Städtebaulicher Denkmalschutz: Fitnessprogramm für historische Stadtkerne
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit
2002
|
Ausgabe: | Stand: Juli 2002 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 142 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016525417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120313 | ||
007 | t | ||
008 | 030211s2002 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966144163 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76703904 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016525417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-83 |a DE-Eb1 | ||
084 | |a LH 60320 |0 (DE-625)94189: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1810 |0 (DE-625)123615: |2 rvk | ||
084 | |a RG 45609 |0 (DE-625)142313:12795 |2 rvk | ||
084 | |a 45 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neumann, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Städtebaulicher Denkmalschutz |b Fitnessprogramm für historische Stadtkerne |c [Verf. Barbara Neumann ; Karin Ahnert. Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Referat 10, Öffentlichkeitsarbeit. Auftraggeber: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung Stadtentwicklung und Denkmalpflege, Ref. 22 Fachgrundlagen der Stadtentwicklung. Erarb. durch das Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg] |
250 | |a Stand: Juli 2002 | ||
264 | 1 | |a Potsdam |b Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit |c 2002 | |
300 | |a 142 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Altstadt |0 (DE-588)4129963-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altstadt |0 (DE-588)4129963-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ahnert, Karin |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766742248914944 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORBEMERKUNGEN
9
KURZFASSUNG
11
1
ERHALTUNG
HISTORISCHER
STADTKERNE
-
WICHTIGE
GEMEINSCHAFTSAUFGABE
VON
BUND,
LAENDERN
UND
KOMMUNEN
16
1.1
BEDEUTUNG
DES
PROGRAMMS
YYSTAEDTEBAULICHER
DENKMALSCHUTZ
"
FUER
DIE
ERHALTUNG
HISTORISCHER
STADTKERNE
16
1.2
CHARAKTERISTIK
DER
IM
PROGRAMM
YYSTAEDTEBAULICHER
DENKMALSCHUTZ
"
GE
FOERDERTEN
STAEDTE
19
2
EIN
BLICK
ZURUECK:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
BEIM
START
DER
STADTERNEUE
RUNG
22
3
BILANZ
ZUR
YYHALBZEIT
"
:
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
DES
STAEDTE
BAULICHEN
DENKMALSCHUTZES
28
3.1
FOERDERBILANZ
UND
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ERGEBNISSE
28
3.2
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
ERHALTUNG
DER
HISTORISCHEN
STADTSTRUKTUR
UND
DES
HISTORISCHEN
STADTBILDES
29
3.3
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
ERNEUERUNG
UND
GESTALTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
RAUMES
30
3.4
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
ERNEUERUNG
DER
BAUSUB
STANZ
36
3.4.1
ERGEBNISSE
IM
UEBERBLICK
36
3.4.2
FOERDERINSTRUMENTE
FUER
DIE
GEBAEUDEERNEUERUNG
36
3.4.3
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
GEBAEUDEERNEUERUNG
42
3.5
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
FUNKTIONSSTAERKUNG
44
3.5.1
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
STABILISIERUNG
DER
WOHN
FUNKTION
44
3.5.2
ERGEBNISSE
UND
KUENFTIGE
AUFGABEN
BEI
DER
STAERKUNG
DER
ZENTRUMS
FUNKTIONEN
47
3.5.2.1
EINZELHANDEL,
GASTRONOMIE,
ZENTRENRELEVANTE
DIENSTLEISTUNGEN,
FREIE
BERUFE,
GEWERBE,
48
3.5.2.2
EINRICHTUNGEN
DER
OEFFENTLICHEN
HAND,
KULTUR
UND
FREIZEITEINRICHTUNGEN
52
4
PROGRAMM
YYSTAEDTEBAULICHER
DENKMALSCHUTZ
"
-
WIRKUNGEN
AUF
INVESTI
TIONSTAETIGKEIT
UND
ARBEITSMARKT
IN
DER
REGION
57
4.1
WIRKUNGEN
FUER
DIE
IMAGEBILDUNG
57
4.2
WIRKUNGEN
FUER
DIE
KOMMUNALE
INVESTITIONSTAETIGKEIT
UND
DEN
REGIONALEN
ARBEITSMARKT
58
4.3
ANSTOSSWIRKUNGEN
UND
BUENDELUNGSEFFEKTE
DER
STAEDTEBAUFOERDERUNG
58
5
ZUKUENFTIGE
AUFGABEN
UND
HANDLUNGSERFORDERNISSE
64
5.1
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
LANDESPOLITIK
64
5.2
EMPFEHLUNGEN
AN
DIE
KOMMUNEN
UND
DIE
KOMMUNALPOLITIK
66
5.2.1
STADTERNEUERUNG
MUSS
SCHWERPUNKT
DER
GESAMTEN
STADTENTWICKLUNG
BLEIBEN
66
5.2.2
FINANZIERUNGSPOTENZIALE
AKTIVIEREN,
BUENDELUNGSEFFEKTE
VERSTAERKEN
67
|
INHALT
5.2.3
NEUE
INTERESSENTEN
FUER
DEN
WOHNSTANDORT
INNENSTADT
GEWINNEN
68
5.2.4
PRIORITAETENSETZUNG
AUF
DIE
KERNAUFGABEN
DES
STAEDTEBAULICHEN
DENK
MALSCHUTZES
UND
SICHERUNG
EINER
HOHEN
DURCHFUEHRUNGSQUALITAET
69
5.2.5
EFFIZIENTERES
MANAGEMENT
DES
STADTERNEUERUNGSPROZESSES
71
6
FAZIT
74
7
ANLAGE
77
ANLAGE
1:
EINWOHNERENTWICKLUNG
1991
BIS
2000,
BEVOELKERUNGSPRO
GNOSE
2015,
FUNKTIONEN,
ZENTRALITAET
77
ANLAGE
2:
ENTWICKLUNG
DES
WOHNUNGSBESTANDES
VON
1994
BIS
2000
78
8
ANMERKUNGEN
79
9
ANHANG
85
KURZPORTRAITS
DER
29
STADTERNEUERUNGSGEBIETE
IN
DEN
25
UNTERSUCHTEN
STAEDTEN
DES
PROGRAMMS
YYSTAEDTEBAULICHER
DENKMALSCHUTZ
"
ALTLANDSBERG
-
LANDKREIS
MAERKISCH
ODERLAND
86
ANGERMUENDE
-
LANDKREIS
UCKERMARK
88
BAD
FREIENWALDE
(ODER)
-
LANDKREIS
MAERKISCH-ODERLAND
90
BEELITZ
-
LANDKREIS
POTSDAM-MITTELMARK
92
BEESKOW
-
LANDKREIS
ODER-SPREE
94
BELZIG
-
LANDKREIS
POTSDAM-MITTELMARK
96
BRANDENBURG
AN
DER
HAVEL
-
KREISFREI
98
DAHME
(MARK)
-
LANDKREIS
TELTOW-FLAEMING
100
GRANSEE
-
LANDKREIS
OBERHAVEL
102
HERZBERG
(ELSTER)
-
LANDKREIS
ELBE-ELSTER
104
JUETERBOG
-
LANDKREIS
TELTOW-FLAEMING
106
KREMMEN
-
LANDKREIS
OBERHAVEL
108
KYRITZ
-
LANDKREIS
OSTPRIGNITZ-RUPPIN
110
LUCKAU
-
LANDKREIS
DAHME-SPREEWALD
112
MUEHLBERG
/
ELBE
-
LANDKREIS
ELBE-ELSTER
114
NEURUPPIN
-
LANDKREIS
OSTPRIGNITZ-RUPPIN
116
PEITZ
-
LANDKREIS
SPREE-NEISSE
118
PERLEBERG
-
LANDKREIS
PRIGNITZ
120
POTSDAM
-
KREISFREIE
STADT
122
RHEINSBERG
-
LANDKREIS
OSTPRIGNITZ-RUPPIN
130
TEMPLIN
-
LANDKREIS
UCKERMARK
132
TREUENBRIETZEN
-
LANDKREIS
POTSDAM-MITTELMARK
134
UEBIGAU
-
WAHRENBRUECK
-
LANDKREIS
ELBE-ELSTER
136
WERDER
(HAVEL)
-
LANDKREIS
POTSDAM-MITTELMARK
138
WITTSTOCK
-
LANDKREIS
OSTPRIGNITZ-RUPPIN
140
6
STAEDTEBAULICHER
DENKMALSCHUTZ |
any_adam_object | 1 |
author | Neumann, Barbara Ahnert, Karin |
author_facet | Neumann, Barbara Ahnert, Karin |
author_role | aut aut |
author_sort | Neumann, Barbara |
author_variant | b n bn k a ka |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016525417 |
classification_rvk | LH 60320 MS 1810 RG 45609 |
ctrlnum | (OCoLC)76703904 (DE-599)BVBBV016525417 |
discipline | Kunstgeschichte Soziologie Geographie |
edition | Stand: Juli 2002 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016525417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030211s2002 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966144163</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76703904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016525417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60320</subfield><subfield code="0">(DE-625)94189:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1810</subfield><subfield code="0">(DE-625)123615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 45609</subfield><subfield code="0">(DE-625)142313:12795</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Städtebaulicher Denkmalschutz</subfield><subfield code="b">Fitnessprogramm für historische Stadtkerne</subfield><subfield code="c">[Verf. Barbara Neumann ; Karin Ahnert. Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Referat 10, Öffentlichkeitsarbeit. Auftraggeber: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung Stadtentwicklung und Denkmalpflege, Ref. 22 Fachgrundlagen der Stadtentwicklung. Erarb. durch das Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Juli 2002</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129963-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129963-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahnert, Karin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212064</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016525417 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:27:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010212064 |
oclc_num | 76703904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 DE-634 DE-525 DE-83 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-12 DE-521 DE-634 DE-525 DE-83 DE-Eb1 |
physical | 142 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit |
record_format | marc |
spelling | Neumann, Barbara Verfasser aut Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne [Verf. Barbara Neumann ; Karin Ahnert. Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Referat 10, Öffentlichkeitsarbeit. Auftraggeber: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung Stadtentwicklung und Denkmalpflege, Ref. 22 Fachgrundlagen der Stadtentwicklung. Erarb. durch das Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg] Stand: Juli 2002 Potsdam Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit 2002 142 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Altstadt (DE-588)4129963-2 gnd rswk-swf Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd rswk-swf Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Altstadt (DE-588)4129963-2 s Baudenkmal (DE-588)4004973-5 s Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s DE-604 Ahnert, Karin Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neumann, Barbara Ahnert, Karin Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne Altstadt (DE-588)4129963-2 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129963-2 (DE-588)4004973-5 (DE-588)4011455-7 |
title | Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne |
title_auth | Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne |
title_exact_search | Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne |
title_full | Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne [Verf. Barbara Neumann ; Karin Ahnert. Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Referat 10, Öffentlichkeitsarbeit. Auftraggeber: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung Stadtentwicklung und Denkmalpflege, Ref. 22 Fachgrundlagen der Stadtentwicklung. Erarb. durch das Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg] |
title_fullStr | Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne [Verf. Barbara Neumann ; Karin Ahnert. Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Referat 10, Öffentlichkeitsarbeit. Auftraggeber: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung Stadtentwicklung und Denkmalpflege, Ref. 22 Fachgrundlagen der Stadtentwicklung. Erarb. durch das Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg] |
title_full_unstemmed | Städtebaulicher Denkmalschutz Fitnessprogramm für historische Stadtkerne [Verf. Barbara Neumann ; Karin Ahnert. Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Referat 10, Öffentlichkeitsarbeit. Auftraggeber: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung Stadtentwicklung und Denkmalpflege, Ref. 22 Fachgrundlagen der Stadtentwicklung. Erarb. durch das Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg] |
title_short | Städtebaulicher Denkmalschutz |
title_sort | stadtebaulicher denkmalschutz fitnessprogramm fur historische stadtkerne |
title_sub | Fitnessprogramm für historische Stadtkerne |
topic | Altstadt (DE-588)4129963-2 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
topic_facet | Altstadt Baudenkmal Denkmalpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010212064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neumannbarbara stadtebaulicherdenkmalschutzfitnessprogrammfurhistorischestadtkerne AT ahnertkarin stadtebaulicherdenkmalschutzfitnessprogrammfurhistorischestadtkerne |