Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
2002
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl., 1. Dr. |
Schriftenreihe: | Eurpa-Fachbuchreihe : Für metalltechnische Berufe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 448 S. Ill., graph. Darst. : 22 cm |
ISBN: | 3808517328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016503078 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030221 | ||
007 | t| | ||
008 | 030204s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966131509 |2 DE-101 | |
020 | |a 3808517328 |9 3-8085-1732-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76702613 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016503078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-573 | ||
084 | |a ZI 8600 |0 (DE-625)156643: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Herr, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima |c Horst Herr |
250 | |a 2., überarb. Aufl., 1. Dr. | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |c 2002 | |
300 | |a 448 S. |b Ill., graph. Darst. : 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Eurpa-Fachbuchreihe : Für metalltechnische Berufe | |
650 | 0 | 7 | |a Gas- und Wasserinstallateur |0 (DE-588)4155992-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlagenmechaniker |0 (DE-588)4312635-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zentralheizungs- und Lüftungsbauer |0 (DE-588)4129899-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungstechnik |0 (DE-588)4188027-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kältetechnik |0 (DE-588)4029166-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Versorgungstechnik |0 (DE-588)4188027-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gas- und Wasserinstallateur |0 (DE-588)4155992-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zentralheizungs- und Lüftungsbauer |0 (DE-588)4129899-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anlagenmechaniker |0 (DE-588)4312635-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kältetechnik |0 (DE-588)4029166-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Versorgungstechnik |0 (DE-588)4188027-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Anlagenmechaniker |0 (DE-588)4312635-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445012843429888 |
---|---|
adam_text |
ROHLANGEN
VON
PRESSTEILEN
(SCHMIEDELANGE)
.
GESTRECKTE
LANGEN
(KREISFOERMIG
GEBOGEN)
.
ZUSAMMENGESETZTE
LANGEN
UND
ZUSAMMENGESETZTE
FLACHEN
.
BERECHNUNG
DER
MASSE
BEI
HALBZEUGEN
VOLUMEMNHALT
UND
AEUSSERE
OBERFLAECHE
WICHTIGER
BEHAELTERBODEN
.
INHALT
UNREGELMAESSIGER
FLACHEN
.
DIAGRAMME
UND
NOMOGRAMME
.
ZUSAMMENSETZUNG
VON
MISCHPHASEN
.
MISCHUNGSGLEICHUNG
FUER
LOSUNGEN
UND
ANDERE
MISCHPHASEN
.
MASSENANTEILE
DER
ELEMENTE
IN
EINER
VERBINDUNG
.
BERECHNUNGSFORMELN
ZUR
DICHTEERMITTLUNG
WAERMELEHRE
TEMPERATUR
UND
TEMPERATURMESSUNG
.
.
99
62
WAERMEAUSDEHNUNG
FESTER
UND
FLUESSIGER
STOFFE
.
.
99
62
WARMEAUSDEHNUNG
VON
GASEN
UND
102
62
DAEMPFEN
.
MOLARE
(STOFFMENGENBEZOGENE)
104
63
ZUSTAENDE
UND
GROSSEN
.
63
64
MISCHUNG
IDEALER
GASE
(TROCKENE
GASMISCHUNGEN)
.
105
68
DIFFUSION
.
105
WAERMEKAPAZITAET
FESTER
UND
FLUESSIGER
STOFFE
106
71
SCHMELZEN
UND
ERSTARREN
.
109
VERDAMPFEN,
KONDENSIEREN,
SUBLIMIEREN
110
72
FEUCHTE
LUFT
.
114
72
ERSTER
HAUPTSATZ
DER
THERMODYNAMIK
.
.
116
DIE
SPEZIFISCHE
WAERME
VON
GASEN
.
.
.
.
117
THERMODYNAMISCHE
ZUSTANDS
119
AENDERUNGEN
.
KREISPROZESSE
IM
P,
V
DIAGRAMM
UND
122
IM
T,
S-DIAGRAMM
.
73
PELTIER-EFFEKT
.
127
73
75
WAERMETRANSPORT
.
128
75
76
SCHWINGUNGEN
UND
WELLEN
PERIODISCHE
BEWEGUNGEN
UND
134
76
SCHWINGUNGEN
.
SCHWINGUNGSDAMPFUNG
.
135
77
SCHWINGUNGSANREGUNG
UND
KRITISCHE
136
DREHZAHL
.
.
77
SCHWINGUNGSUBERLAGERUNG
.
137
78
78
WELLEN
UND
WELLENAUSBREITUNG
.
137
80
'OPTIK
11
80
GEOMETRISCHE
OPTIK
BZW.
STRAHLENOPTIK
139
81
WELLENOPTIK
UND
PHOTOMETRIE
.
142
82
83
AKUSTIK
''
'YY
YY'
84
84
SCHALL
UND
SCHALLFELDGROSSEN
.
146
SCHALLBEWERTUNG
UND
SCHALLAUSBREITUNG
147
86
SCHALLDAEMPFUNG
UND
SCHALLDAEMMUNG
153
86
ELEKTRIZITAETSLEHRE
.-4:.,".
YY
,
3
4,
S
87
ELEKTROPHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
.
.
.
.
157
88
89
ALLGEMEINE
GESETZMAESSIGKEITEN
IM
ELEKTRISCHEN
STROMKREIS
.
158
89
GESETZMAESSIGKEITEN
BEI
WIDERSTANDS
160
SCHALTUNGEN
.
91
DAS
ELEKTRISCHE
FELD
.
163
DAS
MAGNETISCHE
FELD
.
166
91
ELEKTROMAGNETISCHE
INDUKTION
.
168
91
DER
WECHSELSTROMKREIS
.
169
DREIPHASENWECHSELSPANNUNG,
DREHSTROM
175
92
TRANSFORMATOREN
.
177
ELEKTRISCHE
MASCHINEN
.
177
92
SCHUTZMASSNAHMEN
.
178
94
ELEKTROMAGNETISCHE
SCHWINGUNGEN
.
.
.
180
96
GRUNDLAGEN
DER
HALBLEITERTECHNIK
.
.
.
.
182
YYML
TECHNISCHE
PHYSIK
MECHANIK
DER
FESTEN
KOERPER
GRUNDLEGENDE
MECHANISCHE
GROSSEN
.
.
DICHTE
TECHNISCH
WICHTIGER
STOFFE
.
GLEICHFOERMIGE
GERADLINIGE
BEWEGUNG
.
.
UNGLEICHFOERMIGE
GERADLINIGE
BEWEGUNG
GLEICHMAESSIG
BESCHLEUNIGTE
GERADLINIGE
BEWEGUNG
.
GLEICHMAESSIG
VERZOEGERTE
GERADLINIGE
BEWEGUNG
.
FREIER
FALL
UND
SENKRECHTER
WURF
NACH
OBEN
.
DYNAMISCHES
GRUNDGESETZ
(ZWEITES
NEWTON'SCHES
AXIOM)
UND
KRAFTEINHEIT
.
KURZZEITIG
WIRKENDE
KRAEFTE
(IMPULS
UND
STOSS)
.
ARBEIT
UND
ENERGIE
.
MECHANISCHE
LEISTUNG
.
MECHANISCHER
WIRKUNGSGRAD
.
DREHLEISTUNG
.
GLEICHMAESSIG
BESCHLEUNIGTE
ODER
VERZOEGERTE
DREHBEWEGUNG
.
UEBERSETZUNGEN
BEIM
RIEMENANTRIEB
.
.
.
FLIEHKRAFT
.
KINETISCHE
ENERGIE
ROTIERENDER
KOERPER
.
.
DYNAMISCHES
GRUNDGESETZ
DER
DREHBEWEGUNG
UND
DREHARBEIT
.
DREHIMPULS
UND
DREHSTOSS
.
MECHANIK
DER
FLUESSIGKEITEN
UND
GASE
WIRKUNGEN
DER
MOLEKULARKRAFTE
.
HYDROSTATISCHER
DRUCK
.
AEROSTATISCHER
DRUCK
.
DRUCKKRAFT
.
VERBUNDENE
GEFAESSE
(KOMMUNIZIERENDE
GEFAESSE)
.
STATISCHER
AUFTRIEB
IN
FLUESSIGKEITEN
UND
GASEN
.
.
OBERFLACHENAUSBILDUNG
VON
FLUESSIGKEITEN
KONTINUITATSGLEICHUNG
(DURCHFLUSSGLEICHUNG)
.
ENERGIEGLEICHUNG
(BERNOULH'SCHE
GLEICHUNG)
OHNE
REIBUNGSVERLUSTE
.
