Melchias Uken aus Oesterreich Geheimschreibkunst in Versen: dadurch ein jeder, der auch die lateinische Sprache und Dichtkunst nicht versteht, allein durch Hülfe seiner Muttersprache einen lateinischen oder deutschen Brief, und zwar in einem Elegiaschen Gedichte schreiben und einem Abwesenden die geheimen Gedanken seines Herzens ohne allen Verdacht eines darunter verborgenen Geheimnisses offenbaren kann welches Kunststück in Zeit von einer halben Stunde ein jedes zu erlernen fähig ist. Nebst einer neuen Punctirkunst in Versen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Uken, Melchias (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Ulm Gaum 1759
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1759 Auf Kosten der Gaumischen Handlung in Ulm. - Vorlageform des Kolophons: Ulmæ, Typis Vogelii
Enthält: Neue Punctirkunst in Versen durch deren Hülfe ein jeder wegen künftiger zufälliger Begebenheiten eine geschickte, und eine auf die vorgelegte Frage taugliche Antwort in einem lateinischen Hexameter erhalten kan Auf eine Art welche von allem Aberglauben ganz entfernt ist
Beschreibung:[31] Bl., 308 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen