Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Darmstadt]
Wiss. Buchges.
2002
|
Ausgabe: | [Große Ausg.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenz des Cornelsen-Verl., Berlin. - Im Jahre 2001 hat der Verl. mit der 103. Aufl. eine umfassende Neubearb. vorgelegt. Auf der Basis dieser 103. Aufl. legt der Verl. jetzt zum 125-jährigen Jubiläum des Putzger eine erw. "Große Ausgabe" vor. - 102. Aufl. u.d.T.: Putzger - Historischer Weltatlas |
Beschreibung: | 432 S. überw. Ill., graph. Darst., Kt. und Portr. 34 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016502346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050907 | ||
007 | t | ||
008 | 030204s2002 gw abdc |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965999424 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)66749438 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016502346 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-898 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-1050 | ||
084 | |a NC 7300 |0 (DE-625)124799: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |c [hrsg. unter Mitarb. von Ernst Bruckmüller ... Autoren: Rudolf Berg ...] |
246 | 1 | 3 | |a Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |
250 | |a [Große Ausg.] | ||
264 | 1 | |a [Darmstadt] |b Wiss. Buchges. |c 2002 | |
300 | |a 432 S. |b überw. Ill., graph. Darst., Kt. und Portr. |c 34 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Lizenz des Cornelsen-Verl., Berlin. - Im Jahre 2001 hat der Verl. mit der 103. Aufl. eine umfassende Neubearb. vorgelegt. Auf der Basis dieser 103. Aufl. legt der Verl. jetzt zum 125-jährigen Jubiläum des Putzger eine erw. "Große Ausgabe" vor. - 102. Aufl. u.d.T.: Putzger - Historischer Weltatlas | ||
650 | 4 | |a Weltgeschichte - Atlas | |
650 | 7 | |a Wereldgeschiedenis |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Weltgeschichte |0 (DE-588)4079158-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143303-8 |a Atlas |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Historische atlassen (vorm) |2 gtt | |
689 | 0 | 0 | |a Weltgeschichte |0 (DE-588)4079158-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Putzger, Friedrich Wilhelm |d 1849-1913 |e Sonstige |0 (DE-588)124215408 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bruckmüller, Ernst |d 1945- |e Sonstige |0 (DE-588)118159941 |4 oth | |
700 | 1 | |a Berg, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198649 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229091744579584 |
---|---|
adam_text |
I4
VOR
UND
FRUEHGESCHICHTE
32
DAS
ALTERTUM
16/17
FRUEHE
VERBREITUNG
DER
MENSCHHEIT
FRUEHE
MENSCHENFUNDE
UND
GROESSTE
VEREISUNG
.
16.
1
AUSBREITUNG
DER
MENSCHHEIT
SEIT
DER
GROESSTEN
VEREISUNG
BIS
ETWA
6000
V.
CHR.
.
16.
II
FRUEHE
HOCHKULTUREN,
JAEGER
UND
BAUERNKULTUREN
BIS
ETWA
1500
V.
CHR.
.
16.
III
FUND
UND
RUINENSTAETTEN
EURASIENS
UND
EUROPAS
.
17.
IV/V
34/35
DAS
ANTIKE
GRIECHENLAND
GRIECHENLAND
IM
ALTERTUM
.
34.
1
KRETA
IM
ALTERTUM
.
34
II
LANDNAHME
UND
STAMMESBILDUNG
IN
GRIECHENLAND
BIS
ETWA
800
V.
CHR.
.
35.
III
GRIECHISCHE,
PHOENIKISCH-PUNISCHE
UND
ETRUSKISCHE
KOLONISATION
UND
EXPANSION
BIS
ZU
DEN
PERSERKRIEGEN
.
35.
IV
18/19
DIE
MENSCHHEITSENTWICKLUNG
HIZ-KTAE
_
20/21
STEINZEIT
FRUEHE
UND
MITTLERE
ALTSTEINZEIT
.
20.
1
JUENGERE
ALTSTEINZEIT
.
20.
II
AUSBREITUNG
DER
BAEUERLICHEN
DORFKULTUREN
(ETWA
8000
BIS
5000
V.
CHR.)
.
20.
III
JAEGER-,
SAMMLER
UND
BAUEMKULTUREN
(ETWA
6000
BIS
5000
V.
CHR.)
.
20.
IV
STAEDTISCH-HERRSCHAFTLICHE
HOCHKULTUREN
UND
JUNGSTEIN
ZEITLICHE
BAUEMKULTUREN
(ETWA
4000
BIS
2700
V.
CHR.)
.
21.
V
22/23
DEUTSCHLAND
IN
DER
STEINZEIT
VOR
UND
FRUEHGESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
IM
HEUTE
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUM
VON
5500
BIS
4300
V.
CHR.
.
22.
1
VON
4300
BIS
3500
V.
CHR.
.
22.
II
VON
3500
BIS
2800
V.
CHR.
.
23.
III
VON
2800
BIS
2100
V.
CHR.
.
23.
IV
24/25
BRONZE-UND
EISENZEIT
DIE
WELT
UM
2000
V.
CHR.
.
24.
1
DIE
WELT
UM
1000
V.
CHR.
.
24.
II
GROSSREICHE
IM
ALTEN
ORIENT
UND
FRUEHE
INDOGERMANEN
VON
ETWA
2500
BIS
UM
1700
V.
CHR.
.
25.
III
SPAETBRONZEZEITLICHE WANDERUNGSPERIODE
VON
ETWA
1250
BIS
750
V.
CHR.
.
25.
IV
,1
H
IRAR
26/27
MESOPOTAMIEN
ERSTE
REICHSBILDUNGEN
IN
MESOPOTAMIEN
VON
2334
BIS
1595
V.
CHR.
.
26.
1
KLEINASIEN,
MESOPOTAMIEN
UND
AEGYPTEN
VON
1595
BIS
1000
V.
CHR.
.
26.
II
MESOPOTAMIEN
UND
AEGYPTEN
VON
934
BIS
539
V.
CHR.
.
26.
III
28/29
AEGYPTEN
ALTAEGYPTEN
VON
ETWA
2850
BIS
332
V.
CHR.
.
29
30/31
INDIEN
UND
CHINA
INDIEN
BIS
MITTE
DES
2.
JAHRTAUSENDS
V.
CHR.
.
30.
1
INDIEN
BIS
MITTE
DES
1.
JAHRTAUSENDS
V.
CHR.
.
30.
II
VOELKER
UND
KULTUREN
IN
EUROPA
UND
ASIEN
UM
500
V.
CHR.
.
30.
III
CHINA
VON
DER
ZEIT
DER
YANGSHAO-KULTUR
(5000-3000
V.
CHR.)
BIS
ZUR
ZEIT
DER
LONGSHAN-KULTUR
(3000-2000
V.
CHR.)
.
31.
IV
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
SHANG-DYNASTIE
(1570-1045
V.
CHR.)
.
