Marmor, Stein und Bronze: Berliner Denkmalgeschichten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin-Ed.
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 308 - 311 |
Beschreibung: | 320 S. Ill. : 19 cm |
ISBN: | 3814801253 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016478096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031010 | ||
007 | t | ||
008 | 030128s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966030974 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814801253 |c Pp. : EUR 19.90 |9 3-8148-0125-3 | ||
035 | |a (OCoLC)52216999 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016478096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Y7 |a DE-B486 |a DE-B1550 | ||
050 | 0 | |a NB1600.B47 | |
082 | 0 | |a 730/.943/155 |2 22 | |
100 | 1 | |a Caspar, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marmor, Stein und Bronze |b Berliner Denkmalgeschichten |c Helmut Caspar |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin-Ed. |c 2003 | |
300 | |a 320 S. |b Ill. : 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 308 - 311 | ||
650 | 4 | |a Architektur | |
650 | 4 | |a Art, Municipal |z Germany |z Berlin | |
650 | 4 | |a Monuments |z Germany |z Berlin | |
650 | 4 | |a Portrait sculpture |z Germany |z Berlin | |
650 | 4 | |a Public sculpture |z Germany |z Berlin | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmal |0 (DE-588)4011453-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Berlin (Germany) |x Buildings, structures, etc | |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 5 | |a Berlin | |
653 | 0 | |a Denkmal | |
653 | 4 | |a Geschichte | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Denkmal |0 (DE-588)4011453-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010187534 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 43155 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129805899137024 |
---|---|
adam_text | Helmut Caspar
Marmor, Stein und
Bronze
Berliner Denkmalgeschichten
Berlin
Edition
Inhalt
I Von Albrecht dem Bären bis Heinrich Zille 17
II Die Linden rauf und runter 34
Wagenlenkerin als Siegesgöttin 34
Schadows Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Ohne Eingang und ohne Ausgang 37
Denkmal für die ermordeten Juden
Von Mars und den Musen geliebt 39
Das Reiterdenkmal Friedrichs des Großen
Lehrmeister der Menschheit 43
Humboldt-Denkmäler vor der Universität
Geistesriesen im Universitätshof 48
Hermann von Helmholtz und Theodor Mommsen
Wo Bücher brennen, brennen auch Menschen 51
Ort der Stille auf dem Bebelplatz
Ihr Tod ist uns Verpflichtung 52
Widerstandskämpfer
im Hof der Humboldt-Universität
Literatur und Wissenschaft 54
Mitscherlich, Hegel, Chamisso
Gedenkstein oder bronzene Pietä 57
Die Neue Wache
Marschall Vorwärts greift an 60
Generalsfiguren im Prinzessinnengarten
Ehrenrettung für Marmorgenerale 63
Bülow und Scharnhorst
Denn die Natur ist aller Meister Meister 67
Beuth, Schinkel und Thaer
Stein aus Bronze 71
Reichsfreiherr und preußischer Reformer
Moralapostel versus Marmorhelden 74
Die Figuren auf der Schlossbrücke
III Auf der Museumsinsel 78
Suppenschüssel oder was? 78
Die Granitschale im Lustgarten
Königlicher Mäzen 80
Friedrich Wilhelm IV vor der Alten Nationalgalerie
Zieten in lässiger Haltung 83
Generale Friedrichs des Großen im Bodemuseum
Kühler Marmor im Backsteinbau 88
Künstlerstatuen im Schinkelmuseum
Diesterweg, dies ist der Weg 92
Liebenswerte Kinderszene in der Burgstraße
IV Zwischen Moabit und Charite 95
Es sind die besten Köpfe, die man henkt 95
Mahnmale für
Albrecht Haushofer und Dietrich Bonhoeffer
Den Opfern kommunistischer Gewaltherrschaft 97
Mauer-Gedenkstätte in der Bernauer Straße
Wehret dem Krieg, hütet den Frieden 99
Frauenprotest gegen die Fabrik-Aktion 1943
O die Wohnungen des Todes 102
Koppenplatz und Hausvogteiplatz
Selig sind die Barmherzigen 104
Hugenotten in Berlin
Glaube an die sanfte Gewalt der Vernunft 107
Bertolt Brecht und andere Theaterleute
Apostel der leidenden Menschheit 111
Albrecht von Graefe am Eingang zur Charite
Siegreich im Kampf mit der Sphinx 114
Rudolf Virchow auf dem Karlplatz
Nobelpreisträger blicken sich an 117
Denkmäler im Umkreis der Charite
V Von der Wilhelmstraße zum Roten Rathaus 120
Willy Brandt hat alles im Blick 120
Ex-Kanzler in Kreuzberger SPD-Parteizentrale
Er wollte nur die Freiheit 122
Mahnmal für Peter Fechter
Mit bloßen Fäusten gegen Panzer 125
Erinnerung an den 17 Juni 1953
In begeistertem Aufblick, sinnend 128
Friedrich von Schiller vor dem Schauspielhaus
Blick auf Berlins schönsten Platz 131
ETA Hoffmann
Starr und unnahbar 134
Karl Marx und Friedrich Engels
Drachentöter und wundertätige Äbtissin 137
Bronzene Nothelfer an der Spree
Clio und die Kriegswissenschaft 140
Allegorische Marmorfiguren an der Nikolaikirche
Ohne Mitstreiter 141
Martin Luther an der Marienkirche
Weg mit den Trümmern I und II 144
Aufbauhelfer, Bauarbeiter und Genossen Kämpfer
Pinselheinrich in seinem Milljöh 147
Heinrich Zille im Köllnischen Park
Stummer Ritter des Rechts 150
Die Roland-Figur am Märkischen Museum
Hohes Lob für das Genossenschaftswesen 151
Hermann Schulze-Delitzsch
VI Rund um die Siegessäule 154
Abschied von toten Kameraden 154
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Das dankbare Vaterland dem siegreichen Heere 156
Die Siegessäule am Großen Stern
Schmied des Reiches im Abseits 160
Reichskanzler Otto von Bismarck
Erst wägen, dann wagen 163
Moltke und Roon im Exil
Im Garten Eden 166
Gedenkstein für den Hofmarschall
Hohenzollern bürgernah 168
Familientreff auf der Luiseninsel
Genien huldigen großen Dichtern 170
Goethe und Lessing im Tiergarten
Alberich hütet das Rheingold 172
Richard Wagner unter Glas
Monströser „Musikerofen 174
Komponisten im Dreierpack
Sein Lied tönt fort 177
Albert Lortzing im Großen Tiergarten
Märkischer Flaneur 180
Zweimal Theodor Fontane
Stufen, die keine mehr sind 181
Mahnmale
auf der Putlitzbrücke und in der Levetzowstraße
Opfer heimtückischer Mordanschläge 185
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
Sie trugen die Schande nicht 186
Ehrenmal in der Stauffenbergsrraße
Bronzene Generale 188
Simon Bolivar und Jose de San Martin
vor der Staatsbibliothek
Mit Gaul Grasmus nach Paris 191
Der Eiserne Gustav an der Potsdamer Straße
VII In Tegel und Charlottenburg 194
Verweile in der Menschlichkeit 194
Die Brüder Humboldt in Tegel
Wenn du dich wendest, schweige nicht! 196
Gedenkstätte Plötzensee
Löwe und Ritter als Wächter 198
Erinnerung an die
zwischen 1864 und 1945 Gefallenen
Dem Besten, Größten und Berühmten 200
Der Große Kurfürst
vor dem Schloss Charlottenburg
Pompöse Torwächter 204
Friedrich I und Sophie Charlotte
am Charlottenburger Tor
Landesvater, Gesetzgeber, Feldmarschall 207
Friedrich L, Friedrich II und Prinz Albrecht
Tod eines Demonstranten 210
Relief an der Deutschen Oper
erinnert an Benno Ohnesorg
Industrielle im Abseits 213
Werner von Siemens und Alfred Krupp
Ein Opfer der Staatsräson 214
Cemal Altun
VIII In Kreuzberg, Tempelhof und Neukölln 216
Künftigen Geschlechtern zur Nacheiferung 216
Das Denkmal auf dem Kreuzberg
Viktoria mit Kranz und Palmenzweig 219
Friedenssäule auf dem Mehringplatz
Frisch, frei, froh und fromm 221
Friedrich Ludwig Jahn in der Hasenheide
Weltberüchtigte Puppen 224
Die versprengten Reste der Siegesallee
Demokrat oder Hochverräter? 227
Waldeck-Denkmal an der Oranienstraße
Der Insulaner verliert die Ruhe nicht 229
Hungerharke ehrt Helden und Opfer der Luftbrücke
Dreispitz und Zopf böhmisch drapiert 232
Friedrich Wilhelm I in Neukölln
Gewalt sei ferne den Dingen 235
Johann Comenius behütet paradiesischen Garten
IX Zwischen Spandau und Steglitz 237
