Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung: [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
2002
|
Schriftenreihe: | Dokumentation / Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Kultus
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 136 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016525644 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090513 | ||
007 | t | ||
008 | 030211s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966181018 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)216909907 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016525644 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung |b [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] |c Sächsisches Staatsministerium für Kultus |
264 | 1 | |a Dresden |b Sächsisches Staatsministerium für Kultus |c 2002 | |
300 | |a 136 S. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dokumentation / Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Kultus | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Learning |0 (DE-588)4727098-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a E-Learning |0 (DE-588)4727098-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Sachsen |b Sächsisches Staatsministerium für Kultus |e Sonstige |0 (DE-588)2123854-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212118 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682922391535616 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
VIII
I
VORWORT
.
XI
F
II
PAEDAGOGISCH
UND
BILDUNGSOEKONOMISCH
SINNVOLL
UNTERRICHTEN
DURCH
E-LEARNING
-
DER
SCHULVERSUCH
YYE-LEARNING
IN
DER
BERUFSBILDUNG
"
DES
SAECHSISCHEN
STAATSMINISTERIUMS
FUER
KULTUS
.
XII
1.
DIE
AUSGANGSSITUATION
.
XII
2.
DIE
ZIELSETZUNG
DES
SCHULVERSUCHS
.
XIII
2.1
EINSATZ
MODERNER
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSTECHNIKEN
IM
UNTERRICHT
DER
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN
.
XIII
2.2
ERPROBUNG
NEUER
MOEGLICHKEITEN
DER
BINNENDIFFERENZIERUNG
IN
HETEROGENEN
SCHUELERGRUPPEN
.
XV
2.3
FOERDERUNG
DES
SELBSTGESTEUERTEN
LERNENS
.
XVI
2.4
SICHERUNG
PAEDAGOGISCH
UND
BILDUNGSOEKONOMISCH
SINNVOLLEN
UNTERRICHTENS
.
XVI
2.5
FOERDERUNG
DES
FREMDSPRACHENLEMENS
UNTER
EINBEZIEHUNG
DER
ZERTIFIZIERUNG
VON
FREMDSPRACHENKENNTNISSEN
.
XVII
3.
DIE ERSTE
PHASE
DES
SCHULVERSUCHS
.
XVII
4.
DIE
FORTSETZUNG
DES
SCHULVERSUCHS
-
EIN
AUSBLICK
.
XVIII
5.
DAS
ANLIEGEN DIESER
PUBLIKATION
.
XIX
1
DAS
PROJEKTTEAM
.
1
2
ZUM
GELEIT
UND
FUER
DEN
EILIGEN
LESER
.
3
3
EINSATZ
NEUER
MEDIEN
IM
FREMDSPRACHENUNTERRICHT
ZUR
FOERDERUNG
VON
BINNENDIFFERENZIERUNG
UND
SELBSTGESTEUERTEM
LERNEN
.
9
3.1
BINNENDIFFERENZIERUNG
UND
SELBSTGESTEUERTES
LERNEN
-
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
9
3.2
NEUE
MEDIEN
IM
UNTERRICHT
.
10
3.2.1
DIE
POTENZIALE
NEUER
MEDIEN FUER
EINE
EFFEKTIVE
GESTALTUNG
VON
LEHR-LEM-PROZESSEN
.
10
3.2.2
DIE
NUTZUNG
NEUER
MEDIEN
IM
FREMDSPRACHENUNTERRICHT
.
15
3.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
16
4
PROJEKTIDEE
UND
DOKUMENTATION
DES
PROJEKTVERLAUFES
.
17
4.1
AUFTAKT
.
17
4.2
INTENTION
UND
ZIELSTELLUNG
DES
SCHULVERSUCHS
ELBE
.
17
4.3
BETEILIGTE
UND
LAUFZEIT
.
17
4.4
AUFGABEN
DER
PROFESSUR FUER
BERUFS
UND
WIRTSCHAFTSPAEDAGOGIK
AN
DER
UNIVERSITAET
LEIPZIG
.
18
4.5
ARBEITSPHASEN
.
20
4.6
EINDRUECKE
VON
DER
PROJEKTARBEIT
.
28
5
PORTRAETS
DER
BETEILIGTEN
BERUFLICHEN
SCHULZENTREN
.
33
5.1
BERUFLICHES
SCHULZENTRUM
FUER
TECHNIK
UND
WIRTSCHAFT
DRESDEN
.
33
5.2
BERUFLICHES
SCHULZENTRUM
FUER
WIRTSCHAFT
UND
SOZIALES
GOERLITZ
.
35
5.3
BERUFLICHES
SCHULZENTRUM
1
-
WIRTSCHAFT
UND
VERWALTUNG
LEIPZIG
.
37
5.4
BERUFLICHES
SCHULZENTRUM
FUER
WIRTSCHAFT
RIESA
.
39
5.5
BERUFLICHES
SCHULZENTRUM
FUER
WIRTSCHAFT
ZWICKAU
.
41
6
WISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
ANALYSE,
DEN
TEST
UND
DIE
BEWERTUNG
VON
LERNSOFTWARE
.