31.
V
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
WESTLICHEN
ZHOU-DYNASTIE
(1045-771
V.
CHR.)
.
31.
VI
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
OESTLICHEN
ZHOU-DYNASTIE
(770-481
V.
CHR.)
.
31.
VII
36/37
GRIECHENLAND
UND
DAS
PERSERREICH
DAS
PERSISCHE
ACHAEMENIDENREICH
VON
559
BIS
486
V.
CHR.
.
36/37.
1
DIE
VERWALTUNGSGLIEDERUNG
DES
PERSERREICHES
UM
500
V.
CHR
.
36.
II
GRIECHENLAND
UND
DIE
PERSERKRIEGE
VON
500
BIS
479
V.
CHR.
.37.
III
38/39
ATHEN
UND
SPARTA
I
DER
DELISCH-ATTISCHE
SEEBUND
VON
478
BIS
431
V.
CHR.
.
38.
1
1
ATHENS
IMPORTHANDEL
IM
5.
JAHRHUNDERT
V.
CHR.
.
38.
II
DER
PELOPONNESISCHE
KRIEG
VON
431
BIS
404
V.
CHR.
.
39.
III
ATHEN
IN
DER
ANTIKE
.
39.
IV
40/41
KUNST
UND
KULTUR
42/43
DAS
ALEXANDERREICH
DAS
WELTREICH
ALEXANDERS
DES
GROSSEN
BIS
323
V.
CHR.
.
42/43.
1
!
DIE
DIADOCHENREICHE
UM
301
V.
CHR.
.
42.
II
DIE
DIADOCHENREICHE
UM
200
V.
CHR.
.
43.
III
ALEXANDRIA
IM
3.
JAHRHUNDERT
V.
CHR.
.
43.
IV
44/45
DER
AUFSTIEG
ROMS
ITALIEN
IM
ALTERTUM
.
44.
1
DER
AUFSTIEG
ROMS
IN
ITALIEN
BIS
300
V.
CHR.
.
44.
II
ROM
UND
KARTHAGO
ZUR
ZEIT
DER
PUNISCHEN
KRIEGE
VON
264
BIS
201
V.
CHR.
.
45.
III
46/47
EXPANSION
ZUM
WELTREICH
DAS
ROEMISCHE
WELTREICH
VON
200
V.
CHR.
BIS
117
N.
CHR.
.
46.
1
ROM
IN
DER
ANTIKE
.
46.
II
DIE
WIRTSCHAFT
DES
ROEMISCHEN
WELTREICHES
ZUR
KAISERZEIT
.
47.
III
48/49
DAS
KAISERREICH
DAS
ROEMISCHE
REICH
SEIT
CAESAR
UND
AUGUSTUS
UND
DIE
ANFAENGE
ROEMISCHER
KOLONISATION
AUSSERHALB
ITALIENS
.
48/49.
1
DIE
EROBERUNG
GALLIENS
VON
58
BIS
51
V.
CHR.
.
49.
II
50/51
DIE
INNERE
ENTWICKLUNG ROMS
52/53
ROM
UND
DAS
CHRISTENTUM
J
DIE
POLITISCHE
GLIEDERUNG
DES
SPAETROEMISCHEN
REICHES
UM
395
N.
CHR.
.
52.
1
DIE
AUSBREITUNG
UND
ENTWICKLUNG
DES
CHRISTENTUMS
BIS
451
N.
CHR.
.
52.
II
DAS
PALAESTINA
DER
BIBEL
.
53.
III
DIE
REISEN
DES
APOSTELS
PAULUS
VON
44
BIS
60
N.
CHR.
.
53.
IV/V
JERUSALEM
IN
ROEMISCHER
ZEIT
.
53.
VI
54/55
INDIEN
IM
ALTERTUM
DAS
MAGADHA-REICH
UM
324
V.
CHR.
.
54.
1
DAS
MAURJA-REICH
VON
323
BIS
232
V.
CHR.
.
54
II
DAS
SATAVAHANIHARA-REICH
UND
DAS
KUSHANA-REICH
VOM
1.
JAHRHUNDERT
V.
CHR.
BIS
ZUM
2.
JAHRHUNDERT
N.
CHR.
.
55.
III
DAS
GUPTA-REICH
IM
4-/5
JAHRHUNDERT
UND
DAS
HARSCHA-REICH
IM
7.
JAHRHUNDERT
.
55.
IV
56/57
CHINA
IM
ALTERTUM
DER
AUFSTIEG
DES
REICHES
QIN
VON
500
BIS
206
V.
CHR.
.
56.
1
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
HAN-DYNASTIE
VON
206
V.
CHR.
BIS
220
N.
CHR.
.
56.
II
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
DREI
REICHE
VON
220
BIS
280
N.
CHR.
.
57
HI
WELTREICHE
IN
ROEMISCHER
ZEIT
.
57.
IV
_
INHALT
S
V.
ERZEIG
H
NIS
58/59
KELTEN
UND
GERMANEN
AUSBREITUNG
DER
KELTEN
BIS
ZUM
1.
JAHRHUNDERT
V.
CHR.
.
58.
1
DIE
GERMANEN
VOR
DER
VOELKERWANDERUNG
.
58.
II
DAS
LIMESKASTELL
SAALBURG
.
58.
III
DAS
ROEMISCHE
TRIER
.
58.
IV
DEUTSCHLAND
IN
ROEMISCHER
ZEIT
.
59.
V
60/61
TEILUNG
UND
UNTERGANG
DIE
GERMANISCHE
VOELKERWANDERUNG
UND
DER
UNTERGANG
DES
ROEMISCHEN
WELTREICHES
.
60.
1
DAS
ENDE
DES
WESTROEMISCHEN
REICHES
476
N.
CHR.
.
60.
II
EUROPA
BEIM
TOD
THEODERICHS
DES
GROSSEN
526
N.
CHR.
.
61.
III
DAS
OSTROEMISCHE
REICH
UNTER
JUSTINIAN
VON
527
BIS
565
N.
CHR.
.
61.
IV
62
DAS
MITTELALTER
64/65
BYZANZ
DAS
OSTROEMISCHE
REICH
VON
565
BIS
867
.
64.
1
DAS
BYZANTINISCHE
REICH
VON
976
BIS
1180
.
65.
II
66/67
DAS
ISLAMISCHE
WELTREICH
DIE
AUSBREITUNG
DES
ISLAM
VON
622
BIS
750
.
66.
1
MEKKA
ENDE
DES
13.
JAHRHUNDERTS
.
66.
II
68/69
DAS
FRANKENREICH
ENTWICKLUNG
DES
FRANKENREICHES
UNTER
DEN
MEROWINGERN
BIS
ETWA
550
.
68.
1
NORMANNEN,
UNGARN
UND
ARABER
VOM
8.
BIS
10.
JAHRHUNDERT
.
68.
