Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bergen
Agrimedia
2002
|
Schriftenreihe: | Agrarwirtschaft
Sonderhefte ; 174 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 166 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3860371940 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016466724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150323 | ||
007 | t | ||
008 | 030127s2002 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966266781 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860371940 |9 3-86037-194-0 | ||
035 | |a (OCoLC)614734516 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016466724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZA 64000 |0 (DE-625)154296: |2 rvk | ||
084 | |a ZB 57510 |0 (DE-625)154488:1561 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 046d |2 stub | ||
084 | |a RPL 852d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weinmann, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme |c Bernd Weinmann |
264 | 1 | |a Bergen |b Agrimedia |c 2002 | |
300 | |a VI, 166 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Agrarwirtschaft : Sonderhefte |v 174 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Landnutzung |0 (DE-588)4259046-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landnutzung |0 (DE-588)4259046-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landnutzung |0 (DE-588)4259046-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Agrarwirtschaft |v Sonderhefte ; 174 |w (DE-604)BV000000228 |9 174 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010180909&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010180909 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129797001969664 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung 2
1.3 Vorgehensweise 4
2 Modellbildung und Simulation 5
2.1 Systeme 5
2.2 Modelle und Simulationen 9
3 Modellkonzeption 15
3.1 Aufgabenstellung 15
3.1.1 Lösungsansätze 15
3.1.2 Entwicklung des Wortmodells 20
3.2 Wirkungsstrukturen und Wirkungsanalyse 25
3.3 Anmerkungen zum ausgewählten Modellansatz 36
4 Entwicklung des Simulationsmodells 38
4.1 Berechnung der Potenzialerträge 38
4.1.1 Der Ertrag 38
4.1.2 Ertragspotenzialschätzung im Modell ProLand 46
4.1.3 Berechnung der Inputparameter 51
4.2 Berechnung der Kosten für ein Produktionsverfahren 54
4.3 Bildung von Fruchtfolgen 57
4.3.1 Bildung von Fruchtfolgen im Modell ProLand 58
4.4 Umsetzung des Modells in ein Computerprogramm 63
4.4.1 Informationsfluß im Modell 64
4.4.2 Informationsfluß zur Ertragspotenzialschätzung 64
4.4.3 Kostenberechnung 68
4.4.4 Berechnung der Bodenrente 71
4.4.5 Auswahl des bodenrentenmaximalen Verfahrens 77
4.5 Definition der Produktionsverfahren 79
t
I
5 Arbeitsweise des Computermodells 80
5.1 Die Untersuchungsregion 81
5.2 Simulationsbeispiel 82
5.3 Parameterschätzung 92
6 Verifikation und Validierung 94
6.1 Verifikation 95
6.2 Validierung 96
6.3 Prognosefehler und Prognosefehlermaße 96
6.4 Validierung und Bestimmung von Fehlermaßen im Modell ProLand 102
6.4.1 Verhaltens und Strukturgültigkeit 103
6.4.2 Empirische Gültigkeit 106
6.4.3 Simulation einer Zeitreihe mit dem Modell ProLand HO
7 Sensitivitätsanalyse 114
7.1 Verfahren der Sensitivitätsanalyse 115
7.2 Strategien für die Sensitivitätsanalyse 117
7.3 Anwendung der Sensitivitätsanalyse 117
7.4 Sensitivitätsanalyse mit zufälligen Stichproben l27
7.5 Variation der Verhaltensgleichung 132
8 Modellanwendungen 133
8.1 Abbildung von Trade off Beziehungen 133
8.2 Potenziale extensiver Grünlandnutzungsverfahren 137
9 Rechenzeitoptimierung 140
9.1 Reduktion auf nutzbare Flächeneinheiten 14°
9.2 Cluster Bildung von Rasterpunkten 141
9.3 Schätzung von Ergebnissen 142
10 Diskussion des Modellansatzes 146
11 Zusammenfassung ... 150
12 Quellenverzeichnis ., 153
Anhang jgj
II
Verzeichnis der Abbildungen
Abbildung 1 1: Bewertungsverfahren im SFB 299 3
Abbildung 3 1: Systembetrachtung für eine Kulturpflanze 21
Abbildung 3 2: Einordnung der Elemente in ein Systemgrid 26
Abbildung 3 3: Landnutzung in Abhängigkeit der Temperatursumme 32
Abbildung 3 4: Landnutzungsverteilung für vier ausgewählte Szenarien 35
Abbildung 4 1: Ertragspotenzialschätzung nach dem Prinzip der Liebig Funktion 48
Abbildung 4 2: Zusammenhang zwischen Jahresniederschlag, nutzbarer Feldkapazität und
pflanzenverfugbarem Wasser 52
Abbildung 4 3: Veränderung der Maschinenkosten in Abhängigkeit der Hangneigung 57
Abbildung 4 4: Informations und Datenfluß im Modell ProLand 65
Abbildung 4 5: Flußdiagramm zur Ertragspotenzialschätzung 66
Abbildung 4 6: Flußdiagramm für die Berechnung des potenziellen Naturalertrages 67
Abbildung 4 7: Der Informationsfluß bei der Berechnung der Kosten für ein
Produktionsverfahren 69
Abbildung 4 8: Flußdiagramm zur Maschinenkostenberechnung 72
Abbildung 4 9: Flußdiagramm zur Berechnung des Arbeitszeitbedarfes 73
