Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2002
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 280 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832204008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016499808 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030507 | ||
007 | t | ||
008 | 030204s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966117247 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832204008 |9 3-8322-0400-8 | ||
035 | |a (OCoLC)54375124 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016499808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rode, Verena |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts |c Verena Rode |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2002 | |
300 | |a XXV, 280 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010197616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129820125167616 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT
VERENA RODE
DAS BETREUUNGSRECHTSAENDERUNGSGESETZ UND DIE
WEGE EINER STRUKTURREFORM DES BETREUUNGSRECHTS
SHAKER VERLAG AACHEN 2002
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
VERZEICHNIS DER DURCH DAS BTAENDG BETROFFENEN VORSCHRIFTEN XXIII
TEIL 1: GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
§ 1 DAS BISHERIGE RECHT 1
§ 2 DAS BETREUUNGSRECHT 4
I. DAS BETREUUNGSGESETZ 4
A. ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 4
B. AUSWIRKUNGEN 7
C. DIE REFORM DER REFORM 8
II. DAS BETREUUNGSRECHTSAENDERUNGSGESETZ 9
A. ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 9
1. *GROSSE ANFRAGE ZUM BETREUUNGSRECHT . 10
2. REFERENTENENTWURF AUS DEM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 12 3.
GESETZESENTWURF DER BUNDESREGIERUNG 13
4. STELLUNGNAHME DES BUNDESRATES 14
5. BERATUNGEN IM DEUTSCHEN BUNDESTAG 16
6. INKRAFTTRETEN DES NEUEN GESETZES 18
B. DIE GLIEDERUNG DES BTAENDG 20
TEIL 2: ERLAEUTERUNG DER DURCH DAS BTAENDG GEAENDERTEN VORSCHRIFTEN
§ 1 AENDERUNG DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHES (ART. 1 BTAENDG) 21
I. FOLGEAENDERUNGEN DURCH DAS INKRAFTTRETEN DES BETREUUNGS- GESETZES
(ARTIKEL 1 NR. 1, NR. 2 BTAENDG) 21
A. WORTLAUT VOR DEN §§ 1773 FF. BGB 21
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 21
II. AENDERUNGEN IM ALLGEMEINEN VORMUNDSCHAFTSRECHT, DIE NUR FUER
VORMUNDSCHAFTEN GELTEN (ARTIKEL 1 NR. 3, NR. 4, NR. 5 BTAENDG) 22
A. ARTIKEL 1 NR. 3 BTAENDG 22
1. WORTLAUT DES SACHLICH GEAENDERTEN § 1775 BGB 22 2. ERLAEUTERUNG DER
AENDERUNG 22
B. ARTIKEL 1 NR. 4 BTAENDG 24
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
1. WORTLAUT DES INHALTLICH GEAENDERTEN § 1779 BGB 24 2. ENTWICKLUNG DER
AENDERUNG 24
3. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 25
C. ARTIKEL 1 NR. 5 BTAENDG 26
1. WORTLAUT DES SACHLICH GEAENDERTEN § 1793 BGB 26 2. ERLAEUTERUNG DER
AENDERUNG 26
III. AENDERUNGEN IM VORMUNDSCHAFTSRECHT, DIE GEMAESS § 1908 I ABS. 1 SATZ 1
BGB AUCH AUF DIE BETREUUNG SINNGEMAESS ANZUWENDEN SIND (ARTIKEL 1 NR. 6 -
NR. 10 BTAENDG) 28
A. ARTIKEL 1 NR. 6 BTAENDG 28
1. WORTLAUT DES SACHLICH GEAENDERTEN § 1817 BGB 28 2. GELTUNGSBEREICH 28
3. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 29
B. VORBEMERKUNGEN ZU ARTIKEL 1 NR. 7 - NR. 10 BTAENDG (NEUGESTALTUNG DER
§§ 1835 BIS 1836 E BGB) 30
C. ARTIKEL 1 NR. 7 BTAENDG 32
1. WORTLAUT VON § 1835 BGB 32
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNGEN 33
A) ARTIKEL 1 NR. 7 A BTAENDG 33
B) ARTIKEL 1 NR. 7 B - 7 D BTAENDG 34
D. ARTIKEL 1 NR. 8 BTAENDG 36
1. WORTLAUT DES § 1835 A BGB 36
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 37
E. ARTIKEL 1 NR. 9 BTAENDG 39
1. WORTLAUT DES NEUGEFASSTEN § 1836 BGB 39
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 41
A) ENTSTEHUNG DER VORSCHRIFT 41
B) § 1836 ABSATZ 1 BGB 41
C) § 1836 ABSATZ 2 BGB 43
D) § 1836 ABSATZ 3 BGB 44
E) VERFAHREN 45
F. ARTIKEL 1 NR. 10 BTAENDG 45
1. § 1836 A BGB 45
A) WORTLAUT DES § 1836 A BGB 45
B) ENTSTEHUNG DER VORSCHRIFT 46
C) ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 46
2. § 1836 B BGB 50
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
3. § 1836 C BGB 52
A) ENTSTEHUNG DER VORSCHRIFT 52
B) ERLAEUTERUNG DES NEU EINGEFUEGTEN § 1836 C BGB 52 AA) EINSATZ VON
EINKOMMEN (§ 1836 C NR. 1 BGB) 54 BB) EINSATZ VON VERMOEGEN (§ 1836 C NR.
2 BGB) 55 4. § 1836 D BGB 55
A) ENTSTEHUNG DER VORSCHRIFT 55
B) ERLAEUTERUNG DES NEU EINGEFUEGTEN § 1836 D BGB 56 5. § 1836 E BGB 58
A) MATERIALIEN 58
B) ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 58
G. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM MATERIELLEN VERGUETUNGSRECHT 61 1.
UEBERGANGSRECHT 62
2. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 62
3. AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG (§ 1835 A BGB) 64
4. VERGUETUNGSANSPRUCH DES BERUFSBETREUERS (§ 1836 BGB) 64 A) VERGUETUNG
DES BETREUERS BEI VERMOEGENDEN BETREUTEN (§ 1836 ABSATZ 1 UND 2 BGB) 66
B) VERGUETUNG DES BETREUERS BEI MITTELLOSEN BETREUTEN (§ 1836 ABSATZ 1
UND 2, § 1836 A BGB, § 1 BVORMVG).. 67 AA) § 1 BVORMVG 67
BB) FESTER GELDBETRAG (§ 1836 B BGB) 70
CC) EINZUSETZENDES EINKOMMEN UND VERMOEGEN (§ 1836 C BGB) 72
DD) MITTELLOSIGKEIT DES BETREUTEN (§ 1836 D BGB) 73 5. VERGUETUNGS- UND
AUFWENDUNGSERSATZ FUER VERFAHRENSPFLEGER 73
IV. AENDERUNGEN IM BETREUUNGSRECHT (§§ 1896 FF. BGB) (ARTIKEL 1 NR. 10 A
- NR. 19 BTAENDG) 74
A. ARTIKEL 1 NR. 10 A BTAENDG 74
B. ARTIKEL 1 NR. 11 BTAENDG 74
1. WORTLAUT DES § 1896 BGB 74
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 75
C. ARTIKEL 1 NR. 12 BTAENDG 77
1. WORTLAUT DES § 1897 BGB 77
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNGEN 78
A) ABSATZ 1 78
B) ABSATZ 6 79
C) ABSATZ 7 80
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
D. ARTIKEL 1 NR. 13 BTAENDG 81
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1901 BGB 81
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 82
E. ARTIKEL 1 NR. 14 UND NR. 15 BTAENDG 82
1. WORTLAUT DER GEAENDERTEN §§ 1904, 1906 BGB 82
2. ERLAEUTERUNG DER ANFUEGUNGEN 83
F. ARTIKEL 1 NR. 15 A BTAENDG 86
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1908 B BGB 86
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 87
G. ARTIKEL 1 NR. 16 BTAENDG 88
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1908 E BGB 88
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 88
H. ARTIKEL 1 NR. 16 A BTAENDG 89
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1908 F BGB 89
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 89
I. ARTIKEL 1 NR. 17 BTAENDG 90
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1908 H BGB 90
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 91
J. ARTIKEL 1 NR. 18 BTAENDG 92
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1908 I BGB 92
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 92
K. ARTIKEL 1 NR. 19 BTAENDG 93
1. ANWENDUNGSBEREICH UND NORMBEDEUTUNG DES § 1908K BGB 93 2. NORMINHALT
94
3. DATENVERWERTUNG 97
4. DATENSCHUTZRECHTLICHE GESICHTSPUNKTE 99
5. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 101
6. EFFEKTIVITAET DER REGELUNG 102
7. FAZIT 104
§ 2 AENDERUNG DES GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES (ARTIKEL 1 A BTAENDG) 106
§ 3 AENDERUNG DER ZIVILPROZESSORDNUNG (ARTIKEL 1 B BTAENDG) 107
I. ARTIKEL 1 B NR. 1 - NR. 4 BTAENDG 107
A. WORTLAUT DER ERGAENZTEN VORSCHRIFTEN 107
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNGEN 109
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
II. ARTIKEL 1 B NR. 5 BTAENDG 109
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1025 ZPO 109
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 109
§ 4 AENDERUNG DES GESETZES UEBER DIE ANGELEGENHEITEN DER FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT (ARTIKEL 2 BTAENDG) 1 11
I. ARTIKEL 2 NR. 0 BTAENDG 111
A. WORTLAUT DES NEUGEFASSTEN § 50 FGG 111
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 111
II. ARTIKEL 2 NR. 1 BTAENDG 112
