Erlebnisorientierter Geographieunterricht: ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Auer
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3403037495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016494468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051121 | ||
007 | t | ||
008 | 030206s2003 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966378237 |2 DE-101 | |
020 | |a 3403037495 |9 3-403-03749-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76718462 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016494468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-37 |a DE-703 |a DE-Di1 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schöpke, Henning |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erlebnisorientierter Geographieunterricht |b ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln |c Henning Schöpke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Donauwörth |b Auer |c 2003 | |
300 | |a 253 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientierter Unterricht |0 (DE-588)4125440-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Handlungsorientierter Unterricht |0 (DE-588)4125440-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010196970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010196970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129819130068992 |
---|---|
adam_text | HENNING SCHOEPKE RLEBNIS- ORIENTIERTER GEOGRAPHIE UNTERRICHT EIN
FACHDIDAKTISCHER BEITRAG ZU VERANTWORTLICHEM HANDELN AUER VERLAG GMBH
2008 AGI-INFORMATION MANAGEMENT CONSULTANTS MAY BE USED FOR
PERSONAL PURPORSES ONLY OR BY LIBRARIES ASSOCIATED TO DANDELON.COM
NETWORK. INHALTSVERZEICHNIS VORWORT VON PROFESSOR GERHARD FUCHS 7 ZUR
KONZEPTION DES BUCHES 9 1. EINLEITUNG: LEITBOTSCHAFT *NACHHALTIGKEIT 13
1.1 ZITATE 13 1.2 NACHHALTIGKEIT IMPLIZIERT, NACHHALTIG ZU SEIN 13 1.3
KLEINRAEUMIGE BEISPIELE 15 1.4 ERZIEHUNG ZUR VERANTWORTLICHKEIT IM SINNE
VON NACHHALTIGKEIT ... 16 1.5 STRUKTURSCHEMA: DIDAKTISCH-METHODISCHER
ANSATZ, NACHHALTIGKEIT ZU BEWIRKEN 18 1.6 THESEN 19 2. DIVERSIFIZIERTE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 20 2.1 GLOBALISIERUNG 20 2.1.1 ZITATE 20 2.1.2
GLOBALE VERANTWORTUNG 21 2.1.3 RELATIVIERUNG DER GLOBALEN GEFAHR 29
2.1.4 MEHR GE*RECHT IGKEIT IM SINNE DES RELATIONSDENKENS 30 2.1.5 WIE
ERZIEHE ICH ZUM HANDELN IM SINNE DES GEMEINWOHLS? 32 2.1.6
STRUKTURSCHEMA: SCHUELER LERNEN, SICH GLOBAL VERANTWORTLICH ZU FUEHLEN 34
2.1.7 INTERVIEWS: DIALOG VON *GEIST UND SCHULE 35 2.1.8 INTERVIEW MIT
DEM ALPINISTEN REINHOLD MESSNER 35 2.1.9 STRUKTURSCHEMA DER ANTWORTEN 37
2.1.10 INTERVIEW MIT ECKHARD GRIMMEL, PROFESSOR FUER PHYSISCHE GEOGRAPHIE
38 2.1.11 STRUKTURSCHEMA DER ANTWORTEN 41 2.1.12 THESEN 41 2.2
WERTEWANDEL 42 2.2.1 ZITATE 51 2.2.2 WERT *FREIHEIT 51 2.2.3 WERT
*MATERIELLER ERFOLG 51 2.2.4 WERTE *KONSUM UND *KOMFORT 55 2.2.5 WERT