II
DAS
FRANKENREICH
ZUR
ZEIT
KARLS
DES
GROSSEN
VON
768
BIS
814
.
69.
III
DER
REICHSTEILUNGSVERTRAG
VON
VERDUN
843
.
69.
IV
DIE
REICHSTEILUNGSVERTRAEGE
VON
VERDUN
UND
RIBEMONT
879/880
.
69.
V
70/71
DER
BEGINN
DES
DEUTSCHEN
MITTELALTERS
72/73
MISSION
UND
MOENCHTUM
DIE
IROSCHOTTISCHE
UND
DIE
ANGELSAECHSISCHE
MISSION
.
72.
1
DER
ST.
GALIER
KLOSTERPLAN
UM
820
.
72.
II
DIE
PFALZ
ZU
AACHEN
.
72.
III
REFORMBEWEGUNGEN
DES
MOENCHTUMS
IM
HOCHMITTELALTER
.
73.
IV
DIE
AUSBREITUNG
DES
ZISTERZIENSERORDENS
IM
12.
UND
13.
JAHRHUNDERT
.
73.
V
IDEALPLAN
EINES
ZISTERZIENSERKLOSTERS
.
73.
VI
.EUROPA
IM
HOCHMITTELAITER
74/75
DAS
REICH
DER
OTTONEN
UND
SEINE
NACHBARN
EUROPA
IM
HOCHMITTELALTER
UM
1000
.
74.
1
DAS
REICH
DES
BOLESLAW
CHROBRY
VON
992
BIS
1025
.
75.
II
OTTONISCHE
KIRCHENPOLITIK
IN
OBERITALIEN
.
75
III
76/77
OTTONEN
UND
SALIER
MITTELEUROPA
IM
10.
UND
N.
JAHRHUNDERT
.
76/77.
1
DER
FRUEHSTAEDTISCHE
HANDELSPLATZ
HAITHABU
(8.
JAHRHUNDERT
BIS
1051/66)
.
77
II
78/79
DAS
OSTFRAENKISCH-DEUTSCHE
REICH
80/81
DAS
STAUFERREICH
MITTEL
UND
WESTEUROPA
VOM
N.
BIS
13.
JAHRHUNDERT
.
80/81.
1
ITALIEN
IM
10.
UND
11.
JAHRHUNDERT
.
81.
II
82/83
DAS
REICH
IM
12.
JAHRHUNDERT
84/85
DIE
KREUZZUEGE
YY
CHRISTENTUM
UND
ISLAM
ZUR
ZEIT
DER
KREUZZUEGE
'
VON
1096
BIS
1270
.
84.
1
DIE
KREUZFAHRERSTAATEN
BIS
1291
.
85.
II
DER
OESTLICHE
MITTELMEERRAUM
UM
1214
.
85.
III
I
86/87
DIE
WELTRELIGIONEN
DIE
VERBREITUNG
DER
GROSSEN
RELIGIONEN
VON
600
V.
CHR.
BIS
610
N.
CHR.
.
86.
1
VON
610
BIS
1492
.
87.
II
88/89
STAEDTEBILDUNG
EUROPAEISCHE
STAEDTE
IM
HOCHMITTELALTER
.
88.
1
TRIER
IM
14.
JAHRHUNDERT
.
88.
II
KOELN
BIS
ENDE
DES
12.
JAHRHUNDERTS
.
88.
III
:
MAGDEBURG
VOM
10.
BIS
17.
JAHRHUNDERT
.
88.
IV
;
BRANDENBURG
IM
12.
JAHRHUNDERT
.
89.
V
ELBING
IM
13.
UND
14.
JAHRHUNDERT
.
89.
VI
KRAKAU
VOM
10.
BIS
16.
JAHRHUNDERT
.
89.
VII
90/91
EUROPAEISCHE
OSTBEWEGUNG
MITTELALTERLICHE
KOLONISATION
IN
MITTEL
UND
OSTMITTELEUROPA
.
90.
1
DER
STAAT
DES
DEUTSCHEN
ORDENS
UM
1410
.
91.
II
:
SCHLOSS
UND
STADT
MARIENBURG
UM
1450
.
91.
III
92/93
LANDWIRTSCHAFT
VERBREITUNG
VON
DORF
UND
HUFENFORMEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
OSTKOLONISATION
.
92.
1
DORF-UND
FLURFORMEN
.
93.
II
FLAMEN,
HOLLAENDER
UND
FRIESEN
ALS
ERSTE
TRAEGER
DER
HOCHMITTELALTERIICHEN
KOLONISATION
.
93.
III
HOLLERKOLONIEN
AN
DER
NIEDERWESER
.
93.
IV
HE
WELTREICHE
94/95
INDIEN
INDIEN
VOM
7.
BIS
11.
JAHRHUNDERT
.
94.
1
:
DAS
SULTANAT
DELHI
VON
1206
BIS
1351
.
94
II
DAS
SULTANAT
DELHI
UND
DAS
REICH
VIJAYANAGAR
UM
1485
.
94.
III
DAS
MOGULREICH
VON
1500
BIS
1707
.
95.
IV
DAS
MARATHENREICH
UND
DIE
MOGUL-FUERSTENSTAATEN
VON
1707
BIS
1785
.
95.
V
96/97
CHINA
CHINA
IM
6.
JAHRHUNDERT
.
96.
1
CHINA
VOM
7.
BIS
9.
JAHRHUNDERT
.
96.
II
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
SONG-DYNASTIE
VON
960
BIS
1279
.
97.
III
CHINA
ZUR
ZEIT
DER
MING-DYNASTIE
VON
1368
BIS
1644
.
97.
IV
CHINA
UM
920
.
97.
V
98
MONGOLENREICHE
DAS
WELTREICH
DER
MONGOLEN
IM
13.
UND
14.
JAHRHUNDERT
.
98.
1
99
DAS
OSMANISCHE
REICH
DAS
OSMANISCHE
REICH
VON
1326
BIS
1683
.
99.
II
100/101
DAS
HEILIGE
ROEMISCHE
REICH
IM
SPAETMITTELALTER
MITTELEUROPA
BEIM
TOD
KARLS
IV.
1378
.
100.
1
BISTUEMER
MITTELEUROPAS
IM
MITTELALTER
.
101.
II
UNIVERSITAETEN
BIS
ZUM
BEGINN
DER
REFORMATION
.
101.
III
102/103
FUERSTEN
UND
KOENIGE
104/105
EPIDEMISCHE
KRANKHEITEN
DIE
PEST
IN
EUROPA
VON
1347
BIS
1350
.
104.
1
DIE
PEST
IN
ITALIEN
1348
.
104.
II
DIE
AUSBREITUNG
DER
PEST
IN
DEN
DEUTSCHEN
STAEDTEN
VON
1634
BIS
1640
.
104.
III
DIE
CHOLERA
IN
EUROPA
VON
1829
BIS
1837
.
105.
IV
DIE
INFLUENZA
IN
EUROPA
1918
.
105.
V
6
106/107
DAS
GROSSE
SCHISMA
EUROPA
IM
SPAETMITTELALTER
UM
1400
.
106.
1
DAS
GROSSE
ABENDLAENDISCHE
SCHISMA
VON
1378
BIS
1417
.
107.
II
108/109
STAEDTE
UND
HANDEL
DER
AUFSTIEG
DER
OBERITALIENISCHEN
SEESTAEDTE
BIS
ETWA
1400
.
108.
1
VENEDIG
IM
SPAETMITTELALTER
.
108.
II
HANSESTAEDTE
UND
HANDELSWEGE
UM
1400
.
109.
III
BRUEGGE
VOM
9.
BIS
14.
JAHRHUNDERT
.
109.
IV
LUEBECK
VOM
12.
BIS
14.
JAHRHUNDERT
.
109.
V
110
/IN
DIE
IBERISCHE
HALBINSEL
JUDEN
UND
YYCONVERSOS
"
IN
SPANIEN
UND
PORTUGAL
IM
14.
UND
15.
JAHRHUNDERT
.
110.
1
SPANIEN
UND
PORTUGAL
VON
1480
BIS
1556
.
110.
II
DIE
EROBERUNG
GRANADAS
ENDE
DES
15.
JAHRHUNDERTS
.
110.
III
112/113
ENGLAND
UND
FRANKREICH
ENGLAND,
FRANKREICH
UND
BURGUND
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
113.
1
114
FRUEHE
NEUZEIT
(1500-1789)
116/117
POLITIK
EUROPA
UM
1550
.
116/117
118/119
EUROPA
IM
16.
JAHRHUNDERT
120/121
WIRTSCHAFT
DIE
WIRTSCHAFT
MITTEL
UND
WESTEUROPAS
IM
16.
JAHRHUNDERT
.
120/121
I
34/
I
35
ENGLAND
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
ENGLAND
IM
17.
JAHRHUNDERT
.
134.
1
MACHTVERHAELTNISSE
IN
ENGLAND
NACH
AUSBRUCH
DES
BUERGERKRIEGES
1643
.
135.
II
MACHTVERHAELTNISSE
IN
ENGLAND
ENDE
1645
.
135.
III
136/137
DER
BEGINN
DER
EUROPAEISCHEN
EXPANSION
ENTDECKUNGSREISEN
UND
EUROPAEISCHER
KOLONIALBESITZ
BIS
1650
.
136/137.I
BEDEUTENDE
WELTREISEN
VOM
13.
BIS
15.
JAHRHUNDERT
.
136.
II
DAS
VORDRINGEN
DER
PORTUGIESEN
NACH
AFRIKA
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
136.
III
SPANISCHE
UND
PORTUGIESISCHE
STUETZPUNKTE
IN
MITTEL
UND
SUEDAMERIKA
IM
16.
JAHRHUNDERT
.
136.
IV
MISSIONSGEBIETE
IN
SUEDAMERIKA
VOM
16.
BIS
18.
JAHRHUNDERT
.
136.
V
138/139
ENTDECKUNGEN
UND
KOLONISIERUNG
140/141
MITTEL
UND
SUEDAMERIKA
MITTELAMERIKA
VON
300
V.
CHR.
BIS
800
N.
CHR.
.
140.
1
AZTEKEN,
MAYAS
UND
INKAS
BIS
1532
.
140.
II
TENOCHTITLAEN
UM
1519
.
140.
III
SUEDAMERIKA
IN
KOLONIALER
ZEIT
.
141.
IV
142/143
DAS
KOLONIALSYSTEM
ENTDECKUNGSREISEN
DES
17.
UND
18.
JAHRHUNDERTS
.
142.
1
WELTHANDELSSTROEME
IM
17.
UND
18.
JAHRHUNDERT
.
142.
II
AUSBREITUNG
BEDEUTENDER
NUTZPFLANZEN
SEIT
DEM
16.
JAHRHUNDERT
.
142.
III
DIE
ENTWICKLUNG
DER
EUROPAEISCHEN
KOLONIALREICHE
BIS
1763
.
143.
IV
INDIEN
ALS
EUROPAEISCHER
INTERESSENRAUM
IM
17.
JAHRHUNDERT
.
143.
V
122/123
DAS
HEILIGE
ROEMISCHE
REICH
MITTELEUROPA
UM
1547
.
122/123.
1
DIE
GREGORIANISCHE
KALENDERREFORM
IN
EUROPA
.
123.II/III
124/125
SOZIALE
UND
KONFESSIONELLE
KONFLIKTE
RITTERAUFSTAND
UND
BAUERNKRIEG
VON
1522/23
BIS
1525
.
124.
1
REFORMATION
BIS
1547
.
124.
II
KATHOLISCHE
ERNEUERUNG
BIS
1648
.
125.
III
KONFESSIONSVERTEILUNG
IN
IHRER
REICHSRECHTLICHEN
FESTSCHREIBUNG
NACH
1648
.
125.
IV
126/127
DIE
REFORMATION
IN
DEUTSCHLAND
128/129
HEILIGES
ROEMISCHES
REICH
UND
NIEDERLANDE
MITTELEUROPA
NACH
DEM
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEG
1648
.
128/129.
1
DER
FREIHEITSKAMPF
DER
NIEDERLANDE
VON
1559
BIS
1648
.
129.
II
130/131
DER
DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
132
DIE
SCHWEIZ
BIS
1798
DIE
EIDGENOSSENSCHAFT
VON
1291
BIS
1513
.
132.
1
DIE
EIDGENOSSENSCHAFT
VON
1536
BIS
1798
.
132.
II
133
FRANKREICH
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
FRANKREICH
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
.
133.
III
144/145
INDIEN
UND
CHINA
VOM
16.
BIS
18.
JAHRHUNDERT
ASIEN
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
.
144.
1
ASIEN
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
145.
1
146/147
JAPAN
VOM
16.
BIS
20.
JAHRHUNDERT
JAPAN
VON
1560
BIS
1641
.
147.
1
JAPAN
VON
1850
BIS
1914
.
147.
II
148/149
EUROPA
NACH
1714
EUROPA
NACH
DEM
SPANISCHEN
ERBFOLGEKRIEG
1714
UND
IM
ZEITALTER
DES
ABSOLUTISMUS
UM
T740
.148/149
150/151
ABSOLUTISMUS
IN
EUROPA
152/153
DAS
HEILIGE
ROEMISCHE
REICH
EINTEILUNG
DES
HEILIGEN
ROEMISCHEN
REICHES
IN
REICHS
KREISE
VOM
ENDE
DES
17.
BIS
ENDE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
152.
1
KULTUR
IM
HEILIGEN
ROEMISCHEN
REICH
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
153.
II
I
54/
I
55
PREUSSEN
UND
OESTERREICH
OESTERREICH
UND
PREUSSEN
BIS
1795
.
