Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren: eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3570 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 166 S. |
ISBN: | 3631504780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016447919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041103 | ||
007 | t | ||
008 | 030117s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965931846 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631504780 |9 3-631-50478-0 | ||
035 | |a (OCoLC)51809949 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016447919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KJC7.E937 Bd. 3570 | |
082 | 0 | |a 346.078 |2 22 | |
084 | |a PT 345 |0 (DE-625)139873: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1560 |0 (DE-625)139931: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roßmeier, Daniela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren |b eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren |c Daniela Roßmeier |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3570 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Verordnung über Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4639382-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mobiliarsicherheit |0 (DE-588)4123780-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mobiliarsicherheit |0 (DE-588)4123780-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |t Verordnung über Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4639382-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3570 |w (DE-604)BV000000068 |9 3570 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135739993489408 |
---|---|
adam_text |
9
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
INHALTSVERZEICHNIS
.
9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
17
EINLEITUNG
.
19
§1
ZIELE
DER
UNTERSUCHUNG
.
19
A.
OEKONOMISCHER
HINTERGRUND
.
19
B.
PROBLEMSTELLUNG
.
20
C.
EINGRENZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
21
D.
DISKUSSIONSSTAND
.
21
§2
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
22
ERSTES
KAPITEL:
BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN
UND
NATIONALES
INSOLVENZRECHT
.
25
§3
BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN
.
25
A.
GEGENSTAND
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
INTERNATIONALEN
INSOLVENZRECHTS
.
25
I.
DEUTSCHES
INTERNATIONALES
INSOLVENZRECHT
.
25
1.
REGELUNGSGEGENSTAND
.
25
2.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
26
A.
AUTONOMES
RECHT
.
26
B.
ABKOMMEN
/
UEBEREINKOMMEN
UND
EULNSVO
.
27
II.
U.S.-AMERIKANISCHES
INTERNATIONALES
INSOLVENZRECHT
.
27
1.
REGELUNGSGEGENSTAND
.
27
2.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
27
A.
AUTONOMES
RECHT
.
27
B.
ABKOMMEN
/
UEBEREINKOMMEN
UND
UNCITRAL
MODELLBESTIMMUNGEN
.
28
3.
SYSTEM
UND
TERMINOLOGIE
DES
BANKRUPTCY
CODE
.
29
B.
BEGRIFF
DER
BESITZLOSEN
MOBILIARSICHERHEITEN
.
30
I.
DEUTSCHES
RECHT
.
30
II.
U.S.-AMERIKANISCHES
RECHT
.
30
§
4
BESITZLOSE
MOBILIARSICHERHEITEN
IM
NATIONALEN
INSOLVENZRECHT
.
32
A.
NATIONALES
INSOLVENZRECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
32
I.
AUSSONDERUNGSRECHTE
.
32
1.
KREIS
DER
AUSSONDERUNGSBERECHTIGTEN
.
32
2.
VERWERTUNGSSTOP
.
33
10
II.
ABSONDERUNGSRECHTE
.
33
1.
KREIS
DER
ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN
.
34
2.
VERWERTUNGS
UND
NUTZUNGSRECHTE
.
35
B.
NATIONALES
INSOLVENZRECHT
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
35
I.
TERMINOLOGIE
.
36
II.
MATERIELLE
WIRKSAMKEIT
DES
YYSECURITY
INTEREST
"
IN
DER
INSOLVENZ
.
36
III.
VERFAHRENSRECHTLICHE
DURCHSETZUNG
DES
YYSECURITY
INTEREST
"
IN
DER
INSOLVENZ
.
37
1.
YYAUTOMATIC
STAY
"
,
§
362
BC
.
37
2.
RECHTE
DES
INSOLVENZVERWALTERS,
§§
363
UND
364
BC
.
38
3.
YYADEQUATE
PROTECTION
"
,
§
361
BC
.
38
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
VERGLEICH
.
39
ZWEITES
KAPITEL:
INLAENDISCHES
INSOLVENZVERFAHREN
-
MOBILIARSICHERHEITEN
AM
AUSLANDSVERMOEGEN
.
41
§
5
AUTONOMES
INTERNATIONALES
INSOLVENZRECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCH
LAND
.
