Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten: - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
2003
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Immobilienökonomie
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 310 S. |
ISBN: | 3932687981 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016499317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150930 | ||
007 | t | ||
008 | 030204s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966112245 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932687981 |c Kt. : EUR 57.00 |9 3-932687-98-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722878368 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016499317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-2070s | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a QK 810 |0 (DE-625)141682: |2 rvk | ||
084 | |a QT 360 |0 (DE-625)142113: |2 rvk | ||
084 | |a QT 384 |0 (DE-625)142118: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerhard, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten |b - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt |c Jan Gerhard |
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 2003 | |
300 | |a XXIII, 310 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Immobilienökonomie |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Oestrich-Winkel, European Business School, Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Indexfonds |0 (DE-588)4597125-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Index-Futures |0 (DE-588)4270320-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Indexfonds |0 (DE-588)4597125-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Index-Futures |0 (DE-588)4270320-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Immobilienökonomie |v 24 |w (DE-604)BV010108212 |9 24 | |
856 | 4 | 1 | |u http://epub.uni-regensburg.de/6325/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010197465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135705764823040 |
---|---|
adam_text |
SEITE
V
INHALTSUEBERSICHT
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
.
1
1.2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
2
1.3
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHER
RAHMEN
DER
ARBEIT
.
5
2.
DAS
FINANZWIRTSCHAFTLICHE
RISIKO
AUF
DEM
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTMENTMARKT
.
9
2.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DES
IMMOBILIENMARKTRISIKOS
.
9
2.2
EMPIRISCHE
EVIDENZ
DES
SPEZIFISCHEN
RISIKOS
AUF
IMMOBILIENMAERKTEN
.
22
2.3 TEILNEHMER
AUF
DEM
IMMOBILIENINVESTMENTMARKT
IN
DEUTSCH
LAND
.
41
2.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
60
3.
DER
EINSATZ
VON
INDEX-DERIVATEN
ZUM
MANAGEMENT
VON
IMMOBILIENPORTFOLIOS
.
62
3.1
INDEX-DERIVATE
UND
PORTFOLIO-MANAGEMENT
.
62
3.2
FORWARDS
UND
FUTURES
.
65
3.3
SWAPS
.
87
3.4
OPTIONEN
.
90
3.5
HYBRIDE
FINANZINSTRUMENTE
.
105
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
107
SEITE
VI
4.
DIE
PROBLEMATIK
DER
AUSWAHL
EINES
GEEIGNETEN
BASIS
OBJEKTES
FUER
IMMOBILIENINDEXBASIERTE
FINANZINSTRUMENTE
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.
111
4.1
KONZEPTIONELLE
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER RENDITE-
UND
RISIKOMESSUNG
VON
IMMOBILIENINVESTITIONEN
.
111
4.2
KRITISCHE
BEURTEILUNG
TRANSAKTIONSBASIERTER
IMMOBILIEN-INDIZES
.115
4.3
KRITISCHE
BEURTEILUNG
IMMOBILIENAKTIENBASIERTER
INDIZES
.
121
4.4
KRITISCHE
BEURTEILUNG
BEWERTUNGSBASIERTER
IMMOBILIEN-INDIZES
.142
4.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
180
5.
EMPIRISCHE
EVIDENZ
DER
MARKTFAEHIGKEIT
VON
IMMOBILIEN
INDEX-DERIVATEN
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.
182
5.1
KRITISCHE
BEWERTUNG
EXISTIERENDER
IMMOBILIEN-INDEX-DERIVATE
.
182
5.2
EXPERTENBEFRAGUNG
.
200
5.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
MARKTFAEHIGKEIT
IMMOBILIENINDEX
BASIERTER
FINANZINSTRUMENTE
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.
234
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
241
SEITE
VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
SYMBOLVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
.
1
1.2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
2
1.3
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHER
RAHMEN
DER
ARBEIT
.
5
2.
DAS
FINANZWIRTSCHAFTLICHE
RISIKO
AUF
DEM
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTMENTMARKT
.
9
2.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DES
IMMOBILIENMARKTRISIKOS
.
9
2.1.1
C
HARAKTERISTIKA
VON
I
MMOBILIEN
UND
I
MMOBILIENMAERKTEN
.
9
2.1.2
I
NFORMATIONSEFFIZIENZ
AUF
I
MMOBILIENINVESTMENTMAERKTEN
.