A. ENTWICKLUNG DER VORSCHRIFT 112
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 113
1. § 56 G ABSATZ 1 FGG 113
2. § 56 G ABSATZ 2 FGG 116
3. § 56 G ABSATZ 3 FGG 118
4. § 56 G ABSATZ 4 FGG 119
5. § 56 G ABSATZ 5 FGG 119
6. § 56 G ABSATZ 6 FGG 120
C. UEBERGANGSRECHT 121
III. ARTIKEL 2 NR. 2 BTAENDG 121
A. WORTLAUT DES NEUGEFASSTEN § 67 FGG 121
B. ENTWICKLUNG DER AENDERUNG 123
C. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 123
1. ABSATZ 1 123
2. ABSATZ 3 127
IV. ARTIKEL 2 NR. 2 A BTAENDG 128
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 68 FGG 128
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 129
V. ARTIKEL 2 NR. 3 BTAENDG 131
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 68 A FGG 131
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 131
VI. ARTIKEL 2 NR. 4 BTAENDG 134
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 69 A FGG 134
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 135
VII. ARTIKEL 2 NR. 5 BTAENDG 136
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 69 C FGG 136
IMAGE 7
XII INHALTSVERZEICHNIS
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 136
VIII. ARTIKEL 2 NR. 6 BTAENDG 137
A. WORTLAUT DES § 69 D FGG 137
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 138
IX. ARTIKEL 2 NR. 7 BTAENDG 140
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 69 E FGG 140
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 140
X. ARTIKEL 2 NR. 8 BTAENDG 141
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 69 F FGG 141
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 142
XI. ARTIKEL 2 NR. 9 BTAENDG 143
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 69 G FGG 143
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 144
1. ABSATZ 1 SATZ 2 144
2. ABSATZ 5 146
XII. ARTIKEL 2 NR. 10 BTAENDG 148
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 69 I FGG 148
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 149
1. ABSATZ 1 149
2. ABSATZ 8 151
3. ABSATZ 7 152
XIII. ARTIKEL 2 NR. 11 BTAENDG 152
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 70 FGG 152
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 154
XIV. ARTIKEL 2 NR. 12 BTAENDG 155
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 70 B FGG 155
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNGEN 156
XV. ARTIKEL 2 NR. 13 BTAENDG 156
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 70 G FGG 156
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 157
§ 5 AENDERUNG SONSTIGEN BUNDESRECHTS (ARTIKEL 3 BTAENDG) 159
I. AENDERUNG DER KOSTENORDNUNG (ARTIKEL 3 § 1 BTAENDG) 159
A. ARTIKEL 3 § 1 NR. 1 BTAENDG 159
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XIII
1. ERLAEUTERUNG DES NEU EINGEFUEGTEN § 93 A KOSTO 159
2. UEBERGANGSRECHT 160
B. ARTIKEL 3 § 1 NR. 1 A BTAENDG 161
1. WORTLAUT DES AUFGEHOBENEN § 100 KOSTO 161
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 161
C. ARTIKEL 3 § 1 NR. 2 BTAENDG 161
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 128 B KOSTO 161
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 161
D. ARTIKEL 3 § 1 NR. 3 BTAENDG 162
1. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 137 KOSTO 162
2. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 162
II. AENDERUNG DER JUSTIZBEITREIBUNGSORDNUNG (ART. 3 § 2 BTAENDG) ... 162
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1 JBEITRO 163
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNGEN 163
C. UEBERGANGSRECHT 164
III. AENDERUNG DER BUNDESGEBUEHRENORDNUNG FUER RECHTSANWAELTE (ARTIKEL 3 § 3
BTAENDG) 164
A. WORTLAUT DES GEAENDERTEN § 1 BRAGO 164
B. ERLAEUTERUNG DER AENDERUNG 165
IV. AENDERUNG DES BETREUUNGSBEHOERDENGESETZES (ARTIKEL 3 § 4 BTAENDG) 166
A. WORTLAUT DES ERGAENZTEN § 6 BTBG 166
B. ERLAEUTERUNG DER ERGAENZUNG 166
V. AENDERUNG DES FAMILIENRECHTSAENDERUNGSGESETZES (ARTIKEL 3 §5 BTAENDG)
168
A. WORTLAUT DES ERGAENZTEN ARTIKEL 7 § 1 FAMRAENDG 168 B. ERLAEUTERUNG DER
AENDERUNG 1 69
§ 6 SONDERREGELUNGEN FUER DAS IN ARTIKEL 3 DES EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTE GEBIET (ARTIKEL 4 BTAENDG) 170
§ 7 INKRAFTTRETEN (ARTIKEL 5 BTAENDG) 170
IMAGE 9
XIV INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 3: STRUKTURREFORM DES BETREUUNGSRECHTS 173
§ 1 ENTWURF EINES ECKPUNKTEPAPIERS ZUR STRUKTURREFORM DES
BETREUUNGSRECHTS 175
I. AUSGANGSPUNKT 175
II. PARLAMENTARISCHE AKTIVITAETEN 175
A. BETREUUNGSVERMEIDUNG 176
B. BETREUUNGSVERFAHREN 176
C. VERFAHRENSPFLEGSCHAFTEN 177
D. EHRENAMTLICHE BETREUER 177
E. BERUFSBETREUER 178
F. BETREUUNGSVEREINE 178
G. VORSORGEVOLLMACHT 178
H. MEDIZINISCHE VERSORGUNG 179
1. FINANZEN 180
§ 2 STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF DES ECKPUNKTEPAPIERS 181
I. VORBEMERKUNGEN 181
II. STELLUNGNAHME ZU DEN EINZELNEN PUNKTEN DES ECKPUNKTEPAPIERS 182
A. ZU PUNKT A - BETREUUNGSVERMEIDUNG 182
1. VORSORGEVOLLMACHTEN 182
2. SOZIALE HILFEN 182
3. RECHT DER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 183
4. GESETZLICHE VERTRETUNGSMACHT ANGEHOERIGER 183
B. ZU PUNKT B - BETREUUNGSVERFAHREN 184
1. EINZELNE VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE MASSNAHMEN 184 2. SOZIALGUTACHTEN
184
3. INHALTLICHE KONTROLLE DER ERFORDERLICHKEIT EINZELNER BE-
TREUUNGSMASSNAHMEN 184
4. BETREUERBESTELLUNG DURCH DEN RECHTSPFLEGER BEI EIN- VERSTAENDNIS DES
BETREUTEN 185
C. ZU PUNKT C - VERFAHRENSPFLEGSCHAFTEN 186
D. ZU PUNKT D - EHRENAMTLICHE BETREUER 187
E. ZU PUNKT E UND I - BERUFSBETREUER, FINANZEN 188
F. ZU PUNKT G - VORSORGEVOLLMACHT 190
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS XV
G. ZU PUNKT G UND H - VORSORGEVOLLMACHT, MEDIZINISCHE
VERSORGUNG 190
H. FEHLENDE PUNKTE IM ECKPUNKTEPAPIER 192
1. ZWANGSBEFUGNISSE DES BETREUERS 192
2. VOR- UND ZUFUEHRUNGEN 195
3. DATENSCHUTZ IM BETREUUNGSRECHT 197
A) GRUNDSAETZE DES DATENSCHUTZES 198
B) RECHTSGRUNDLAGEN DES DATENSCHUTZES 200
C) BEREICHSSPEZIFISCHER DATENSCHUTZ IM BETREUUNGSRECHT... 201
I.ERGEBNIS 205
TEIL 4: GESETZLICHE VERTRETUNG DURCH ANGEHOERIGE - EINE ALTERNATIVE ZUM
INSTITUT DER BETREUUNG 207
§ 1 MEINUNGSSTAND 208
§ 2 PROBLEMSTELLUNG 209
§ 3 TATSAECHLICHE UND NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN 211 I. TATSAECHLICHE
BEOBACHTUNGEN 211
II. RECHTLICHE PROBLEMFELDER 212
§ 4 GESETZLICHE VERTRETUNGSBEFUGNISSE FUER ANGEHOERIGE - WEGE UND RISIKEN
214
§ 5 ERSTE ANFORDERUNGEN AN DIE KUENFTIGE GESETZGEBUNG 216
§ 6 ERSTE UEBERLEGUNGEN ZUR EINFUEHRUNG GESETZLICHER VERTRETUNGS-
BEFUGNISSE 217
I. GESETZLICHE VERTRETUNGSBEFUGNIS IM BEREICH DER GESUNDHEITSSORGE 218
II. GESETZLICHE VERTRETUNGSBEFUGNIS BEI ABSCHLUSS EINES MIET- ODER
HEIMVERTRAGES 219
III. WEITERE UEBERLEGUNGEN 220
IV. GESETZLICHE VERTRETUNGSBEFUGNIS IM BEREICH DER VERMOEGENSSORGE 220
V. ERGEBNIS 223
TEIL 5: BEWERTUNG UND AUSBLICK 225
IMAGE 11
XVI INHALTSVERZEICHNIS
ANLAGE 1: ZEITTAFEL 229
ANLAGE 2: MATERIALIENVERZEICHNIS ZUM BTAENDG 235
ANLAGE 3: BETREUUNGSRECHTSAENDERUNGSGESETZ (BGB1.11998, S. 1580) 237
ANLAGE 4: ZAHLEN UND FAKTEN ZUR PRAXIS DES BETREUUNGSRECHTS 253
I. ENTMUENDIGUNGSGRUENDE IN % (DEUTSCHLAND) 253
II. GESAMTZAHL DER ENTMUENDIGUNGEN PRO JAHR IN DEUTSCHLAND 253 III.
GESAMTZAHL DER VORMUNDSCHAFTEN UND PFLEGSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND 254 IV.