*NATUR EMPFINDEN 56 2.2.6 WERT *RESSOURCE WASSER 57 2.2.7 WERT
*EMANZIPATION (DER FRAU) 58 2.2.8 WERT *EIGENVERANTWORTLICHKEIT 58
2.2.9 INTERVIEW MIT KLAUS MICHAEL MEYER-ABICH, PROFESSOR FUER
NATURPHILOSOPHIE 60 2.2.10 STRUKTURSCHEMA DER ANTWORTEN 62 2.2.11 THESEN
62 EXKURS 1: ETHISCHES VERHALTEN ALS FAECHERUEBERGREIFENDE GESINNUNG 64
VERANTWORTLICHKEIT 81 ZITATE 81 SICH VERANTWORTLICH FUEHLEN (SOLLEN) 82
KONSEQUENZEN FUER DIE UNTERRICHTSPLANUNG 84 RICHTSCHNUR EINES LEHRPLANS
86 INTERVIEW MIT DIETRICH ZILLESSEN, PROFESSOR FUER THEOLOGIE UND IHRE
DIDAKTIK 87 STRUKTURSCHEMATA DER ANTWORTEN 93 INTERVIEW MIT OSTD
FRIEDRICH MAHLMANN, SCHULLEITER EINES GYMNASIUMS 95 STRUKTURSCHEMA DER
ANTWORTEN 97 THESEN 98 NACHHALTIGKEIT 98 ZITATE 98 BEGRIFFE DEFINIEREN
UND ABGRENZEN 99 MISSBRAEUCHLICHE NUTZUNG DES BEGRIFFES 102 ANSAETZE OHNE
NACHHALTIGKEITSEFFEKT 102 INNOVATIVE ANSAETZE BEWIRKEN NACHHALTIGKEIT 106
INTERVIEW MIT EBERHARD KROSS, PROFESSOR FUER DIDAKTIK DER GEOGRAPHIE 107
STRUKTURSCHEMATA DER ANTWORTEN 111 THESEN 113 HANDLUNGSORIENTIERUNG 114
ZITATE 114 SCHUELER MITGESTALTEN LASSEN! 115 EIGENSTAENDIGES HANDELN FORMT
DIE PERSOENLICHKEIT 116 UNTERRICHTSBEISPIELE 119 EMOTIONSGELADENE
HANDLUNGSORIENTIERTE AUFGABEN 127 INTERVIEW MIT WULF-DIETER
SCHMIDT-WULFFEN, PROFESSOR FUER DIDAKTIK DER SOZIALWISSENSCHAFTEN 127
STRUKTURSCHEMA DER ANTWORTEN 132 THESEN 133 2.6 ZUSAMMENFASSUNG:
MAHNENDE ZUSTANDSBESCHREIBUNG DER HEUTIGEN WELT UND VISIONEN ZUR EINEN
WELT AUS SICHT DER INTERVIEWTEN 133 EXKURS 2: HANDLUNGSORIENTIERTER
ZUGANG ZU PROBLEMFELDERN 136 *2.7 FAECHER- UND FACHUEBERGREIFENDER
UNTERRICHT 144 2.7.1 ZITATE 144 2.7.2 FAECHERUEBERGREIFEND ODER
FACHUEBERGREIFEND ORIENTIERT? 145 2.7.3 AUSFUEHRLICHER VORGESTELLTE
UNTERRICHTSBEISPIELE 149 2.7.4 STELLUNGNAHME GUENTER KIRCHBERGS, LEITER
EINES STUDIENSEMINARS .. 154 2.7.5 STRUKTURSCHEMA DER ZITATE 156 2.7.6
THESEN 157 2.8 ANNOTATIONEN ZUM BEGRIFF *OFFENER UNTERRICHT 157 EXKURS
3: VERNETZTES DENKEN SCHULEN 160 3. VERAENDERTES SCHUELERBILD UND -IMAGE
168 3.1 INTENSIVIERTE SCHUELERMITVERANTWORTUNG 168 3.2 FRAGEHORIZONT DES
SCHUELERS BEACHTEN 168 3.3 DAS SOZIALE EMPFINDEN IST NOCH EXISTENT! 172
3.4 WAS HEISST KONKRET *SCHUELER SIND HEUTE ANDERS ? 174 3.5 LEISTUNGS-
ODER SPASSGESELLSCHAFT? 178 4. BEWAEHRTE UNTERRICHTSEINHEITEN ZUR DORF
ERNEUERUNG IM SPIEGEL NEUER DIDAKTISCHER BOTSCHAFTEN 180 4.1 DOERFER
WANDELN SICH 180 4.2 FACHLICHE KONSEQUENZEN FUER DEN UNTERRICHT 182 4.3
DAS DORFBILD IM (VERANTWORTUNGS-)BEWUSSTSEIN DES SCHUELERS 182 4.4 GESPUER
FUER DAS DORF TYPISCHE ENTWICKELN 184 4.5 AUF DER SUCHE NACH HEIMAT 189
4.6 KULTURGESCHICHTLICHES WERTSCHAETZEN 190 4.7 AUSFUEHRLICHERE
UNTERRICHTSBEISPIELE 191 4.7.1 SCHWERINGEN - EIN DORF IN DER WESERMARSCH
191 4.7.2 GRUNDVERSORGUNG IM LAENDLICHEN RAUM 193 4.7.3 MODELLHAFTE
DORFERNEUERUNG IM EINZUGSBEREICH DER AUTOMOBILINDUSTRIE 202 4.7.4
TRANSFER VON MODELLHAFTEN DORFSTRUKTUREN 207 4.7.5 SCHUELER EINES 7.
