Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin: Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pentling
Saska
2002
|
Schriftenreihe: | Klinische Pharmakologie
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ., Med.Fak., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 155 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3935120036 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016517333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 030213s2002 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966219996 |2 DE-101 | |
020 | |a 3935120036 |9 3-935120-03-6 | ||
035 | |a (OCoLC)53289188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016517333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-12 | ||
084 | |a XI 5878 |0 (DE-625)153018:12985 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Geiger, Christiane |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin |b Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung |c von Christiane Geiger |
264 | 1 | |a Pentling |b Saska |c 2002 | |
300 | |a 155 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Klinische Pharmakologie |v 3 | |
500 | |a Zugl.: München, Univ., Med.Fak., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Phototoxizität |0 (DE-588)4461315-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Clozapin |0 (DE-588)4125579-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Olanzapin |0 (DE-588)4614091-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Clozapin |0 (DE-588)4125579-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Phototoxizität |0 (DE-588)4461315-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Olanzapin |0 (DE-588)4614091-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Phototoxizität |0 (DE-588)4461315-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Klinische Pharmakologie |v 3 |w (DE-604)BV016517313 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010207028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010207028 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129832937717760 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A EINLEITUNG 1
1. UV Strahlung 1
2. Wirkung der UV Strahlen auf die menschliche Haut 2
3. Photosensibilisierung 3
4. Photosensibilisierende Arzneistoffe 6
5. Fragestellung 7
B MATERIAL UND METHODEN 10
1. Arzneistoffe 10
2. Reagenzien 12
3. Geräte 13
4. Herstellung der Arzneistofflösungen 14
4.1. Arzneistoff Stammlösungen 14
4.2. Arzneistoff lösungen für die UV Spektroskopie 14
4.3. Arzneistofflösungen für die UVA Bestrahlung 14
4.4. Arzneistofflösungen für die UVA Bestrahlung in Anwesenheit von
Haut oder Humanalbumin 14
4.5. Arzneistofflösungen für die UVA Bestrahlung in Anwesenheit von Haut
unter Zusatz von Ascorbinsäur 15
4.6. Metabolitenlösung 15
5. Herstellung der Reagenzienlösungen 15
6. Bestrahlung der Arzneistoff lösungen 16
6.1. UVA Bestrahlung der Arzneistoffe 16
6.2. UVA Bestrahlung von lyophilisierter Hautgewebe Suspension 17
i
i
1
6.3. UVA Bestrahlung der Arzneistofflösungen in Anwesenheit von
lyophilisierter Haut 17
6.4. UVA Bestrahlung der Arzneistofflösungen in Anwesenheit von
lyophilisierter Haut unter Zusatz von Ascorbinsäure als Antioxidans 18
6.5. UVA Bestrahlung von Humanalbuminlösung 18
6.6. UVA Bestrahlung der Arzneistofflösungen in Anwesenheit von
Humanalbumin 18
i
7. UV Spektroskopie 18
7.1. Bestimmung der Absorptionsmaxima 18
8. HPLC Analytik 19
8.1. Probenvorbereitung der Arzneistofflösungen 19
8.2. Vorbereitung der Gewebesuspension zum Nachweis ungebunden
vorliegender Arzneistoffe in der Überstandslösung 19
8.2.1. Vorreinigung der Proben mit Sep PakCis Kartuschen 19
8.2.2. Bestimmung der Wiederfindungsrate 20
8.3. HPLC Trennung 20
9. Bindung der Arzneistoffe an menschliche Haut 21
9.1. Gewebeproben 21
9.2. Präparation der Haut 21
9.3. Bindungsversuche an menschliche Haut 22
9.3.1. Bindung der Arzneistoffe an Haut ohne Bestrahlung 22
9.3.2. Bindung der Arzneistoffe an Haut nach gemeinsamer UVA
Bestrahlung 22
9.3.3. Bindung der Arzneistoffe an Haut nach gemeinsamer UVA
Bestrahlung unter Zusatz von Ascorbinsäure als Antioxidans 22
9.4. Bestimmung der Arzneistoffbindung 23
9.5. Untersuchungen zum Bindungsmechanismus 23 i
i
9.5.1. Auswaschversuche 23
9.5.1.1. Auswaschversuche mit Inkubationspufferlösung 24
9.5.1.2. Auswaschversuche mit organischem Lösungsmittel 24
9.5.1.3. Auswaschversuche mit Redoxmittel Waschlösungen 24
9.5.2. Versuche mit Gewebelöser 25
9.6. Bindung an Humanalbumin 26
9.6.1. Bestimmung der Wiederfindungsrate 26
9.6.2. Bindung der Arzneistoffe an Humanalbumin ohne Bestrahlung 26
9.6.3. Bindung der Arzneistoffe an Humanalbumin nach gemeinsamer
UVA Bestrahlung 26
10. Statistik 27
C ERGEBNISSE 28
1. Bestimmung der UV Absorptionseigenschaften 28
2. Photostabilität der Neuroleptika 30