ANORDNUNG VON EINWILLIGUNGSVORBEHALTEN (BAYERN/DEUTSCHLAND) 255
V. AUFWENDUNGSERSATZ UND VERGUETUNG VON BETREUERN IN BAYERN 257 VI.
ERSTBESTCLLUNG VON BETREUERN 1999 - ANTEILE NACH BETREUERART (BAYERN)
257
VII. BEANTRAGTE UND GENEHMIGTE HEILBEHANDLUNGEN IN DEUTSCHLAND 258 VIII.
BESTELLUNG VON VERFAHRENSPFLEGERN IN DEUTSCHLAND 259
IX. AENDERUNGEN IM BESTAND UND IN DEN AUFGABENKREISEN
(BAYERN/DEUTSCHLAND) 260
X. AM JAHRESENDE ANHAENGIGE BETREUUNGEN VON ENDE 1995 - 1999 261
ANLAGE 5: VOLLMACHT, BETREUUNGSVERFUEGUNG UND PATIENTENVERFUEGUNG 263 I.
VORSORGEVOLLMACHT 263
II. VORSORGCVOLLMACHT NUR IM BEREICH DER UNTERBRINGUNG BZW. BEI
UNTERBRINGUNGSAEHNLICHEN MASSNAHMEN UND IM BEREICH DER GEFAEHRLICHEN
AERZTLICHEN EINGRIFFEN 266
T III. GENERALVOLLMACHT (A. EINFACHE VOLLMACHT, B. AUSFUEHRLICHE
GENERALVOLLMACHT) 267
IV. BETREUUNGSVERFUEGUNG 269
V. PATIENTCNVERFUEGUNG 271
LITERATURVERZEICHNIS 273
|
any_adam_object | 1 |
author | Rode, Verena |
author_facet | Rode, Verena |
author_role | aut |
author_sort | Rode, Verena |
author_variant | v r vr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016499808 |
classification_rvk | PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)54375124 (DE-599)BVBBV016499808 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01708nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016499808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030204s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966117247</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832204008</subfield><subfield code="9">3-8322-0400-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54375124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016499808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rode, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts</subfield><subfield code="c">Verena Rode</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 280 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010197616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV016499808 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3832204008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010197616 |
oclc_num | 54375124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-521 DE-188 |
physical | XXV, 280 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Rode, Verena Verfasser aut Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts Verena Rode Aachen Shaker 2002 XXV, 280 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rode, Verena Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts Reform (DE-588)4115716-3 gnd Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4266058-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts |
title_auth | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts |
title_exact_search | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts |
title_full | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts Verena Rode |
title_fullStr | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts Verena Rode |
title_full_unstemmed | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts Verena Rode |
title_short | Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts |
title_sort | das betreuungsrechtsanderungsgesetz und die wege einer strukturreform des betreuungsrechts |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
topic_facet | Reform Betreuungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rodeverena dasbetreuungsrechtsanderungsgesetzunddiewegeeinerstrukturreformdesbetreuungsrechts |