.
.
AUSFLUSS
AUS
GEFAESSEN
.
VISKOSITAET
(ZAEHIGKEIT)
.
INHALTSVERZEICHNIS
|
TFT/I
|
TECHNISCHE
MECHANIK
STATIK
GRUNDGESETZE
.
183
ZENTRALES
KRAFTESYSTEM
.183
ALLGEMEINES
KRAFTESYSTEM
.184
DREHUNG
VON
KOERPERN
.
185
ERMITTLUNG
VON
SCHWERPUNKTEN
.185
REIBUNGSGESETZE
.
187
REIBUNGSZAHLEN
BEI
20
C
.188
.'FESTIGKEITSLEHRE
,
.J
"
'
.
ZUG
UND
DRUCKSPANNUNG
.
188
WICHTIGE
GEWINDENORMEN
.
189
FLAECHENPRESSUNG
UND
LOCHLEIBUNG
.
190
SCHERSPANNUNG
(SCHUBSPANNUNG)
.
191
DEHNUNG
UND
VERLAENGERUNG
.
191
ELASTIZITAETSMODUL
VON
WERKSTOFFEN
.
191
BELASTUNGSGRENZEN
UND
SICHERHEIT
.
192
WARMESPANNUNG
UND
FORMANDERUNGS-
ARBEIT
.
193
VERFORMUNG
BEI
SCHERUNG
UND
FLAECHENPRESSUNG
.193
G-MODULE
BEI
20C
.
193
BIEGUNG
.
194
FLACHENMOMENTE
2.
GRADES
UND
WIDERSTANDSMOMENTE
.
194
DIN-NUMMERN
HAEUFIGER
FORMSTAHL
BIEGEPROFILE
.
196
WICHTIGE
ALUMINIUMPROFILE
.196
PROFILSTAHLTABELLEN
.
197
DURCHBIEGUNG
UND
NEIGUNGSWINKEL
.
.
.
201
TORSION
.
201
KNICKUNG
.202
ZUSAMMENGESETZTE
BEANSPRUCHUNGEN
.
204
DYNAMISCHE
BEANSPRUCHUNGEN
.205
|TK
|
TECHNISCHE
KOMMUNIKATION
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DES
TECHNISCHEN
ZEICHNENS
PAPIER-ENDFORMATE
(BLATTGROESSEN)
.
.
.
207
MASSSTABE
.207
LINIEN
IN
TECHNISCHEN
ZEICHNUNGEN
.
.
.
207
SENKRECHTE
NORMSCHRIFT
.
208
DARSTELLUNG
VON
KOERPERN
.
208
MASSEINTRAGUNGEN
.
209
FLIESSSCHEMATA
VERFAHRENSTECHNISCHER
ANLAGEN
KENNBUCHSTABEN
FUER
MASCHINEN,
APPARATE,
GERATE
UND
ARMATUREN
.
212
DARSTELLUNG
VON
APPARATEN
UND
MASCHINEN
OHNE
GENORMTES
GRAPHISCHES
SYMBOL
.
212
FLIESSBILDER
FUER
KAELTEANLAGEN
UND
WAERMEPUMPEN
FLIESSBILDARTEN
UND
IHRE
AUSFUEHRUNG
.
213
AUSWAHL
DES
GRAPHISCHEN
SYMBOLES
.
.
214
SYMBOLE
FUER
MESSEN,
STEUERN
UND
REGELN
221
ROHRSCHEMEN
IN
ISOMETRISCHER
DARSTELLUNG
.223
ELEKTRISCHE
SCHALTPLAENE
AUSWAHL
VON
GRAPHISCHEN
SYMBOLEN
.
.
226
KENNBUCHSTABEN
FUER
DIE
ART
DES
BETRIEBSMITTELS
.
232
KENNBUCHSTABEN
FUER
DIE
FUNKTIONEN
.
.
.
232
DARSTELLUNGSARTEN
FUER
SCHALTPLAENE
.
233
SINNBILDER
FUER
SCHWEISSEN
UND
LOETEN
STOSSARTEN
.
237
GRUNDSYMBOLE
.
237
ZUSAMMENGESETZTE
SYMBOLE
.
238
ZUSATZSYMBOLE
.
238
LAGE
DER
SYMBOLE
IN
ZEICHNUNGEN
.
.