43
6.1
PAEDAGOGIK,
TECHNIK,
FACHWISSENSCHAFT
UND
OEKONOMIE
-
EINE
INTEGRATIVE
SICHTWEISE
.
43
6.2
KRITERIENKATALOG
ZUR
AUSWAHL
UND
BEWERTUNG
VON
LERNSOFTWARE
.
47
6.2.1
PRODUKTDATEN
.
47
6.2.2
GRUNDKRITERIEN
.
48
6.2.3
QUALITAETSKRITERIEN
.
49
6.3
METHODIK FUER
DEN
TEST
UND
DIE
BEWERTUNG
VON
E-LEAMING-ANGEBOTEN
.
61
6.4
TEST
UND
BEWERTUNGSERGEBNISSE
.
62
7
BESCHREIBUNGEN
DER
FUENF
AM
HOECHSTEN
BEWERTETEN
SPRACHLERNPROGRAMME
.
66
7.1
YYTEIL
ME
MORE
PRO
"
VON
AURALOG
.
66
7.1.1
PRODUKTINFORMATIONEN
.
66
7.1.1.1
WAS
IST
YYTEIL
ME
MORE
PRO
"
?
.
66
7.1.1.2
BEGLEITMATERIAL
.
66
7.1.1.3
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
.
66
7.1.2
PROGRAMMAUFBAU
.
67
7.1.2.1
FREIER
UND
BENUTZERDEFINIERTER
MODUS
.
67
7.1.2.2
TUTORENTOOLS
.
68
7.1.2.3
LEMSTUFEN
.
69
7.1.2.4
LEKTIONEN
.
69
IV
7.1.3
PROGRAMMINHALTE
.
71
7.1.4
ORIENTIERUNG
UND
INTERAKTION
.
72
7.1.5
POTENZIALE
UND
GRENZEN
VON
YYTEIL
ME
MORE
PRO
"
.
73
7.1.6
MOEGLICHKEITEN
ZUR
FOERDERUNG
VON
BINNENDIFFERENZIERUNG
UND
SELBSTGESTEUERTEM LERNEN
BEIM
EINSATZ
DER
SOFTWARE
IM
UNTERRICHT
.
73
7.2
YYTHE
MULTIMEDIA
BUSINESS
ENGLISH
COURSE
"
VON
HUEBER
.
77
7.2.1
PRODUKTINFORMATIONEN
.
77
7.2.1.1 WAS
IST
YYTHE
MULTIMEDIA
BUSINESS
ENGLISH
COURSE
"
?
.
77
7.2.1.2
BEGLEITMATERIAL
.
77
7.2.1.3
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
.
77
7.2.2
PROGRAMMAUFBAU
.
77
7.2.2.1
LEKTIONEN
.
77
7.2.2.2
LEMMODI
.
78
7.2.2.3
ANWENDUNG,
UEBUNG
UND
TRANSFER
.
79
7.2.2.4
LEMERFOLGSKONTROLLE
.
80
7.2.2.5
TUTORKOMPONENTE
.
81
7.2.3
PROGRAMMINHALT
.
81
7.2.4
ORIENTIERUNG
UND
INTERAKTION
.
82
7.2.5
POTENZIALE
UND
GRENZEN
VON
YYTHE
MULTIMEDIA
BUSINESS
ENGLISH
COURSE
"
.
83
7.2.6
MOEGLICHKEITEN
ZUR
FOERDERUNG
VON
BINNENDIFFERENZIERUNG
UND
SELBSTGESTEUERTEM
LERNEN
BEIM
EINSATZ
DER
SOFTWARE
IM
UNTERRICHT
.
84
7.3
YYCAREER
STRATEGIES
"
VON
COMELSEN
.
86
7.3.1
PRODUKTINFORMATIONEN
.
86
7.3.1.1 WAS
IST
YYCAREER
STRATEGIES
"
?
.
86
7.3.1.2
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
.
86
7.3.1.3
BEGLEITMATERIAL
.
86
7.3.2
PROGRAMMAUFBAU
.
86
7.3.2.1
LEMWEGE
.
86
7.3.2.2
LERNEINHEITEN
.
87
7.3.2.3
AUTHENTISCHE
PROBLEMSTELLUNGEN
.
87
7.3.2.4
ANWENDUNG,
UEBUNG
UND
TRANSFER
.
88
7.3.2.5
LEMERFOLGSKONTROLLE
.
90
7.3.3
PROGRAMMINHALTE
.
90
7.3.4
ORIENTIERUNG,
INTERAKTION
UND
HILFESYSTEME
.
91
7.3.5
POTENZIALE
UND
GRENZEN
VON
YYCAREER
STRATEGIES
"
.
91
7.3.6
MOEGLICHKEITEN
DES
EINSATZES
VON
YYCAREER
STRATEGIES
"
.
92
7.3.6.1
BINNENDIFFERENZIERUNG
BEIM EINSATZ
VON
YYCAREER
STRATEGIES
"
ALS
KARRIERESPIEL
.
92
7.3.6.2
BINNENDIFFERENZIERUNG
IM
KONTEXT
DES
FREIEN
LEMWEGES
.