13
2.1.3
G
RUNDLAGEN
DES
R
ISIKOVERSTAENDNISSES
.
15
2.1.3.1
DAS
P-A-KRITERIUM
ALS
FORMALES
RENDITE-/RISIKOMASS
.
15
2.1.3.2
DER
WIRTSCHAFTLICHE
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
RISIKO
UND
RENDITE
.
16
2.1.3.2.1
RISIKOREDUKTION
DURCH
PORTFOLIOBILDUNG
.
16
2.1.3.2.2
BEDEUTUNG
VON
SYSTEMATISCHEM
UND
UNSYSTEMATISCHEM
RISIKO
.
19
2.2
EMPIRISCHE
EVIDENZ
DES
SPEZIFISCHEN
RISIKOS
AUF
IMMOBILIENMAERKTEN
.
22
2.2.1
P
ROBLEMATIK
DER
V
OLATILITAETS
-M
ESSUNG
VON
I
MMOBILIENINVESTITIONEN
.
22
2.2.2
U
NTERSUCHUNGEN
IN
DEN
V
EREINIGTEN
S
TAATEN
VON
A
MERIKA
.
23
SEITE
VIII
2.2.2.1
ZIELSETZUNGEN
DER
UNTERSUCHUNGEN
IM
US-AMERIKANISCHEN
RAUM
.
23
2.2.2.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
RENDITE
VON
IMMOBILIEN
INVESTITIONEN
.
24
2.2.2.3
UNTERSUCHUNGEN
ZU
DIVERSIFIKATIONS
UND
PORTFOLIO
OPTIMIERUNGS-EFFEKTEN
VON
IMMOBILIENINVESTITIONEN
.
26
2.2.3
D
IE
U
NTERSUCHUNG
VON
B
ROWN
/M
ATYSIAK
FUER
DEN
M
ARKT
IN
G
ROBBRITANNIEN
.
34
2.2.4
I
MMOBILIENMARKTRISIKO
AUF
DEM
DEUTSCHEN
M
ARKT
.
38
2.2.5
D
IE
V
OLATILITAET
AUF
REGIONALEN
UND
SEKTORALEN
T
EIL
-
MAERKTEN
.
40
2.3
TEILNEHMER
AUF
DEM
IMMOBILIENINVESTMENTMARKT
IN
DEUTSCH
LAND
.
41
2.3.1
B
EDEUTUNG
DES
W
IRTSCHAFTGUTES
I
MMOBILIE
IN
D
EUTSCH
LAND
.
41
2.3.2
TRAEGER
SYSTEMATISCHEN
IMMOBILIENMARKTRISIKOS
.
44
2.3.2.1
OFFENE
IMMOBILIENFONDS
.
44
2.3.2.2
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
UND
PENSIONSKASSEN
.
50
2.3.2.3
IMMOBILIEN-AKTIENGESELLSCHAFTEN
.
53
2.3.3
TRAEGER
UNSYSTEMATISCHEN
IMMOBILIENMARKTRISIKOS
.
55
2.3.3.1
GESCHLOSSENE
IMMOBILIENFONDS
.
55
2.3.3.2
PROJEKTENTWICKLER
.
57
2.3.3.3
PRIVATE
HAUSHALTE,
OEFFENTLICHE
HAND,
NON-PROPERTY
UNTERNEHMEN
.
58
2.3.4
W
EITERE
INSTITUTIONELLE
I
NVESTOREN
/
S
ONSTIGE
M
ARKTTEILNEHMER
.
59
2.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
60
3.
DER
EINSATZ
VON
INDEX-DERIVATEN
ZUM
MANAGEMENT
VON
IMMOBILIENPORTFOLIOS
.
62
3.1
INDEX-DERIVATE
UND
PORTFOLIO-MANAGEMENT
.
62
SEITE
IX
3.2
FORWARDS
UND
FUTURES
.
65
3.2.1
D
IE
F
UNKTIONSWEISE
VON
F
ORWARDS
.
65
3.2.2
D
IE
F
UNKTIONSWEISE
UND
INSTITUTIONELLE
A
USGESTALTUNG
DES
F
UTURES
-H
ANDELS
.
66
3.2.2.1
SPEZIFIKATIONEN
EINES
FUTURES
.
66
3.2.2.2
INSTITUTIONELLE
GESTALTUNGSELEMENTE
DES
FUTURES
HANDELS
.
68
3.2.2.2.1
KREDITRISIKOSENKENDE
ELEMENTE
.