.
239
BEMASSUNG
DER
NAHTE
.240
KENNZEICHEN
FUER
SCHWEISS
UND
LOETVERFAHREN
AN
METALLEN
.
240
BAUZEICHNUNGEN
ZEICHNUNGSART
UND
ZEICHNUNGSINHALT
.
241
LINIENARTEN
UND
BEMASSUNG
.
241
ANSICHTEN
UND
SCHNITTE,
MASSEINHEITEN
.
243
KENNZEICHNUNG
DER
SCHNITTFLAECHEN
.
.
.
244
TRAGRICHTUNG
VON
PLATTEN
.
244
AUSSPARUNGEN
.
244
|SK|
STOFFKUNDE
CHEMISCHE
ELEMENTE
EIGENSCHAFTEN
DER
CHEMISCHEN
ELEMENTE
245
GAS
UND
LUFTREINIGUNG
KATALYSATOREN
FUER
DIE
GASREINIGUNG
.
.
.
248
WERKSTOFFE
EINTEILUNG
DER
WERKSTOFFE
.
249
EIGENSCHAFTEN
VON
APPARATEWERKSTOFFEN
250
WERKSTOFFAUSWAHL
.259
KORROSION,
KORROSIONSSCHUTZ
KORROSIONSERSCHEINUNGEN
.
260
KORROSIONSARTEN
.
261
KORROSIONSSCHUTZ
.
263
INHIBITOREN
.
265
VORBEREITUNG
VON
METALLOBERFLACHEN
VOR
DEM
BESCHICHTEN
.
265
NORMEN
ZU
KORROSION
UND
KORROSIONSSCHUTZ
.
266
WERKSTOFFPRUEFUNG
:;
ZUGVERSUCH
.267
HAERTEPRUEFUNG
.268
INHALTSVERZEICHNIS
HARTEN
UND
0,2-GRENZEN
BZW,
STRECKGRENZEN
AUSGEWAHLTER
WERKSTOFFE
269
UEBERBLICK
UEBER
DIE
WICHTIGSTEN
PRUEFVERFAHREN
.
270
NORMBENENNUNG
DER
WERKSTOFFE
WERKSTOFFNUMMERN
DER
STAHLE
I
.
271
WERKSTOFFNUMMERN
DER
GUSSEISEN
WERKSTOFFE
.
273
WERKSTOFFNUMMERN
DER
STAHLE
II
.
274
WERKSTOFFNUMMERN
DER
GUSSEISENSORTEN
275
WERKSTOFFNUMMERN
DER
NICHTEISENMETALLE
275
SYSTEMATISCHE
BEZEICHNUNG
DER
NICHTEISENMETALLE
.276
KENNBUCHSTABEN
UND
KURZZEICHEN
FUER
KUNSTSTOFFE
.
277
GEFAHRSTOFFE
R-SATZE
UND
S-SATZE
.279
GEFAHRSTOFFLISTE
.
284
SICHERHEITSDATEN
FLAMMPUNKTE,
EXPLOSIONSGRENZEN
UND
ZUENDTEMPERATUREN
.289
DAEMM
UND
SPERRSTOFFE
AUSWAHLKRITERIEN,
UEBERSICHT
.
293
DAEMMSTOFFE
FUER
DEN
PRAKTISCHEN
WAERMESCHUTZ
BZW.
KAELTESCHUTZ
.
293
SPERRSCHICHTMATENALIEN,
DAMPFBREMSEN
299
KLEBSTOFFE
.
300
KAELTEMITTEL
DEFINITIONEN,
BEZEICHNUNGEN
.
301
EINTEILUNG
DER
KAELTEMITTEL
.
302
ANFORDERUNGEN
AN
KAELTEMITTEL
.306
BENENNUNG
UND
WICHTIGE
EIGENSCHAFTEN
VON
KAELTEMITTELN
.306
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
KAELTEMITTEL
.
311
LOG
P,
H
DIAGRAMM
FUER
KAELTEMITTEL
R-22
.
312
LOG
P,
H
DIAGRAMM
FUER
KAELTEMITTEL
NH
3
.
313
KAELTEMASCHINENOELE
MINDESTANFORDERUNGEN
.314
GRUNDSAETZLICHE
ARTEN
UND
GEBRAUCHTE
KAELTEMITTEL
.317
KAELTEMITTEL
-
KALTEMASCHINENOEL
-
GEMISCHE
.