2.1. Photostabilität von Triflupromazin 30
2.1.1. Einfluss des pH Wertes 36
2.2. Photostabilität von Clozapin 37
2.3. Photostabilität von Olanzapin 40
3. Bindung der Neuroleptika an menschliche Haut 46
3.1. Bestimmung der Wiederfindungsrate 46
3.2. Kontrollversuche mit lyophilisiertem Hautgewebe 47
3.3. Bindung von Clozapin an menschliche Haut 48
3.3.1. Bindung von Clozapin an menschliche Haut ohne
UVA Bestrahlung 48
3.3.1.1. Interindividuelle Schwankungen der Bindung von Clozapin an
menschliche Haut 49
3.3.1.2. Abhängigkeit der Bindung von der Inkubationszeit 50
3.3.1.3. Abhängigkeit der Bindung von der Inkubationstemperatur 51
3.3.2. Bindung von Clozapin an menschliche Haut nach gemeinsamer
UVA Bestrahlung 52
3.3.2.1. Interindividuelle Schwankungen der Bindung von Clozapin an
menschliche Haut 54
3.3.3. Bindung von Clozapin an menschliche Haut unter Zusatz von
Ascorbinsäure als Antioxidans 55
3.3.3.1. Einfluss von Ascorbinsäure ohne Bestrahlung 55
3.3.3.2. Einfluss von Ascorbinsäure bei der UVA Bestrahlung 56
3.4. Bindung von Olanzapin an menschliche Haut 57
3.4.1. Bindung von Olanzapin an menschliche Haut ohne
UVA Bestrahlung 57
3.4.1.1. Interindividuelle Schwankungen der Bindung von OLZ an
menschliche Haut 59
3.4.1.2. Abhängigkeit der Bindung von der Inkubationszeit 60
3.4.1.3. Abhängigkeit der Bindung von der Inkubationstemperatur 61
3.4.2. Bindung von Olanzapin an menschliche Haut nach gemeinsamer
UVA Bestrahlung 62
3.4.2.1. Interindividuelle Schwankungen der Bindung von Olanzapin an
an menschliche Haut 63
3.4.3. Bindung von Olanzapin an menschliche Haut unter Zusatz von
Ascorbinsäure als Antioxidans 64
3.4.3.1. Einfluss von Ascorbinsäure ohne UVA Bestrahlung 64
3.4.3.2. Einfluss von Ascorbinsäure bei der UVA Bestrahlung 65
3.5. Untersuchungen zur Bestimmung des Bindungsmechanismus 66
3.5.1. Auswaschversuche nach der Bindung von Clozapin an menschliche
Haut ohne UVA Bestrahlung 66
3.5.2. Auswaschversuche nach der Bindung von Clozapin an menschliche
Haut nach UVA Bestrahlung 71
3.5.2.1. Untersuchung der Zersetzung von Clozapin bei Behandlung mit
basisschem Methanol 76
3.5.3. Auswaschversuche nach der Bindung von Olanzapin an menschliche
Haut ohne UVA Bestrahlung 78
3.5.4. Auswaschversuche nach der Bindung von Olanzapin an menschliche
Haut nach UVA Bestrahlung 82
3.5.5. Versuche mit Gewebelöser 88
4. Bindung der Neuroleptika an Humanalbumin 89
4.1. Bestimmung der Wiederfindungsrate 89
4.2. Kontrollversuche mit Humanalbumin 89
4.3. Bindung von Clozapin an Humanalbumin 91
4.3.1. Bindung von Clozapin an Humanalbumin ohne Bestrahlung 91
4.3.2. Bindung von Clozapin an Humanalbumin nach gemeinsamer
UVA Bestrahlung 92
4.4. Bindung von Olanzapin an Humanalbumin 94
4.4.1. Bindung von Olanzapin an Humanalbumin ohne Bestrahlung 94
4.4.2. Bindung von Olanzapin an Humanalbumin nach gemeinsamer
UVA Bestrahlung . 96
D DISKUSSION 98
1. Methoden 98
1.1. Auswahl der Pharmaka 98
1.2. Hochdruckflüssigkeitschromatographie 99
1.2.1. Auswahl der HPLC Säule 100
1.2.2. Einfluss von lonenpaarreagenzien 101
1.2.3. Vorbereitung der Hautsuspension für die HPLC 101
1.3. Strahlungsart und dosis 102
1.4. Präparation der Haut 103
1.4.1. Einfluss des Gefrierens 104
1.4.2. Einfluss der Gefriertrocknung 104
1.5. Versuchsbedingungen der Inkubation 105
1.5.1. Inkubationstemperatur 105
1.5.2. Inkubationszeit 105
1.5.3. pH Wert der Inkubationslösung 106
1.5.4. Inkubation in der Arzneistoff Haut Suspension 105
1.6. Auswahl der Gewebelöser 107
1.7. Metabolisierung 108
1.8. Berechnung der Bindung 108
2. Interpretation der Ergebnisse 109
2.1. Photostabilität der Neuroleptika 109
2.1.1. Photostabilität von Triflupromazin 109
2.1.1.1. Einfluss des pH Wertes 111
2.1.2. Photostabilität von Clozapin 111
2.1.3. Photostabilität von Olanzapin 112
2.1.4. Vergleich der Photostabilitäten von Triflupromazin, Clozapin,
Olanzapin, Furosemid, Methylprednisolon und Ciprofloxacin 114
2.2. Bindung der Neuroleptika an menschliche Haut 116
2.2.1. Bedeutung der Gewebebindung 116
2.2.2. Interindividuelle Schwankungen 116
2.2.3. Bindung von Clozapin und Olanzapin an menschliche Haut 117
2.2.4. Untersuchungen zum Bindungsmechanismus 119
2.2.5. Bindungsstellen und Bindungskräfte 122
2.2.6. Bindung von Clozapin und Olanzapin in vivo 124
2.2.7. Vergleich der Arzneistoffbindungen von Clozapin, Olanzapin und
Ciprofloxacin an menschliche Haut nach gemeinsamer UVA
Bestrahlung 125
2.3. Ausblick 127
E ZUSAMMENFASSUNG 128
F LITERATUR 132
|
any_adam_object | 1 |
author | Geiger, Christiane |
author_facet | Geiger, Christiane |
author_role | aut |
author_sort | Geiger, Christiane |
author_variant | c g cg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016517333 |
classification_rvk | XI 5878 |
