Praktiker-Handbuch Rating: Anforderungen an Mittelstand und Banken
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 226 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3791021117 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016449629 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030403 | ||
007 | t | ||
008 | 030117s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965949559 |2 DE-101 | |
020 | |a 3791021117 |9 3-7910-2111-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76472300 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016449629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-945 |a DE-573 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-2070s | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Koch, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktiker-Handbuch Rating |b Anforderungen an Mittelstand und Banken |c Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2003 | |
300 | |a XIII, 226 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rating |0 (DE-588)4255219-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rating |0 (DE-588)4255219-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wegmann, Jürgen |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)131858440 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010171242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010171242 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226178174025728 |
---|---|
adam_text |
VII
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
1.
EINLEITUNG
.
1
2.
RATING
UND
DUE
DILIGENCE
.
7
3.
AUSGANGSSITUATION
.
11
4.
KOMMUNIKATIONSPROZESS
.
25
5.
STANDARDFORMEN
DER
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
37
6.
SONDERFORMEN
DER
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
135
7.
GESTALTUNG
DES
RATING-PROZESSES
.
177
8.
VORTEILE
DES
QUALIFIZIERTEN
RATING
.
201
9.
ZUSAMMENFASSENDE
EMPFEHLUNGEN
AN
DEN
MITTELSTAND
UND
DIE
BANKEN
.
217
STICHWORTREGISTER
.
221
DIE
AUTOREN
.
227
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.V
1.
EINLEITUNG
.
.
.
1
2.
RATING
UND
DUE
DILIGENCE
.
7
3.
AUSGANGSSITUATION
.
11
3.1
SITUATION
DER
MITTELSTAENDISCHEN
UNTERNEHMEN
.
13
3.2
DISKREPANZ
ZWISCHEN
STEIGENDEM
KREDITBEDARF
UND
HOEHEREM
AUSFALLRISIKO
.
15
3.3
BASEL
II
-
DIE
EIGENKAPITALUNTERLEGUNG
DER
KREDITE
.
17
3.4
EIGENKAPITALSITUATION
DER
MITTELSTAENDISCHEN
UNTERNEHMEN
.
19
3.5
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
RATING
MITTELSTAENDISCHER
UNTERNEHMEN
.
21
3.6
BEDEUTUNG
EINES
MITTELSTANDSRATING
FUER
DIE
VOLKSWIRTSCHAFT
.
23
4.
KOMMUNIKATIONSPROZESS
.
25
4.1
INFORMATIONSPOLITIK
DES
UNTERNEHMERS
GEGENUEBER
DER
BANK
.
28
4.2
VERHALTEN
DER
BANK
GEGENUEBER
DEM
UNTERNEHMER
.
30
4.3
TODSUENDEN
DES
MITTELSTAENDLERS
.
34
5.
STANDARDFORMEN
DER
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
37
5.1
VERGANGENHEITSBEZOGENE
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
41
5.1.1
JAHRESABSCHLUSS
UND
KOMMENTIERUNG
.
41
5.1.1.1
ALLGEMEINE
KOMMENTIERUNG
DER
JAHRESEREIGNISSE
.
42
5.1.1.2
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
.
42
5.1.1.3
BILANZ
.
45
5.1.2
KENNZAHLEN
.
46
5.1.2.1
KENNZAHLEN
UND
KREDITWUERDIGKEITSPRUEFUNG
.
46
5.1.2.2
TYPEN
VON
KENNZAHLEN
.
47
5.1.2.3
KENNZAHLENKATALOGE
.
48
5.1.2.4
KENNZAHLEN
FUER
DIE
PRAXIS
.
48
5.1.3
SEGMENTANALYSE
.
51
5.1.3.1
BILDUNG
VON
SEGMENTEN
.
52
5.1.3.2
DURCHFUEHRUNG
DER
SEGMENTANALYSE
.
54
X
5.1.4
ZWISCHENBERICHTSERSTATTUNG
.
56
5.1.4.1
VERFAHREN
.57
5.1.4.2
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
58
5.1.5
DARSTELLUNG
DER
SICHERHEITEN
UND
IHRER
STILLEN
RESERVEN
.
61
5.1.5.1
UMFANG
DER
SICHERHEITEN
.
62
5.1.5.2
ART
DER
SICHERHEITEN
.
62
5.1.5.3
RISIKEN
DER
SICHERHEITEN
.