41
A.
REICHWEITE
DES
INLANDSVERFAHRENS
.
41
I.
UNIVERSALINSOLVENZVERFAHREN
.
41
1.
REICHWEITE
.
41
2.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
42
II.
PARTIKULARINSOLVENZVERFAHREN
.
42
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
44
I.
KOLLISIONSRECHTLICHE
GRUNDNORM
DER
LEX
FORI
CONCURSUS
.
44
II.
AUSNAHMEANKNUEPFUNGEN
FUER
BESITZLOSE
MOBILIARSICHERHEITEN
.
46
1.
VORFRAGENPROBLEMATIK
.
46
A.
ANWENDBARES
KOLLISIONSRECHT
.
46
B.
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
LEX
REI
SITAE
.
47
2.
MEINUNGEN
IM
SCHRIFTTUM
.
47
A.
LEX
REI
SITAE
.
48
AA.
ENGER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
SACHRECHT
UND
SEINER
HAFTUNGSVERWIRKLICHUNG
.
48
BB.
SCHUTZ
WOHLERWORBENER
RECHTE
.
49
CC.
VEREINFACHUNG
INTERNATIONALER
VERHAELTNISSE
.
49
DD.
PRAXIS
INTERNATIONALER
VERTRAEGE
UND
VERTRAGSENTWUERFE
.
50
EE.
GENERELLE
NICHTEXISTENZ
EINES
INSOLVENZVERFAHRENS
FUER
AUS
UND
ABSONDERUNGSRECHTE
.
50
B.
LEX
FORI
CONCURSUS
.
51
AA.
INSOLVENZRECHTLICHE
QUALIFIKATION
.
51
BB.
UNIVERSALITAETSPRINZIP
.
52
CC.
VERFAHRENSVERWOBENHEIT
DER
MATERIELLEN
SACHNORMEN
DES
INSOLVENZRECHTS
.
52
DD.
AUSGEWOGENHEIT
DER
INNERSTAATLICHEN
VERTEILUNGSORDNUNG
.
52
EE.
GEFAHR
DER
AUSZEHRUNG
DER
MASSE
.
53
FF.
GRUNDSATZ
DER
GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG
.
53
GG.
GEWAEHRLEISTUNG
DES
VERTRAUENSSCHUTZES
.
54
11
HH.
VERMEIDUNG
VON
NORMKONFLIKTEN
.
55
C.
KUMULATIONSLOESUNGEN
.
55
AA.
KOLLISIONSRECHTLICHE
KUMULATION
.
55
BB.
LEX
REI
SITAE
ALS
KOLLISIONSRECHTLICHER
AUSGANGSPUNKT
.
56
3.
STANDPUNKT
DER
RECHTSPRECHUNG
.
57
4.
REGELUNG
IM
DEUTSCHEN
REGIERUNGSENTWURF
EINER
INSOLVENZORDNUNG
UND
IM
DISKUSSIONSENTWURF
ZUR
NEUREGELUNG
DES
INTERNATIONALEN
INSOLVENZRECHTS
.
57
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
58
§
6
INTERNATIONALES
INSOLVENZRECHT
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
60
A.
REICHWEITE
DES
INLANDSVERFAHRENS
.
60
I.
UNIVERSALINSOLVENZVERFAHREN
.
60
1.
REICHWEITE
.
60
2.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
60
II.
UNIVERSALITAETSANSPRUCH
BEI
PARALLEL
UND
RECHTSHILFEVERFAHREN
.
61
1.
AUSLAENDISCHES
HAUPTINSOLVENZVERFAHREN
.
61
2.
PARALLELVERFAHREN
NACH
§
303
(B)
(4)
BC
.
62
3.
RECHTSHILFSVERFAHREN
NACH
§
304
BC
.
63
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
64
I.
MASSGEBLICHKEIT
DER
LEX
FORI
CONCURSUS
.
64
II.
VORFRAGENPROBLEMATIK
.
64
1.
ANWENDBARES
KOLLISIONSRECHT
.
64
2.
KOLLISIONSREGELN
DES
ART.
9
UCC
.
66
A.
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
LEX
DOMICILII
.
66
B.
GELTUNG
DER
KOLLISIONSREGELN
IM
INTERNATIONALEN
VERHAELTNIS
.
67
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
67
§
7
RECHTSVERGLEICH
.
68
A.
REICHWEITE
DES
INLANDSVERFAHRENS
.
68
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
69
I.
VORFRAGENPROBLEMATIK
.
69
II.
SONDERANKNUEPFUNGEN
.
70
III.
ANPASSUNGSPROBLEME
.
72
1.
DEUTSCHES
UNIVERSALINSOLVENZVERFAHREN
.
72
A.
STAENDIGES
AUSEINANDERFALLEN
VON
DEUTSCHER
LEX
FORI
CONCURSUS
UND
U.S.-AMERIKANISCHER
LEX
REI
SITAE
.
72
B.
NACH
DEUTSCHLAND
IMPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.
73
C.
AUS
DEUTSCHLAND
EXPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.
74
2.
U.S.-AMERIKANISCHES
UNIVERSALINSOLVENZVERFAHREN
.
75
A.
STAENDIGES
AUSEINANDERFALLEN
VON
AMERIKANISCHER
LEX
FORI
CONCURSUS
UND
DEUTSCHER
LEX
REI
SITAE
.
76
B.
IN
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
IMPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.
76
C.
AUS
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
EXPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.
76
3.
ANWENDUNGSERGEBNISSE
IM
VERGLEICH
.
77
12
DRITTES
KAPITEL:
AUSLAENDISCHES
INSOLVENZVERFAHREN
-
MOBILIARSICHERHEITEN
AM
INLANDSVERMOEGEN
.
79
§
8
AUTONOMES
INTERNATIONALES
INSOLVENZRECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCH
LAND
.
79
A.
ANERKENNUNG
EINES
AUSLAENDISCHEN
VERFAHRENS
.
79
I.
SPRACHGEBRAUCH
.
79
II.
GRUNDEINSTELLUNG
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
.
79
III.
ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
80
1.
QUALIFIKATION
.
80
2.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
80
3.
WIRKSAMER
EROEFFNUNGSAKT
.
81
4.
ORDRE
PUBLIC
.
81
5.
KEINE
GEGENSEITIGKEIT
.
82
6.
EXTRATERRITORIALER
/
UNIVERSELLER
GELTUNGSANSPRUCH
.
82
IV.
PROBLEMATIK
INLAENDISCHER
INSOLVENZVERFAHREN
.
82
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
83
I.
GRUNDSAETZLICH
ANWENDBARES
RECHT
.
83
1.
WIRKUNGSERSTRECKUNG
.
83
2.
ALLSEITIGE
KOLLISIONSNORM
DER
LEX
FORI
CONCURSUS
.
84
II.
AUSNAHMEANKNUEPFUNGEN
FUER
BESITZLOSE
MOBILIARSICHERHEITEN
.
84
1.
ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT
DER
AUSWIRKUNGEN
DES
AUSLAENDISCHEN
INSOLVENZVERFAHRENS
AUF
INLAENDISCHE
SICHERUNGSRECHTE
.
84
2.
MEINUNGEN
IM
SCHRIFTTUM
.
85
A.
GLEICHBEHANDLUNG
VON
INLAENDISCHEN
UND
AUSLAENDISCHEN
INSOLVENZVERFAHREN
.
85
B.
UNTERSCHIEDLICHE
BEHANDLUNG
VON
INLAENDISCHEN
UND
AUSLAENDISCHEN
INSOLVENZVERFAHREN
.
86
C.
UNTERSCHIEDLICHE
BEHANDLUNG
VON
INLAENDISCHEN
UND
AUSLAENDISCHEN
INSOLVENZVERFAHREN
NUR
IN
AUSNAHMEFAELLEN
.
86
3.
STANDPUNKT
DER
RECHTSPRECHUNG
.
87
4.
REGELUNG
IM
DEUTSCHEN
REGIERUNGSENTWURF
EINER
INSOLVENZORDNUNG
UND
IM
DISKUSSIONSENTWURF
ZUR
NEUREGELUNG
DES
INTERNATIONALEN
INSOLVENZRECHTS
.
88
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
88
§
9
INTERNATIONALES
INSOLVENZRECHT
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
90
A.
ANERKENNUNG
EINES
AUSLAENDISCHEN
VERFAHRENS
.
90
I.
GRUNDEINSTELLUNG
DES
U.S.-AMERIKANISCHEN
RECHTS
.
90
II.
REGELUNGEN
IM
BANKRUPTCY
CODE
.
91
1.
VORAUSSETZUNGEN
YYFOREIGN
REPRESENTATIVE
"
UND
YYFOREIGN
PROCEEDING
"
.
92
2.
PARALLELVERFAHREN,
§
303
(B)
(4)
BC
.
92
A.
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
.
93
AA.
ZUSTAENDIGKEIT
.
93
BB.
AUSLAENDISCHES
INSOLVENZVERFAHREN
MIT
UNIVERSALITAETSANSPRUCH
.
93
CC.
EROEFFNUNGSGRUND,
§
303
(H)
BC
.
94
B.
MOEGLICHE
VERFAHREN
.
94
13
3.
RECHTSHILFEVERFAHREN,
§
304
BC
.
94
A.
VERHAELTNIS
ZU
PARALLELVERFAHREN
NACH
§
303
(B)
(4)
BC
.
95
B.
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
.
95
AA.
ZUSTAENDIGKEIT
.
95
BB.
YYSTRONG
NEXUS
"
ZU
DEN
U.S.A
.
96
CC.
AUSLAENDISCHES
INSOLVENZVERFAHREN
MIT
UNIVERSALITAETSANSPRUCH
.
97
C.
MOEGLICHE
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN,
§
304
(B)
BC
.
97
AA.
EINSTELLUNG
UND
UNTERSAGUNG
AMERIKANISCHER
VERFAHREN
GEGEN
DEN
GEMEINSCHULDNER,
§
304
(B)
(1)
BC
.
98
BB.
VERMOEGENSHERAUSGABE
AN
DEN
AUSLAENDISCHEN
INSOLVENZVERWALTER,
§
304
(B)
(2)
BC
.
98
CC.
ALLGEMEINE
MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG,
§
304
(B)
(3)
BC
.
98
D.
RICHTLINIEN,
§
304
(C)
BC
.
98
AA.
GLEICHBEHANDLUNG
ALLER
GLAEUBIGER,
§
304
(C)
(1)
BC
.
99
BB.
SCHUTZ
DER
GLAEUBIGER
IN
DEN
U.S.A.
VOR
NACHTEILEN
UND
UNANNEHMLICHKEITEN,
DIE
MIT
EINER
PROZESSFUEHRUNG
IM
AUSLAND
VERBUNDEN
WAEREN,
§
304
(C)
(2)
BC
.
99
CC.
VERHINDERUNG
DER
GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNGEN
UND
BETRUEGERISCHER
VERFUEGUNGEN
UEBER
DAS
SCHULDNERVERMOEGEN,
§
304
(C)
(3)
BC
.
99
DD.
VERTEILUNG
DER
MASSE
NACH
REGELN,
DIE
IM
WESENTLICHEN
MIT
DENEN
DES
AMERIKANISCHEN
BANKRUPTCY
CODE
UEBEREINSTIMMEN,
§
304
(C)
(4)
BC
.
100
EE.
YYCOMITY
"
,
§
304
(C)
(5)
BC
.
100
FF.
MOEGLICHKEIT
EINES
NEUANFANGS
FUER
DEN
SCHULDNER,
SOFERN
ZWECKMAESSIG,
§
304
(C)
(6)
BC
.
101
GG.
ABWAEGUNG
DER
RICHTLINIEN
.
101
4.
ENTHALTUNG
VON
EINEM
VERFAHREN,
§
305
BC
.
101
5.
SONDERPROBLEM
DER
YYLIMITED
APPEARANCE
"
,
§
306
BC
.
102
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
102
I.
ZENTRALES
PROBLEM:
YYTURNOVER
ORDER
"
NACH
§
304
(B)
(2)
BC
.
103
II.
ANWENDBARES
RECHT
.103
1.
STANDPUNKT
DER
RECHTSPRECHUNG
.
104
A.