68
3.2.2.2.2
LIQUIDITAETSERHOEHENDE
ELEMENTE
.
70
3.2.3
E
INSATZMOEGLICHKEITEN
VON
I
NDEX
-F
UTURES
UND
I
NDEX
-
YY
F
ORWARDS
IM
R
AHMEN
DES
I
MMOBILIENPORTFOLIOMANAGE
MENTS
.
71
3.2.3.1
VORBEMERKUNG
.
71
3.2.3.2
HEDGING
DES
MARKTRISIKOS
MIT
INDEX-FUTURES
.
72
3.2.3.2.1
DAS
KONZEPT
DES
HEDGING
.
72
3.2.3.2.2
INDEX-FUTURES
ALS
INSTRUMENTE
DER
PORTFOLIOSICHERUNG
.
74
3.2.3.2.3
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
IMPLEMENTIERUNG
EINES
PERFECT
HEDGE
.
76
3.2.3.2.3.1
BASISRISIKO
.
76
3.2.3.2.3.2
ROLLING
THE
HEDGE
FORWARD
.
79
3.2.3.2.4
SHORT-POSITIONEN
OHNE
BASISINVESTMENT
.
80
3.2.3.3
ASSET-ALLOKATION
MIT
INDEX-FUTURES
.
81
3.2.3.3.1
DER
EINSATZ
VON
IMMOBILIEN-INDEX-FUTURES
ZUR
UEBERWINDUNG
VON
FRIKTIONEN
AUF
DEM
PHYSISCHEN
IMMOBILIENMARKT
.
81
32.3.3.2
INDEX-FONDS
ALS
PASSIVE
INVESTITIONSSTRATEGIE
.
82
3.2.3.3.3
MARKTZUGANGSSICHERUNG
DURCH
DIE
NUTZUNG
VON
FUTURES
.
84
3.2.3.3.4
BEISPIELHAFTE
KONSTRUKTION
EINES
SYNTHETISCHEN
INDEX
FONDS
.
85
3.3
SWAPS
.
87
3.3.1
S
WAPS
ALS
EIN
P
ORTFOLIO
VON
F
ORWARD
-V
ERTRAEGEN
.
87
3.3.2
E
QUITY
-S
WAPS
.
89
SEITE
X
3.4
OPTIONEN
.
90
3.4.1
O
PTIONEN
ALS
BEDINGTE
T
ERMINGESCHAEFTE
.
90
3.4.2
A
UFBAU
UND
F
UNKTIONSWEISE
VON
O
PTIONEN
.
91
3.4.3
K
OMPLEXERE
O
PTIONSKONSTRUKTIONEN
.
92
3.4.4
E
INSATZMOEGLICHKEITEN
VON
O
PTIONEN
IM
R
AHMEN
DES
I
MMOBILIENPORTFOLIOMANAGEMENTS
.
93
3.4.4.1
VERSICHERUNGSSTRATEGIEN
ZUM
RISIKOMANAGEMENT
.
93
3.4.4.1.1
PROTECTIVE
PUT
.
93
3.4.4.1.2
PROTECTIVE-PUT-SPREAD
.
96
3.4.4.1.3
COLLAR
.
98
3.4.4.2
SYNTHETISCHE
STRATEGIEN
ZUM
KOSTEN
UND
FLEXIBILITAETS
MANAGEMENT
.
100
3.4.4.2.1
DIE
PUT-CALL-PARITAET
ALS
THEORETISCHE
GRUNDLAGE
SYNTHETISCHER
STRATEGIEN
.
100
3.4.4.2.2
SYNTHETISCHE
POSITIONEN
IM
BASISOBJEKT
.
101
3.4.4.2.3
SYNTHETISCHER
PROTECTIVE
PUT
.
102
3.4.4.3
STRATEGIEN
ZUR
RENDITEVERBESSERUNG
BZW.
DES
CASH
MANAGEMENTS
.
103
3.4.4.3.1
COVERED-CALL
.
103
3.4.4.3.2
COVERED-COMBINATIONS
.
104
3.5
HYBRIDE
FINANZINSTRUMENTE
.
105
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
107
4.
DIE
PROBLEMATIK
DER
AUSWAHL
EINES
GEEIGNETEN
BASISOBJEKTES
FUER
IMMOBILIENINDEXBASIERTE
FINANZINSTRUMENTE
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.