154/155.
1
I
5^/
I
57
POLEN
VOM
18.
BIS
20.
JAHRHUNDERT
DIE
TEILUNG
POLENS
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
156.
1
POLEN
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
157.
II
I
58/I59
RUSSLAND
1462-1917
RUSSLAND
VON
1462
BIS
1917
.
158/159.
III
I6O
DAS
LANGE
19.
JAHRHUNDERT
(1789-1917/18)
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
162/163
FRANKREICH
FRANKREICH
VON
1789
BIS
1794
.
162.
1
PARIS
ZUR
ZEIT
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
.
162.
II
FRANKREICH
VON
1794
BIS
1799
.
163.
III
164/165
DER
KAMPF
UM
DIE
FREIHEIT
166/167
DIE
REVOLUTION
UND
EUROPA
MITTELEUROPA
BEI
BEGINN
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
1789
.
166/167
EUROPA
ZUR
ZEIT
NAPOLEONS
168/169
DIE
NAPOLEONISCHE
AERA
EUROPA
ZUR
ZEIT
NAPOLEONS
I.
VON
1804
BIS
1815
.
168/169
170/171
DEUTSCHLAND
1803
BIS
1848
DEUTSCHLAND
1803
.
170
DEUTSCHLAND
1806
.
171
172/173
DER
BEGINN
DER
INDUSTRIELLEN
REVOLUTION
INDUSTRIALISIERUNG
IN
GROSSBRITANNIEN
BIS
1850
.172.
1
LANDWIRTSCHAFT
UND
INDUSTRIALISIERUNG
IN
ENGLAND
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
173.
II
DIE
ENGLISCHE
TEXTILINDUSTRIE
IN
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
173.
III
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
174/175
DIE
USA
VON
1775-1865
NORDAMERIKA
SEIT
1783
.
174.
1
DIE
INDIANISCHE
BEVOELKERUNG
NORD
UND
MITTELAMERIKAS
UM
1700
.
174.
II
DER
UNABHAENGIGKEITSKRIEG
IN
NORDAMERIKA
VON
1775
BIS
1783
.
175.
III
DER
SEZESSIONSKRIEG
VON
1861
BIS
1865
.
175.
IV
KOLONIALE
ENTWICKLUNG
IN
NORDAMERIKA
BIS
1750
.
175.
V
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
IN
NORDAMERIKA
UM
1750
.
175.VI
176/177
DIE
USA
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
ERSCHLIESSUNG
DES
WESTENS
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
176.
1
SCHWARZE
BEVOELKERUNG
UND
INDIANER
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
.
176.
II
INDUSTRIEENTWICKLUNG
SEIT
1860
.
177.
III
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG
UND
VERSTAEDTERUNG
.
177.
IV
178
/179
DIE
ENTWICKLUNG
DER
USA
ZUR
WELTMACHT
EUROPA
ZU
BEGINN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
180
/181
DER
WIENER
KONGRESS
EUROPA
NACH
DEM
WIENER
KONGRESS
1815
.
180/181
182/183
MITTELEUROPA
IM
19.
JAHRHUNDERT
MITTELEUROPA
VON
1815
BIS
1866
.
182.
1
MITTELEUROPA
VON
1866
BIS
1914
.
183.
II
184/185
DEUTSCHER
BUND
UND
DEUTSCHES
REICH:
VERFASSUNGEN
UND
WAHLRECHT
VERFASSUNGEN
IM
DEUTSCHEN
BUND
.
184.
1
DIE
ENTSTEHUNG
DES
DEUTSCHEN
ZOLLVEREINS
.
184.
II
WAHLRECHT
DER
BUNDESSTAATEN
IM
DEUTSCHEN
REICH
1914
.
185.
III
INDUSTRIALISIERUNG
186/187
PARTEIEN
UND
ARBEITERBEWEGUNG
:
REICHSTAGSWAHLEN
VON
1871
BIS
1912:
;
ZENTRUMSPARTEI
.
186.
1
SOZIALDEMOKRATISCHE
PARTEI
.
186.
II
INDUSTRIELLE
REVOLUTION
UND
ARBEITERBEWEGUNG
BIS
1850
.
187.III
VON
1850
BIS
1910
.
187.
IV
188/189
POLITISCHE
UND
SOZIALE
ASPEKTE
:
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
IN
MITTELEUROPA
VON
1850
BIS
1910
.
189.I
190/191
VERKEHR
UND
TECHNIK
ENTWICKLUNG
DES
EISENBAHNNETZES
IN
ENGLAND
.
190.
1
ENTWICKLUNG
DES
EISENBAHNNETZES
IN
MITTELEUROPA
BIS
1866
.
191.
II
ENTWICKLUNG
DER
EISENBAHN
IN
FRANKREICH
BIS
1875
.
191.
III
EUROPAEISCHE
NATIONALSTAATSBILDUNGEN
192/193
NATIONALSTAATSBILDUNG
IN
ITALIEN,
DEUTSCHLAND
UND
POLEN
ITALIEN
VON
1815
BIS
1920
.
192.
1
NATIONALSTAATSBILDUNG
DEUTSCHLAND
.
193.
II
POLEN
UND
LITAUEN
VON
1815
BIS
1922
.
133.
III
194/195
OSTEUROPA
UND
DER
BALKAN
VOELKER
UND
ETHNISCHE
GRUPPEN
IN
MITTEL
UND
;
SUEDOSTEUROPA
UM
1910
.
194.
1
DIE
BALKANLAENDER
VON
1815
BIS
1878
.
195.
II
DIE
BALKANLAENDER
VON
1878
BIS
1915
.
195.
III
IMPERIALISMUS
196/197
ENTDECKUNGEN
UND
EXPEDITIONEN
;
ENTDECKUNGSREISEN
UND
EXPEDITIONEN
SEIT
BEGINN
\
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
196.
1
'
DIE
ERFORSCHUNG
DER
ARKTIS
'
SEIT
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
197.
II
DIE
ERFORSCHUNG
DER
ANTARKTIS
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
.
197.
III
198/199
DER
EUROPAEISCHE
KOLONIALISMUS
;
DIE
ENTWICKLUNG
DER
EUROPAEISCHEN
;
KOLONIALREICHE
BIS
1830
.
198.
1
DIE
AUFTEILUNG
DER
WELT
IM
ZEITALTER
;
DES
IMPERIALISMUS
BIS
1914
.
198.
II
DIE
ENTWICKLUNG
DES
FRANZOESISCHEN
UND
DES
NIEDERLAENDISCHEN
KOLONIALREICHES
.
199.
III
DIE
ENTWICKLUNG
DES
BRITISCHEN
KOLONIALREICHES
.
199.
IV
200/201
KOLONIALISMUS
IN
AFRIKA
AFRIKA
VON
1500
BIS
1800
.
200.
1
AFRIKA
MITTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
201.
II
:
DER
WETTLAUF
UM
AFRIKA
BIS
1914
.