Abbildung 4 10: Flußdiagramm zur Berechnung der Nährstoff und Zinskosten 74
Abbildung 4 11: Flußdiagramm zur Berechnung der Pflanzenschutzkosten 75
Abbildung 4 12: Flußdiagramm zur Berechnung der Bodenrente 76
Abbildung 4 13: Flußdiagramm zur Auswahl des bodenrentenmaximalen
Produktionsverfahrens 78
Abbildung 5 1: Das Untersuchungsgebiet Lahn Dill Bergland 82
Abbildung 5 2: Ausgabe der simulierten Landnutzung in einer Rasterkarte 86
Abbildung 6 1: Variation der Nutzungskosten der Arbeit 104
Abbildung 6 2: Veränderung der Erträge je ha bei Variation der Nutzungskosten
der Arbeit 105
Abbildung 6 3: Veränderung des Arbeitszeitbedarfes bei Variation der Nutzungskosten
der Arbeit 105
HI
Abbildimg 6 4: Vergleich zwischen realer und simulierter Nutzung bei sehr geringer
nutzbarer Feldkapazität 108
Abbildung 6 5: Flächenanteile bei einer Zeitreihensimulation 111
Abbildung 6 6: Flächenanteile bei einer Zeitreihensimulation mit fixierter Waldfläche... 112
Abbildung 7 1: Variation der Nutzungskosten der Arbeit im Untersuchungsgebiet 120
Abbildung 7 2: Variation der Flächenprämien l21
Abbildung 7 3: Variation der Grünlandprämie 122
Abbildung 7 4: Variation der Tierprämien 122
Abbildung 7 5: Variation der Maschinenkosten 123
Abbildung 7 6: Variation der Arbeitszeit 124
Abbildung 7 7: Landnutzungsverteilung bei zufälliger Variation ausgewählter Parameter
für die Szenarien I III 130
Abbildung 7 8: Landnutzungsverteilung bei zufälliger Variation ausgewählter Parameter fiir
die Szenarien IV VII 131
Abbildung 7 9: Landnutzungsverteilung bei der Variation der Verhaltensgleichung 132
Abbildung 8 1: Räumliche Verteilung von Landnutzungssystemen für unterschiedliche
Feldstücksgrößen 135
Abbildung 8 2: Trade offs zwischen Wertschöpfung, Getreideeinheiten,
Grundwasserneubildung und Kompostaufhahmekapazität 13
Abbildung 8 3: Flächenanteile der Mutterkuhhaltung in Abhängigkeit der Haltungsform 139
Abbildung 9 1: Künstliche Landschaft zur Prognose von Landnutzungsverteilungen 143
IV
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 3 1: Papiercomputer für das gesamte System 27
Tabelle 3 2: Papiercomputer für eine Kulturpflanze 30
Tabelle 3 3: Kennzahlen für die Produktionsverfahren 32
Tabelle 3 4: Flächenanteile der Nutzungsformen 33
Tabelle 4 1: Datenbasis für Pflanzenwachstumsmodelle 39
Tabelle 4 2: Vergleich Pflanzenwachstumsmodelle und real gemessener Ertrag 44
Tabelle 4 3: Datengrundlage für die Ertragspotenzialschätzung bei Miscanthus 49
Tabelle 4 4: Ertragskoeffizienten für Miscanthus 49
Tabelle 4 5: Vergleich zwischen simuliertem und gemessenem Ertrag
bei Miscanthus 50
Tabelle 4 6: Durchschnittserträge für den Zeitraum 1987 1998 für vier Gemeinden aus
dem Untersuchungsgebiet 53
Tabelle 4 7: Durchschnittserträge in der Untersuchungsregion laut
Buchführungsergebnissen 53
Tabelle 4 8: Vorfruchtwirkung von Winterroggen auf Winterweizen 59
Tabelle 4 9: Maximale Anbauanteile in der Fruchtfolge 59
Tabelle 4 10: Bodenrente verschiedener Produktionsverfahren , 61
Tabelle 4 11: Bedeutung der verwendeten Diagrammsymbole 63
Tabelle 5 1: Landnutzungsklassifikation für die Gemeinden Hohenahr, Mittenaar,
Biebertal und Bischoffen 83
Tabelle 5 2: Natürliche Standortbedingungen für die ausgewählten Gemeinden 83
Tabelle 5 3: Simulierte Landnutzungsverteilung mit ProLand 85
Tabelle 5 4: Umfang der nicht nutzbaren Flächen 85
Tabelle 5 5: Wirtschaftsfläche nach Nutzungsarten 87
Tabelle 5 6: Produktionsmengen 88
Tabelle 5 7: Preise je Produkteinheit 88
Tabelle 5 8: Arbeitszeitbedarf 89
Tabelle 5 9: Stufendeckungsbeitrag 91
Tabelle 5 10: Kalibrierung der Flächenanteile 92
Tabelle 6 1: Vergleich zwischen Satellitenbildauswertung und Simulationsergebnis... 107
Tabelle 6 2: Flächenanteile bei einer nutzbaren Feldkapazität von 50 mm 109
Tabelle 6 3: Flächenanteile bei einer nutzbaren Feldkapazität von 130 mm 109
V
1
Tabelle 7 1: Flächenanteile der Nutzungsformen in der Untersuchungsregion 118 j
Tabelle 7 2: Vergleich von Ist Nutzung und Simulation 119
Tabelle 7 3: Ausgewählte Kennzahlen für die Sensitivitätsanalyse 115
Tabelle 7 4: Mittlere Änderungsraten ausgewählter Kennzahlen 125
Tabelle 7 5: Mittlere Änderungsraten bei einer Steigerung der
Grünlandfläche um 10 % 126
Tabelle 7 6: Mittlere Änderungsraten bei einer Steigerung der
Grünlandfiäche um 10 % 127
Tabelle 7 7: Übersicht über die zufällig ausgewählten Szenarien 128
Tabelle 7 8: Korrelationskoeffizienten zwischen ausgewählten Parametern und
Flächenanteilen unterschiedlicher Nutzungsformen 128
Tabelle 7 9: Häufigkeit der ausgewählten Parameter 129
Tabelle 8 1: Kennzahlen für die Regionen Aar und Amöneburg 1^
Tabelle 8 2: Auswirkungen der Schlaggröße auf die Maschinenkosten, den
Arbeitsaufwand und den Kapitalbedarf ^
Tabelle 8 3: Veredlungswert, Arbeitszeitbedarf und Kapitalbedarf unterschiedlicher
Stallhaltungsvarianten 138
Tabelle 9 1: Zu erwartende Landnutzung mit dem vereinfachten Simulationsmodell.. 145
