Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen: neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | ZEW-Wirtschaftsanalysen
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 S. |
ISBN: | 3789083712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016501753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030224 | ||
007 | t | ||
008 | 030204s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966158474 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789083712 |9 3-7890-8371-2 | ||
035 | |a (OCoLC)52663449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016501753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-1047 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a QC 330 |0 (DE-625)141269: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen |b neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung |c Michael Schröder ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2003 | |
300 | |a 231 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ZEW-Wirtschaftsanalysen |v 64 | |
650 | 0 | 7 | |a Konjunkturzyklus |0 (DE-588)4032134-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Konjunkturzusammenhang |0 (DE-588)4027406-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konjunkturzyklus |0 (DE-588)4032134-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationaler Konjunkturzusammenhang |0 (DE-588)4027406-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schröder, Michael |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Westerheide, Peter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a ZEW-Wirtschaftsanalysen |v 64 |w (DE-604)BV010316757 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198481&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198481 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129821532356608 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 17
Michael Schröder
1 Der konjunkturelle Zusammenhang zwischen ausgewählten
Industriestaaten 19
1.1 Einleitung 19
1.2 Internationale konjunkturelle Wechselwirkungen 20
Michael Schröder
2 Der Finanzmarktkanal 29
2.1 Aktienmärkte und Anleihemärkte 29
2.1.1 Einleitung 29
2.1.2 Aktienmärkte und privater Konsum: Eine Literaturübersicht 31
2.1.3 Aktienmärkte und Unternehmensinvestitionen: Eine
Literaturübersicht 35
2.1.4 Wie stark beeinflussen die Aktienmärkte Konsum und
Investitionen in Europa? 38
2.1.5 Internationale Interdependenzen zwischen Aktienmärkten 53
2.2 Internationale Zinszusammenhänge und Konjunkturtransmission 59
2.3 Aktienmärkte und Anleihemärkte: Zusammenfassung der
Ergebnisse 68
Peter Winker
3 Transmission über den Geschäftsbankensektor 71
3.1.1 Änderungen der Refinanzierungskonditionen 71
3.1.2 Eigenkapitalrestriktionen und -risiken 75
3.1.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 80
5
Friedrich Heinemann und Matthias Meitner
4 Der Unternehmenskanal 83
4.1 Einleitung und theoretische Vorüberlegungen 83
4.2 Deskription: Ausmaß und Struktur der Direktinvestitionsströme 86
4.2.1 Der globale Trend seit den 1990er Jahren 86
4.2.2 Potenzial des DI-Kanals für Deutschland im europäischen
Vergleich 89
4.2.3 Sektorale und regionale Merkmale der deutschen
Direktinvestitionen 94
4.2.4 Potenzial-Vergleich Handelskanal versus DI-Kanal 97
4.3 Die betriebswirtschaftliche Perspektive 101
4.3.1 Fragenkatalog zum Unternehmenskanal 101
4.3.2 Überblick über die Fallstudienanalyse 112
4.3.3 Der Beispielfall Infineon Technologies AG 116
4.4 Der Auswärts-Kanal: Hinweise auf Basis eines
Unternehmenspanels 120
4.5 Erklärung der ausfließenden US-DI im Rahmen eines
Gravitationsmodells 124
4.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 128
Peter Westerheide
5 Der Vertrauenskanal 131
5.1 Bislang vorliegende empirische Untersuchungen: ein
Literaturüberblick 132
5.1.1 Prognosekraft von Vertrauensindikatoren und Beziehungen
zu realwirtschaftlichen Größen 132
5.1.2 Der internationale Zusammenhang von
Vertrauensindikatoren 136
5.1.3 Fazit 137
5.2 Empirische Analysen 137
5.2.1 Die verwendeten Indikatoren 137
