APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Olk, B. (2002). Die Ikonen der Gottesmutter von Vladimir: Das Palladion zwischen orthodoxer Tradition und abendländischer Innovation, zwischen Pietät und Politik ; eine Analyse der Tafeln mit Darstellungen der Legende und des Akathistos-Hymnos im Hinblick auf kunsthistorische und kulturpolitische Aspekte und im Vergleich mit äquivalenten westlichen Mariendarstellungen vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. dissertation.de.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Olk, Beate. Die Ikonen Der Gottesmutter Von Vladimir: Das Palladion Zwischen Orthodoxer Tradition Und Abendländischer Innovation, Zwischen Pietät Und Politik ; Eine Analyse Der Tafeln Mit Darstellungen Der Legende Und Des Akathistos-Hymnos Im Hinblick Auf Kunsthistorische Und Kulturpolitische Aspekte Und Im Vergleich Mit äquivalenten Westlichen Mariendarstellungen Vom 12. Bis Zum 20. Jahrhundert. Berlin: dissertation.de, 2002.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Olk, Beate. Die Ikonen Der Gottesmutter Von Vladimir: Das Palladion Zwischen Orthodoxer Tradition Und Abendländischer Innovation, Zwischen Pietät Und Politik ; Eine Analyse Der Tafeln Mit Darstellungen Der Legende Und Des Akathistos-Hymnos Im Hinblick Auf Kunsthistorische Und Kulturpolitische Aspekte Und Im Vergleich Mit äquivalenten Westlichen Mariendarstellungen Vom 12. Bis Zum 20. Jahrhundert. dissertation.de, 2002.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.