Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung: ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 S. |
ISBN: | 3631508301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016522868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030731 | ||
007 | t | ||
008 | 030211s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966190491 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631508301 |9 3-631-50830-1 | ||
035 | |a (OCoLC)55018010 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016522868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LB191.G3 | |
050 | 0 | |a LC191.G3 | |
084 | |a DF 4000 |0 (DE-625)19546:761 |2 rvk | ||
084 | |a DF 4001 |0 (DE-625)19546:762 |2 rvk | ||
084 | |a DV 2175 |0 (DE-625)20084: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hausten, Hans-Joachim |d 1930-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)124631673 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung |b ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik |c Hans-Joachim Hausten |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Personality development |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Socialism and education |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Socialization |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeinbildung |0 (DE-588)4001267-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Allgemeinbildung |0 (DE-588)4001267-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010211283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010211283 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129838779334656 |
---|---|
adam_text | 9
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Zur Problemlage 13
Teil I: Theoretisch-konzeptionelle Positionen, Erkenntnisse
und Irritationen in der DDR-Pädagogik zu Fragen
der Allgemeinbildung 21
1. Persönlichkeitstheoretische Fragestellungen und Aus¬
gangspositionen 21
1.1. Die Persönlichkeitsentwicklung als Gegenstand pädago-
gisch-diziplinärer und interdisziplinärer Forschungen 22
1.2. Auffassungen zum Begriff der Persönlichkeit und zu ihrer
Struktur 25
1.3. Der Schüler als werdende Persönlichkeit 28
1.4. Das Verhältnis von Biologischem und Sozialem. Ursachen
und Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung 30
1.5. Der Schüler als Subjekt seiner Persönlichkeitsentwicklung 32
1.6. Was heißt „Allseitigkeit der Persönlichkeitsentwicklung? 34
1.7. Zusammenfassung unter der Sicht der Relevanz für die Pä¬
dagogik 37
2. Allgemeinbildung - Unterricht - Persönlichkeitsformung 39
2.1. Vermittlung und Aneignung soliden und grundlegenden
Wissens 40
2.2. Entwicklung des Könnens 41
2.3. Herausbildung von Willens- und Charaktereigenschaften,
sittlich-moralische Erziehung 42
2.4. Polytechnische Bildung als Prinzip und Gegenstand des
Unterrichts 43
2.5. Befähigung zur selbständigen Aneignung von Wissen und
Können 44
2.6. Kulturell-ästhetische Bildung und Erziehung als Gegen¬
stand und Prinzip 45
2.7. Körperliche Erziehung und Befähigung zur Gesunder¬
haltung 46
2.8. Soziales Lernen und Befähigung zur Gestaltung sozialer Be¬
ziehungen 47
2.9. Ganzheitliche Formung der Persönlichkeit und spezifische
Funktionen der Unterrichtsfächer 47
10
2.10. fotegrative Beziehungen zwischen den Unterrichtsföchern 49
2.11. Zur Subjektposition des Schülers 51
3. Zum Verständnis von Allgemeinbildung aus heutiger
Sicht 53
3.1. Brauchen wir eine Neubestimmung von Allgemeinbil¬
dung? 53
3.2. Der Allgemeinbildungsbegriff in der DDR und in anderen
Ländern des Sozialismus 58
4. Allgemeinbildung in der DDR zwischen Anspruch und
Realität 65
4.1. Der Anspruch: Allgemeinbildung und Herausbildung des
sozialistischen Staatsbürgers 66
4.2. Das Konzept: Inhaltliche Ausgewogenheit und solide An¬
eignung 67
4.3. Das Erziehungsproblem: Vorgaben zur ideologischen
Erziehung 70
4.4. Die Realität: Ergebnisse und Probleme 72
Teil II: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Erhöhung
der Effektivität der schulischen Allgemeinbildung
bei der Persönlichkeitsenrwicklung der Schüler 77
5. Zum Verhältnis von pädagogischer Theorie und Praxis und
zu den hauptsächlichen Forschungsmethoden 77
5.1. Theoretische Grundlagenforschung und Praxishilfe 78
5.2. Internationaler Vergleich und die Rolle der Sowjetpädago¬
gik 80
5.3. Ermittlung gesellschaftlicher Erfordernisse durch Exper¬
tenbefragungen 81
5.4. Empirisch-analytische Untersuchungen in der Unter¬
richtspraxis zur Ermittlung der Ergebnisse der Lehrplanrea¬
lisierung 84
5.5. Wissenschaftliche Begleitung von Lehrplanausarbeitungen 86
6. Ein Experiment zur ideologischen Erziehung im Unter¬
richt 89
6.1. Zielaspekte und Leitlinien der ideologischen Erziehung 90
6.2. Forschungsmethodische Anlage des Unterrichtsversuches 94
6.3. Die Population und ihre entwicklungspsychologische Spe¬
zifik 97
6.4. Ergebnisse der Untersuchung 100
11
7. Einige Ergebnisse der Untersuchungen zur Umsetzung und
notwendigen Weiterentwicklung der in den Lehrplänen
konzipierten Allgemeinbildung 105
7.1. Entsprechen die Ziele und Inhalte der Allgemeinbildung in
der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Ober¬
schule den Grundtendenzen der Entwicklung der gesell¬
schaftlichen Praxis und der Lebensweise der Menschen? 105
7.2. Wie fördert die schulische Allgemeinbildung durch eine so¬
lide und anwendbare Grundlagenbildung die geistige Ent¬
wicklung der Schüler? 108
7.3. Ist auf der Grundlage der Lehrpläne eine umfassende und
effektive Erziehung zu gewährleisten? 111
7.4. Wie kann im Rahmen der schulischen Allgemeinbildung
eine effektive und realistische Vorbereitung der Schüler auf
die spätere berufliche Arbeit erfolgen? 115
7.5. Wird die kulturell-ästhetische Bildung und Erziehung der
Forderung nach Leistung eines effektiven Beitrags zur Be¬
fähigung der jungen Menschen zu einer kulturvollen Le¬
bensweise gerecht? 119
7.6. Worin besteht der notwendige Anteil der schulischen All¬
gemeinbildung an der Erziehung zu einer gesunden Le¬
bensweise sowie an der Herausbildung physischer und psy¬
chischer Leistungsfähigkeit? 121
8. Eine Reform der schulischen Allgemeinbildung - im An-
Satz gescheitert! 126
8.1. Spielraum und Grundrichtungen für Reformvorschläge 128
8.2. Beabsichtigte Veränderungen im Inhalt der Allgemeinbil¬