5.2.2 Industrievertrauen/Geschäftsklima USA und Europa 138
5.2.3 Verbrauchervertrauen USA und Europa 146
5.2.4 Die Beziehungen zwischen Japan, USA und Europa 151
6
5.3 Die zusätzliche Erklärungskraft von Vertrauensindikatoren
für die wirtschaftliche Entwicklung 153
5.3.1 Deutschland 156
5.3.2 Frankreich 161
5.3.3 Italien 164
5.3.4 Großbritannien 167
5.3.5 USA 170
5.3.6 Der Zusammenhang zwischen Vertrauensindikatoren und
realwirtschaftlichen Größen im Ländervergleich 174
5.4 Asymmetrien der Übertragung von Vertrauensimpulsen in Auf-
und Abschwungphasen 175
5.5 Aktienindizes und Vertrauensindikatoren 177
5.6 Fazit 179
Marcus Kappler und Daniel Radowski
6 Der Außenhandelskanal 181
6.1 Literaturauswertung 181
6.2 Stilisierte Fakten 183
6.2.1 Entwicklung des deutschen Exports 183
6.2.2 Beitrag der Exporte zur konjunkturellen Erholung 186
6.2.3 Konzentration des Exports 187
6.3 Der Einfluss konjunktureller Schwankungen in den bilateralen
Exportbeziehungen Deutschlands 189
6.4 Querschnittsvergleich auf Grundlage von multilateralen
Exportnachfragefunktionen 195
6.5 Deutsche Exporte nach Gütergruppen und Ländern 198
6.5.1 Anteile der Gütergruppen am Gesamtexport nach
Bestimmungsländern: EU, USA 198
6.6 Sektorales Exportwachstum 199
6.6.1 Korrelationen zwischen Wachstum der Exportgüter und
Wirtschaftswachstum der Empfängerländer 201
6.6.2 Analysemöglichkeiten im Rahmen ökonometrischer
Modelle zur sektoralen Exportnachfrage 203
6.7 Fazit 204
7
Friedrich Heinemann, Michael Schröder und Peter Westerheide
7 Gesamtbetrachtung und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen 207
7.1 Gesamtbetrachtung: Zur relativen Bedeutung der neuen
Transmissionskanäle 207
7.2 Allgemeine Elemente einer Immunisierungsstrategie 208
7.3 Immunisierung in Bezug auf die neueren Transmissionskanäle:
Wirtschaftspolitische Empfehlungen 210
7.3.1 Finanzmarktkanal 210
7.3.2 Unternehmenskanal 213
7.3.3 Vertrauenskanal 214
7.4 Allgemeine Schlussfolgerungen für die Politikkoordination 215
Anhang 217
Literaturverzeichnis 225
Autorenverzeichnis 231
8
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Dynamische Wirkungen von USA auf das Brutto¬
inlandsprodukt der EU 15-Staaten 23
Abbildung 2: Dynamische Wirkungen von USA auf die
Industrieproduktion in Großbritannien, Frankreich,
Deutschland und Italien 24
Abbildung 3: Dynamische Wirkungen von USA auf die
Industrieproduktion in Großbritannien, Frankreich,
Deutschland und Italien 25
Abbildung 4: Dynamische Wirkungen der US-amerikanischen Outputlücke
auf die Outputlücke Deutschlands 27
Abbildung 5: Aktienmarktkapitalisierung in % des Bruttoinlands¬
produktes 39
Abbildung 6: Kapitalerhöhungen und Neuemissionen in % des Brutto¬
inlandsproduktes, Durchschnitt der Jahre 1996 bis 2000 40
Abbildung 7: Aktienvermögen in % des verfügbaren Einkommens der
privaten Haushalte 41
Abbildung 8: Anteil von Aktien am gesamten Geldvermögen deutscher
Haushalte 42
Abbildung 9: Impulse-Response-Funktionen für die USA 45
Abbildung 10: Impulse-Response-Funktionen für Großbritannien 46
Abbildung 11: Impulse-Response-Funktionen für Deutschland 47
Abbildung 12: Impulse-Response-Funktionen für Frankreich 48
Abbildung 13: Impulse-Response-Funktionen für Italien 49
Abbildung 14: Dynamische Effekte einer Veränderung der langfristigen
US-Realzinsen 65
Abbildung 15: Dynamische Effekte einer Veränderung der kurzfristigen
US-Realzinsen 66
Abbildung 16: IAF für Geldmarktzinsen 74
Abbildung 17: Ausländische Wertpapiere im Verhältnis zum Eigenkapital 77
Abbildung 18: Auslandsaktiva im Verhältnis zu Kapital und Rücklagen 78
Abbildung 19: Geschäftsvolumen von Auslandsfilialen und ausländischen
Töchtern deutscher Banken im Verhältnis zu Kapital und
Rücklagen 79
Abbildung 20: Internationale Verflechtungen - Jährliches Wachstum
1990-2000 87
Abbildung 21: Durchschnittliche jährliche Di-Ströme 1995-1999 89
Abbildung 22: Deutsche Direktinvestitionen, Stromgrößen 90
Abbildung 23: Deutsche Direktinvestitionen, Bestandsgrößen 90
Abbildung 24: Direktinvestitionen im Ausland 91
Abbildung 25: Bestand an Direktinvestitionen im Inland/im Ausland 92
9
Abbildung 26: Indikatoren zur Bedeutung des Einwärts-Kanals für
EU-Staaten 93
Abbildung 27: Beschäftigung und Umsatz von Auslandstöchtern zu
Inlandsbeschäftigung/Inlandsumsatz 94
Abbildung 28: Sektorale Struktur der deutschen Direktinvestitionen im
Ausland 96
Abbildung 29: Regionale Struktur der Direktinvestitionen im Ausland 97
Abbildung 30: Anteile an Weltexporten und an den DI-Beständen im Inland
1999 98
Abbildung 31: Anteile an Weltexporten und an den DI-Beständen im
Ausland 1999 98
Abbildung 32: Offenheit (Direktinvestitionen) und
Wachstumsverlangsamung (2001, EU-Staaten) 99
Abbildung 33: Offenheit (Exporte) und Wachstumsverlangsamung
(2001, EU-Staaten) 100
Abbildung 34: Häufigkeitsverteilung nach Bilanzsumme 102
Abbildung 35: Häufigkeitsverteilung nach Umsatz 102
Abbildung 36: Häufigkeitsverteilung nach Umsatzanteil Deutschland 103
Abbildung 37: Entwicklung Infineon 117
Abbildung 38: Industrievertrauen/Geschäftsklima USA und Europa (I) 140
Abbildung 39: Industrievertrauen/Geschäftsklima USA und Europa (II) 144
Abbildung 40: Vergleich von Indikatoren des Verbrauchervertrauens 147
Abbildung 41: Industrievertrauen/Geschäftsklima Japan-USA/Europa 152
Abbildung 42: Verbrauchervertrauen Japan-USA/Europa 152
Abbildung 43: Festlegung der Abschwungphasen für den Asymmetrietest 176
Abbildung 44: Veränderungsraten der deutschen Exporte gegenüber dem
Vorj ahresquartal 184
Abbildung 45: Jahreswachstumsraten der realen Exporte in die EU
(1970-2001) 200
Abbildung 46: Jahreswachstumsraten der realen Exporte in die USA
(1970-2001) 201
Diagramm 1: Deutsche Exporte in die EU (1970-1983) 218
Diagramm 2: Deutsche Exporte in die EU (1984-1996) 219
Diagramm 3: Deutsche Exporte in die EU (1997-2001) 220
Diagramm 4: Deutsche Exporte in die USA (1970-1983) 221
Diagramm 5: Deutsche Exporte in die USA (1984-1996) 222
Diagramm 5: Deutsche Exportein die USA (1997-2001) 223
io ;
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Gleichzeitige Korrelationen der Industrieproduktion 21
Tabelle 2: Gleichzeitige Korrelationen des Bruttoinlandsproduktes 21
Tabelle 3: Gleichzeitige Korrelationen der bereinigten Outputlücken auf
Basis der Industrieproduktion 26
Tabelle 4: Wie wirkt sich ein 10-prozentiger Anfangsimpuls auf
Industrieproduktion und reale Einzelhandelsumsätze nach 12
und 24 Monaten aus? 50
Tabelle 5: Gleichzeitige Korrelation der US-Aktienkurse mit europäischen
Aktienkursen 56
Tabelle 6: Korrelationen zwischen den europäischen Aktienmärkten 57
Tabelle 7: Reaktion auf Änderungen der kurzfristigen Realzinsen 62
Tabelle 8: Reaktion auf Änderungen der langfristigen Realzinsen 62
Tabelle 9: Gleichzeitige Korrelation der Realzinsen für die Gesamtperiode 64
Tabelle 10: Gleichzeitige Korrelation der Realzinsen für die Periode ab
1990 64
Tabelle 11: Anteil des US-Zinses an der Gesamtvarianz nach einer
Anpassung von 12 Monaten 67
Tabelle 12: Gleichzeitige Korrelation mit den langfristigen US-Zinsen
Verwendung von Zinsdifferenzen zum Vormonat 67
Tabelle 13: Deskriptive Statistik für Dreimonatsgeldmarktsätze 72
Tabelle 14: Korrelationen der Dreimonatsgeldmarktsätze 73
Tabelle 15: Verhältnis Auslandsaktiva zu Eigenkapital und Rücklagen 79
Tabelle 16: Internationale Verflechtungen - Relationen zum BIP, Welt 88
Tabelle 17: Aufteilung der Unternehmen (Prozentangaben in Klammern) 102
Tabelle 18: Panelregression, Abhängige Variable: Inländische
Beschäftigung, Zeitraum 1991 -2000 123
Tabelle 19: Panelregression, Abhängige Variable: Inländische
Investitionen, Zeitraum 1991 -2000 124
Tabelle 20: Gravitationsmodell: Abhängige Variable ist logarithmierter
Bestand an US-Direktinvestitionen im Ausland -
Spezifikation (1) 127
Tabelle 21: Gravitationsmodell: Abhängige Variable ist logarithmierter
Strom von US-Direktinvestitionen ins Ausland -
Spezifikation (2a) 127
Tabelle 22: Gravitationsmodell: Abhängige Variable ist logarithmierter
Strom von US-Direktinvestitionen ins Ausland -
Spezifikation (2b) 128
Tabelle 23: Zeitgleiche Korrelationen der Indikatoren für das
Industrievertrauen 141
11
Tabelle 24: Max. positive Korrelationen der Indikatoren für das
Industrievertrauen 143
Tabelle 25: Max. positive Korrelationen der nationalen Indikatoren für das
Industrievertrauen mit dem amerikanischen Geschäftsklima
(NAPM/ISM) 144
Tabelle 26: Max. positive Korrelationen der nationalen Indikatoren
für das Industrievertrauen in Europa 145
Tabelle 27: Zeitgleiche Korrelationen beim Verbrauchervertrauen 149
Tabelle 28: Maximale positive Korrelationen beim Verbrauchervertrauen 150
Tabelle 29: Geschäftsklima Japan-USA: Jeweils maximale Korrelation 152
Tabelle 30: Geschäftsklima Japan-EUl5: Jeweils maximale Korrelation 152
Tabelle 31: Verbrauchervertrauen Japan-USA: Jeweils maximale
Korrelation 153
Tabelle 32: Verbrauchervertrauen Japan-EU15: Jeweils maximale
Korrelation 153
Tabelle 33: BIP Deutschland: Koeffizienten für die Vertrauensindikatoren 157
Tabelle 34: Industrieproduktion Deutschland: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 159
Tabelle 35: Einzelhandelsumsätze Deutschland: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 160
Tabelle 36: BIP Frankreich: Koeffizienten für die Vertrauensindikatoren 162
Tabelle 37: Industrieproduktion Frankreich: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 163
Tabelle 38: Einzelhandelsumsätze Frankreich: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 164
Tabelle 39: BIP Italien: Koeffizienten für die Vertrauensindikatoren 165
Tabelle 40: Industrieproduktion Italien: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 166
Tabelle 41: Einzelhandelsumsätze Italien: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 167
Tabelle 42: BIP Großbritannien: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 168
Tabelle 43: Industrieproduktion Großbritannien: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 169
Tabelle 44: Einzelhandelsumsätze Großbritannien: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 169
Tabelle 45: BIP USA: Koeffizienten für die Vertrauensindikatoren 171
Tabelle 46: Industrieproduktion USA: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 172
Tabelle 47: Einzelhandelsumsätze USA: Koeffizienten für die
Vertrauensindikatoren 173
1? j
Tabelle 48: Welche Änderung folgt auf eine einprozentige Änderung des
Industrievertrauens/Geschäftsklimas für das
Bruttoinlandsprodukt? 174
Tabelle 49: Welche Änderung folgt auf eine einprozentige Änderung des
Industrievertrauens/Geschäftsklimas in der
Industrieproduktion? 175
Tabelle 50: Welche Änderung folgt auf eine einprozentige Änderung des
Konsumentenvertrauens für die Einzelhandelsumsätze? 175
Tabelle 51: Zusammenhang ifo-Geschäftserwartungen und DAX 177
Tabelle 52: Zusammenhang ZEW-Konjunkturerwartungen und DAX 178
Tabelle 53: Zusammenhang DOW Jones und NAPM-
Einkaufsmanagerindex USA 178
Tabelle 54: Zusammenhang DOW Jones und Conference Board
Verbrauchervertrauen USA 178
Tabelle 55: 1975-2001 Deutschland: Anteil der bilateralen Exporte am
Gesamtexport 184
Tabelle 56: Handelsanteile am Bruttoinlandsprodukt 185
Tabelle 57: Beitrag zur Konjunkturbelebung 187
Tabelle 58: Herfmdahl-Index 188
Tabelle 59: Bilaterale Exportnachfragefunktionen für Deutschland 192
Tabelle 60: Grangerkausalität 193
Tabelle 61: Test auf Strukturbruch 194
Tabelle 62: Multilaterale Exportnachfragefunktionen 197
Tabelle 63: Zeitgleiche Korrelationen zwischen Exportwachstum der
Sektoren und Wachstum des EU-BIP 202
Tabelle 64: Zeitgleiche Korrelationen zwischen Exportwachstum der
Sektoren und Wachstum des US-BIP 202
Tabelle AI: Beitrag zur Konjunkturbelebung 217
13
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016501753 |
classification_rvk | QC 330 |
ctrlnum | (OCoLC)52663449 (DE-599)BVBBV016501753 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01770nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016501753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030204s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966158474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789083712</subfield><subfield code="9">3-7890-8371-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52663449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016501753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141269:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen</subfield><subfield code="b">neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung</subfield><subfield code="c">Michael Schröder ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ZEW-Wirtschaftsanalysen</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konjunkturzyklus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032134-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Konjunkturzusammenhang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konjunkturzyklus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032134-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Konjunkturzusammenhang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027406-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westerheide, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ZEW-Wirtschaftsanalysen</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010316757</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198481&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198481</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV016501753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3789083712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198481 |
oclc_num | 52663449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N2 DE-12 DE-1047 DE-703 DE-521 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N2 DE-12 DE-1047 DE-703 DE-521 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 231 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | ZEW-Wirtschaftsanalysen |
series2 | ZEW-Wirtschaftsanalysen |
spelling | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung Michael Schröder ... (Hrsg.) 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2003 231 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ZEW-Wirtschaftsanalysen 64 Konjunkturzyklus (DE-588)4032134-4 gnd rswk-swf Internationaler Konjunkturzusammenhang (DE-588)4027406-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Konjunkturzyklus (DE-588)4032134-4 s Internationaler Konjunkturzusammenhang (DE-588)4027406-8 s DE-604 Schröder, Michael Sonstige oth Westerheide, Peter Sonstige oth ZEW-Wirtschaftsanalysen 64 (DE-604)BV010316757 64 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198481&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung ZEW-Wirtschaftsanalysen Konjunkturzyklus (DE-588)4032134-4 gnd Internationaler Konjunkturzusammenhang (DE-588)4027406-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032134-4 (DE-588)4027406-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung |
title_auth | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung |
title_exact_search | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung |
title_full | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung Michael Schröder ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung Michael Schröder ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung Michael Schröder ... (Hrsg.) |
title_short | Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen |
title_sort | finanzmarkte unternehmen und vertrauen neue wege der internationalen konjunkturubertragung |
title_sub | neue Wege der internationalen Konjunkturübertragung |
topic | Konjunkturzyklus (DE-588)4032134-4 gnd Internationaler Konjunkturzusammenhang (DE-588)4027406-8 gnd |
topic_facet | Konjunkturzyklus Internationaler Konjunkturzusammenhang Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198481&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010316757 |
work_keys_str_mv | AT schrodermichael finanzmarkteunternehmenundvertrauenneuewegederinternationalenkonjunkturubertragung AT westerheidepeter finanzmarkteunternehmenundvertrauenneuewegederinternationalenkonjunkturubertragung |