64
5.1.5.4
SICHERHEITEN
UND
STILLE
RESERVEN
.
65
5.1.6
ZWISCHENFAZIT
.
66
5.2
GEGENWARTSBEZOGENE
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
68
5.2.1
DARSTELLUNG
DER
LEISEN
ZEICHEN
.
68
5.2.1.1
PERSOENLICHKEIT
DES
UNTERNEHMERS
.
68
5.2.1.2
AUSSENBILD
DES
UNTERNEHMENS
.
70
5.2.1.3
BETRIEBSKLIMA,
MOTIVATION
UND
ZUSAMMENARBEIT
DER
ARBEITNEHMER
.
72
5.2.1.4
QUALITAET
VON
ORGANISATION
UND
RECHNUNGSWESEN
.
73
5.2.1.5
ZUSAMMENARBEIT
UND
KOMMUNIKATION
MIT
KUNDEN
UND
LIEFERANTEN
.
74
5.2.2
MARKT
UND
WETTBEWERBSANALYSE
.
75
5.2.2.1
ANALYSE
DER
GLOBALEN
UMWELT
.
75
5.2.2.2
ANALYSE
DES
RECHTLICHEN
MARKT
UND
WETTBEWERBSUMFELDES
.
76
5.2.2.3
ANALYSE
DES
RELEVANTEN
MARKTES
.
76
5.2.2.4
ANALYSE
DES
BRANCHENUMFELDES
.
78
5.2.3
AUFBEREITUNG
DER
RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
UND
RAHMENBEDINGUNGEN
.
80
5.2.3.1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
81
5.2.3.2
GENEHMIGUNGEN
.
81
5.2.3.3
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
UND
SICHERHEITEN
.
82
5.2.3.4
WESENTLICHE
VERTRAEGE
.
82
5.2.3.5
RECHTS
UND
STEUERSTREITIGKEITEN
.
83
5.2.4
RISIKOBERICHTSERSTATTUNG
UND
-MANAGEMENT
.
84
5.2.4.1
ERKENNUNGSSYSTEM
.
84
5.24.2
RISIKOBERICHTSERSTATTUNG
.
86
5.2.4.3
RISIKOBEWAELTIGUNG
.
88
5.2.5
ZWISCHENFAZIT
.
88
5.3
ZUKUNFTSBEZOGENE
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
90
5.3.1
STRATEGIE
UND
PLANUNG
DER
ZUKUENFTIGEN
ERGEBNISSE
.
90
5.3.1.1
STRATEGIE
UND
MITTELSTAND
.
90
5.3.1.2
ANALYSE
DER
IST-SITUATION
.
91
XI
5.3.1.3
ENTWICKLUNG
EINER
STRATEGIE
.
93
5.3.1.4
UMSETZUNG
DER
STRATEGIE
IN
PLANANSAETZE
.
95
5.3.1.5
PROBLEMATIK
DER
TEILPLAENE
.
103
5.3.1.6
DURCHFUEHRUNG
VON
STRATEGIETAGEN
.
104
5.3.2
CASH
FLOW-/LIQUIDITAETS
UND
FINANZPLANUNG
.
107
5.3.2.1
ZAHLUNGSPLAENE
UND
MITTELSTAND
.
107
5.3.2.2
RATINGRELEVANTE
ZAHLUNGSPLAENE
.
109
5.3.2.3
AUFBAU
VON
LIQUIDITAETS
UND
FINANZPLAENEN
.
112
5.3.2.4
BEISPIEL
FUER
EINEN
EINFACHEN
FINANZPLAN
.
115
5.3.3
FACTBOOK
.
118
5.3.3.1
ZWECK
DES
FACTBOOK
.
118
5.3.3.2
INHALT
DES
FACTBOOK
.
119
5.3.4
EINSATZ
EINER
BALANCED
SCORECARD
.
123
5.3.4.1
DIE
KUNDENPERSPEKTIVE
.
124
5.3.4.2
DIE
PERSPEKTIVE
DER
INTERNEN
PROZESSE
.
125
5.3.4.3
DIE
MITARBEITERPERSPEKTIVE
.
126
5.3.4.4
DIE
FINANZPERSPEKTIVE
.
126
5.3.5
FOLGE-DUE
DILIGENCE
.
127
5.3.5.1
DAS
VERFAHREN
DER
FOLGE-DUE
DILIGENCE
.