111
4.1
KONZEPTIONELLE
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
RENDITE
UND
RISIKOMESSUNG
VON
IMMOBILIENINVESTITIONEN
.
111
4.1.1
D
IE
I
NDEX
-A
USWAHL
ALS
ENTSCHEIDENDER
E
RFOLGSFAKTOR
FUER
DIE
F
UNKTIONSFAEHIGKEIT
VON
I
MMOBILIEN
-I
NDEX
-D
ERIVATEN
.
111
4.1.2
UEBERLEGUNGEN
ZU
DEN
STATISTISCHEN
GRUNDLAGEN
VON
I
MMOBILIEN
-
INDIZES
.
112
SEITE
XI
4.2
KRITISCHE
BEURTEILUNG
TRANSAKTIONSBASIERTER
IMMOBILIEN-
INDIZES
.
115
4.2.1
T
HEORETISCHE
K
ONSTRUKTIONSMOEGLICHKEITEN
TRANSAKTIONS
BASIERTER
I
MMOBILIEN
-I
NDIZES
.
115
4.2.2
P
RAKTISCHE
S
CHWIERIGKEITEN
BEI
DER
K
ONSTRUKTION
TRANS
AKTIONSBASIERTER
I
MMOBILIEN
-I
NDIZES
IN
D
EUTSCHLAND
.
119
4.3
KRITISCHE
BEURTEILUNG
IMMOBILIENAKTIENBASIERTER
INDIZES
.
121
4.3.1
D
ER
BOERSLICHE
M
ARKTPREISFINDUNGSMECHANISMUS
ALS
G
RUNDLAGE
.
121
4.3.2
REIT-I
NDIZES
IN
DEN
V
EREINIGTEN
S
TAATEN
VON
A
MERIKA
.
123
4.3.2.1
RECHTLICHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
123
4.3.2.2
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
VON
EQUITY
REIT-INDIZES
.
124
4.3.2.2.1
UNTERSCHIEDLICHE
INDIKATOREN
FUER
DAS
VERHALTEN
VON
EREITS
.
124
4.3.2.2.2
DAS
VERHAELTNIS
VON
EREITS
UND
IMMOBILIENDIREKT
ANLAGEN
.
126
4.3.2.2.3
DAS
VERHAELTNIS
VON
EREITS
UND
DER
ALLGEMEINEN
AKTIENMARKTENTWICKLUNG
.
129
4.3.3
D
IE
S
ITUATION
AUF
DEM
EUROPAEISCHEN
M
ARKT
.
133
4.3.3.1
HETEROGENITAET
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
NATIONALEN
MAERKTE.
133
4.3.3.2
EUROPAEISCHE
IMMOBILIENAKTIEN-INDIZES
.
134
4.3.3.2.1
GPR250
EUROPE
.
134
4.3.3.2.2
EPRA-INDEX
.
135
4.3.3.2.3
E&G-EPIX
30
UND
E&G-EPIX
50
.
136
4.3.3.2.4
BEURTEILUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
EUROPAEISCHER
IMMOBILIENAKTIEN-INDIZES
.
137
4.3.4
K
RITISCHE
W
UERDIGUNG
DER
L
EISTUNGSFAEHIGKEIT
DES
E&G
DIMAX
IN
D
EUTSCHLAND
.
138
4.4
KRITISCHE
BEURTEILUNG
BEWERTUNGSBASIERTER
IMMOBILIEN-INDIZES
.
142
4.4.1
K
RITISCHE
D
ARSTELLUNG
RELEVANTER
BEWERTUNGSBASIERTER
I
MMOBILIEN
-I
NDIZES
.
142
SEITE
XII
4.4.1.1
IMMOBILIENBEWERTUNGEN
ALS
GRUNDLAGE
.
142
4.4.1.2
DER
BEWERTUNGSBASIERTE
INDEX
DES
US-AMERIKANISCHEN
NATIONAL
COUNCIL
OF
REAL
ESTATE
INVESTMENT
FIDUCIARIES
(NCREIF)
.
143
4.4.1.2.1
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
143
4.4.1.2.2
DER
NCREIF
PROPERTY
INDEX
NPI
.
145
4.4.1.3
DIE
INDIZES
DER
BRITISCHEN
INVESTMENT
PROPERTY
DATABANK
(IPD)
.
148
4.4.1.3.1
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
148
4.4.1.3.2
DIE
BRITISCHEN
IPD-INDIZES
.
149
4.4.1.3.2.1
UK
ANNUAL
INDEX
.
