Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten: eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe: Internationale Wirtschaft
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 278 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3899360486 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016460917 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060117 | ||
007 | t | ||
008 | 030122s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965964698 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899360486 |9 3-89936-048-6 | ||
035 | |a (OCoLC)218635625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016460917 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a QG 475 |0 (DE-625)141497: |2 rvk | ||
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Massmann, Erik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten |b eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen |c Erik Massmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2002 | |
300 | |a XIII, 278 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Internationale Wirtschaft |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 4 | |a Privatization |z Europe, Central | |
650 | 4 | |a Privatization |z Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Privatization |z Poland |v Case studies | |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Polen | |
651 | 4 | |a Europe, Central |x Economic integration | |
651 | 4 | |a Europe, Eastern |x Economic integration | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Transformationsländer |0 (DE-588)4651141-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Transformationsländer |0 (DE-588)4651141-6 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Reihe: Internationale Wirtschaft |v 24 |w (DE-604)BV009562963 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010177599 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129792366215168 |
---|---|
adam_text | vn_
Seite
Inhaltsverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis X
Abbildungsverzeichnis XII
A. Einleitung 1
B. Transformation und Privatisierung eine Analyse 4
1. Transformation: gesamtwirtschaftliche und betriebliche Aspekte 4
1.1. Eigentumsrechte und ihre Auswirkungen 8
1.1.1. Anreizwirkungen von Privateigentum 11
1.1.2. Effizienzeffekte durch Privatisierung 14
1.1.3. Die Bedeutung des Wettbewerbes 17
1.2. Aufgaben des Staates 20
1.2.1. Berücksichtigung aller Beteiligten 23
1.2.2. Aufbau eines Rechtssystems 26
1.2.3. Schaffung eines Kapitalmarktes 29
1.2.4. Liberalisierung der Preise 34
1.2.5. Integration in den Welthandel 36
1.3. Die betriebliche Ebene 42
1.3.1. Entflechtung und Umwandlung der Unternehmen 44
1.3.2. Alternative Formen der Unternehmensbewertung 48
1.3.3. Unternehmenssanierung 53
1.4. Zusammenfassung 59
2. Privatisierung: Grundlagen und Modelle 61
2.1. Langsame vs. schnelle Privatisierung 61
2.2. Mögliche Träger einer Privatisierung 65
2.2.1. Staatliche Institutionen 67
2.2.2. Private Agenturen 69
vni Seite
2.3. Alternative Privatisierungsmodelle 70
2.3.1. Management Buy Out bzw. Buy In 76
2.3.2. Belegschafts Buy Out 80
2.3.3. Kaufoptionen 83
2.3.4. Bilaterale Verkaufsverhandlungen 85
2.3.5. Öffentliche Biet und Auktionsverfahren 88
2.3.6. Die Voucher Privatisierung 92
2.3.7. Ausländische Direktinvestitionen 97
2.3.8. Platzierung am Aktienmarkt 103
2.3.9. Privatisierung mit Hilfe von Intermediären 107
2.3.10. Restitution 110
2.4. Zwei ausgewählte Mischmodelle der Privatisierung 112
2.4.1. Das Beteiligungsmodell von Sinn 113
2.4.2. Der Lipton Sachs Plan zur Massenprivatisierung 124
2.5. Bewertung der Privatisierungsmodelle und daraus abgeleitete
Anforderungen für die Anwendung in der Praxis 133
2.5.1. Zur Rolle des Staates 133
2.5.2. Beurteilung des Privatisierungsverfahren und
abschließende Thesen 136
2.6. Zusammenfassung 145
C. Die Anwendung alternativer Privatisierungsverfahren
am Beispiel der Republik Polen 147
3. Transformation in Polen: gesamtwirtschaftliche und betriebliche Aspekte 147
3.1. Abriß der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung 149
3.1.1. Wirtschaftliche Situation vor der politischen Wende 151
3.1.2. Reformmaßnahmen und Wirtschaftsentwicklung seit 1990 155
IX
Seite
3.2. Geschaffene Rahmenbedingungen 164
3.2.1. Etablierung eines Rechtsystems 165
3.2.2. Reform des Geld und Kreditwesens 167
3.2.3. Entwicklung des Kapitalmarktes 175
3.2.4. Förderung ausländischer Investitionen 180
3.2.5. Problemaük des EU Beitritts 190
3.3. Veränderungen auf betrieblicher Ebene 192
3.3.1. Sanierung der Unternehmen 195
3.3.2. Erfolge der Umstrukturierung 197
3.4. Zusammenfassung 202
4. Vorgehensweise bei der Privatisierung staatlicher Unternehmen 207
4.1. Angewandte Privatisierungsverfahren und ihr jeweiliger Fortschritt 208
4.1.1. Die Kleine Privatisierung 211
4.1.2. Direkte Privatisierung 215
4.1.3. Privatisierung durch Liquidation 221
4.1.4. Indirekte Privatisierung bzw. Kommerzialisierung 227
4.1.5. Das Programm der Massenprivatisierung 239
4.1.6. Restitution 251
4.2. Fortgang des Privatisierungsprozesses 252
4.2.1. Finanzielle Auswirkungen 255
4.2.2. Zeitliche Verzögerungen der Privatisierungsvorhaben 256
4.3. Zusammenfassung 259
O. Fazit und Ausblick 265
E. Literaturverzeichnis 269
xn Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Erreichung gesellschaftlicher Grundwerte durch Privatisierung 7
Abb. 2: Herleitung einer langfristigen Kostenkurve 19
Abb. 3: Musterkombinat 45
Abb. 4: Phasen eines Sanierungsprozesses 54
Abb. 5: Zwangssparen der Haushalte 74
Abb. 6: Eintrittsoptionen für ausländische Investoren 98
Abb. 7: Vermögensportfolio 116
Abb. 8: Kreditlimits und Zahlungsunfähigkeit 119
Abb. 9: Grober Überblick über die Vor und Nachteile der einzelnen
Privatisierungsmodelle 139
Abb. 10: Anteil des Privatsektors am BIP: Vergleich 1989 und 1990 153
Abb. 11: Entwicklung der Arbeitslosenrate Polens zwischen 1989 und 2000 157
Abb. 12: Veränderung des BIP zwischen 1989 und 2001 159
Abb. 13: Veränderung der Arbeitsproduktivität in der Industrie,
zwischen 1990 und 1997 162
Abb. 14: Entwicklung der Bankkredite in ZI. Mio. zwischen 1991 und 1997 174
Abb. 15: Daten der Warschauer Börse 176
Abb. 16: Entwicklung der Index Performance und jeweilige Veränderung 177
Abb. 17: Branchenaufteilung der an der Börse Warschau gehandelten Finnen 179
Abb. 18: Ausländische Direktinvestitionen in Polen 1992 1997 183
Abb. 19: Ausländische Direktinvestitionen nach Herkunftsland 185
Abb. 20: Vergleich Output und Grad der Beschäftigung zwischen 1989 und 1993 194
Abb. 21: Anzahl polnischer Firmen je Ertragsgruppe 1992 bis 1995 198
Abb. 22: Veränderung der Produktivität im Zusammenhang mit der Privatisierung 200
xm
Abb. 23: Schematischer Ablauf der Direkten Privatisierung 216
Abb. 24: Zeitliche Fortschritte bei der Direkten Privatisierung, 1991 bis 1999 218
Abb. 25: Durch Direkte Privatisierung privatisierte Unternehmen
nach Anzahl der Mitarbeiter 219
Abb. 26: Schematischer Ablauf der Privatisierung durch Liquidation 222
Abb. 27: Zeitliche Fortschritte bei der Privatisierung durch Liquidation 223
Abb. 28: Durch Liquidationsverfahren gemäß Art. 19 privatisierte Unternehmen,
nach Anzahl der Mitarbeiter 224
Abb. 29: Schematischer Ablauf der Indirekten Privatisierung 229
Abb. 30: Durch Indirekte Privatisierung kommerzialisierte Unternehmen,
nach Anzahl der Mitarbeiter 230
Abb. 31: zeitlicher Abstand zwischen Kommerzialisierung und Privatisierung,
am Bsp. ausgewählter Firmen 231
Abb. 32: Aufteilung der Kommerzialisierung auf alternative
Privatisierungsverfahren 235
Abb. 33: Verteilung von Anteilen ausgewählter Unternehmen
bei der Indirekten Privatisierung 237
Abb. 34: Verteilung der Investoren nach Nationalitäten 238
Abb. 35: Aufteilung der Firmen des MPP nach Branchen und Umsatz 241
Abb. 36: Verteilung der Firmen des MPP nach Ertragskraft 24 2
Abb. 37: Auflistung der am MPP teilnehmenden Fonds 244
Abb. 38: Aufteilung der Unternehmensanteile beim MPP auf Anteilseigner 245
Abb. 39: Staatliche Einnahmen aus der Privatisierung 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Massmann, Erik |
author_facet | Massmann, Erik |
author_role | aut |
author_sort | Massmann, Erik |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016460917 |
classification_rvk | QG 475 QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)218635625 (DE-599)BVBBV016460917 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02996nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016460917</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030122s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965964698</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899360486</subfield><subfield code="9">3-89936-048-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218635625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016460917</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 475</subfield><subfield code="0">(DE-625)141497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Massmann, Erik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten</subfield><subfield code="b">eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen</subfield><subfield code="c">Erik Massmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 278 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Internationale Wirtschaft</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privatization</subfield><subfield code="z">Europe, Central</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privatization</subfield><subfield code="z">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privatization</subfield><subfield code="z">Poland</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polen</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe, Central</subfield><subfield code="x">Economic integration</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe, Eastern</subfield><subfield code="x">Economic integration</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Transformationsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4651141-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Transformationsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4651141-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Internationale Wirtschaft</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009562963</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010177599</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
geographic | Polen Europe, Central Economic integration Europe, Eastern Economic integration Polen (DE-588)4046496-9 gnd Transformationsländer (DE-588)4651141-6 gnd Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd |
geographic_facet | Polen Europe, Central Economic integration Europe, Eastern Economic integration Transformationsländer Osteuropa |
id | DE-604.BV016460917 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3899360486 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010177599 |
oclc_num | 218635625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XIII, 278 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Internationale Wirtschaft |
series2 | Reihe: Internationale Wirtschaft |
spelling | Massmann, Erik Verfasser aut Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen Erik Massmann 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2002 XIII, 278 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Internationale Wirtschaft 24 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002 Hochschulschrift gtt Privatization Europe, Central Privatization Europe, Eastern Privatization Poland Case studies Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd rswk-swf Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Polen Europe, Central Economic integration Europe, Eastern Economic integration Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Transformationsländer (DE-588)4651141-6 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Systemtransformation (DE-588)4060633-8 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s DE-604 Transformationsländer (DE-588)4651141-6 g Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s DE-188 Polen (DE-588)4046496-9 g Reihe: Internationale Wirtschaft 24 (DE-604)BV009562963 24 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Massmann, Erik Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen Reihe: Internationale Wirtschaft Hochschulschrift gtt Privatization Europe, Central Privatization Europe, Eastern Privatization Poland Case studies Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060633-8 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4651141-6 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4522595-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen |
title_auth | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen |
title_exact_search | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen |
title_full | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen Erik Massmann |
title_fullStr | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen Erik Massmann |
title_full_unstemmed | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen Erik Massmann |
title_short | Alternative Privatisierungsstrategien in MOE-Staaten |
title_sort | alternative privatisierungsstrategien in moe staaten eine analyse unterschiedlicher verfahren im hinblick auf ihre anwendung am beispiel der republik polen |
title_sub | eine Analyse unterschiedlicher Verfahren im Hinblick auf ihre Anwendung am Beispiel der Republik Polen |
topic | Hochschulschrift gtt Privatization Europe, Central Privatization Europe, Eastern Privatization Poland Case studies Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Privatization Europe, Central Privatization Europe, Eastern Privatization Poland Case studies Systemtransformation Wirtschaftsreform Privatisierung Polen Europe, Central Economic integration Europe, Eastern Economic integration Transformationsländer Osteuropa Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010177599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009562963 |
work_keys_str_mv | AT massmannerik alternativeprivatisierungsstrategieninmoestaateneineanalyseunterschiedlicherverfahrenimhinblickaufihreanwendungambeispielderrepublikpolen |