKEIT DER UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 204
B) GERINGE VERFAHRENSAUSWIRKUNGEN DER DROHENDEN SABOTAGEHANDLUNG 205 C)
VERTRETBARER VERZICHT AUF DIE VOLLSTRECKUNG DES DEUTSCHEN
STRAFVERFOLGUNGSANSPRUCHES 205 § 9 BEGRUENDUNGSANFORDERUNGEN AN DIE
UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 206 I. ZWECK DER BEGRUENDUNGSPFLICHT 206 1.
SELBSTKONTROLLE DES HAFTRICHTERS 206 2. INFORMATION DES BESCHULDIGTEN
207 3. ENTSCHEIDUNGSERLEICHTERUNG IM WEITEREN VERFAHREN 207 II.
BEDENKLICHE ENTWICKLUNGSTENDENZEN 207 1. GLEICHLAUTENDE HAFTBEFEHLE 207
2. VERLAGERUNG DER BEGRUENDUNGSLAST AUF DIE STAATSANWALTSCHAFT 208 III.
NOTWENDIGER BEGRUENDUNGSINHALT DES HAFTBEFEHLS 210 1. ANORDNUNG DER
UNTERSUCHUNGSHAFT 210 2. ANGABE DER PERSONALIEN DES BESCHULDIGTEN 210 3.
ANGABEN ZUR STRAFTAT, HINSICHTLICH DERER DRINGENDER TATVERDACHT BESTEHT
210 4. ANGABEN ZUM HAFTGRUND 214 C. SCHLUSSBETRACHTUNG 218 § 10
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER ARBEIT 218 § 11 FAZIT 223 ANHANG:
LITERATURVERZEICHNIS 224 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 233 11 |
any_adam_object | 1 |
author | Langner, Stefan |
author_facet | Langner, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Langner, Stefan |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016535208 |
classification_rvk | PH 4730 PH 4910 |
ctrlnum | (OCoLC)52746641 (DE-599)BVBBV016535208 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016535208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030922</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030218s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966258649</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383290008X</subfield><subfield code="9">3-8329-0008-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52746641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016535208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langner, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr</subfield><subfield code="c">Stefan Langner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017598-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Flucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017598-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verdunklungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288829-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005845139</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV016535208 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:31:36Z |
institution | BVB |
isbn | 383290008X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217367 |
oclc_num | 52746641 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-M39 DE-11 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-M39 DE-11 DE-B1533 DE-188 |
physical | 239 S. graph. Darst. : 23 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. |
series2 | Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. |
spelling | Langner, Stefan Verfasser aut Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr Stefan Langner 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2003 239 S. graph. Darst. : 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. 24 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000 Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd rswk-swf Flucht (DE-588)4017598-4 gnd rswk-swf Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd rswk-swf Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 s Haftgrund (DE-588)4158746-7 s Flucht (DE-588)4017598-4 s DE-604 Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 s Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. 24 (DE-604)BV005845139 24 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Langner, Stefan Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd Flucht (DE-588)4017598-4 gnd Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158746-7 (DE-588)4017598-4 (DE-588)4062032-3 (DE-588)4288829-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr |
title_auth | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr |
title_exact_search | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr |
title_full | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr Stefan Langner |
title_fullStr | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr Stefan Langner |
title_full_unstemmed | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr Stefan Langner |
title_short | Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr |
title_sort | untersuchungshaftanordnung bei flucht und verdunkelungsgefahr |
topic | Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd Flucht (DE-588)4017598-4 gnd Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd Verdunklungsgefahr (DE-588)4288829-3 gnd |
topic_facet | Haftgrund Flucht Untersuchungshaft Verdunklungsgefahr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005845139 |
work_keys_str_mv | AT langnerstefan untersuchungshaftanordnungbeifluchtundverdunkelungsgefahr |