Tragoedia Tragoediarum, Oder Trauer-Spiel über alle Trauer-Spiele: Welches Der Sohn Gottes in den Tagen seines Fleisches, zur Zeit seines Leidens, zu Jerusalem für seinen himmlischen Vater gespielet hat. Aus den vier Evangelisten in fünff Actus oder Haupt-Handlungen eingetheilet; Was er nemlich gelitten I. Im Garten, II. vor dem Juden-Gericht; III. vor dem Heyden-Gericht, IV. am Creutz, und V. was sich nach seinem Todt mit ihm zugetragen. In deyßig Predigten alles erbaulich betrachtet, und auf frommer Christen Verlangen und Begehren zur heilsamen Andacht in Druck gegeben
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weyhenmayer, Johann Heinrich 1637-1706 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig verlegts Johann Ludwig Gleditsch Anno 1701.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Beschreibung:8 ungezählte Seiten, 757 Seiten, 27 ungezählte Seiten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen