Feuerfestbau: Stoffe - Konstruktion - Ausführung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 450, 10 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3802731492 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016519797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090618 | ||
007 | t | ||
008 | 030214s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967285518 |2 DE-101 | |
020 | |a 3802731492 |9 3-8027-3149-2 | ||
035 | |a (OCoLC)633170867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016519797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-1046 |a DE-91 |a DE-860 |a DE-634 | ||
084 | |a ZI 4450 |0 (DE-625)156422: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3400 |0 (DE-625)157024: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 343f |2 stub | ||
084 | |a IND 165f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Feuerfestbau |b Stoffe - Konstruktion - Ausführung |c [Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e.V.] |
250 | |a 3., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 2003 | |
300 | |a XV, 450, 10 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Nichtbrennbarer Baustoff |0 (DE-588)4251320-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feuerfester Stoff |0 (DE-588)4154265-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feuerfestigkeit |0 (DE-588)4154266-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauen |0 (DE-588)4144140-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baukonstruktion |0 (DE-588)4004821-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrieofenbau |0 (DE-588)4161621-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Feuerfester Stoff |0 (DE-588)4154265-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nichtbrennbarer Baustoff |0 (DE-588)4251320-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Industrieofenbau |0 (DE-588)4161621-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Feuerfester Stoff |0 (DE-588)4154265-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Baukonstruktion |0 (DE-588)4004821-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Feuerfestigkeit |0 (DE-588)4154266-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Feuerfester Stoff |0 (DE-588)4154265-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Bauen |0 (DE-588)4144140-0 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft Feuerfest- und Schornsteinbau |e Sonstige |0 (DE-588)2096022-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010209003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010209003 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225937014128640 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
V
1.
EINLEITUNG
.
1
2.
WERKSTOFFE
IM
FEUERFESTBAU
.
3
2.1
ALLGEMEINES
.
3
2.2
GEFORMTE
DICHTE
WERKSTOFFE
.
5
2.2.1
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
IM
SYSTEMS
SIO
2
-
AI
2
O
3
.
5
2.2.1.1
SILIKASTEINE
UND
KIESELGLASERZEUGNISSE.
6
2.2.1.2
SCHAMOTTESTEINE
.
8
2.2.1.3
ALUMINAREICHE
STEINE
.
9
2.2.2
BASISCHE
FEUERFESTE
STEINE
.
11
2.2.2.1
GEBRANNTE
BASISCHE
STEINE
.
11
2.2.2.2
KOHLENSTOFFHALTIGE
BASISCHE
STEINE
.
13
2.2.3 GESINTERTE
SONDERKERAMISCHE
STEINE
.
14
2.2.4
KOHLENSTOFF
UND
GRAPHITSTEINE
.
14
2.2.5
SILICIUMCARBIDSTEINE
.
15
2.2.6
SCHMELZGEGOSSENE
ERZEUGNISSE
.
16
2.3
GEFORMTE
WAERMEDAEMMENDE
WERKSTOFFE
.
18
2.3.1
ALLGEMEINES
.
18
2.3.2
FEUERLEICHT
UND
WAERMEDAEMMSTEINE
.
20
2.3.2.1
FEUERLEICHTSTEME
.
25
2.3.2.2
WAERMEDAEMMSTEINE
.
26
2.3.3
PLATTEN
UND
FORMTEILE
.
28
2.3.3.1
PLATTEN
UND
FORMTEILE
AUS
VERMICULIT
.
28
2.3.3.2
PLATTEN
UND
FORMTEILE
AUS
CALCIUMSILICAT
.
28
2.3.3.3
PLATTEN
UND
FORMTEILE
AUS
MIKROPOROESEN
WAERMEDAEMMENDEN
WERKSTOFFEN
.
29
2.4
UNGEFORMTE
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
.
30
2.4.1
DEFINITIONEN,
BINDUNGSARTEN
.
30
2.4.2
EINTEILUNG
NACH
DEN
WERKSTOFFARTEN
UND
DER
EINBAUMETHODE
.
31
2.4.2.1
FEUERBETONE
.
31
2.4.2.1.1
HERKOEMMLICHE
FEUERBETONE,
TYP
RC,
"
REGULAR
CASTABLE
"
.
31
2.4.2.1.2
VERFLUESSIGTE
FEUERBETONE
.
31
2.4.2.1.3
CHEMISCH
GEBUNDENE
FEUERBETONE
.
32
2.4.2.2
SPRITZMASSEN
.
32
2.4.2.3
FORMBARE
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
.
32
2.4.2.3.1
PLASTISCHE
MASSEN
.
32
2.4.2.3.2
RAMM-MASSEN
.
32
2.4.2.4
FEUERFESTE
MOERTEL
.
33
2.4.2.5
SONSTIGE
UNGEFORMTE
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
.
33
2.4.2.5.1
TROCKENMASSEN
.
33
2.4.2.5.2
EINPRESSMASSEN
.
33
2.4.2.5.3
MASSEN
FUER
OBERFLAECHENSCHUTZ
.
33
2.4.2.5.4
STICHLOCHMASSEN
.