317
TROCKENMITTEL
TROCKENMITTEL
.
317
KUEHLSOLEN
UND
WAERMETRAEGER,
KAELTEMISCHUNGEN
KUHLSOLEN
.
321
WARMETRAGER
.
322
KAELTEMISCHUNGEN
.
322
BINAEREIS,
TROCKENEIS
BINAREIS
.323
TROCKENEIS
.323
STOFFE
FUER
ABSORPTIONS
UND
ADSORPTIONSVORGAENGE
ARBEITSSTOFFPAARE
FUER
ABSORPTIONS
KALTEANLAGEN
.
324
ARBEITSSTOFFPAARE
FUER
ADSORPTIONS
KALTEANLAGEN
.
324
|
FT
|
FERTIGUNGSTECHNIK
LAENGENPRUEFTECHNIK
LAENGENPRUFTECHMK
.
325
TOLERANZEN
'
I:
/''/'
TOLERANZEN
.325
GLIEDERUNG
DER
FERTIGUNGSVERFAHREN
?
GLIEDERUNG
DER
FERTIGUNGSVERFAHREN
.
.
327
UMFORMEN
BIEGEN
.
327
TRENNEN
WICHTIGE
ZERSPANNUNGSGROESSEN
.328
BOHREN
.
329
DREHEN
.
330
FRAESEN
.332
HOBELN,
STOSSEN
.332
SCHLEIFEN
.
333
FUEGEN
YY
KRAFTSCHLUSSIGE
VERBINDUNGEN
.333
FORMSCHLUSSIGE
VERBINDUNGEN
.333
GEWINDETABELLEN
.334
SCHRAUBENVERBINDUNGEN
UND
SCHRAUBENFORMEN
.
337
SCHRAUBENBEZEICHNUNGEN
UND
SCHRAUBENNORMEN
.337
FESTIGKEITSKLASSEN
VON
SCHRAUBEN
.
337
KURZBEZEICHNUNG
VON
SCHRAUBEN
.
338
SECHSKANTSCHRAUBEN,
DURCHGANGSLDCHER
338
VORSPANNKRAFT
UND
BETRIEBSKRAFT
.338
GEWINDEREIBUNG
UND
SCHRAUBEN
WIRKUNGSGRAD
.339
SCHRAUBEN
IM
DRUCKBEHAELTERBAU
.
339
GEWINDEAUSLAUFE,
FREISTICHE
UND
SENKUNGEN
.
340
MUTTERN
.
340
SCHEIBEN,
FEDERRINGE
.
341
SCHEIBEN
UND
RINGE
MIT
BESONDERER
FUNKTION
.
341
SPLINTE
.342
INHALTSVERZEICHNIS
_
YY
YY'
_
NIETVERBINDUNGEN,
STIFTVERBINDUNGEN,
BOLZENVERBINDUNGEN
.
343
STOFFSCHLUSSIGE
VERBINDUNGEN
.
.
.
343
KLEBEVERBMDUNGEN
.
343
LOTVERBINDUNGEN
.
344
SCHWEISSVERBINDUNGEN
.
347
STOFFEIGENSCHAFTAENDERN
YY
GRUPPEN
DES
STOFFEIGENSCHAFTANDERN
.
.
353
WAERMEBEHANDLUNG
VON
EISENWERKSTOFFEN
353
STOFFEIGENSCHAFTANDERN
UND
WAERMEBEHANDLUNG
VON
KUPFER
.
354
WAERMEBEHANDLUNG
VON
ALUMIMUM
LEGIERUNGEN
.
354
|
AT|
ANLAGENTECHNIK
AUFBAU
VON
DAEMMKONSTRUKTIONEN
AUSFUEHRUNG
VON
WARME
UND
KALTEDAMMUNGEN
.355
BEFESTIGUNGSMOGLICHKEITEN
FUER
DAEMMSTOFFE
.
356
OBERFLACHENTEMPERATUR
FUER
STOFFE
DER
UMMANTELUNG
.
358
BERECHNUNG
VON
DAEMMKONSTRUKTIONEN
WAERMEBEDARF
VON
GEBAEUDEN
.
358
WARMEEMSTROMUNG
VON
AUSSEN
.359
DAMMSCHICHTDICKE
BEI
VORGEGEBENEM
/R-WERT
.