ctrlnum | (OCoLC)53289188 (DE-599)BVBBV016517333 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01836nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016517333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030213s2002 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966219996</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935120036</subfield><subfield code="9">3-935120-03-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53289188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016517333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 5878</subfield><subfield code="0">(DE-625)153018:12985</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geiger, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin</subfield><subfield code="b">Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung</subfield><subfield code="c">von Christiane Geiger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pentling</subfield><subfield code="b">Saska</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klinische Pharmakologie</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Med.Fak., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phototoxizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461315-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Clozapin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125579-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Olanzapin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4614091-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Clozapin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125579-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Phototoxizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461315-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Olanzapin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4614091-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Phototoxizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461315-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Klinische Pharmakologie</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016517313</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010207028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010207028</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016517333 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3935120036 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010207028 |
oclc_num | 53289188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 155 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Saska |
record_format | marc |
series | Klinische Pharmakologie |
series2 | Klinische Pharmakologie |
spelling | Geiger, Christiane Verfasser aut Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung von Christiane Geiger Pentling Saska 2002 155 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klinische Pharmakologie 3 Zugl.: München, Univ., Med.Fak., Diss., 2002 Phototoxizität (DE-588)4461315-5 gnd rswk-swf Clozapin (DE-588)4125579-3 gnd rswk-swf Olanzapin (DE-588)4614091-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Clozapin (DE-588)4125579-3 s Phototoxizität (DE-588)4461315-5 s DE-604 Olanzapin (DE-588)4614091-8 s Klinische Pharmakologie 3 (DE-604)BV016517313 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010207028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geiger, Christiane Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung Klinische Pharmakologie Phototoxizität (DE-588)4461315-5 gnd Clozapin (DE-588)4125579-3 gnd Olanzapin (DE-588)4614091-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4461315-5 (DE-588)4125579-3 (DE-588)4614091-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung |
title_auth | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung |
title_exact_search | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung |
title_full | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung von Christiane Geiger |
title_fullStr | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung von Christiane Geiger |
title_full_unstemmed | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung von Christiane Geiger |
title_short | Benzodiazepin-Neuroleptika Clozapin und Olanzapin |
title_sort | benzodiazepin neuroleptika clozapin und olanzapin studien zur uva stabilitat und zum bindungsverhalten an menschliche haut unter uva bestrahlung |
title_sub | Studien zur UVA-Stabilität und zum Bindungsverhalten an menschliche Haut unter UVA-Bestrahlung |
topic | Phototoxizität (DE-588)4461315-5 gnd Clozapin (DE-588)4125579-3 gnd Olanzapin (DE-588)4614091-8 gnd |
topic_facet | Phototoxizität Clozapin Olanzapin Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010207028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016517313 |
work_keys_str_mv | AT geigerchristiane benzodiazepinneuroleptikaclozapinundolanzapinstudienzuruvastabilitatundzumbindungsverhaltenanmenschlichehautunteruvabestrahlung |