33
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.3
EINTEILUNG
DER
ZUSCHLAGSTOFFE
NACH
DER
CHEMISCHEN
ZUSAMMENSETZUNG
.
34
2.4.4
PRUEFUNGEN,
KLASSIFIKATION
.
34
2.4.5
VERARBEITUNG
.
35
2.4.6
EIGENSCHAFTEN
DER
UNGEFORMTEN
FEUERFESTEN
WERKSTOFFE
.
38
2.5
WERKSTOFFE
AUS
KERAMISCHEN
FASERN
.
41
2.5.1
ALLGEMEINES
.
41
2.5.2
HERSTELLUNG
.
43
2.5.3
LIEFERFORMEN
.
45
2.5.4
KLASSIFIKATIONSTEMPERATUR
UND
ANWENDUNGSGRENZEN
.
45
2.6
METALLE
.
48
2.6.1
ALLGEMEINES
.
48
2.6.2
DEFINITIONEN,
NORMEN
UND
DATENBLAETTER
.
48
2.6.2.1
STAHLARTEN
.
48
2.6.2.2
EINSTUFUNG
NACH
BESTAENDIGKEIT
.
48
2.6.2.3
NORMEN
UND
TECHNISCHE
DATEN
.
49
2.6.3
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
49
2.6.3.1
MECHANISCHE
PRUEFWERTE
.
53
2.6.3.2
KORROSION
.
53
2.6.3.3
VERSPROEDUNG
.
55
2.6.4
AUSWAHLKRITERIEN
UND
ANWENDUNG
.
55
2.6.4.1
AUSWAHL
DER
WERKSTOFFE
.
55
2.6.4.2
ANWENDUNGEN
.
56
2.6.4.2.1
VORMATERIAL
.
56
2.6.4.2.2
GRUNDTYPEN
DER
VERANKERUNGSSYSTEME
.
57
2.7
OBERFLAECHENSCHUTZ
.
58
2.7.1
ALLGEMEINES
.
58
2.7.2
SCHUTZ
METALLISCHER
OBERFLAECHEN
.
58
2.7.3
SCHUTZKERAMISCHEROBERFLAECHEN
.
58
2.8
SONSTIGE
WERKSTOFFE
.
58
2.8.1
MAUERZIEGEL
UND
KALKSANDSTEINE
.
58
2.8.2
BETONE
MIT
CALCIUMSILICAT-ZEMENTEN
.
59
2.8.3
SCHMELZBASALT
.
60
2.8.4
DEHNFUGEN-UND
AUSBRENNSTOFFE
.
60
2.8.5
FUELLSTOFFE
.
61
2.8.6
TRENNSCHICHTEN
.
61
2.8.7
ANMACHWASSER
FUER
BETONE
UND
MOERTEL
.
62
2.8.7.1
ALLGEMEINES
.
62
2.8.7.2
BEURTEILUNGSKRITERIEN
.
62
2.8.7.3
WASSERHAERTE
.
63
2.8.7.4
NATUERLICHES
UND
"
KUENSTLICHES"
WASSER
.
63
2.9
VERPACKUNG,
TRANSPORT
UND
LAGERN
VON
FEUERFESTEN
WERKSTOFFEN
.
64
2.9.1
VERPACKUNG
.
64
2.9.2
TRANSPORT
.
64
2.9.3
LAGERN
.
66
3.
KONSTRUKTION
.
67
3.1
ALLGEMEINES
.
67
3.2
VORBEREITUNG
.
67
3.2.1
ERFASSEN
DER
BETRIEBSDATEN
.
67
3.2.2
AUSWAHLKRITERIEN
FUER
FEUERFESTE
UND
WAERMEDAEMMENDE
STOFFE
.
68
3.2.3
VORSCHRIFTEN
UND
BEDINGUNGEN
AM
BAUORT
.
69
INHALTSVERZEICHNIS
IX
3.3
KONSTRUIEREN
MIT
GEFORMTEN
DICHTEN
WERKSTOFFEN
.
69
3.3.1
ALLGEMEINES
.
69
3.3.2
EINHEITSFORMATE
.
69
3.3.3
FORMSTEINE
.
69
3.3.4
VERANKERUNGEN
MIT
HALTESTEINEN
.
71
3.3.5
FUGEN
.
73
3.3.6
BEZEICHNUNG
DER
SCHICHTEN
UND
VERBAENDE
.
77
3.3.7
KONSTRUKTIONSBEISPIELE
.
77
3.4
KONSTRUIEREN
MIT
GEFORMTEN
WAERMEDAEMMENDEN
WERKSTOFFEN
.
96
3.4.1
EINHEITSFORMATE
.
96
3.4.2
FORMSTEINE
.
96
3.4.3
VERANKERUNGEN
.
96
3.4.4
FUGEN
.
99
3.4.5
KONSTRUKTIONSBEISPIELE
.
99
3.5
KONSTRUIEREN
MIT
UNGEFORMTEN
FEUERFESTEN
WERKSTOFFEN
.
107
3.5.1
ALLGEMEINES
.
107
3.5.2
VERANKERUNGEN
.
107
3.5.3
FUGEN
.
112
3.5.4
KONSTRUKTIONSBEISPIELE
.
114
3.5.5
AUSKLEIDEN
ZYLINDRISCHER
GEFAESSE
.
121
3.6
KONSTRUIEREN
MIT
WERKSTOFFEN
AUS
KERAMISCHEN
FASERN
UND
HOCHTEMPERATUR-GLASFASERN
.
122
3.6.1
LIEFERFORMEN
.
122
3.6.2
BEFESTIGUNG
.
122
3.7
WAERMETECHNISCHE
BERECHNUNGEN
.
125
3.7.1
AUFGABENSTELLUNG
UND
BEGRIFFSKLAERUNGEN
.
125
3.7.1.1
VORBEMERKUNG
.
125
3.7.1.2
TEMPERATUR
.
125
3.7.1.3
WAERME,
WAERMEMENGE,
WAERMEKAPAZITAET,
WAERMESTROM,
WAERMESTROMDICHTE
.
126
3.7.1.4
SPEICHERWAERME
.
126
3.7.1.5
WAERMEUEBERTRAGUNG
DURCH
WAERMELEITUNG,
KONVEKTION
UND
STRAHLUNG,
WAERMEUEBERGANG
.
127
3.7.2
WAERMELEITUNG
.
127
3.7.2.1
WAERMELEITFAEHIGKEITSKOEFFIZIENT
.
127
3.7.2.2
WAERMELEITUNG
IN
EINER
EBENEN,
EINSCHICHTIGEN
WAND
.
131
3.7.2.3 WAERMELEITUNG
IN
EINER
EBENEN,
MEHRSCHICHTIGEN
WAND
.
132
3.7.2.4 WAERMELEITUNG
IN
EINER
ZYLINDRISCHEN
WAND
.
134
3.7.3
WAERMEUEBERGANG
.
135
3.7.3.1
WAERMEUEBERGANGSKOEFFIZIENT
.
135
3.7.3.2
WAERMEUEBERGANG
DURCH
KONVEKTION
.
136
3.7.3.3
WAERMEUEBERGANG
DURCH
STRAHLUNG
.
138
3.7.3.4 WAERMEUEBERGANG
IN
EINEM
SPALT,
AEQUIVALENTER
WAERMELEITFAEHIGKEITSKOEFFIZIENT
.
140
3.7.4
WAERMEDURCHGANG
.
141
3.7.4.1
DEFINITION,
RANDBEDINGUNGEN
UND
BESTIMMUNGSGROESSEN,
ZIELSETZUNG
.
141
3.7.4.2
STATIONAERER
WAERMEDURCHGANG
DURCH
EINE
EBENE,
MEHRSCHICHTIGE
WAND
.
142
3.7.4.3
STATIONAERER
WAERMEDURCHGANG
DURCH
EINE
ZYLINDRISCHE,
MEHRSCHICHTIGE
WAND
.
144
3.7.4.4
BERECHNUNGSBEISPIELE
FUER
WAERMEDURCHGANG
.
145
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.7.4.5
COMPUTERBERECHNUNG
DES
WAERMEDURCHGANGS
.
149
3.7.5
DISKUSSION
ZUM
WANDAUFBAU
.
149
3.7.5.1
VERGLEICH
VERSCHIEDENER
WANDAUFBAUTEN
.
149
3.7.5.2
FORDERUNG
DUENNER
WANDAUFBAUTEN
.
153
3.7.5.3
FORDERUNG
NIEDRIGER
AUSSENWANDTEMPERATUREN
.
153
3.7.5.4
NACHTRAEGLICHE
WAERMEDAEMMUNG
AUSSEN
.
153
3.7.5.5
NACHTRAEGLICHE
WAERMEDAEMMUNG
INNEN
.
154
3.7.6
INSTATIONAERE
BERECHNUNG
.
155
3.7.6.1
DIE
GRUNDGLEICHUNGEN
DES
INSTATIONAEREN
WAERMEDURCHGANGES
.
155
3.7.6.2
DIFFERENZENVERFAHREN
BEI
KONSTANTEN
MATERIALWERTEN
.
156
3.7.6.3
DIFFERENZEN
VERFAHREN
BEI
VERSCHIEDENEN
MATENALSCHICHTEN
.
159
3.7.6.4
DIFFERENZENVERFAHREN
FUER
DIE
ZYLINDRISCHE
WAND
.
160
3.7.6.5
BERECHNUNGSBEISPIEL
FUER
EINE
EBENE,
ZWEISCHICHTIGE
WAND
.
161
3.7.6.6
BEISPIEL
FUER
ABKUEHLUNG
UND
AUFHEIZUNG
EINER
WAND
.
164
3.7.7
MEHRDIMENSIONALE
PROBLEMSTELLUNGEN
.
165
3.7.7.1
DIE
ALLGEMEINE,
MATHEMATISCHE
BESCHREIBUNG
DES
RANDWERTPROBLEMS
.
165
3.7.7.2
AUFSTELLUNG
EINES
RECHENMODELLS
.
165
3.7.7.3
ERGEBNISDARSTELLUNG,
ANMERKUNGEN
ZUR
PRAXIS
.
166
3.7.7.4
BEISPIEL
FEM-BERECHNUNG,
KOPPELUNG
MIT
SPANNUNGSBERECHNUNG
.