SCHULJAHRES ERKUNDEN EIN DORF (SCHWERPUNKT ARBEITSMETHODEN) 208 4.8
UNTERRICHTSTHEMEN SCHUELERORIENTIERT FORMULIEREN 212 4.9 DOERFER IM NAH-
UND FERNRAUM 213 5. VERDICHTETE BOTSCHAFT DURCH EINSATZ VON MEDIEN 215
5.1 FILM-BEISPIEL: AUSTRALIENS OUTBACK 215 5.2 FOTO-BEISPIEL: ALLEEN 218
5.3 ARBEITSFOLIEN-BEISPIEL: USA-AGRARWIRTSCHAFT 222 5.4
TAGESZEITUNG-BEISPIEL: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 225 5.5
KARIKATUR-BEISPIEL: WINDKRAFT 228 5 5.6 INTERNET-BEISPIEL:
STRUKTURWANDEL IM CHEMIEREVIER BITTERFELD 231 5.6.1 FEHLVERSUCHE:
SCHUELER BLEIBEN PASSIV 231 5.6.2 DER LEHRER GIBT EIN BEISPIEL 231 5.6.3
ANGEBOTE VON SERVERN 232 5.6.4 FAZIT 237 5.7 SOFTWARE-BEISPIEL:
STAEDTISCHE VERKEHRSPLANUNG 238 5.7.1 GRUNDSAETZLICHE KRITIK 238 5.7.2
EIGENE ERFAHRUNGEN MIT LERNPROGRAMMEN 239 5.7.3 SOFTWARE ALS BAUSTEIN
SCHOEPFERISCHER SCHUELERTAETIGKEIT 239 5.7.4 BESTAETIGUNG UND MODIFIZIERUNG
DES KRITISIERTEN ANSATZES 241 EXKURS 4: STATT EINES RESUEMEES: NEUER
GRUNDLEHRPLAN GEOGRAPHIE - PAEDAGOGISCH NICHTS ENTSCHEIDEND NEUES 243
ANMERKUNGEN 249
|
any_adam_object | 1 |
author | Schöpke, Henning |
author_facet | Schöpke, Henning |
author_role | aut |
author_sort | Schöpke, Henning |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016494468 |
classification_rvk | RB 10865 |
ctrlnum | (OCoLC)76718462 (DE-599)BVBBV016494468 |
discipline | Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01724nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016494468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030206s2003 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966378237</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3403037495</subfield><subfield code="9">3-403-03749-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76718462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016494468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöpke, Henning</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erlebnisorientierter Geographieunterricht</subfield><subfield code="b">ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln</subfield><subfield code="c">Henning Schöpke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125440-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handlungsorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125440-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010196970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010196970</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016494468 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3403037495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010196970 |
oclc_num | 76718462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-N32 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-37 DE-703 DE-Di1 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-N32 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-37 DE-703 DE-Di1 DE-11 DE-188 |
physical | 253 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
spelling | Schöpke, Henning Verfasser aut Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln Henning Schöpke 1. Aufl. Donauwörth Auer 2003 253 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 gnd rswk-swf Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd rswk-swf Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 s DE-604 Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 s HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010196970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schöpke, Henning Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 gnd Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125440-5 (DE-588)4128593-1 (DE-588)4020219-7 |
title | Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln |
title_auth | Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln |
title_exact_search | Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln |
title_full | Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln Henning Schöpke |
title_fullStr | Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln Henning Schöpke |
title_full_unstemmed | Erlebnisorientierter Geographieunterricht ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln Henning Schöpke |
title_short | Erlebnisorientierter Geographieunterricht |
title_sort | erlebnisorientierter geographieunterricht ein fachdidaktischer beitrag zu verantwortlichem handeln |
title_sub | ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln |
topic | Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 gnd Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd |
topic_facet | Handlungsorientierter Unterricht Erlebnispädagogik Geografieunterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010196970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schopkehenning erlebnisorientiertergeographieunterrichteinfachdidaktischerbeitragzuverantwortlichemhandeln |