201.
III
202/203
MITTEL-UND
SUEDAMERIKA
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
IN
MITTEL
UND
SUEDAMERIKA
,
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
.
202.
1
DER
PANAMA-KANAL
.
202.
II
SUEDAMERIKA
VON
1800
BIS
1830
.
202.
III
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
IN
MITTEL
UND
SUEDAMERIKA
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
203.
IV
.8
INH
ALTSYERZ.E
K
UNIS.
DER
ERSTE
WELTKRIEG
204/205
DER
WEG
IN
DEN
ERSTEN
WELTKRIEG
EUROPA
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
1914
.
204/205.
1
KOLONIALMAECHTE
UND
KOLONIALGEBIETE
1914
.
204.
II
WELTWIRTSCHAFT
1914
.
205.
III
BUENDNISSE
IN
EUROPA
1887
.
205.
IV
BUENDNISSE
IN
EUROPA
1912
.
205.
V
206/207
DER
ERSTE
WELTKRIEG
DER
SCHLIEFFENPLAN
UND
SEIN
MISSLINGEN
1914
.
206.
1
DER
ERSTE
WELTKRIEG,
DIE
KRIEGSJAHRE
VON
1914
BIS
1916
.
206.
II
DIE
KRIEGSJAHRE
VON
1917
BIS
1918
.
206.
III
MAECHTEGRUPPEN
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
207.
IV
ANTIKRIEGSBEWEGUNG
IN
EUROPA
VON
1914
BIS
1917
.207.
V
208
DAS
20.
JAHRHUNDERT
210/211
RUSSISCHE
REVOLUTION
UND
ENTSTEHUNG
DER
UDSSR
DIE
ENTSTEHUNG
DER
UDSSR
VON
1917
BIS
1922
.
210.
1
BUERGERKRIEG
UND
INTERVENTIONSKRIEG
VON
1917
BIS
1921
.
210.
II
WAHLERGEBNISSE
ZUR
KONSTITUIERENDEN
VERSAMMLUNG
IM
NOVEMBER
1917
.
211.
III
BILDUNG
DER
SOWJETREPUBLIKEN
IM
KAUKASUSGEBIET
.
211.
IV
212/213
POLITIK,
WIRTSCHAFT
UND
GESELLSCHAFT
IN
DER
UDSSR
POLITISCHE
GLIEDERUNG
DER
SOWJETUNION
VON
1939
BIS
1989
.
212.
1
DIE
VOELKER
DER
SOWJETUNION
.
212.
II
DIE
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
DER
SOWJETUNION
VON
1917
BIS
1990
.
213.
III
DIE
BEVOELKERUNG
UND
VERSTAEDTERUNG
DER
SOWJETUNION
VON
1917
BIS
1990
.
213.
IV
214/215
ENDE
UND
ERBE
DER
UDSSR
DER
ZERFALL
DER
SOWJETUNION
.
214.
1
UMWELTZERSTOERUNG
AUF
DEM
TERRITORIUM
DER
EHEMALIGEN
UDSSR
.
215.
II
216/217
DIE
UDSSR
UND
DIE
GUS
BR
W
R
L
F
JI^'H
D
UM
FRSTRN
.
218/219
FRIEDENSORDNUNG
UND
IMPERIALISMUS
DIE
WELT
VON
1918
BIS
1939
.
218/219.
1
WIRTSCHAFTLICHE
FOLGEN
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
218.
II
DIE
EXPANSIONSPLAENE
DES
ITALIENISCHEN
FASCHISMUS
.
218.
III
DIE
VERTEILUNG
UND
UMSIEDLUNG
DER
GRIECHISCHEN
UND
TUERKISCHEN
MINDERHEITEN
1919
.
218.
IV
DER
VOELKERBUND
VON
1920
BIS
1939
.
219.
V
DER
TUERKISCH-GRIECHISCHE
KRIEG
VON
1920
BIS
1922
.
219.
VI
JAPANISCHE
ANNEXIONEN
IN
ASIEN
VON
1918
BIS
1939
.
219.
VII
220/221
EUROPA
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
EUROPA
ZWISCHEN
DEN
WELTKRIEGEN
VON
1919
BIS
1938
.
220/221.
1
DIE
STAATEN
EUROPAS
1914
.
220.
II
DIE
SPRACHVERTEILUNG
IN
OSTEUROPA
NACH
1918
.
221.
III
INTERNATIONALE
KRISENHERDE
IN
DER
FOLGE
DER
PARISER
VORORTVERTRAEGE
.
221.
IV
222/223
DIE
AUSBREITUNG
DES
FASCHISMUS
IN
EUROPA
224/225
KRISENJAHRE
DER
WEIMARER
REPUBLIK
DIE
NOVEMBERREVOLUTION
1918
.
224.
1
KOMMUNISTISCHE
UND
DEMOKRATISCHE
REVOLUTIONEN
IN
EUROPA
VON
1917
BIS
1920
.
224.
II
DEUTSCHLAND
NACH
DEM
VERSAILLER
VERTRAG
VON
1919
.
225.
III
AUFSTAENDE,
PUTSCHVERSUCHE
UND
POLITISCHE
MORDE
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
VON
1919
BIS
1923
.
225.
IV
226/227
VON
DEN
YYGOLDENEN
ZWANZIGERN
"
ZUR
YYMACHTERGREIFUNG
"
DIE
WEIMARER
REPUBLIK
VON
1918
BIS
1933
.
226.
1
SYNAGOGEN
UND
FRIEDHOFSSCHAENDUNGEN
IM
DEUTSCHEN
REICH
VON
1923
BIS
1932
.
226.
II
KONFESSIONSMEHRHEITEN
IN
DEN
WAHLBEZIRKEN
DES
DEUTSCHEN
REICHES
1932
.
227.
III
PARTEIENMEHRHEITEN
IN
DEN
WAHLBEZIRKEN
DES
DEUTSCHEN
REICHES
JULI
1932
.
227.
IV
228/229
KULTUR
UND
POLITIK
XJ'ITIRWI'ILCA'TI'DWMNC
IM
230/231
INNEN
UND
AUSSENPOLITIK
DES
NATIONALSOZIALISMUS
DAS
DEUTSCHE
REICH
VON
1933
BIS
1938
.
230.
1
HITLERJUGEND
UND
NATIONALSOZIALISTISCHES
ERZIEHUNGSSYSTEM
VON
1933
BIS
1944
.
230.
II
DAS
YYGROSSDEUTSCHE
REICH
"
VON
1939
BIS
1945
.
231.
III
DIE
AUFRUESTUNG
IM
DEUTSCHLAND
DER
30ER
JAHRE
.
231.
IV
232/233
DER
HOLOCAUST
KONZENTRATIONSLAGER
IM
DRITTEN
REICH
.
232.
1
!
DIE
REICHSPOGROMNACHT
VOM
9.11.1938
.
232.