92
7.3.6.3
YYCAREER
STRATEGIES
"
ALS
AUSGANGSIMPULS
FUER
KOOPERATIVES
LERNEN
.
93
7.4
YYGLOBAL
ENGLISH
"
.
94
7.4.1
PRODUKTINFORMATIONEN
.
94
7.4.1.1
KURZBESCHREIBUNG
UND
ANBIETER
.
94
7.4.1.2
TECHNISCHE
VORRAUSSETZUNGEN
.
94
7.4.1.3
PROGRAMMSTART
.
95
7.4.2
PROGRAMMAUFBAU
.
96
7.4.2.1
EINFUEHRUNG
.
96
7.4.2.2
KURSE
.
:
.
96
7.4.2.3
ERGAENZENDES
ANGEBOT
.
97
7.4.3
PROGRAMMINHALTE
.
98
7.4.3.1
ANWENDUNG,
UEBUNG
UND
TRANSFER
.
99
7.4.3.2
POTENZIALE
UND
GRENZEN
DES
PROGRAMMS
.
99
7.4.3.3.
EINSATZ
DES
PROGRAMMS
.
100
7.5
YYINTENSIVKURS
BUSINESS
ENGLISH
"
VON
DIGITAL
PUBLISHING
.
101
7.5.1
PRODUKTINFORMATIONEN
.
101
7.5.1.1
KURZBESCHREIBUNG
.
101
7.5.1.2
SYSTEMANFORDERUNGEN
.
101
7.5.2
PROGRAMMAUFBAU
.
101
7.5.3
PROGRAMMINHALTE
.
103
7.5.4
ORIENTIERUNG
UND
INTERAKTION
.
103
7.5.5
POTENZIALE
UND
GRENZEN
DES
PROGRAMMS
.
104
7.5.6
MOEGLICHKEITEN
DES
EINSATZES
.
105
8
SYSTEMATISCHE
EVALUATION
-
EIN
GRUNDPFEILER
FUER
DEN
EFFEKTIVEN
EINSATZ
VON
SPRACHLERNSOFTWARE
.
106
8.1
GEGENSTAND
UND
VORGEHEN
.
106
8.2
EINGANGSERHEBUNG
.
106
VI
8.2.1
FRAGEBOGEN
.
106
8.2.2
TEILNEHMER
.
109
8.2.3
DURCHFUEHRUNG
UND
DATENAUSWERTUNG
.
109
8.2.4
ERGEBNISSE
.
110
8.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
118
8.3
ABSCHLUSSERHEBUNG
.
119
8.3.1
FRAGEBOGEN
.
119
8.3.2
TEILNEHMER
.
122
8.3.3
DURCHFUEHRUNG
UND
DATENAUSWERTUNG
.
123
8.3.4
ERGEBNISSE
.
123
8.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
131
9
WEITERFUEHRENDE
AUFGABEN
UND
EIN
KURZER
AUSBLICK
.
133
10
LITERATURVERZEICHNIS
.
135
VII |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016525644 |
ctrlnum | (OCoLC)216909907 (DE-599)BVBBV016525644 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016525644</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090513</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030211s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966181018</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)216909907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016525644</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung</subfield><subfield code="b">[Schulversuch e-learning in der Berufsbildung]</subfield><subfield code="c">Sächsisches Staatsministerium für Kultus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Sächsisches Staatsministerium für Kultus</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation / Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Kultus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="b">Sächsisches Staatsministerium für Kultus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2123854-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212118</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV016525644 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:26:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2123854-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212118 |
oclc_num | 216909907 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 136 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Sächsisches Staatsministerium für Kultus |
record_format | marc |
series2 | Dokumentation / Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Kultus |
spelling | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] Sächsisches Staatsministerium für Kultus Dresden Sächsisches Staatsministerium für Kultus 2002 136 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentation / Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Kultus Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 g Berufsschule (DE-588)4005935-2 s Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s E-Learning (DE-588)4727098-6 s DE-604 Sachsen Sächsisches Staatsministerium für Kultus Sonstige (DE-588)2123854-6 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005935-2 (DE-588)4014801-4 (DE-588)4727098-6 (DE-588)4051176-5 |
title | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] |
title_auth | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] |
title_exact_search | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] |
title_full | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] Sächsisches Staatsministerium für Kultus |
title_fullStr | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] Sächsisches Staatsministerium für Kultus |
title_full_unstemmed | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] Sächsisches Staatsministerium für Kultus |
title_short | Bewertung, Einsatz und Evaluation von Lernsoftware im Englischunterricht der Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung |
title_sort | bewertung einsatz und evaluation von lernsoftware im englischunterricht der berufsschule im berufsfeld wirtschaft und verwaltung schulversuch e learning in der berufsbildung |
title_sub | [Schulversuch e-learning in der Berufsbildung] |
topic | Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd |
topic_facet | Berufsschule Englischunterricht E-Learning Sachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sachsensachsischesstaatsministeriumfurkultus bewertungeinsatzundevaluationvonlernsoftwareimenglischunterrichtderberufsschuleimberufsfeldwirtschaftundverwaltungschulversuchelearninginderberufsbildung |