361
ERFORDERLICHER
K-WERT
BEI
VORGEGEBENEM
WARMESTROM
.
361
DAMMSCHICHTDICKE
NACH
WIRTSCHAFTLICHEN
GESICHTSPUNKTEN
.362
DAEMMSCHICHTDICKE
NACH
BETRIEBS
TECHNISCHEN
GESICHTSPUNKTEN
.
363
ROHRLEITUNGEN
UND
KANAELE
KENNZEICHNUNG
VON
ROHRLEITUNGEN
.
366
NENNWEITEN
VON
ROHRLEITUNGEN
.367
DRUCK
UND
TEMPERATURANGABEN
.
368
MASSNORMEN
FUER
STAHLROHRE
.
369
MASSNORMEN
FUER
KUPFERROHRE
.369
MASSNORMEN
FUER
ALUMINIUMROHRE
.
370
WEITERE
WICHTIGE
ROHRNORMEN
.
370
ROHRE
FUER
WAERMEAUSTAUSCHER
.
371
VERBINDUNGSTECHNIKEN
.
372
WICHTIGE
REGELN
FUER
DIE
ROHRINSTALLATION
IM
KAELTE
UND
KLIMAANLAGENBAU
.
379
SICHERHEITSTECHNISCHE
GRUNDSAETZE
BEI
KAELTEMITTEL-ROHRLEITUNGEN
.
.
.
379
SICHERHEITSTECHNISCHE
BEREICHE
.
380
BLECHKANAELE
UND
BLECHROHRE
.
380
KOMPENSATOREN
IM
VERGLEICH
.
382
KOMPENSATOREN
(DEHNUNGSAUSGLEICHER)
383
DRUCKVERLUSTE
IN
GERADEN
ROHREN
UND
KANAELEN
.
384
DRUCKVERLUSTE
IN
ROHRLEITUNGSSYSTEMEN
.
385
AUSWAHL
VON
DRUCKVERLUSTZAHLEN
.
387
GLEICHWERTIGE
ROHRLANGE
.
388
FOERDERPUMPEN
EINSATZBEREICHE
.
389
KREISELPUMPEN
.
390
BERECHNUNG
DER
PUMPENLEISTUNG
.
391
BETRIEBSPUNKT
EINER
PUMPE
.
395
VERDICHTER
THERMODYNAMISCHE
GRUNDLAGEN
.396
VERDICHTER-UEBERSICHT
.397
VENTILATOREN
.399
MESS-,
STEUERUNGS
UND
REGELUNGSTECHNIK
TEMPERATURMESSUNG
.
401
DRUCKMESSUNG
.
406
FULLSTANDSMESSUNG
.
409
DURCHFLUSSMESSUNG
.
410
VOLUMENMESSUNG
.
417
GRUNDLAGEN
DER
STEUERUNGS
UND
REGELUNGSTECHNIK
.
418
GRUNDTYPEN
STETIGER
REGLER
IM
VERGLEICH
419
VERKNUPFUNGSFUNKTIONEN
.
420
REGLER
(REGELGERATE)
UND
REGELANLAGEN
421
REGELUNG
VON
KLIMATECHNISCHEN
UND
LUFTTECHNISCHEN
ANLAGEN
.
421
WARTUNG
VON
MSR-EMRICHTUNGEN
UND
GEBAUDEAUTOMATIONSSYSTEMEN
.
422
REGELUNG
VON
KALTETECHNISCHEN
ANLAGEN
422
WARTUNG
VON
MSR-EMRICHTUNGEN
BEI
KAELTETECHNISCHEN
ANLAGEN
423
BEZEICHNUNGEN
IN
KAELTETECHNISCHEN
PROZESSEN
FORMELZEICHEN
UND
EINHEITEN
FUER
DIE
KAELTETECHNIK
.
424
INDIZES
FUER
DIE
KAELTETECHNIK
.
426
FORMELN
AUS
DER
KAELTEANLAGENTECHNIK
VERDAMPFERGLEICHUNGEN
.
428
VERFLUSSIGERGLEICHUNGEN
.
428
VERDICHTERGLEICHUNGEN
.
428
DRUCKABFALL
AM
DROSSELORGAN
.
429
LEISTUNGSZAHL
UND
GUETEGRAD
.
429
ABFUHR
VON
WAERMESTROEMEN
J
J
;
KU
HL
LAST
.