Lanzen, Helme, explodierende Granate 237
Eiserner Obelisk für Gefallene der Befreiungskriege
Bekenner des neuen Glaubens 239
Kurfürst Joachim II
Mehr abgestellt als aufgestellt 242
Albrecht der Bär und
Friedrich Wilhelm IV in der Spandauer Zitadelle
Sterben auf dem Feld der Ehre 245
Klinke-Denkmal feiert Heldentod
Vater der kroatischen Literatur 247
Bronzedenkmal für Marko Marulic
Symbol preußischer Stärke 248
Kopie der Borussia im Preußenpark
Der Schritt vom Sprung zum Flug 251
Ikarus-Denkmal
in Lichterfelde würdigt Otto Lilienthal
Mit Hut und Dogge 253
Der Reichskanzler auf dem Bismarckplatz
Ausdruck pietätvoller Dankbarkeit 256
Kaiser Wilhelm I im Grunewaldturm
und Fürst Jaczo auf der Halbinsel Schildhorn
Stehender Steuben und galoppierende Pferde 258
Amerikanisches in der Clayallee
Fahrt in den Tod 261
Mahnmal am Verladebahnhof Grunewald
X Von Pankow nach Friedrichshain 264
Ihr Tod war nicht vergebens 264
Ehrenmal in der Schönholzer Heide
Allen Abbruchversuchen getrotzt 265
Das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße
Triumph der Humanität über das Böse 268
Barlachs Geistkämpfer
Soziales Elend angeprangert 271
Dichterpaar auf dem Arnimplatz
Dichter ohne Kämpferpose 272
Das Heine-Denkmal am Weinbergsweg
Vom vielen Berühren ganz blank 275
Käthe Kollwitz thront souverän im Prenzlauer Berg
Namenszug in Spiegelschrift 278
Ehrung für Alois Senefelder
Doppelte Rosa Luxemburg 281
Streit um ein neues Denkmal
Familienidylle an getrennten Orten 283
Mutter und Kind, Vater und Sohn
Roter Matrose bewacht Ruhestätte 285
Der Friedhof der Märzgefallenen
Für eure und unsere Freiheit 286
Gedenkstätte der Interbrigadisten im Friedrichshain
Ein Schneider dankt dem König 289
Noch einmal Friedrich der Große
XL Von Treptow nach Friedrichshagen 292
Ruhm und Ehre den Sowjetsoldaten 292
Das Treptower Ehrenmal
Störe meine Kreise nicht! 295
Archimedes und andere
Astronomen in der Archenhold-Sternwarte
Todesschüsse im Grenzstreifen 297
Durchlöcherter Stahl an der Kiefholzstraße
Bedrohliche Faust aus Beton 300
Erinnerung an die Köpenicker Blutwoche 1933
Kassenräuber brachte die Welt zum Lachen 302
Der Hauptmann von Köpenick
Des Königs scharfes Auge 306
Der Gründer von Friedrichshagen
XII Literatur 308
XIII Register 312
|
any_adam_object | 1 |
author | Caspar, Helmut |
author_facet | Caspar, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Caspar, Helmut |
author_variant | h c hc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016478096 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NB1600 |
callnumber-raw | NB1600.B47 |
callnumber-search | NB1600.B47 |
callnumber-sort | NB 41600 B47 |
callnumber-subject | NB - Sculpture |
ctrlnum | (OCoLC)52216999 (DE-599)BVBBV016478096 |
dewey-full | 730/.943/155 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 730 - Sculpture and related arts |
dewey-raw | 730/.943/155 |
dewey-search | 730/.943/155 |
dewey-sort | 3730 3943 3155 |
dewey-tens | 730 - Sculpture and related arts |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01919nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016478096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030128s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966030974</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814801253</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-8148-0125-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52216999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016478096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NB1600.B47</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">730/.943/155</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Caspar, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marmor, Stein und Bronze</subfield><subfield code="b">Berliner Denkmalgeschichten</subfield><subfield code="c">Helmut Caspar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin-Ed.