Tabelle 10 1: Vergleich der Flächenanteile für das Aargebiet bei einer Berechnung mit
ProLand und einem Regionshofansatz
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Weinmann, Bernd |
author_facet | Weinmann, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Weinmann, Bernd |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016466724 |
classification_rvk | ZA 64000 ZB 57510 |
classification_tum | LAN 046d RPL 852d |
ctrlnum | (OCoLC)614734516 (DE-599)BVBBV016466724 |
discipline | Agrarwissenschaft Raumplanung Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016466724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030127s2002 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966266781</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860371940</subfield><subfield code="9">3-86037-194-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614734516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016466724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 64000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 57510</subfield><subfield code="0">(DE-625)154488:1561</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 046d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 852d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinmann, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme</subfield><subfield code="c">Bernd Weinmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergen</subfield><subfield code="b">Agrimedia</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 166 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Agrarwirtschaft : Sonderhefte</subfield><subfield code="v">174</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259046-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Agrarwirtschaft</subfield><subfield code="v">Sonderhefte ; 174</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000228</subfield><subfield code="9">174</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010180909&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010180909</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016466724 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3860371940 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010180909 |
oclc_num | 614734516 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | VI, 166 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Agrimedia |
record_format | marc |
series | Agrarwirtschaft |
series2 | Agrarwirtschaft : Sonderhefte |
spelling | Weinmann, Bernd Verfasser aut Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme Bernd Weinmann Bergen Agrimedia 2002 VI, 166 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Agrarwirtschaft : Sonderhefte 174 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002 Landnutzung (DE-588)4259046-2 gnd rswk-swf Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd rswk-swf Simulation (DE-588)4055072-2 gnd rswk-swf Programm (DE-588)4047394-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landnutzung (DE-588)4259046-2 s Programm (DE-588)4047394-6 s Simulation (DE-588)4055072-2 s DE-604 Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 s Agrarwirtschaft Sonderhefte ; 174 (DE-604)BV000000228 174 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010180909&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weinmann, Bernd Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme Agrarwirtschaft Landnutzung (DE-588)4259046-2 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Simulation (DE-588)4055072-2 gnd Programm (DE-588)4047394-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4259046-2 (DE-588)4114528-8 (DE-588)4055072-2 (DE-588)4047394-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme |
title_auth | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme |
title_exact_search | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme |
title_full | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme Bernd Weinmann |
title_fullStr | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme Bernd Weinmann |
title_full_unstemmed | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme Bernd Weinmann |
title_short | Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler Landnutzungsprogramme |
title_sort | mathematische konzeption und implementierung eines modells zur simulation regionaler landnutzungsprogramme |
topic | Landnutzung (DE-588)4259046-2 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Simulation (DE-588)4055072-2 gnd Programm (DE-588)4047394-6 gnd |
topic_facet | Landnutzung Mathematisches Modell Simulation Programm Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010180909&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000228 |
work_keys_str_mv | AT weinmannbernd mathematischekonzeptionundimplementierungeinesmodellszursimulationregionalerlandnutzungsprogramme |