149
4.4.1.3.2.2
IPD
MONTHLY
INDEX
.
150
4.4.1.4
DIE
INDIZES
DER
DID
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
DATENBANK
.
151
4.4.1.4.1
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
151
4.4.1.4.2
DIX
DEUTSCHER
IMMOBILIEN
INDEX
UND
DID
TOTAL
RETURN
.
153
4.4.1.4.3
ERGEBNISSE
DES
BERICHTSJAHRES
2000
.
155
4.4.2
K
RITIK
AN
BEWERTUNGSBASIERTEN
I
MMOBILIEN
-I
NDIZES
.
158
4.4.2.1
GLAETTUNGSEFFEKTE
AUF
EINZELGRUNDSTUECKSEBENE
.
159
4.4.2.2
GLAETTUNGSEFFEKTE
AUF
INDEX-EBENE
.
163
4.4.2.2.1
ZEITLICHE
AGGREGATEN
.
163
4.4.2.2.2
STALE
APPRAISALS
.
167
4.4.2.3
ENTGLAETTUNGSMODELLE
.
168
4.4.3
R
ELATIVIERUNG
DER
K
RITIK
AN
BEWERTUNGSBASIERTEN
I
MMOBILIEN
-I
NDIZES
.
169
4.4.3.1
THEORETISCHE
EINWAENDE
GEGEN
GLAETTUNGSEFFEKTE
.
170
4.4.3.2
EMPIRISCH
FESTSTELLBARE
STAERKEN
DES
IPD-KONZEPTES
.
175
4.4.3.2.1
INSTITUTIONELLE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
EUROPA
UND
DEN
USA
.
:
.
176
4.4.3.2.2
GERINGERE
ZEITLICHE
GLAETTUNGSEFFEKTE
.
178
4.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
180
SEITE
XIII
5.
EMPIRISCHE
EVIDENZ
DER
MARKTFAEHIGKEIT
VON
IMMOBILIEN
INDEX-DERIVATEN
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.
182
5.1
KRITISCHE
BEWERTUNG
EXISTIERENDER IMMOBILIEN-INDEX-DERIVATE.
182
5.1.1
H
YBRIDE
F
INANZINSTRUMENTE
.
182
5.1.1.1
PROPERTY
INDEX
CERTIFICATES
(YYPICS
"
)
VON
BARCLAYS
.
182
5.1.1.1.1
PICS
1
.
182
5.1.1.1.2
PICS
2
.
183
5.1.1.1.3
NEW
PICS
.
184
5.1.1.2
EPRA-INDEX-ZERTIFIKATE
.
186
5.1.1.2.1
EUROPA
IMMOBILIA
CERTIFICATES
VON
MERRILL
LYNCH
.
186
5.1.1.2.2
GOLDMAN
SACHS
EUROPEAN
REAL
ESTATE
CERTIFICATES.
187
5.1.2
D
ERIVATIVE
F
INANZINSTRUMENTE
.
188
5.1.2.1
DAS
GESCHEITERTE
LONDON
FOX-EXPERIMENT
.
188
5.1.2.1.1
EINSATZGEBIETE
UND
FUNKTIONSWEISE
DER
LONDON
FOX
FUTURES
.
188
5.1.2.1.2
DAS
SCHEITERN
DES
LONDON
FOX-FUTURE-MARKTES
.
192
5.1.2.2
PROPERTY
INDEX
FORWARDS
(
"
PIFS
"
)
VON
BARCLAYS
.
194
5.1.2.3
MORGAN
STANLEY
SWAPS
.
196
5.1.2.4
REIT-INDEX-DERIVATE
.
198
5.2
EXPERTENBEFRAGUNG
.
200
5.2.1
A
UFBAU
UND
V
ORGEHENSWEISE
DER
U
NTERSUCHUNG
.
200
5.2.1.1
WAHL
DER
FORSCHUNGSMETHODE
UND
ERHEBUNGSFORM
.
200
5.2.1.2
INHALTLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
BEFRAGUNG
.
202
5.2.1.3
AUSWAHL
DER
EXPERTEN
.
206
5.2.2
E
RGEBNISSE
DER
U
NTERSUCHUNG
.
207
5.2.2.1
SYSTEMATISCHES
RISIKO
AUF
DEM
DEUTSCHEN
IMMOBILIEN
INVESTMENTMARKT
.
207
5.2.2.2
INFORMATIONSEFFIZIENZ
AUF
DEM
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTMENTMARKT
.