169
3.8
STATISCHE
BERECHNUNGEN
TRAGENDER
TEILE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
TEMPERATUREINFLUSSES
.
173
3.8.1
ALLGEMEINES
.
173
3.8.2
AUFHEIZGESCHWINDIGKEIT
.
175
3.8.3
SCHICHTSPANNUNGEN
.
179
3.8.4
BALKEN.
182
3.8.5
GEWOELBE
UND
BOEGEN
.
183
3.8.6
KUPPELN
.
186
3.8.7
SCHACHTOEFEN
.
187
3.9
DEHNUNGSBERECHNUNGEN
.
191
4.
AUSFUEHREN
.
195
4.1
ALLGEMEINES
.
195
4.2
ARBEITSVORBEREITUNG
.
195
4.2.1
ALLGEMEINES
.
195
4.2.2
AUFTRAGSUNTERLAGEN
.
195
4.2.3
AUFTRAGSKALKULATION
UND
ARBEITSVERZEICHNIS
.
196
4.2.4
ARBEITSABLAUF-UND
PERSONALEINSATZPLAN
.
198
4.2.5
AUSRUESTUNG
DER
BAUSTELLE
.
198
4.2.6
PLANUNG
DER
BAUSTELLENEINRICHTUNG
.
198
4.2.7
BAUSTELLENEROEFFNUNG
.
202
4.3
GEFORMTE
DICHTE
UND
WAERMEDAEMMENDE
WERKSTOFFE
.
203
4.3.1
ALLGEMEINES
.
203
4.3.2
HANDWERKSZEUG
.
203
4.3.3
GRUNDREGELN
FUER
MAUERWERK
IM
FEUERFESTBAU
.
203
4.3.4
AUSFUEHRUNGSHINWEISE
FUER
MAUERWERK
IM
FEUERFESTBAU
.
205
4.4
UNGEFORMTE
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
.
20.5
4.4.1
ANLIEFERN
UND
LAGERN
.
205
4.4.2.
EINSCHALEN
UND
ABSTELLEN
.
206
4.4.2.1
ALLGEMEINES
.
206
4.4.2.2
FEUERLEICHT
UND
DICHTE
FEUERBETONE
.
208
4.4.2.3
SPRITZ
UND
SHOTCRET-MASSEN
.
209
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4.4.2.4
PLASTISCHE-UND
RAMM-MASSEN
.
210
4.4.3
VERARBEITEN
UNGEFORMTER
FEUERFESTER
WERKSTOFFE
.
210
4.4.3.1
MISCHEN,
GIESSEN
UND
VERDICHTEN
.
210
4.4.3.2
PUMPEN
.
212
4.4.3.3
SPRITZEN,
HEISSSPRITZEN
.
214
4.4.3.4
SHOTCRETING
.
215
4.4.3.5
STAMPFEN
.
217
4.4.4
AUSSCHALEN
.
218
4.4.5
NACHBEHANDELN
.
218
4.4.6
SOMMER-UND
WINTERBEDINGUNGEN
.
219
4.5
WERKSTOFFE
AUS
KERAMISCHEN
FASERN
UND
HOCHTEMPERATUR-GLASFASERN
(AES)
.
220
4.5.1
ALLGEMEINES
.
220
4.5.2
TAPEZIEREN,
VENEERING
.
220
4.5.3
LAGENBAUWEISE
.
221
4.5.4
FASERMODULE
.
221
4.5.5
COATINGS
.
221
4.6
ANKER
ANSCHWEISSEN
.
222
4.6.1
ALLGEMEINES
.
222
4.6.2
LICHTBOGEN-BOLZENSCHWEISSVERFAHREN
.
222
4.6.2.1
PRINZIP
.
222
4.6.2.2
FORM
DER
BOLZEN
.
224
4.6.2.3
SCHWEISSPOSITIONEN
.
224
4.6.2.4
WERKSTUCKDICKE
.
224
4.6.2.5
GERAETE
.
224
4.6.2.6 ARTEN
DER
BOLZENSCHWEISSVERBINDUNGEN
.
224
4.6.2.7
AUSFUEHREN
DER
BOLZENSCHWEISSVERBINDUNGEN
.
224
4.6.2.8
QUALITAETSSICHERUNG
.
227
5.
AUSFUEHRUNGSBEISPIELE
.
229
5.1
BOEDEN
.
229
5.1.1
ALLGEMEINES
.
229
5.1.2
GROSSFORMATIGE
BODENSTEINE
IN
HERDOEFEN
.
231
5.1.3
BOEDEN
AUS
GRAPHIT-UND
KOHLENSTOFFSTEINEN
.
231
5.1.4.
GROSSFORMATIGEN
BODENSTEINEN
IN
GLASOEFEN
.
234
5.1.5
BOEDEN
AUF
HERDWAGEN-UND
DREHHERDOEFEN
.
236
5.2
WAENDE
.
237
5.2.1
ALLGEMEINES
.
237
5.2.2
WAENDE
IM
VERBUND
MIT
DEM
OFENPANZER
.
