Berleburg: [2] Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Laasphe
Wittgensteiner Heimatverein
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 527 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016525811 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050215 | ||
007 | t | ||
008 | 030211s2002 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966239202 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)643082321 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016525811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Strickhausen, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berleburg |n [2] |p Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949 |c Heinz Strickhausen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bad Laasphe |b Wittgensteiner Heimatverein |c 2002 | |
300 | |a 527 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV016525809 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212141 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045253802852352 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
DIE
ENDPHASE
DES
KRIEGES
11
DIE
MILITAERISCHE
LAGE
1945
11
DIE
LAGE
IN
WITTGENSTEIN
12
DIE
AMIS
KOMMEN
16
CHRONISTEN
HALTEN
IHRE
ERLEBNISSE
IN
TAGEBUECHERN
FEST
18
2
DIE
BESETZTE
HEIMAT
22
AUSGANGSSPERRE
22
ABGABE
VON
WAFFEN
-
FOTOAPPARATEN
-
FERNGLAESERN
24
DEUTSCHE
SOLDATEN
MUESSEN
SICH
STELLEN
30
SCHWARZER
MANN
-
GUTES
MANN
33
DAS
YYFRAEULEIN
-
WONDER
"
35
BESATZUNGSSOLDATEN
SIND
MENSCHEN
WIE
DU
UND
ICH
38
SOLDATESKA
43
BERLEBURGS
YYBOESE
BUBEN
"
46
BELGIER
-
SIE
WAREN
RUPPIGER
ALS
DIE
AMERIKANER
49
DIE
NEUE
BESATZUNGSMACHT:
GROSSBRITANNIEN
51
3
DAS
LEBEN
BEGINNT
SICH
ZU
NORMALISIEREN
58
DIENST
BEI
DER
HILFSPOLIZEI
58
DIE
NEUE
VERWALTUNG
60
DAS
HAUPTANLIEGEN:
DIE
LEBENSMITTELVERSORGUNG
71
GEDANKEN
-
DEN
TAGEBUECHERN
AN
VERTRAUT
73
4
DER
WIEDERAUFBAU
BEGINNT
80
HAEUSER
UND
WOHNUNGEN
80
EISENBAHNBRUECKEN
90
POST
UND
FERNLEITUNG
92
AUCH
DAS
KRANKENHAUS
LITT
UNTER
DEN
FOLGEN
DES
KRIEGES
95
HOLZFACHSCHULE
-
ALTENHEIM
-
KRANKENSTATION
103
5
UEBERALL
LAUERT
DER
TOD
106
GEFAEHRLICHES
SPIELZEUG
106
LETZTE
SPUREN
112
6
NAZIS
WERDEN
INTERNIERT
113
VERHAFTUNGEN
113
AUTOMATIC
ARREST
122
NACH
DER
INTERNIERUNG
133
7
ERSTE
SOLDATEN
KEHREN
HEIM
137
HEIMKEHR
137
DEUTSCHE
SOLDATEN
WOLLEN
HEIM
148
8
DAS
SCHICKSAL
DER
ZWANGSARBEITER
-
RUSSEN
UND
POLEN
156
VORBEMERKUNG
156
BELAESTIGUNGEN
UND
PLUENDERUNGEN
159
DE
REPATRIIERUNG
167
AUCH
POLEN
PLUENDERN
169
DER
VERGANGENHEIT
AUF
DER
SPUR
173
9
DIE
ARBEITSKOMPANIE
UND
DPS
(DISPLACED
PERSONS)
174
DIE
ARBEIT
IM
WALDE
175
SAURE WOCHEN
-
FROHE
FESTE
185
DPS:
KOENIGSTREUE
-
PATENTE
LEUTE
-
RAFFINIERTE
SCHWARZHAENDLER
191
10
DENTOTENUND
VERMISSTEN
197
WER
DIE
NAMEN
VERGISST,
VERGISST
AUCH
DIE
TOTEN
197
IM
RAUM
BERLEBURG
GEFALLENE
DEUTSCHE
UND
ALLIIERTE
SOLDATEN
200
DIE
IN
BERLEBURG
BESTATTETEN
POLNISCHEN
UND
SOWJETISCHEN
STAATSBUERGER
212
11
JAHRESENDE
1945
UND
BEGINN
EINER
WENDE?