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 308 - 311</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Art, Municipal</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Monuments</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Portrait sculpture</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public sculpture</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011453-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berlin (Germany)</subfield><subfield code="x">Buildings, structures, etc</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="5"><subfield code="a">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Denkmal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Denkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010187534</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43155</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Berlin (Germany) Buildings, structures, etc Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Berlin (Germany) Buildings, structures, etc Berlin |
id | DE-604.BV016478096 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3814801253 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010187534 |
oclc_num | 52216999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Y7 DE-B486 DE-B1550 |
owner_facet | DE-12 DE-Y7 DE-B486 DE-B1550 |
physical | 320 S. Ill. : 19 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Berlin-Ed. |
record_format | marc |
spelling | Caspar, Helmut Verfasser aut Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten Helmut Caspar Berlin Berlin-Ed. 2003 320 S. Ill. : 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 308 - 311 Architektur Art, Municipal Germany Berlin Monuments Germany Berlin Portrait sculpture Germany Berlin Public sculpture Germany Berlin Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Denkmal (DE-588)4011453-3 gnd rswk-swf Deutschland Berlin (Germany) Buildings, structures, etc Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin Denkmal Geschichte Berlin (DE-588)4005728-8 g Denkmal (DE-588)4011453-3 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Caspar, Helmut Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten Architektur Art, Municipal Germany Berlin Monuments Germany Berlin Portrait sculpture Germany Berlin Public sculpture Germany Berlin Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Denkmal (DE-588)4011453-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011453-3 (DE-588)4005728-8 |
title | Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten |
title_auth | Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten |
title_exact_search | Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten |
title_full | Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten Helmut Caspar |
title_fullStr | Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten Helmut Caspar |
title_full_unstemmed | Marmor, Stein und Bronze Berliner Denkmalgeschichten Helmut Caspar |
title_short | Marmor, Stein und Bronze |
title_sort | marmor stein und bronze berliner denkmalgeschichten |
title_sub | Berliner Denkmalgeschichten |
topic | Architektur Art, Municipal Germany Berlin Monuments Germany Berlin Portrait sculpture Germany Berlin Public sculpture Germany Berlin Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Denkmal (DE-588)4011453-3 gnd |
topic_facet | Architektur Art, Municipal Germany Berlin Monuments Germany Berlin Portrait sculpture Germany Berlin Public sculpture Germany Berlin Geschichte Denkmal Deutschland Berlin (Germany) Buildings, structures, etc Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010187534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT casparhelmut marmorsteinundbronzeberlinerdenkmalgeschichten |