Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen: Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2002
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Band 225 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 170-183 |
Beschreibung: | 356 Seiten Diagramme |
ISBN: | 3170178725 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016461049 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160818 | ||
007 | t | ||
008 | 030122s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965966062 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170178725 |9 3-17-017872-5 | ||
035 | |a (OCoLC)249192601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016461049 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-859 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-Bo133 |a DE-473 |a DE-2136 |a DE-M333 |a DE-M335 |a DE-M483 | ||
050 | 0 | |a HV1481.G37 | |
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a QX 900 |0 (DE-625)142209: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gennrich, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen |b Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH |c verfasst von Rolf Gennrich unter Mitarb. von Susanne Bösel und unter redaktioneller Mitarbeit von Peter Haß |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2002 | |
300 | |a 356 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |v Band 225 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 170-183 | ||
610 | 1 | 7 | |a Arbeiterwohlfahrt Bundesverband |2 gnd |
650 | 7 | |a Altersheim |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitszeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Personalplanung |2 fes | |
650 | 7 | |a Pflege |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Bedarfsermittlung |0 (DE-588)4200172-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflegeheim |0 (DE-588)4139271-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitaufwand |0 (DE-588)4435355-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Altenpflegeheim - Altenpflege - Zeitaufwand | |
651 | 4 | |a Deutschland - Altenpflegeheim - Pflegepersonal - Bedarfsermittlung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altenpflegeheim |0 (DE-588)4139271-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bedarfsermittlung |0 (DE-588)4200172-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Altenpflegeheim |0 (DE-588)4139271-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zeitaufwand |0 (DE-588)4435355-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |v Band 225 |w (DE-604)BV010057394 |9 225 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177641&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 41060 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010177641 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129792429129728 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis 9
Abkürzungen und häufig verwendete Begriffe 10
Einführung 11
Einleitung 13
1 Theorie und Praxis der Erfassung des Pflegezeit und
Personalbedarfs in Deutschland 18
1.1 Aktuelle Ausgangslage in Deutschland 18
1.2 Grundlagen einer Personalbedarfsermittlung im Heimgesetz 22
1.3 Ableitung von Personalanhaltszahlen und Pflegesatz¬
gestaltung nach Bundessozialhilfegesetz 26
1.4 Veränderungen der sozialrechtlichen Grundlagen mit
Einführung der Pflegeversicherung 29
1.5 Vergleich der Vereinbarungen zum Personalbedarf auf
Länderebene 33
1.6 Ansätze verschiedener bereits in Deutschland praktizierter
Verfahren zur Ermittlung des Pflegezeit bzw.
Personalbedarfs 38
1.7 Kennzeichen und Anforderungen an eine systematische
Erfassung des erforderlichen Pflegezeit und
Personalbedarfs 43
1.8 Wirkungen und Nebenwirkungen der verschiedenen
Systeme 47
1.9 Grundstrukturen einer rationalen Personalbedarfsermittlung 51
5
2 Qualitative und quantitative Erfassung des Pflegezeit
und Personalbedarfs durch das Verfahren PLAISIR 57
2.1 Bisherige Einsatzorte von PLAISIR und Ausgangslage für
PLAISIR in Deutschland 57
2.2 Kriterien zur Bestimmung der erforderlichen Pflege
Theoretische Grundlagen des Verfahrens PLAISIR 62
2.3 Erhebungsmethode und Instrumente des Verfahrens 65
2.3.1 Datenerhebung 70
2.3.2 Datenvalidierung und der Ausbildungsgang zum Evaluierer.. 77
2.3.3 Datenverarbeitung 80
2.4 Auswertungen und Ergebnisse 94
3 Erfahrungen beim praktischen Umgang mit PLAISIR in
Deutschland 99
3.1 Schweizer Erfahrungen und die Pilotstudie in Mannheim 100
3.2 Votum für eine Erprobung von PLAISIR in Deutschland 103
3.3 Erprobung und wissenschaftliche Begleitung des Einsatzes
von PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt 107
3.4 Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung 110
3.4.1 Anforderungen an die Einrichtungen 112
3.4.2 Qualifizierungsprozess der angehenden Evaluiererlnnen 113
3.4.3 Zeitaufwand pro Evaluierung 115
3.4.4 Anwendbarkeit der zu Grunde gelegten Pflegestandards 117
3.4.5 Datentransfer und Plausibilitätsprüfungen 119
3.4.6 Stichprobe zur Messgenauigkeit 121
3.4.7 Ausgewählte Ergebnisse der PLAISIR Anwendung der elf
AWO Einrichtungen 122
3.4.8 Einschätzung der Ergebnisse durch die Leitungen der elf
AWO Einrichtungen 129
3.4.9 Zusammenfassung und Beurteilung 132
6
4 Perspektiven einer Pflegezeit und Personal¬
bedarfsermittlung mit PLAISIR in Deutschland 134
4.1 Leistungsumfang und Anpassungsfähigkeit des Verfahrens
Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von PLAISIR 134
4.2 Perspektiven eines Einsatzes von PLAISIR in Deutschland... 151
4.2.1 Perspektiven für die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und
ihre Angehörigen 153
4.2.2 Perspektiven für die Mitarbeiterinnen auf Handlungs und
Managementebene 154
4.2.3 Perspektiven für die Steuerung durch Träger, Verbände,
Behörden und Politik 155
4.2.4 Perspektiven für Pflegewissenschaft und forschung, der
Gerontologie sowie der Aus und Weiterbildung 156
4.3 Zusammenfassung und Empfehlungen 157
Anlagen 163
5 Mitglieder und Ergebnisse der Fachgremien zur
Pflegezeit und Personalbedarfsermittlung in der
vollstationären Pflege (PPvP) 164
5.1 Empfehlung des Beirates zum Projekt „Pflegezeit und
Personalbedarfsermittlung in der vollstationären Pflege PPvP 164
5.2 Der Beirat und seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter.... 166
5.3 Die Experten und ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter.. 167
5.4 Durchschnittliche Pflegesätze je Bundesland 168
5.5 Nachberechnung des Personalbedarfs der AWO 169
6 Literaturverzeichnis 170
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Gennrich, Rolf |
author_facet | Gennrich, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Gennrich, Rolf |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016461049 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV1481 |
callnumber-raw | HV1481.G37 |
callnumber-search | HV1481.G37 |
callnumber-sort | HV 41481 G37 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | DS 7250 QX 900 |
ctrlnum | (OCoLC)249192601 (DE-599)BVBBV016461049 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03063nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016461049</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160818 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030122s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965966062</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170178725</subfield><subfield code="9">3-17-017872-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249192601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016461049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-2136</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV1481.G37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)142209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gennrich, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen</subfield><subfield code="b">Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH</subfield><subfield code="c">verfasst von Rolf Gennrich unter Mitarb. von Susanne Bösel und unter redaktioneller Mitarbeit von Peter Haß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="v">Band 225</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 170-183</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterwohlfahrt Bundesverband</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altersheim</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personalplanung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bedarfsermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200172-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflegeheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139271-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitaufwand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4435355-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Altenpflegeheim - Altenpflege - Zeitaufwand</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Altenpflegeheim - Pflegepersonal - Bedarfsermittlung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenpflegeheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139271-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bedarfsermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200172-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Altenpflegeheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139271-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zeitaufwand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4435355-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="v">Band 225</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010057394</subfield><subfield code="9">225</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177641&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 41060</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010177641</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Altenpflegeheim - Altenpflege - Zeitaufwand Deutschland - Altenpflegeheim - Pflegepersonal - Bedarfsermittlung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Altenpflegeheim - Altenpflege - Zeitaufwand Deutschland - Altenpflegeheim - Pflegepersonal - Bedarfsermittlung Deutschland |