II
:
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG
IN
EUROPA
1933
.
233.
III
1
VERNICHTUNG
DER
EUROPAEISCHEN
JUDEN
,
DURCH
DIE
NATIONALSOZIALISTEN
.
233.
IV
234/235
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
IN
EUROPA
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
IN
EUROPA
VON
1939
BIS
1942
.
234.
1
UMSIEDLUNG,
VERTREIBUNG,
JUDENDEPORTATION
UND
VERNICHTUNG
VON
1938
BIS
1944
.
234.
II
1
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
IN
EUROPA
VON
1942
BIS
1945
.
235.
III
236/237
ZWEITER
WELTKRIEG
UND
WIDERSTAND
238/239
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
UND
SEINE
FOLGEN
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
IN
OSTASIEN
UND
IM
PAZIFISCHEN
OZEAN
VON
1941
BIS
1942
.
238.
1
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
IN
OSTASIEN
UND
IM
PAZIFISCHEN
OZEAN
VON
1943
BIS
1945
.
238.
II
ACHSENMAECHTE
UND
ALLIIERTE
.
239.
III
RUESTUNGSWIRTSCHAFT
UND
HANDELSKRIEG
.
239.
IV
BEVOELKERUNGSVERLUSTE
IN
EUROPA
.
239.
V
BEVOELKERUNGSVERLUSTE
IN
ASIEN
.
239.
VI
DEUTSCHE
KRIEGSGEFANGENE
VON
1945
BIS
1956
.
239.
VII
240/241
DIE
WELT
IM
KALTEN
KRIEG
POLITISCH-MILITAERISCHE
ZUSAMMENSCHLUESSE
VON
1945
BIS
1990
.
240/241.
1
DIE
WELTMAECHTE
IM
KALTEN
KRIEG
VON
1946
BIS
1962
.
240.
II
DIE
VERBREITUNG
DER
ATOMAREN
BEDROHUNG
1945
BIS
1990
.
241.
III
242/243
ERSTE,
ZWEITE
UND
DRITTE
WELT
IM
KALTEN
KRIEG
DIE
WELT
VON
1945
BIS
1991
.
242/243.
1
ENTKOLONIALISIERUNG
VON
1945
BIS
1990
.
242.
II
ERSTE,
ZWEITE
UND
DRITTE
WELT
VON
1945
BIS
1990
.
243.
III
9
244/245
EUROPA
1945-1989
EUROPA
IN
DER
NACHKRIEGSEPOCHE
VON
1949
BIS
1989
.
244/245
POLEN
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.244.
II
SOWJETISCHE
EXPANSION
.
245.
III
246/247
DIE
TEILUNG
DEUTSCHLANDS
MITTELEUROPA
VON
1945
BIS
1949
.
246.
1
MITTELEUROPA
VON
1949
BIS
1989
.
246.
II
KRIEGSZERSTOERUNGEN
IN
DEUTSCHEN
STAEDTEN
.
246.
III
VERTRIEBENE
UND
UMSIEDLER
VON
1945
BIS
1950
.
247.
IV
BERLIN
VON
1945
BIS
1989
.
247.
V
SOWJETISCHE
INTERNIERUNGSLAGER
VON
1945
BIS
1949
.
247.
VI
248/249
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
1949-1989/90
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UND
DIE
DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE
REPUBLIK
VON
1949
BIS
1989
.
248.
1
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
IN
MITTELEUROPA
NACH
1945
.
249.
II
DIE
EVANGELISCHE
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
NACH
1945
.
249.
III
250/251
DIE
DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE
REPUBLIK
1949-1989/90
VERWALTUNGSEINTEILUNG
DER
DDR
VON
1949
BIS
1990
.
250.
1
DER
17.
JUNI
1953
.
250.
II
INDUSTRIEPRODUKTION
IN
DER
DDR
IN
DEN
70ER
JAHREN
.
251.
III
252/253
BRD
UND
DDR
1945
BIS
1990
254/255
DIE
DEUTSCHE
EINHEIT
1990
PROTESTBEWEGUNG
IN
DER
DDR
ENDE
1989
.
252.
1
DIE
LAENDER
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
UND
IM
GETEILTEN
DEUTSCHLAND
BIS
1995
.
253.
II
DIE
LAENDER
IM
VEREINIGTEN
DEUTSCHLAND
.
253.
III
OPFER
RECHTSEXTREMISTISCHER
GEWALT
IN
DEUTSCHLAND
SEIT
DER
WIEDERVEREINIGUNG
.
253.
IV
256/257
DER
KALTE
KRIEG
IN
EUROPA
MILITAERISCHE
ZUSAMMENSCHLUESSE
IN
EUROPA
VON
1945
BIS
1990
.
256.
1
WIRTSCHAFTLICHE
ZUSAMMENSCHLUESSE
IN
EUROPA
VON
1945
BIS
1990
.
257.
II
258/259
DAS
ENDE
DER
NACHKRIEGSEPOCHE
BEGINN
DES
WANDELS
IN
MITTEL-,
OST
UND
SUEDOSTEUROPA
BIS
ENDE
199
.
2
59
260/261
EUROPA
2002
EUROPA
VON
1990
BIS
2002
.
260/261
268/269
ENTKOLONIALISIERUNG
IN
AFRIKA
AFRIKA
1960
.
268.
1
AFRIKA
VON
1961
BIS
1991
.
269.
II
KRISEN
IN
AFRIKA
VON
1960
BIS
1993
.
269.
III
270/271
WIRTSCHAFT
UND
BEVOELKERUNG
IN
AFRIKA
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
AFRIKA
ENDE
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
270.
1
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
DER
MAGHREBSTAATEN
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
270.
II
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG,
VERSTAEDTERUNG
UND
WANDERARBEITER
IN
AFRIKA
.
270.
III
VIELVOELKERSTAATEN
IN
WESTAFRIKA
.
271.
IV
RASSENTRENNUNG
IN
SUEDAFRIKA
BIS
1991
.
271.
V
272/273
AFRIKA
SEIT
1945
274/275
WELTWIRTSCHAFT
UND
HANDEL
276/277
DIE
KRIEGE
NACH
1945
278/279
KRISENHERD
NAHER
OSTEN
DIE
ARABISCHE
WELT
VON
1945
BIS
1990
UND
DIE
AUSBREITUNG
DES
ISLAM
.
278/279.
1
DER
NAHE
OSTEN
VON
1923
BIS
1948
.
278.
II
DER
NAHE
OSTEN
VON
1949
BIS
1973
.
278.
III
DER
NAHE
OSTEN
VON
1974
BIS
1990
.
278.
IV
JUDEN
UND
ARABER
IN
PALAESTINA
VON
1917
BIS
2000
.279.
V
JERUSALEM
IM
JAHR
2000
.279.
VI
280/281
KRISENHERD
BALKAN
DIE
SOZIALISTISCHE
FOEDERATIVE
REPUBLIK
JUGOSLAWIEN
VON
1974
BIS
1990
.
280.
1
DER
ZERFALL
DES
VIELVOELKERSTAATES
JUGOSLAWIEN
.
281.
1
282/283
DIE
ROLLE
DER
UN
DIE
VEREINTEN
NATIONEN
UND
BRENNPUNKTE
DER
WELTPOLITIK
HEUTE
.
282/283.
1
POLITISCH-MILITAERISCHE
ZUSAMMENSCHLUESSE
NACH
DEM
ENDE
DES
OST-WEST-KONFLIKTES
.
282.
II
DIE
KRISENREGION
NAHER OSTEN
.
283.
III
262/263
DAS
ENDE
DES
KOLONIALISMUS
IN
ASIEN
ASIEN
1914
.
262.
1
ASIEN
VON
1945
BIS
1991
.
262.
II
SUEDASIEN
VON
1945
BIS
1991
.
263.
III
SUEDOSTASIEN
VON
1945
BIS
1991
.
263.
IV
PAZIFISCHER
RAUM
(INDONESIEN
BIS
MITTELAMERIKA)
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
263.
V
264/265
CHINA
IM
20.
JAHRHUNDERT
OSTASIEN
UND
AUSTRALIEN
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
264.
1
CHINA
VON
1912
BIS
1945
.
264.
II
CHINA
VON
1945
BIS
1991
.
264.
III
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
OSTASIEN
.
265.
IV
BEVOELKERUNG
UND
VERSTAEDTERUNG
IN
OSTASIEN
.
265.
V
266/267
CHINA,
JAPAN
UND
INDIEN
SEIT
DEM
2.
WELTKRIEG
284/285
DIE
WELT
2002
DIE
STAATEN
DER
ERDE
2002
.
284/285.
1
DIE
49
AM
WENIGSTEN
ENTWICKELTEN
LAENDER
DER
ERDE
2002.284.
II
DER
INDEX
MENSCHLICHER
ENTWICKLUNG
(HDI)
2000
.
285.
III
286/287
WELTPOLITIK
NACH
DEM
N.
SEPTEMBER
2001
STAATENLEXIKON
288
DIE
UNABHAENGIGEN
STAATEN
DER
ERDE
372
UEBERSEEISCHE
UND
AUTONOME
TEILGEBIETE
SOWIE
ABHAENGIGE
GEBIETE
EHEMALIGER
KOLONIALMAECHTE
373
WICHTIGE
INTERNATIONALE
REGIERUNGSORGANISATIONEN
2002
REGISTER
374
KARTENREGISTER
418
PERSONENREGISTER
426
SACHREGISTER
430
VERZEICHNIS
DER
MITARBEITER
431
VERZEICHNIS
DER
BILDQUELLEN
432
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124215408 (DE-588)118159941 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016502346 |
classification_rvk | NC 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)66749438 (DE-599)BVBBV016502346 |
discipline | Geschichte |
edition | [Große Ausg.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016502346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050907</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030204s2002 gw abdc |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965999424</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66749438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016502346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NC 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)124799:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte</subfield><subfield code="c">[hrsg. unter Mitarb. von Ernst Bruckmüller ... Autoren: Rudolf Berg ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Atlas und Chronik zur Weltgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Große Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Darmstadt]</subfield><subfield code="b">Wiss. Buchges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 S.</subfield><subfield code="b">überw. Ill., graph. Darst., Kt. und Portr.</subfield><subfield code="c">34 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenz des Cornelsen-Verl., Berlin. - Im Jahre 2001 hat der Verl. mit der 103. Aufl. eine umfassende Neubearb. vorgelegt. Auf der Basis dieser 103. Aufl. legt der Verl. jetzt zum 125-jährigen Jubiläum des Putzger eine erw. "Große Ausgabe" vor. - 102. Aufl. u.d.T.: Putzger - Historischer Weltatlas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltgeschichte - Atlas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wereldgeschiedenis</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079158-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Historische atlassen (vorm)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079158-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Putzger, Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="d">1849-1913</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124215408</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruckmüller, Ernst</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118159941</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198649</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content Historische atlassen (vorm) gtt |
genre_facet | Atlas Historische atlassen (vorm) |
id | DE-604.BV016502346 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:12:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198649 |
oclc_num | 66749438 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-1050 |
owner_facet | DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-1050 |
physical | 432 S. überw. Ill., graph. Darst., Kt. und Portr. 34 cm |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Wiss. Buchges. |
record_format | marc |
spelling | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte [hrsg. unter Mitarb. von Ernst Bruckmüller ... Autoren: Rudolf Berg ...] Atlas und Chronik zur Weltgeschichte [Große Ausg.] [Darmstadt] Wiss. Buchges. 2002 432 S. überw. Ill., graph. Darst., Kt. und Portr. 34 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lizenz des Cornelsen-Verl., Berlin. - Im Jahre 2001 hat der Verl. mit der 103. Aufl. eine umfassende Neubearb. vorgelegt. Auf der Basis dieser 103. Aufl. legt der Verl. jetzt zum 125-jährigen Jubiläum des Putzger eine erw. "Große Ausgabe" vor. - 102. Aufl. u.d.T.: Putzger - Historischer Weltatlas Weltgeschichte - Atlas Wereldgeschiedenis gtt Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content Historische atlassen (vorm) gtt Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 s DE-604 Putzger, Friedrich Wilhelm 1849-1913 Sonstige (DE-588)124215408 oth Bruckmüller, Ernst 1945- Sonstige (DE-588)118159941 oth Berg, Rudolf Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte Weltgeschichte - Atlas Wereldgeschiedenis gtt Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079158-0 (DE-588)4143303-8 |
title | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |
title_alt | Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |
title_auth | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |
title_exact_search | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |
title_full | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte [hrsg. unter Mitarb. von Ernst Bruckmüller ... Autoren: Rudolf Berg ...] |
title_fullStr | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte [hrsg. unter Mitarb. von Ernst Bruckmüller ... Autoren: Rudolf Berg ...] |
title_full_unstemmed | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte [hrsg. unter Mitarb. von Ernst Bruckmüller ... Autoren: Rudolf Berg ...] |
title_short | Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte |
title_sort | putzger atlas und chronik zur weltgeschichte |
topic | Weltgeschichte - Atlas Wereldgeschiedenis gtt Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 gnd |
topic_facet | Weltgeschichte - Atlas Wereldgeschiedenis Weltgeschichte Atlas Historische atlassen (vorm) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT putzgerfriedrichwilhelm putzgeratlasundchronikzurweltgeschichte AT bruckmullerernst putzgeratlasundchronikzurweltgeschichte AT bergrudolf putzgeratlasundchronikzurweltgeschichte AT putzgerfriedrichwilhelm atlasundchronikzurweltgeschichte AT bruckmullerernst atlasundchronikzurweltgeschichte AT bergrudolf atlasundchronikzurweltgeschichte |