222
12
DIE
SCHULE
BEGINNT
WIEDER
231
UNTERRICHTSBEGINN
NACH
KRIEGSENDE
231
KURZER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
BERUFLICHEN
236
SCHULWESENS
NEUE
LEHRER
BRAUCHT
DAS
LAND
252
13
DIE
NEUE
POLIZEI
ORDNET
-
DIENT
-
HILFT
257
AUSBILDUNG
-
DIENST
-
PROTOKOLLE
14
BERLEBURG
-
DAS
NEUE
ZUHAUSE
270
EVAKUIERTE
-
FLUECHTLINGE
-
VERTRIEBENE
270
ERWARTET
NICHT,
MIT
OFFENEN
HAENDEN
EMPFANGEN
ZU
WERDEN
272
WAS
WIR
ERLEBTEN,
WAR
SCHRECKLICH
283
WIR
HALFEN
291
DIE
VEREINIGUNG
DER
SCHEIDELWITZER
299
15
SAEHLINGSWEHME
-
VOLKSKUECHE
-
YYFRIEDENSHORT
"
301
DAS
EVANGELISCHE
HILFSWERK
301
,,
FRIEDENSHORT
"
-
DAS
DIAKONISSEN
-
MUTTERHAUS
DER
MICHOWITZER
SCHWESTERN
314
16
UND
SO
LEBTEN
WIR
317
UNSER
TAEGLICHES
BROT
317
EIN
DACH
UEBER
DEM
KOPF
-
DIE
EIGENEN
VIER
WAENDE
337
BEGEHRT:
BRIKETT
-
HOLZ
-
KOHLEN
349
MODE:
AUS
ALT
MACH
NEU
-
OBER
UND
FUSSBEKLEIDUNG
353
AUS
DEM
ARBEITSLEBEN
360
PERSONEN
UND
GUETERVERKEHR
379
SPIEL
-
SPORT
-
SPASS
-
UNSERE
FREIZEITBESCHAEFTIGUNG
388
DER
MENSCH
LEBT
NICHT
VOM
BROT
ALLEIN:
GENUSSMITTEL
394
HILFE
AUS
DEN
USA
397
ENDLICH
WIEDER
EINE
ZEITUNG
399
HURRA,
DAS
NEUE
GELD
IST
DA
401
17
DIE
ENTNAZIFIZIERUNG
408
VERHAFTUNGEN
UND
DENUNTIATIONEN
408
ZWANGSARBEITEN 410
YYPERSILSCHEINE
"
414
VOR
DEM
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
415
AUFLAGEN
418
8
18
SPAETE
HEIMKEHR
421
EINE
ARMEE
HINTER
STACHELDRAHT
421
WIR
WARTETEN
AUF
UNSERE
MAENNER
421
WIR
WARTETEN
AUF
UNSERE
HEIMKEHR
424
SORGEN
UND
AENGSTE
DER
HEIMKEHRENDEN
KAMERADEN
428
HEIMKEHR
NACH
10
JAHREN
435
HEIMATVERTRIEBENE
HEIMKEHRER
438
RUECKBLICKE
443
19
INTERESSENVERBAENDE
UND
DANACH 444
VERBAENDE
DER
VERTRIEBENEN
-
KRIEGSBLINDEN
UND
HEIMKEHRER
444
-
SOZIALVERBAENDE
MAN
ERINNERT
SICH
AN
ZWANGSARBEITER
UND
EHEMALIGE
KRIEGSGEFANGENE
449
KRIEGSGEGNER
TREFFEN
SICH
451
DER
DANK
DES
VATERLANDES
453
VOM
ELEND
DER
FRAUEN
453
BESUCHE
IN
DER
HEIMAT
454
NOCH
IMMER
LAUERT
DER
TOD
458
20
EPILOG
460
ANMERKUNGEN
462
LITERATURVERZEICHNIS
517
BILDNACHWEIS
521
LISTE
DER
BERICHTERSTATTER
522
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Strickhausen, Heinz |
author_facet | Strickhausen, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Strickhausen, Heinz |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016525811 |
ctrlnum | (OCoLC)643082321 (DE-599)BVBBV016525811 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV016525811</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030211s2002 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966239202</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643082321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016525811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strickhausen, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berleburg</subfield><subfield code="n">[2]</subfield><subfield code="p">Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949</subfield><subfield code="c">Heinz Strickhausen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Laasphe</subfield><subfield code="b">Wittgensteiner Heimatverein</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">527 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV016525809</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212141</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016525811 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:25:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212141 |
oclc_num | 643082321 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 527 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Wittgensteiner Heimatverein |
record_format | marc |
spelling | Strickhausen, Heinz Verfasser aut Berleburg [2] Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949 Heinz Strickhausen 1. Aufl. Bad Laasphe Wittgensteiner Heimatverein 2002 527 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV016525809 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strickhausen, Heinz Berleburg |
title | Berleburg |
title_auth | Berleburg |
title_exact_search | Berleburg |
title_full | Berleburg [2] Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949 Heinz Strickhausen |
title_fullStr | Berleburg [2] Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949 Heinz Strickhausen |
title_full_unstemmed | Berleburg [2] Eine Kleinstadt in der Nachkriegszeit : Wittgenstein nach dem Zweiten Weltkrieg ; 1945 - 1949 Heinz Strickhausen |
title_short | Berleburg |
title_sort | berleburg eine kleinstadt in der nachkriegszeit wittgenstein nach dem zweiten weltkrieg 1945 1949 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016525809 |
work_keys_str_mv | AT strickhausenheinz berleburg2 |