id | DE-604.BV016461049 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3170178725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010177641 |
oclc_num | 249192601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-859 DE-B1533 DE-525 DE-Bo133 DE-473 DE-BY-UBG DE-2136 DE-M333 DE-M335 DE-M483 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-859 DE-B1533 DE-525 DE-Bo133 DE-473 DE-BY-UBG DE-2136 DE-M333 DE-M335 DE-M483 |
physical | 356 Seiten Diagramme |
psigel | HSA ObjNr 41060 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
series2 | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
spelling | Gennrich, Rolf Verfasser aut Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH verfasst von Rolf Gennrich unter Mitarb. von Susanne Bösel und unter redaktioneller Mitarbeit von Peter Haß Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2002 356 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Band 225 Literaturverzeichnis Seite 170-183 Arbeiterwohlfahrt Bundesverband gnd Altersheim fes Arbeitszeit fes Personalplanung fes Pflege fes Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 gnd rswk-swf Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd rswk-swf Altenpflegeheim (DE-588)4139271-1 gnd rswk-swf Zeitaufwand (DE-588)4435355-8 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Deutschland - Altenpflegeheim - Altenpflege - Zeitaufwand Deutschland - Altenpflegeheim - Pflegepersonal - Bedarfsermittlung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Altenpflegeheim (DE-588)4139271-1 s Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 s Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 s DE-604 Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Zeitaufwand (DE-588)4435355-8 s Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Band 225 (DE-604)BV010057394 225 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177641&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gennrich, Rolf Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Arbeiterwohlfahrt Bundesverband gnd Altersheim fes Arbeitszeit fes Personalplanung fes Pflege fes Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd Altenpflegeheim (DE-588)4139271-1 gnd Zeitaufwand (DE-588)4435355-8 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200172-9 (DE-588)4174087-7 (DE-588)4139271-1 (DE-588)4435355-8 (DE-588)4001420-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH |
title_auth | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH |
title_exact_search | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH |
title_full | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH verfasst von Rolf Gennrich unter Mitarb. von Susanne Bösel und unter redaktioneller Mitarbeit von Peter Haß |
title_fullStr | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH verfasst von Rolf Gennrich unter Mitarb. von Susanne Bösel und unter redaktioneller Mitarbeit von Peter Haß |
title_full_unstemmed | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH verfasst von Rolf Gennrich unter Mitarb. von Susanne Bösel und unter redaktioneller Mitarbeit von Peter Haß |
title_short | Qualitative und quantitative Erfassung des erforderlichen Pflegezeit- und Personalbedarfs in deutschen Altenpflegeheimen |
title_sort | qualitative und quantitative erfassung des erforderlichen pflegezeit und personalbedarfs in deutschen altenpflegeheimen erprobung des verfahrens plaisir in elf einrichtungen der arbeiterwohlfahrt abschlussbericht der kda beratungs und forschungsgesellschaft fur altenhilfe mbh |
title_sub | Erprobung des Verfahrens PLAISIR in elf Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ; Abschlussbericht der KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH |
topic | Arbeiterwohlfahrt Bundesverband gnd Altersheim fes Arbeitszeit fes Personalplanung fes Pflege fes Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd Altenpflegeheim (DE-588)4139271-1 gnd Zeitaufwand (DE-588)4435355-8 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd |
topic_facet | Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Altersheim Arbeitszeit Personalplanung Pflege Bedarfsermittlung Pflegepersonal Altenpflegeheim Zeitaufwand Altenpflege Deutschland - Altenpflegeheim - Altenpflege - Zeitaufwand Deutschland - Altenpflegeheim - Pflegepersonal - Bedarfsermittlung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177641&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010057394 |
work_keys_str_mv | AT gennrichrolf qualitativeundquantitativeerfassungdeserforderlichenpflegezeitundpersonalbedarfsindeutschenaltenpflegeheimenerprobungdesverfahrensplaisirinelfeinrichtungenderarbeiterwohlfahrtabschlussberichtderkdaberatungsundforschungsgesellschaftfuraltenhilfembh |