MASSEZUGEHOERIGKEIT
.
104
AA.
DEFINITION
DER
MASSE
NACH
AUSLAENDISCHER
LEX
FORI
CONCURSUS
.
105
BB.
INTERESSENSABWAEGUNG
.
105
B.
RICHTLINIEN
NACH
§
304
(C)
BC
.
106
AA.
TERRITORIALER
STANDPUNKT
.
106
BB.
UNIVERSELLER
STANDPUNKT
.
108
CC.
ZWEI-STUFEN-PRUEFUNG
.
110
2.
MEINUNGEN
IM
SCHRIFTTUM
.
111
A.
MASSEZUGEHOERIGKEIT
.
111
B.
RICHTLINIEN
NACH
§
304
(C)
BC:
YYHOME-COUNTRY
RULE
"
.
111
AA.
BESTIMMUNG
DES
YYHOME
COUNTRY
"
.112
BB.
ARGUMENTE
FUER
DIE
YYHOME-COUNTRY
RULE
"
.
113
CC.
AUSNAHMEFAELLE
.114
C.
SONDERPROBLEM:
VORABBEFRIEDIGUNG
GESICHERTER
GLAEUBIGER
.
114
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
115
14
§
10
RECHTEVERGLEICH
.118
A.
ANERKENNUNG
EINES
AUSLAENDISCHEN
VERFAHRENS
.
118
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.120
I.
ANWENDBARES
RECHT
.120
II.
ANPASSUNGSPROBLEME
.
121
1.
ANERKENNUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
122
A.
STAENDIGES
AUSEINANDERFALLEN
VON
AMERIKANISCHER
LEX
FORI
CONCURSUS
UND
DEUTSCHER
LEX
REI
SITAE
.
122
B.
IN
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
IMPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.123
C.
AUS
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
EXPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.
123
2.
ANERKENNUNG
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
.
123
A.
STAENDIGES
AUSEINANDERFALLEN
VON
DEUTSCHER
LEX
FORI
CONCURSUS
UND
AMERIKANISCHER
LEX
REI
SITAE
.
123
B.
IN
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
IMPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.125
C.
AUS
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
EXPORTIERTES
SICHERUNGSRECHT
.125
3.
ANWENDUNGSERGEBNISSE
IM
VERGLEICH
.126
VIERTES
KAPITEL:
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1346/2000
DES
RATES
UEBER
INSOLVENZVERFAHREN
VOM
29.
MAI
2000
.129
§
11
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
ZIELSETZUNG
DER
EULNSVO
.129
A.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.129
B.
ZIELSETZUNG
.130
§
12
ANWENDUNGSBEREICH
UND
INHALT
.
131
A.
ANWENDUNGSBEREICH
.
131
I
.
RAEUMLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
131
II.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
132
III.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
133
IV.
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
133
B.
WESENTLICHER
INHALT
.133
I.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
133
II.
ANERKENNUNG
DER
INSOLVENZVERFAHREN
.
134
III.
SEKUNDAERINSOLVENZVERFAHREN
.
135
IV.
UNTERRICHTUNG
DER
GLAEUBIGER
UND
ANMELDUNG
IHRER
FORDERUNGEN
.
136
C.
REGELUNG
DER
MOBILIARSICHERHEITEN
.137
I.
EINHEITLICHE
KOLLISIONSNORMEN
.
137
II.
REGELUNG
DER
DINGLICHEN
SICHERUNGSRECHTE
.
137
1.
GRUNDGEDANKE
UND
BEGRUENDUNG
DES
ART.
5
EULNSVO
.
137
2.
BEHANDLUNG
DER
DINGLICHEN
SICHERUNGSRECHTE
.
138
A.
VORFRAGENPROBLEMATIK
.
138
B.
REICHWEITE
DER
IMMUNITAET
DINGLICHER
SICHERUNGSRECHTE
.
139
AA.
INSOLVENZKOLLISIONSRECHT
.
140
BB.
INSOLVENZANERKENNUNGSRECHT
.
141
15
CC.
INSOLVENZSACHRECHT
.
141
C.
VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
142
AA.
SICHERUNGSRECHTSVERWERTUNG
DURCH
SEKUNDAERINSOLVENZVERFAHREN
.142
BB.
UEBERSCHUESSE
BEI
SICHERUNGSRECHTSVERWERTUNG
.143
3.
KREIS
DER
DINGLICHEN
SICHERUNGSRECHTE
.144
III.
REGELUNG
DES
EIGENTUMSVORBEHALTS
.145
1.
GRUNDGEDANKE
UND
BEGRUENDUNG
DES
ART.
7
EULNSVO
.145
2.
BEHANDLUNG
DES
EIGENTUMSVORBEHALTS
.
146
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
146
§13
RECHTSVERGLEICH
.
148
A.
VERGLEICH
ZU
DEN
AUTONOMEN
INTERNATIONALEN
INSOLVENZRECHTEN
.
148
I.
ABWICKLUNG
INLAENDISCHER
INSOLVENZVERFAHREN
.148
II.
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
INSOLVENZVERFAHREN
.149
III.
KOLLISIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
149
B.
REFORM
DES
AUTONOMEN
DEUTSCHEN
INTERNATIONALEN
INSOLVENZRECHTS:
UEBERNAHME
DES
REGELUNGSGEHALTS
DER
ARTT
5
UND
7
EULNSVO
IM
VERHAELTNIS
ZU
DRITTSTAATEN?
.
150
I.
AUSGANGSPUNKT
.
150
II.
BEWERTUNG
FUER
DAS
VERHAELTNIS
DEUTSCHLAND
-
VEREINIGTE
STAATEN
.
151
SCHLUSSZUSAMMENFASSUNG
.
155
LITERATURVERZEICHNIS
.159 |
any_adam_object | 1 |
author | Roßmeier, Daniela |
author_facet | Roßmeier, Daniela |
author_role | aut |
author_sort | Roßmeier, Daniela |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016447919 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7.E937 Bd. 3570 |
callnumber-search | KJC7.E937 Bd. 3570 |
callnumber-sort | KJC 17 E937 BD 43570 |
classification_rvk | PT 345 PU 1560 |
ctrlnum | (OCoLC)51809949 (DE-599)BVBBV016447919 |
dewey-full | 346.078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.078 |
dewey-search | 346.078 |
dewey-sort | 3346.078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016447919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030117s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965931846</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631504780</subfield><subfield code="9">3-631-50478-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51809949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016447919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7.E937 Bd. 3570</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.078</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)139873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roßmeier, Daniela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="c">Daniela Roßmeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3570</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung über Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639382-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobiliarsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123780-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mobiliarsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123780-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung über Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639382-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3570</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3570</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV016447919 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:23:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3631504780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170310 |
oclc_num | 51809949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-11 |
physical | 166 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Roßmeier, Daniela Verfasser aut Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren Daniela Roßmeier Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3570 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002 Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren (DE-588)4639382-1 gnd rswk-swf Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 gnd rswk-swf Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 s Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 s USA (DE-588)4078704-7 g Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren (DE-588)4639382-1 u DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3570 (DE-604)BV000000068 3570 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roßmeier, Daniela Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren Europäische Hochschulschriften Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren (DE-588)4639382-1 gnd Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4639382-1 (DE-588)4123780-8 (DE-588)4136732-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren |
title_auth | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren |
title_exact_search | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren |
title_full | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren Daniela Roßmeier |
title_fullStr | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren Daniela Roßmeier |
title_full_unstemmed | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren Daniela Roßmeier |
title_short | Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren |
title_sort | besitzlose mobiliarsicherheiten in grenzuberschreitenden insolvenzverfahren eine rechtsvergleichende untersuchung des deutschen und des u s amerikanischen internationalen insolvenzrechts sowie der europaischen verordnung uber insolvenzverfahren |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren |
topic | Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren (DE-588)4639382-1 gnd Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren Mobiliarsicherheit Internationales Insolvenzrecht Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT roßmeierdaniela besitzlosemobiliarsicherheiteningrenzuberschreitendeninsolvenzverfahreneinerechtsvergleichendeuntersuchungdesdeutschenunddesusamerikanischeninternationaleninsolvenzrechtssowiedereuropaischenverordnunguberinsolvenzverfahren |