128
5.3.5.2
ERFORDERLICHE
UNTERLAGEN
.
128
5.3.5.3
DIE
PRUEFUNGSSCHWERPUNKTE
.
129
5.3.5.4
DIE
RISIKEN
.
131
5.3.6
ZWISCHENFAZIT
.
133
6.
SONDERFORMEN
DER
UNTERNEHMENSBERICHTERSTATTUNG
.
135
6.1
GRUENDUNG
.
138
6.1.1
PROBLEMFELDER
VON
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN
.
139
6.1.2
BESONDERHEITEN
VON
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN
.
140
6.1.3
OEFFENTLICHE
FOERDERPROGRAMME
ZUR
RISIKOVERTEILUNG
.
143
6.2
AUSWEITUNG
DES
OPERATIVEN
GESCHAEFTES
.
146
6.2.1
FINANZIERUNGSRISIKEN
DER
OPERATIVEN
UNTERNEHMENS
AUSWEITUNG
.
146
6.2.2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
UNTERLAGEN
.
147
6.3
INVESTITIONSVORHABEN
.
149
6.3.1
ARTEN
VON
INVESTITIONEN
.
149
6.3.2
BEURTEILUNG
DER
INVESTITIONEN
.
150
6.4
KAUF
EINES
UNTERNEHMENS
.
152
6.4.1
VERFAHREN
DER
EINBEZIEHUNG
DER
BANK
.
152
6.4.2
INHALTLICHE
EINBEZIEHUNG
DER
BANK
.
153
6.4.2.1
DARSTELLUNG
DER
SYNERGETISCHEN
POTENTIALE
.
153
XII
6.4.2.2
KONZEPT
DER
EINBINDUNG
IN
EIN
BESTEHENDES
UNTERNEHMEN
.
155
6.4.2.3
FINANZIERUNG
.
156
6.5
SANIERUNG
.
157
6.5.1
DARLEGUNG
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
KRISE
.
157
6.5.2
BEGRUENDUNG
DER
SANIERUNGSFAEHIGKEIT
IM
SANIERUNGS
KONZEPT
.
159
6.5.2.1
UMSATZERLOESE
.
159
6.5.2.2
AUFWENDUNGEN
.
160
6.5.2.3
SANIERUNGSBEDINGTE
MEHRAUFWENDUNGEN
.
161
6.5.3
SANIERUNGSMASSNAHMEN
.
161
6.5.4
LAUFENDE
BEGLEITUNG
.
163
6.6
NACHFOLGE
.
164
6.6.1
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
IM
RATINGVERFAHREN
.
164
6.6.2
PHASEN
DER
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
.
166
6.7
WECHSEL
DER
BANKBEZIEHUNG
.
172
6.7.1
GRUENDE
FUER
DEN
WECHSEL
.
172
6.7.2
ERHOEHTE
DOKUMENTATIONSPFLICHT
GEGENUEBER
DER
NEUEN
BANK
.
172
6.8
ZWISCHENFAZIT
.
174
7.
GESTALTUNG
DES
RATING-PROZESSES
.
177
7.1
EMITTENTENRATING
UND
KREDITRATING
.
180
7.1.1
EMITTENTENRATING
.
180
7.1.2
KREDITRATING
FUER
MITTELSTAENDLER
.
181
7.2
INTERNES
UND
EXTERNES
RATING
.
183
7.2.1
INTERNES
RATING
UND
RATINGVERFAHREN
.
183
7.2.2
EXTERNES
RATING
.
187
7.3
VERFAHREN
DES
QUALIFIZIERTEN
RATING
.
189
7.3.1
FORMALE
ASPEKTE
DES
QUALIFIZIERTEN
RATING
.
189
7.3.1.1
AUFTRAGNEHMER
DES
RATING
.
189
7.3.1.2
ABLAUF
DER
UNTERNEHMENSANALYSE
FUER
DAS
RATING
.
191
7.3.2
MATERIELLE
ASPEKTE
DES
QUALIFIZIERTEN
RATINGS
.
192
7.3.2.1
EINBEZIEHUNG
DER
KENNZAHLEN
DER
BANKEN
.
192
Z3.2.2
UNTERNEHMENSANALYSE
ALLER
BEREICHE
.
192
73.2.3
EINSTUFUNG
DES
UNTERNEHMENS
.
194
73.2.4
MANAGEMENTLETTER
MIT
MASSNAHMEN
UND
UEBERWACHUNGSVORSCHLAEGEN
.
194
XNI
7.4
KOMMUNIKATION
ZWISCHEN
BANK,
GUTACHTER
UND
UNTERNEHMEN
.
195
7.4.1
KOMMUNIKATION
NACH
ALTEM
STANDARD
.
195
7.4.2
KOMMUNIKATION
IM
VERFAHREN
DES
QUALIFIZIERTEN
RATING
.
195
7.5
FOLGE-RATING
.
197
7.6
ZWISCHENFAZIT
.
199
8.
VORTEILE
DES
QUALIFIZIERTEN
RATING
.
201
8.1
BEZIEHUNGEN
ZUR
BANK
.
204
8.2
ERFOLGSNACHWEIS
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
205
8.3
ERFUELLUNG
DER
AUFSICHTSPFLICHT
DES
AUFSICHTSRATES/BEIRATES
.
206
8.4
REALISTISCHE
DARSTELLUNG
DER
CHANCEN,
RISIKEN,
STAERKEN
UND
SCHWAECHEN
DES
UNTERNEHMENS
.
207
8.5
VERBESSERUNGSPOTENTIAL
FUER
UNTERNEHMEN
.
208
8.6
KOMMUNIKATIONSMITTEL
GEGENUEBER
KUNDEN
UND
LIEFERANTEN
UND
ANDEREN
STAKEHOLDERN
.
210
8.7
KONKRETISIERUNG
DES
UNTERNEHMENSWERTES
.
212
8.8
ZWISCHENFAZIT
.
214
9.
ZUSAMMENFASSENDE
EMPFEHLUNGEN
AN
DEN
MITTELSTAND
UND
DIE
BANKEN
.
217
STICHWORTREGISTER
.
221
DIE
AUTOREN
.
227 |
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Wolfgang Wegmann, Jürgen 1954- |
author_GND | (DE-588)131858440 |
author_facet | Koch, Wolfgang Wegmann, Jürgen 1954- |
author_role | aut aut |
author_sort | Koch, Wolfgang |
author_variant | w k wk j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016449629 |
classification_rvk | QK 320 QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)76472300 (DE-599)BVBBV016449629 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016449629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030403</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030117s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965949559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791021117</subfield><subfield code="9">3-7910-2111-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76472300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016449629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktiker-Handbuch Rating</subfield><subfield code="b">Anforderungen an Mittelstand und Banken</subfield><subfield code="c">Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255219-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255219-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegmann, Jürgen</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131858440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010171242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010171242</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016449629 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:21:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3791021117 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010171242 |
oclc_num | 76472300 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-1050 DE-92 DE-703 DE-1102 DE-945 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M347 DE-Aug4 DE-859 DE-521 DE-634 DE-2070s |
owner_facet | DE-1049 DE-1050 DE-92 DE-703 DE-1102 DE-945 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M347 DE-Aug4 DE-859 DE-521 DE-634 DE-2070s |
physical | XIII, 226 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | Koch, Wolfgang Verfasser aut Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann Stuttgart Schäffer-Poeschel 2003 XIII, 226 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Rating (DE-588)4255219-9 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Rating (DE-588)4255219-9 s Bank (DE-588)4004436-1 s DE-604 Wegmann, Jürgen 1954- Verfasser (DE-588)131858440 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010171242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Wolfgang Wegmann, Jürgen 1954- Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken Bank (DE-588)4004436-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Rating (DE-588)4255219-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004436-1 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4255219-9 |
title | Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken |
title_auth | Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken |
title_exact_search | Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken |
title_full | Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
title_fullStr | Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
title_full_unstemmed | Praktiker-Handbuch Rating Anforderungen an Mittelstand und Banken Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
title_short | Praktiker-Handbuch Rating |
title_sort | praktiker handbuch rating anforderungen an mittelstand und banken |
title_sub | Anforderungen an Mittelstand und Banken |
topic | Bank (DE-588)4004436-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Rating (DE-588)4255219-9 gnd |
topic_facet | Bank Klein- und Mittelbetrieb Rating |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010171242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochwolfgang praktikerhandbuchratinganforderungenanmittelstandundbanken AT wegmannjurgen praktikerhandbuchratinganforderungenanmittelstandundbanken |