dung 132
8.3. Angestrebte Lösungen struktureller Probleme 134
8.4. Didaktische Intentionen 141
9. Befähigung zum selbständigen geistigen Arbeiten und
Lernen - ein Gemeinschaftsprojekt im Ansatz 145
9.1. Eine unverzichtbare Persönlichkeitsqualität 145
9.2. Zur weiteren Verstärkung der instrumentalen Funktion der
Allgemeinbildung 147
9.3. Im Unterricht das Lernen lehren! 156
10. Recherchen zum Verhältnis von Allgemeinbildung und
Lebensnähe 162
10.1. Bezüge zum realen Leben im Inhalt des obligatorischen Un¬
terrichts 164
10.2. Erarbeitung von Programmen für fakultative Kurse 166
12
10.3. Weitere Lösungsansätze und offene Probleme 170
11. Einige Probleme und Ergebnisse der Lehrplanentwicklun¬
gen in den 80er Jahren 174
11.1. Allgemeine, fachübergreifende Kriterien für die Inhaltsbe¬
stimmung in den Lehrplänen 175
11.2. Die weitere Ausprägung des Grundlagencharakters der
schulischen Allgemeinbildung 189
11.3. Erweiterung der Flexibilität der allgemeinbildenden Schule
und der Potenzen für die Individualitätsentwicklung 196
12. Resümee 202
12.1. Strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung der
Allgemeinbildung 204
12.2. Schlussbemerkungen 207
Literaturverzeichnis 217
Sachregister 227
|
any_adam_object | 1 |
author | Hausten, Hans-Joachim 1930-2017 |
author_GND | (DE-588)124631673 |
author_facet | Hausten, Hans-Joachim 1930-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Hausten, Hans-Joachim 1930-2017 |
author_variant | h j h hjh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016522868 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB191 |
callnumber-raw | LB191.G3 LC191.G3 |
callnumber-search | LB191.G3 LC191.G3 |
callnumber-sort | LB 3191 G3 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | DF 4000 DF 4001 DV 2175 |
ctrlnum | (OCoLC)55018010 (DE-599)BVBBV016522868 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02030nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016522868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030731 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030211s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966190491</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631508301</subfield><subfield code="9">3-631-50830-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55018010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016522868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB191.G3</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LC191.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19546:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 4001</subfield><subfield code="0">(DE-625)19546:762</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DV 2175</subfield><subfield code="0">(DE-625)20084:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausten, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1930-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124631673</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik</subfield><subfield code="c">Hans-Joachim Hausten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personality development</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Socialism and education</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Socialization</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeinbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001267-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeinbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001267-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010211283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010211283</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV016522868 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3631508301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010211283 |
oclc_num | 55018010 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-703 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-703 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-188 |
physical | 229 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Hausten, Hans-Joachim 1930-2017 Verfasser (DE-588)124631673 aut Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik Hans-Joachim Hausten Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Personality development Germany (East) Socialism and education Germany (East) Socialization Germany (East) Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd rswk-swf Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 s Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010211283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hausten, Hans-Joachim 1930-2017 Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik Personality development Germany (East) Socialism and education Germany (East) Socialization Germany (East) Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075995-7 (DE-588)4001267-0 (DE-588)4011890-3 |
title | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik |
title_auth | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik |
title_exact_search | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik |
title_full | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik Hans-Joachim Hausten |
title_fullStr | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik Hans-Joachim Hausten |
title_full_unstemmed | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik Hans-Joachim Hausten |
title_short | Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung |
title_sort | allgemeinbildung und personlichkeitsentwicklung ein beitrag zur aufarbeitung der ddr padagogik |
title_sub | ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik |
topic | Personality development Germany (East) Socialism and education Germany (East) Socialization Germany (East) Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Allgemeinbildung (DE-588)4001267-0 gnd |
topic_facet | Personality development Germany (East) Socialism and education Germany (East) Socialization Germany (East) Persönlichkeitsentwicklung Allgemeinbildung Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010211283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haustenhansjoachim allgemeinbildungundpersonlichkeitsentwicklungeinbeitragzuraufarbeitungderddrpadagogik |