238
5.2.2.1
WAENDE
AUS
GEFORMTEN
WERKSTOFFEN
IM
VERBUND
MIT
DEM
OFENPANZER
.
238
5.2.2.2
WAENDE
AUS
UNGEFORMTEN
WERKSTOFFEN
IM
VERBUND
MIT
DEM
OFENPANZER.
239
5.2.2.3
WAENDE
AUS
KERAMISCHEN
FASERSTOFFEN
IM
VERBUND
MIT
DEM
OFENPANZER.
239
5.2.3
FREISTEHENDE
WAENDE
.
239
5.3
BOEGEN
UND
GEWOELBE
.
249
5.3.1
ALLGEMEINES
.
249
5.3.2
KONSTRUKTIONS
UND
AUSFUEHRUNGSHINWEISE
.
250
5.3.3
MONTAGE
EINES
FLACHGEWOELBES
AM
BEISPIEL
EINES
ETAGENOFENS
.
260
5.3.4
LEHRBOEGEN
UND
LEHRGERUESTE
.
262
5.4
HAENGEDECKEN
.
263
5.4.1
ALLGEMEINES
.
263
5.4.2
HAENGEDECKEN
AUS
GEFORMTEN
DICHTEN
WERKSTOFFEN
.
264
XII
INHALTSVERZEICHNIS
5.4.3
HAENGEDECKEN
AUS
FEUERLEICHTSTEINEN
.
266
5.4.4
HAENGEDECKEN
AUS
UNGEFORMTEN
WERKSTOFFEN
.
268
5.4.5
HAENGEDECKEN
AUS
KERAMISCHEN
FASERN
.
268
5.5
ROHRLEITUNGEN
.
272
5.5.1
ALLGEMEINES
.
272
5.5.2
KONSTRUKTIONS
UND
AUSFUEHRUNGSHINWEISE
.
272
5.6
ROHRWAENDE
.
277
5.6.1
ALLGEMEINES
.
277
5.6.2
VERARBEITEN
VON
STIFTROHRMASSEN
.
277
5.6.3
REPARATUREN
.
280
5.7
HEXROSTAUSKLEIDUNGEN
.
283
5.7.1
ALLGEMEINES
.
283
5.7.2
AUSFUEHRUNGSBEISPIELE
.
284
5.8
DREHROHROEFEN
.
287
5.8.1
ALLGEMEINES
.
287
5.8.2
ARBEITSVORBEREITUNG
.
287
5.8.3
AUSBRECHEN
DES
OFENFUTTERS
.
288
5.8.4
ALLGEMEINE
ZUSTELLRICHTLINIEN
.
288
5.8.4.1
EINFACHES
ABSTUETZEN
.
291
5.8.4.2
SPINDELMETHODE
.
291
5.8.4.3
KLEBEMETHODE
.
293
5.8.4.4
AUSMAUERUNGSGERAET
.
295
5.9
VERARBEITEN
VON
TROCKENMASSEN
IN
GIESSEREIOEFEN
.
295
5.9.1
ALLGEMEINES
.
295
5.9.2
WERKSTOFFE,
AUSWAHL
UND
ANLIEFERUNG
.
296
5.9.3
EIN
UND
AUSSCHALEN
VON
TROCKENMASSEN
.
296
5.9.4
TROCKENMASSEN
IM
INDUKTIONSTIEGELOFEN
.
297
5.9.4.1
ALLGEMEINES
.
297
5.9.4.2
VORBEREITEN
DES
INDUKTIONS-TIEGELOFENS
.
298
5.9.4.3
TROCKNEN
DES
HINTERFUTTERS
.
298
5.9.4.4
VERDICHTEN
.
299
5.9.4.4.1
VERDICHTEN
MIT
HANDSTAMPFERN
.
299
5.9.4.4.2
VERDICHTEN
MIT
HANDGEFUEHRTEN
RUETTELSTAMPFERN
.
302
5.9.4.4.3
VERDICHTEN
MIT
ELEKTRO
UND
PRESSLUFTVIBRATOREN
.
302
5.9.5
ZUSTELLUNG
MIT
DAUERSCHABLONEN
.
307
5.9.6
REPARATUREN
VON
INDUKTIONS-TIEGELOEFEN
.
308
5.9.7
TROCKENMASSEN
IN
INDUKTIONSRINNEN-WARMHALTE-,
SCHMELZ
UND
GIESSOEFEN
.
311
5.9.8
REPARATUR
VON
INDUKTIONSRINNEN-WARMHALTE-,
SCHMELZ
UND
GIESSOEFEN
.
311
5.9.9
SONSTIGE
TROCKENMASSEN-ZUSTELLUNGEN
.
313
5.10
TROCKNEN,
ANHEIZEN,
AUF
UND
ABHEIZEN
VON
TROCKENMASSEN
.
314
5.10.1
TROCKENMASSEN
AUF
QUARZITBASIS,
SOGENANNTE
SAURE
TROCKENMASSEN
.
314
5.10.1.1
INDUKTIVES
ANHEIZEN,
AM
BEISPIEL
EINES
GUSSEISEN-SCHMELZOFENS
.
314
5.10.1.2
ANHEIZEN
MIT
DEM
GASBRENNER.