210
5.2.2.3
EINSATZMOEGLICHKEITEN
VON
IMMOBILIENINDEXBASIERTEN
FINANZINSTRUMENTEN
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.
214
SEITE
XIV
5.2.2.4
DIE
EIGNUNG
VON
DEUTSCHEN
IMMOBILIEN-INDIZES
ALS
BASISOBJEKT
FUER
INDEX-DERIVATE
.
223
5.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
MARKTFAEHIGKEIT
IMMOBILIENINDEX
BASIERTER
FINANZINSTRUMENTE
AUF
DEM
DEUTSCHEN
MARKT
.234
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
241
LITERATURVERZEICHNIS
GESETZESVERZEICHNIS
ANHANG
ANHANG
A
INTERVIEWPROTOKOLLE
DER
VORSTUDIE
ANHANG
B
-
ZUSAMMENSETZUNG
DES
E&G-DIMAX
AM
18.
APRIL
2002
ANHANG
C
-
INTERVIEW-LEITFADEN
DER
EMPIRISCHEN
UNTER
SUCHUNG
ANHANG
D
-
INTERVIEWPROTOKOLLE
DER
EXPERTENBEFRAGUNG |
any_adam_object | 1 |
author | Gerhard, Jan |
author_facet | Gerhard, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Gerhard, Jan |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016499317 |
classification_rvk | QK 800 QK 810 QT 360 QT 384 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)722878368 (DE-599)BVBBV016499317 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016499317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030204s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966112245</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932687981</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 57.00</subfield><subfield code="9">3-932687-98-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722878368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016499317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141682:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 384</subfield><subfield code="0">(DE-625)142118:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhard, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten</subfield><subfield code="b">- eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt</subfield><subfield code="c">Jan Gerhard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 310 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Immobilienökonomie</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oestrich-Winkel, European Business School, Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indexfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4597125-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Index-Futures</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270320-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Indexfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4597125-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Index-Futures</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270320-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Immobilienökonomie</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010108212</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://epub.uni-regensburg.de/6325/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010197465</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV016499317 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:23:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3932687981 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010197465 |
oclc_num | 722878368 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-523 DE-634 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-523 DE-634 DE-2070s |
physical | XXIII, 310 S. |
psigel | ebook |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Schriften zur Immobilienökonomie |
series2 | Schriften zur Immobilienökonomie |
spelling | Gerhard, Jan Verfasser aut Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt Jan Gerhard Köln Müller 2003 XXIII, 310 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Immobilienökonomie 24 Zugl.: Oestrich-Winkel, European Business School, Diss., 2002 Indexfonds (DE-588)4597125-0 gnd rswk-swf Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd rswk-swf Index-Futures (DE-588)4270320-7 gnd rswk-swf Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 s Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 s Indexfonds (DE-588)4597125-0 s Index-Futures (DE-588)4270320-7 s DE-604 Schriften zur Immobilienökonomie 24 (DE-604)BV010108212 24 http://epub.uni-regensburg.de/6325/ Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerhard, Jan Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt Schriften zur Immobilienökonomie Indexfonds (DE-588)4597125-0 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd Index-Futures (DE-588)4270320-7 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4597125-0 (DE-588)4120474-8 (DE-588)4270320-7 (DE-588)4046834-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt |
title_auth | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt |
title_exact_search | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt |
title_full | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt Jan Gerhard |
title_fullStr | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt Jan Gerhard |
title_full_unstemmed | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt Jan Gerhard |
title_short | Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten |
title_sort | immobilienportfoliomanagement mit immobilienindex derivaten eine kritische analyse und bewertung der einsatzmoglichkeiten immobilienindexbasierter finanzinstrumente auf dem deutschen markt |
title_sub | - eine kritische Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten immobilienindexbasierter Finanzinstrumente auf dem deutschen Markt |
topic | Indexfonds (DE-588)4597125-0 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd Index-Futures (DE-588)4270320-7 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd |
topic_facet | Indexfonds Immobilienanlage Index-Futures Portfolio Selection Deutschland Hochschulschrift |
url | http://epub.uni-regensburg.de/6325/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010197465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010108212 |
work_keys_str_mv | AT gerhardjan immobilienportfoliomanagementmitimmobilienindexderivateneinekritischeanalyseundbewertungdereinsatzmoglichkeitenimmobilienindexbasierterfinanzinstrumenteaufdemdeutschenmarkt |