430
KAELTEBEDARF
.
430
KAELTELEISTUNG
EINER
KAELTEANLAGE
.
431
KUHLGUTTABELLE
.
431
ANHANG
VERWENDETE
UND
GENANNTE
NORMEN
BZW.
ANDERE
REGELWERKE
.
432
WEITERE
WICHTIGE
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
.
435
BEZUGSQUELLEN
FUER
GESETZE,
VERORDNUNGEN,
TECHNISCHE
REGELN
.
435
ABKUERZUNGEN
FUER
VERBAENDE,
ZEITSCHRIFTEN
ETC
.
436
SACHWORTVERZEICHNIS
.
437 |
any_adam_object | 1 |
author | Herr, Horst |
author_facet | Herr, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Herr, Horst |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016503078 |
classification_rvk | ZI 8600 |
ctrlnum | (OCoLC)76702613 (DE-599)BVBBV016503078 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 2., überarb. Aufl., 1. Dr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016503078</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030204s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966131509</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3808517328</subfield><subfield code="9">3-8085-1732-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76702613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016503078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)156643:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herr, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima</subfield><subfield code="c">Horst Herr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl., 1. Dr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eurpa-Fachbuchreihe : Für metalltechnische Berufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gas- und Wasserinstallateur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155992-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagenmechaniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312635-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zentralheizungs- und Lüftungsbauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129899-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188027-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kältetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029166-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versorgungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188027-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gas- und Wasserinstallateur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155992-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zentralheizungs- und Lüftungsbauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129899-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anlagenmechaniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312635-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kältetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029166-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Versorgungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188027-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Anlagenmechaniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312635-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content |
genre_facet | Datensammlung |
id | DE-604.BV016503078 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:35:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3808517328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198857 |
oclc_num | 76702613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-573 |
owner_facet | DE-573 |
physical | 448 S. Ill., graph. Darst. : 22 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |
record_format | marc |
series2 | Eurpa-Fachbuchreihe : Für metalltechnische Berufe |
spelling | Herr, Horst Verfasser aut Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima Horst Herr 2., überarb. Aufl., 1. Dr. Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer 2002 448 S. Ill., graph. Darst. : 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eurpa-Fachbuchreihe : Für metalltechnische Berufe Gas- und Wasserinstallateur (DE-588)4155992-7 gnd rswk-swf Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf Anlagenmechaniker (DE-588)4312635-2 gnd rswk-swf Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (DE-588)4129899-8 gnd rswk-swf Versorgungstechnik (DE-588)4188027-4 gnd rswk-swf Kältetechnik (DE-588)4029166-2 gnd rswk-swf (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Versorgungstechnik (DE-588)4188027-4 s Gas- und Wasserinstallateur (DE-588)4155992-7 s Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (DE-588)4129899-8 s Anlagenmechaniker (DE-588)4312635-2 s Berufsschule (DE-588)4005935-2 s 1\p DE-604 Kältetechnik (DE-588)4029166-2 s 2\p DE-604 DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Herr, Horst Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima Gas- und Wasserinstallateur (DE-588)4155992-7 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Anlagenmechaniker (DE-588)4312635-2 gnd Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (DE-588)4129899-8 gnd Versorgungstechnik (DE-588)4188027-4 gnd Kältetechnik (DE-588)4029166-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155992-7 (DE-588)4005935-2 (DE-588)4312635-2 (DE-588)4129899-8 (DE-588)4188027-4 (DE-588)4029166-2 (DE-588)4148875-1 |
title | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima |
title_auth | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima |
title_exact_search | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima |
title_full | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima Horst Herr |
title_fullStr | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima Horst Herr |
title_full_unstemmed | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima Horst Herr |
title_short | Tabellenbuch Wärme - Kälte - Klima |
title_sort | tabellenbuch warme kalte klima |
topic | Gas- und Wasserinstallateur (DE-588)4155992-7 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Anlagenmechaniker (DE-588)4312635-2 gnd Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (DE-588)4129899-8 gnd Versorgungstechnik (DE-588)4188027-4 gnd Kältetechnik (DE-588)4029166-2 gnd |
topic_facet | Gas- und Wasserinstallateur Berufsschule Anlagenmechaniker Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Versorgungstechnik Kältetechnik Datensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT herrhorst tabellenbuchwarmekalteklima |