314
5.10.1.3
AB
UND
AUFHEIZEN
IM
PRODUKTIONSABLAUF
.
315
5.10.2
TROCKENMASSEN
AUF
AI
2
O
3
-ODER
AUF
MGO-BASIS
.
315
5.10.2.1
ANHEIZEN
DES
INDUKTIONSTIEGELOFENS
.
315
5.10.2.2
ANHEIZEN
VON
INDUKTIONS-RINNEN-,
WARMHALTE-
UND
GIESSOEFEN
.
315
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
6.
TROCKNEN,
ANHEIZEN,
AUF
UND
ABHEIZEN
.
317
6.1
ALLGEMEINES
.
317
6.2
VORGAENGE
BEIM
TROCKNEN
.
317
6.2.1
VORBEMERKUNG
.
317
6.2.2
KAPILLARE
LEITUNGSVORGAENGE
.
318
6.2.3
DAMPFDRUCK
.
318
6.2.4
VERDUNSTEN,
VERDAMPFEN
UND
KONDENSIEREN.
319
6.2.5
WAERMESPANNUNGEN
.
319
6.2.6
TROCKENSCHWINDUNG
.
320
6.3
TROCKENHEIZMEDIEN
.
321
6.4
GRUNDSAETZE
FUER
DAS
TROCKNEN
.
321
6.4.1
VORAUSSETZUNGEN
.
321
6.4.2
VORBEREITUNGEN
.
321
6.5
DURCHFUEHRUNG
.
322
6.6 GRUNDSAETZE
FUER
DAS
ANHEIZEN,
AUF
UND
ABHEIZEN
.
323
6.6.1
ANHEIZEN
.
323
6.6.2
ABHEIZEN
UND
AUFHEIZEN
.
323
6.7
BESONDERHEITEN
BEIM
TROCKNEN
VERSCHIEDENER
ANLAGEN
.
323
6.7.1
ZEMENTANLAGEN
MIT
WAERMETAUSCHERTUERMEN
.
324
6.7.2
ZIRKULIERENDE
WIRBELSCHICHTANLAGEN
ZWS
.
324
6.7.3
THERMISCHE
ABFALLVERBRENNUNGSANLAGEN
.
325
6.7.4
ALUMINIUMSCHMELZOEFEN
.
325
7.
QUALITAETSMANAGEMENT
.
327
7.1
ALLGEMEINES
.
327
7.2
PROJEKTSPEZIFISCHES
QUALITAETSMANAGEMENT
.
327
7.3
PRUEFPLAENE
.
332
7.3.1
ALLGEMEINES
.
332
7.3.2
PRUEFPLAN
WERKSTOFFBESCHAFFUNG
.
333
7.3.3
PRUEFPLAN
FEUERFESTMONTAGE
.
336
7.3.4
PRUEFPLAN
SCHWEISSEN
.
338
7.4
WERKSTOFFPRUEFUNG
.
340
7.4.1
ALLGEMEINES
.
340
7.4.2
BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN
.
341
7.4.3
GEFORMTE
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
.
343
7.4.3.1
ALLGEMEINES
.
343
7.4.3.2
ATTRIBUTPRUEFUNG
ODER
GUT-SCHLECHT-PRUEFUNG
.
345
7.4.3.2.1
AEUSSERE
BESCHAFFENHEIT
.
345
7.4.3.2.2
MASSHALTIGKEIT
.
347
7.4.3.2.3
AUSWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
349
7.4.3.3
VARIABIENPRUEFUNG
.
349
7.4.3.3.1
DURCHFUEHRUNG
.
349
7.4.3.3.2
AUSWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
VARIABIENPRUEFUNG
.
352
7.4.3.3.2.1
GARANTIERTER
WERT
P
G
FUER
DEN
MITTELWERT
.
352
7.4.3.3.2.2
GARANTIERTER
EINSEITIGER
GRENZWERT
T
S
ODER
T,
FUER
DEN
EINZELWERT
.
352
7.4.3.4
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
EINER
PROBENENTNAHME
.
354
7.4.3.4.1
PROBENAHME-UND
PRUEFPLAN
.
354
7.4.3.4.2
ENTNAHME
UND
PRUEFUNG
DER
PROBEN
.
357
7.4.3.4.3
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
ATTRIBUTPRUEFUNG
.
361
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
7.4.4
UNGEFORMTE
FEUERFESTE
WERKSTOFFE
.
361
7.4.4.1
ALLGEMEINES
.
361
7.4.4.2
PROBENAHME
.
362
7.4.4.3
AUSWERTUNG
.
369
7.5
MONTAGEPRUEFUNG
.
369
7.5.1
EINLEITUNG
.
369
7.5.2
ANMERKUNGEN
ZUR
VORPRUEFUNG
.
369
7.5.2.1
TECHNISCHE
UNTERLAGEN,
MONTAGEHANDBUCH
.
369
7.5.2.2
BAUTEILVORPRUEFUNG
.
370
7.5.2.3
WARENEINGANGSPRUEFUNG,
MATERIALLAGERUNG
UND
TRANSPORT
AUF
DER
BAUSTELLE
.
