Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2003
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
908 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 241 S. |
ISBN: | 3428110005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016478582 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030320 | ||
007 | t | ||
008 | 030128s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966066308 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428110005 |9 3-428-11000-5 | ||
035 | |a (OCoLC)52126547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016478582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s | ||
050 | 0 | |a KK4413.A15 | |
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roth, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung |c von Wolfgang Roth |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2003 | |
300 | |a XVI, 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 908 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 2000 | ||
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Children |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Minors |x Civil rights |z Germany | |
650 | 4 | |a Parent and child |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 908 |w (DE-604)BV000000081 |9 908 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010187725 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129806218952704 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS A. DIE PROBLEMATIK DER GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT 1 I.
RECHTSFAEHIGKEIT - RECHTSAUSUEBUNG - RECHTSVERTEIDIGUNG 2 II. DAS
DREIECKSVERHAELTNIS MINDERJAEHRIGER - ELTERN - STAAT 5 III.
UNTERSUCHUNGSKOMPLEXE 8 B. DIE GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER 11 I.
KEINE ALTERSGRENZEN FUER DIE GRUNDRECHTSTRAEGERSCHAFT 11 II. IMMANENTE
ALTERSGRENZE BEI DER EHESCHLIESSUNGSFREIHEIT 18 III. ERGEBNIS 22 C. DIE
GRUNDRECHTSAUSUEBUNG DURCH MINDERJAEHRIGE 23 I. PROBLEMBEREICHE DER
GRUNDRECHTSAUSUEBUNG 23 1. AUSUEBUNGSBEDUERFTIGE UND NICHT
AUSUEBUNGSBEDUERFTIGE GRUNDRECHTE 23 A) ARTEN SUBJEKTIVER GRUNDRECHTE:
ABWEHR- UND LEISTUNGSRECHTE 23 B) NICHT BESONDERS AUSUEBUNGSBEDUERFTIGE
ABWEHRRECHTE 25 C) NEGATIVE FREIHEITSAUSUEBUNG 28 D) DIE AUSUEBUNG
GRUNDRECHTLICHER LEISTUNGSRECHTE 30 2. DIE PROBLEMBEREICHE POSITIVER
AUSUEBUNG FREIHEITSSCHUETZENDER ABWEHRRECHTE DURCH MINDERJAEHRIGE 31 II.
GRUNDRECHTSAUSUEBUNG UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 36 1. NATUERLICHE UND
RECHTLICHE HANDLUNGSFAEHIGKEIT 36 2. GRUNDRECHTSAUSUEBUNG DURCH
NATUERLICHES HANDELN 38 3. GRUNDRECHTSAUSUEBUNG DURCH RECHTLICHES HANDELN
40 A) DIE AKZESSORIETAET DER GRUNDRECHTSAUSUEBUNG BEI RECHTLICHEM HANDELN
40 B) GRUNDRECHTLICH RELEVANTE STELLVERTRETUNG IN RECHTLICHEM HANDELN 45
III. GRUNDRECHTSAUSUEBUNG UND GRUNDRECHTSREIFE 46 1. DAS PROBLEM DER
GRUNDRECHTSREIFE 46 2. DIE GRUNDRECHTSREIFE BEI AUSGEWAEHLTEN
FREIHEITSRECHTEN 47 XII INHALTSVERZEICHNIS UUUIUHLIU: A) KEINE
GRUNDRECHTSREIFE BEI DER ALLGEMEINEN HANDLUNGSFREIHEIT 48 B) KEINE
GRUNDRECHTSREIFE BEI DER FREIHEIT DER PERSON 49 C) DIE GRUNDRECHTSREIFE
BEI DER GLAUBENS- UND GEWISSENSFREIHEIT 49 D) DIE GRUNDRECHTSREIFE BEI
DER MEINUNGSFREIHEIT 57 E) DIE GRUNDRECHTSREIFE BEI DER
VERSAMMLUNGSFREIHEIT 58 F) PETITIONSRECHT 60 3. ERGEBNIS ZUR
GRUNDRECHTSREIFE 61 IV. GRUNDRECHTSAUSUEBUNG UND GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT 63
1. DAS PROBLEM DER GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT 63 2. KEIN ZUSAETZLICHES
ERFORDERNIS EINER GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT 66 A) KEINE
GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT ERST AB VOLLJAEHRIGKEIT 67 AA) KEINE ANLEHNUNG AN
DIE ZIVILRECHTLICHE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 67 BB) ZUSAMMENHANG VON
VERANTWORTLICHKEIT UND BERECHTIGUNG 71 CC) SCHUTZZWECK DER BESCHRAENKUNG
DER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 73 DD) KEINE PARALLELE ZUM WAHLRECHTSALTER 75 B)
KEIN STARRES GRUNDRECHTSMUENDIGKEITSALTER UNTERHALB VON 18 JAHREN 77 C)
KEINE GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT AB INDIVIDUELLER EINSICHTSFAEHIGKEIT 79 D)
NORMATIVE UNHALTBARKEIT SELBST EINER INDIVIDUELL BESTIMMTEN GRUND-
RECHTSMUENDIGKEIT 81 D. GRUNDRECHTSGELTUNG UND GRUNDRECHTSWIRKUNG IM
FAMILIENRECHT 86 I. GRUNDRECHTSGELTUNG UND GRUNDRECHTSWIRKUNG IM
ZIVILRECHT 87 II. DIE GRUNDRECHTLICHEN RAHMENVORGABEN FUER DAS
FAMILIENRECHT 93 1. DIE GRUNDRECHTE DER KINDER ALS VORGABE FUER DAS
FAMILIENRECHT 93 A) LEISTUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DAS FAMILIENRECHT
93 B) DIE ABWEHRRECHTE DES KINDES ALS MASSSTAB FAMILIENRECHTLICHER
NORMEN.. 96 2. DAS GRUNDRECHTLICH GESCHUETZTE ELTERNRECHT ALS VORGABE FUER
DAS FAMILIENRECHT 98 A) DAS *NATUERLICHE RECHT DER ELTERN ALS
NATURRECHTLICHES ELTERNRECHT 99 AA) DIE ANERKENNUNG
UEBERVERFASSUNGSRECHTLICHEN NATURRECHTS 100 BB) KEIN *BIOLOGISCHES
VERSTAENDNIS DES *NATUERLICHEN ELTERNRECHTS 102 CC) ZUR SOGENANNTEN
*WELTANSCHAULICHEN NEUTRALITAET DES GRUNDGESETZES 104 DD) KEIN
WIDERSPRUCH DER NATURRECHTLICHEN DEUTUNG DES ELTERNRECHTS GEGEN DIE
NEGATIVE GLAUBENSFREIHEIT 110 B) DAS ELTERNRECHT ALS PFLICHTRECHT 113 C)
DER EIGENWERT DES ELTERNRECHTS GEGENUEBER DER ELTERNPFLICHT 115 D)
ERZIEHERISCHE WEITERGABE ETHISCH-SITTLICHER UEBERZEUGUNGEN 120 III. DIE
GESETZLICHE REGELUNG DES ELTERLICHEN ERZIEHUNGSRECHTS INNERHALB DES
RAHMENS KOLLIDIERENDER GRUNDRECHTE DES KINDES UND SEINER ELTERN 125 1.
DIE KOMPLEXITAET DER GRUNDRECHTSKOLLISIONSLAGE 125 2. DAS GESETZLICHE
ERZIEHUNGSLEITBILD 132 INHALTSVERZEICHNIS XIII 3. DER EINFLUSS DER
KINDESGRUNDRECHTE AUF DIE AUSLEGUNG DER FAMILIEN- RECHTLICHEN
ERZIEHUNGSNORMEN 136 A) KINDESWILLE UND KINDESWOHL 137 B) ZULAESSIGKEIT
UND GRENZEN GESETZLICHER TEILMUENDIGKEITEN 142 C) BERUECKSICHTIGUNG
AUSSERFAMILIAERER RECHTSVERHAELTNISSE EINSCHLIESSLICH DES SCHULVERHAELTNISSES
145 4. INHALTLICHE BEWERTUNGSBEFUGNISSE DER ELTERN UND VERBOTSWIDRIGES
VERHALTEN DES MINDERJAEHRIGEN 147 5. RESUEMEE 153 IV. DIE GESETZLICHE
REGELUNG DES VORMUNDSCHAFTLICHEN ERZIEHUNGSRECHTS INNERHALB DES RAHMENS
KOLLIDIERENDER GRUNDRECHTE DES KINDES 153 1. VORMUNDSCHAFT ALS SURROGAT
ELTERLICHER SORGE 154 2. KEIN SCHUTZ DES VORMUNDES GEMAESS ART. 6 ABS. 2
SATZ 1 GG 156 3. DER GRUNDRECHTLICH ABGESTECKTE ERZIEHUNGSRAHMEN DES
VORMUNDES 157 4. UNTERSCHIEDE IN DEN ERZIEHUNGSBEFUGNISSEN DER ELTERN
UND DES VORMUNDES 160 E.DIE GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG DER GRUNDRECHTE
MINDERJAEHRIGER 164 I. KEINE GRUNDRECHTS-PROZESSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER
164 1. KEINE GENERELLE GRUNDRECHTS-PROZESSFAHIGKEIT VOR DEN FACHGERICHTEN
165 A) GESETZLICHE REGELUNG DER PROZESSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER 165 B)
KEINE BESONDERE GRUNDRECHTS-PROZESSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER 166 2. KEINE
GENERELLE VERFASSUNGSBESCHWERDE-PROZESSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER.. 173 II.
DIE GELTENDMACHUNG DER GRUNDRECHTE MINDERJAEHRIGER DURCH DIE GESETZLICHEN
VERTRETER 177 1. DIE PROBLEMATIK DER RECHTSSCHUTZLUECKE 177 2.
MATERIELLRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE ENTSCHEIDUNG DER GESETZLICHEN
VERTRETER UEBER DIE GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG DER GRUNDRECHTE DES
MINDERJAEHRIGEN 180 3. RECHTSSCHUTZ DES MINDERJAEHRIGEN GEGEN
ENTSCHEIDUNGEN SEINER ELTERN BEZUEGLICH DER GERICHTLICHEN VERTEIDIGUNG
SEINER GRUNDRECHTE 184 A) KEINE VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE BESTELLUNG
EINES ERGAENZUNGS- PFLEGERS 185 B) DIE BEFUGNIS DES FAMILIENGERICHTS ZUM
EINGRIFF IN DAS ELTERLICHE SORGERECHT 187 C) ANRUFUNG DES
FAMILIENGERICHTS DURCH DEN MINDERJAEHRIGEN 196 AA) AMTSVERFAHREN 196 BB)
BESTELLUNG EINES VERFAHRENSPFLEGERS 201 D) DIE VORGEHENSWEISE DES
FAMILIENGERICHTS 204 AA) BEMUEHEN UM EINE EINVERNEHMLICHE LOESUNG 204 XIV
INHALTSVERZEICHNIS BB) DIE ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN DES
FAMILIENGERICHTS 205 CC) STATTHAFTIGKEIT UND NOTWENDIGKEIT VORLAEUFIGER
ANORDNUNGEN 207 E) RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG DES
FAMILIENGERICHTS 208 AA) STATTHAFTIGKEIT DER BESCHWERDE 208 BB)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG 210 CC) AUSUEBUNG DES BESCHWERDERECHTS DURCH
MINDERJAEHRIGE 210 I) VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN DIE
FAMILIENGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG... 212 G) ERGEBNIS 218 ZUSAMMENFASSUNG
219 LITERATURVERZEICHNIS 231 SACHVERZEICHNIS 239
|
any_adam_object | 1 |
author | Roth, Wolfgang |
author_facet | Roth, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Wolfgang |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016478582 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4413 |
callnumber-raw | KK4413.A15 |
callnumber-search | KK4413.A15 |
callnumber-sort | KK 44413 A15 |
classification_rvk | PL 400 |
ctrlnum | (OCoLC)52126547 (DE-599)BVBBV016478582 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016478582</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030128s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966066308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428110005</subfield><subfield code="9">3-428-11000-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52126547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016478582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4413.A15</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Roth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">908</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Children</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minors</subfield><subfield code="x">Civil rights</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Parent and child</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">908</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">908</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010187725</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV016478582 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3428110005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010187725 |
oclc_num | 52126547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s |
physical | XVI, 241 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Roth, Wolfgang Verfasser aut Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung von Wolfgang Roth Berlin Duncker & Humblot 2003 XVI, 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 908 Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 2000 Kind Children Legal status, laws, etc. Germany Minors Civil rights Germany Parent and child Germany Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd rswk-swf Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Minderjähriger (DE-588)4039417-7 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 908 (DE-604)BV000000081 908 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roth, Wolfgang Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung Schriften zum Öffentlichen Recht Kind Children Legal status, laws, etc. Germany Minors Civil rights Germany Parent and child Germany Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039417-7 (DE-588)4022344-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung |
title_auth | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung |
title_exact_search | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung |
title_full | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung von Wolfgang Roth |
title_fullStr | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung von Wolfgang Roth |
title_full_unstemmed | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung von Wolfgang Roth |
title_short | Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung |
title_sort | die grundrechte minderjahriger im spannungsfeld selbstandiger grundrechtsausubung elterlichen erziehungsrechts und staatlicher grundrechtsbindung |
topic | Kind Children Legal status, laws, etc. Germany Minors Civil rights Germany Parent and child Germany Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
topic_facet | Kind Children Legal status, laws, etc. Germany Minors Civil rights Germany Parent and child Germany Minderjähriger Grundrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT rothwolfgang diegrundrechteminderjahrigerimspannungsfeldselbstandigergrundrechtsausubungelterlichenerziehungsrechtsundstaatlichergrundrechtsbindung |