370
7.5.2.4
EINSATZBEREITSCHAFT
VON
GERAETEN
UND
GERUESTEN
.
370
7.5.2.5
QUALIFIKATION
DES
PERSONALS
.
370
7.5.3
ANMERKUNGEN
ZUR
PRODUKTIONSPRUEFUNG
.
371
7.5.3.1
EINHALTUNG
DER
VORGABEN
DES
ENGINEERINGS
.
371
7.5.3.2
EINHALTUNG
DER
VERARBEITUNGSVORSCHRIFTEN,
SPRITZVERSUCHE
.
371
7.5.3.3
EINBAUNACHWEIS
.
371
7.5.3.4
PROBENAHME
.
372
7.5.4
END
UND
ZWISCHENPRUEFUNGEN,
ABNAHME
.
373
7.5.5
PRUEFPROTOKOLLE
UND
IHRE
EINORDNUNG
IM
PRUEFPLAN
.
373
8.
ARBEITSSICHERHEIT,
GESUNDHEITS
UND
UMWELTSCHUTZ
.
377
8.1
ARBEITSSICHERHEIT
UND
GESUNDHEITSSCHUTZ
.
377
8.1.1
RECHTSGRUNDLAGEN
.
377
8.1.2
DER
WEG
ZUM
SICHERHEITSMANAGEMENT
.
378
8.1.3
SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEM
NACH
SCO
.
380
8.2
INNERBETRIEBLICHE
ORGANISATION
.
381
8.2.1
PFLICHTEN
DES
UNTERNEHMERS
.
381
8.2.2
PFHCHTENUEBERTRAGUNG
.
381
8.2.3
ALLGEMEINE
PFLICHTEN
ALLER
MITARBEITER
.
382
8.2.4
SICHERHEITSFACHKRAFT
.
382
8.2.5
ARBEITSMEDIZINISCHER
DIENST
UND
BETRIEBSARZT
.
383
8.2.6
SICHERHEITSBEAUFTRAGTE
.
384
8.2.7
BETRIEBSRAT
.
384
8.3
ARBEITSSICHERHEIT
UND
GESUNDHEITSSCHUTZ
IM
PROJEKT
.
384
8.3.1
PLANUNGSPHASE,
AUSSCHREIBUNG
UND
ANGEBOT
.
384
8.3.1.1
VORBEMERKUNG
.
384
8.3.1.2
PFLICHTEN
DES
BAUHERRN
.
385
8.3.1.3
AUSSCHREIBUNG
.
385
8.3.1.4
ANGEBOT
.
385
8.3.1.5
ANFRAGEN
AN
SUBUNTERNEHMER
.
385
8.3.2
VORBEREITUNG
DER
BAUAUSFUEHRUNG
-
PERSONALPLANUNG,
ARBEITSVORBEREITUNG
.
386
8.3.2.1
VORBEMERKUNG
.
386
8.3.2.2
PERSONALMANAGEMENT
.
386
8.3.2.3
ARBEITSVORBEREITUNG
.
386
8.3.2.4
PRAEVENTION
.
386
8.3.2.5
GEFAEHRDUNGS
UND
BELASTUNGSANALYSE
.
387
8.3.2.6
VERGABE
AN
SUBUNTERNEHMER
.
387
8.3.2.7
EINKAUF
VON
WERKSTOFFEN
UND
AUSRUESTUNGEN
.
388
8.3.2.8
VORBEREITUNG
DER
BAUAKTE
.
388
INHALTSVERZEICHNIS
XV
8.3.3
ARBEITSSICHERHEIT
UND
GESUNDHEITSSCHUTZ
BEI
DER
BAUAUSFUEHRUNG
.
389
8.3.3.1
VERANTWORTUNG
UND
BEFUGNISSE
DES
BAULEITERS
.
389
8.3.3.2
VERANTWORTUNG
UND
BEFUGNISSE
DES
FACHBAULEITERS
.
389
8.3.3.3
SICHERHEITSUNTERWEISUNG
DURCH
DEN
BAUHERRN
.
390
8.3.3.4
EIGENE
SICHERHEITSUNTERWEISUNG,
"
TOOLBOX-MEETINGS
"
.
390
8.3.3.5
ARBEITSSCHUTZ
ALS
THEMA
BEI
BAUABLAUFGESPRAECHEN
.
390
8.3.3.6
SICHERHEITSBEGEHUNGEN
.
390
8.3.3.7
VERHALTEN
BEI
GEFAHRSITUATIONEN
UND
UNFAELLEN
.
390
8.4
GEFAHRSTOFFVERORDNUNG
.
392
8.4.1
AUFLAGEN
DER
GEFAHRSTOFFVERORDNUNG
.
392
8.4.2
SICHERHEITSDATENBLAETTER
.
393
8.4.3
BETRIEBSANWEISUNGEN
.
393
8.4.4
GEFAHRSTOFFGRUPPEN
.
393
8.4.4.1
GEFORMTE
UND
UNGEFORMTE
FEUERFESTE
ERZEUGNISSE
.
393
8.4.4.2
LOESUNGSMITTELHALTIGE
STOFFE
.
396
8.4.4.3
ASBEST
.
396
8.4.4.4
KERAMIKFASERN
.
397
8.4.4.5
HOCHTEMPERATURGLASFASERN
(HTGF)
.
397
8.4.4.6
GLAS
UND
MINERALFASERN
.
397
8.4.4.7
KONTAMINIERTES
AUSBRUCHSTOFFE
.
397
8.5
AUSBRUCH
UND
ENTSORGUNG
.
398
8.5.1
KREISLAUFWIRTSCHAFTS-UND
ABFALLGESETZ
(KRW-/ABFG)
.
398
8.5.2
WEITERE
GESETZE,
GESETZLICHE
REGELUNGEN
UND
RICHTLINIEN
.
398
8.5.3
VERANTWORTLICHKEITEN
.
398
8.5.4
ABFALLVERZEICHNIS
.
399
8.5.5
ENTSORGEN
VON
VERPACKUNGEN
.
399
ANHANG
A.1
GLOSSAR
.
405
A.2
SCHRIFTTUM
.
416
A.3
AUTOREN
.
418
STICHWORTVERZEICHNIS
.
421
MARKTSPIEGEL
FEUERFESTBAU
ALPHABETISCHES
FIRMENVERZEICHNIS
.
439
LIEFERVERZEICHNIS
.
447
INSERENTENVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016519797 |
classification_rvk | ZI 4450 ZM 3400 |
classification_tum | BAU 343f IND 165f |
ctrlnum | (OCoLC)633170867 (DE-599)BVBBV016519797 |
discipline | Bauingenieurwesen Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Industrien, sonstige |
edition | 3., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016519797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030214s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967285518</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802731492</subfield><subfield code="9">3-8027-3149-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633170867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016519797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4450</subfield><subfield code="0">(DE-625)156422:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)157024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 343f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IND 165f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuerfestbau</subfield><subfield code="b">Stoffe - Konstruktion - Ausführung</subfield><subfield code="c">[Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e.V.]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 450, 10 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtbrennbarer Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251320-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerfester Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154265-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154266-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144140-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baukonstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004821-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrieofenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161621-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Feuerfester Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154265-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nichtbrennbarer Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251320-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Industrieofenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161621-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuerfester Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154265-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Baukonstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004821-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Feuerfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154266-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Feuerfester Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154265-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144140-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft Feuerfest- und Schornsteinbau</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2096022-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010209003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010209003</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016519797 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:17:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2096022-0 |
isbn | 3802731492 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010209003 |
oclc_num | 633170867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-1046 DE-91 DE-BY-TUM DE-860 DE-634 |
owner_facet | DE-1050 DE-1046 DE-91 DE-BY-TUM DE-860 DE-634 |
physical | XV, 450, 10 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung [Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e.V.] 3., vollst. überarb. Aufl. Essen Vulkan-Verl. 2003 XV, 450, 10 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 gnd rswk-swf Feuerfester Stoff (DE-588)4154265-4 gnd rswk-swf Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd rswk-swf Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 gnd rswk-swf Bauen (DE-588)4144140-0 gnd rswk-swf Baukonstruktion (DE-588)4004821-4 gnd rswk-swf Industrieofenbau (DE-588)4161621-2 gnd rswk-swf Feuerfester Stoff (DE-588)4154265-4 s Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 s Industrieofenbau (DE-588)4161621-2 s 1\p DE-604 Baukonstruktion (DE-588)4004821-4 s 2\p DE-604 Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 s Bautechnik (DE-588)4004955-3 s 3\p DE-604 Bauen (DE-588)4144140-0 s 4\p DE-604 Deutsche Gesellschaft Feuerfest- und Schornsteinbau Sonstige (DE-588)2096022-0 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010209003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 gnd Feuerfester Stoff (DE-588)4154265-4 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 gnd Bauen (DE-588)4144140-0 gnd Baukonstruktion (DE-588)4004821-4 gnd Industrieofenbau (DE-588)4161621-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4251320-0 (DE-588)4154265-4 (DE-588)4004955-3 (DE-588)4154266-6 (DE-588)4144140-0 (DE-588)4004821-4 (DE-588)4161621-2 |
title | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung |
title_auth | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung |
title_exact_search | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung |
title_full | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung [Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e.V.] |
title_fullStr | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung [Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e.V.] |
title_full_unstemmed | Feuerfestbau Stoffe - Konstruktion - Ausführung [Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e.V.] |
title_short | Feuerfestbau |
title_sort | feuerfestbau stoffe konstruktion ausfuhrung |
title_sub | Stoffe - Konstruktion - Ausführung |
topic | Nichtbrennbarer Baustoff (DE-588)4251320-0 gnd Feuerfester Stoff (DE-588)4154265-4 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd Feuerfestigkeit (DE-588)4154266-6 gnd Bauen (DE-588)4144140-0 gnd Baukonstruktion (DE-588)4004821-4 gnd Industrieofenbau (DE-588)4161621-2 gnd |
topic_facet | Nichtbrennbarer Baustoff Feuerfester Stoff Bautechnik Feuerfestigkeit Bauen Baukonstruktion Industrieofenbau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010209003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschegesellschaftfeuerfestundschornsteinbau feuerfestbaustoffekonstruktionausfuhrung |