Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten: interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 6, Psychologie ; 703 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 372 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631505434 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016447877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110811 | ||
007 | t | ||
008 | 030117s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965931404 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631505434 |9 3-631-50543-4 | ||
035 | |a (OCoLC)51561063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016447877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a HM1211 | |
084 | |a LB 42015 |0 (DE-625)90551:778 |2 rvk | ||
084 | |a LB 42295 |0 (DE-625)90551:861 |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Genkova, Petia |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)124461409 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten |b interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland |c Petia Genkova |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 372 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie |v 703 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Interkulturelle Kommunikation | |
650 | 4 | |a Intercultural communication |z Bulgaria | |
650 | 4 | |a Intercultural communication |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kollektivismus |0 (DE-588)4164683-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Individualismus |0 (DE-588)4131852-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prosoziales Verhalten |0 (DE-588)4202181-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Bulgaria |x Relations |z Germany | |
651 | 4 | |a Germany |x Relations |z Bulgaria | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bulgarien |0 (DE-588)4008866-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Prosoziales Verhalten |0 (DE-588)4202181-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Individualismus |0 (DE-588)4131852-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kollektivismus |0 (DE-588)4164683-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bulgarien |0 (DE-588)4008866-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 6, Psychologie ; 703 |w (DE-604)BV005881557 |9 703 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 499 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170282 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135744953253888 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
5
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
11
2.
DIE
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS".
13
2.1.
EINLEITUNG
UND
BEDEUTUNG
DER
BEGRIFFE
.
13
2.2.
ENTWICKLUNG
DES
SOZIALPSYCHOLOGISCHEN
FORSCHUNGSKONSTRUKTES
UND
DEFINITIONEN
.
16
2.3.
UNTERSUCHUNGEN
UND METHODEN
.
21
2.4.
SUBSKALEN
DES
FORSCHUNGSKONSTRUKTES
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS"
.
24
2.5.
MERKMALE
DES
FORSCHUNGSKONSTRUKTES
"INDIVIDUALISMUS
KOLLEKTIVISMUS"
.
26
2.6.
SITUATIONEN,
FAKTOREN
UND
KONSEQUENZEN
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
KOLLEKTIVISMUS"
.
28
2.7.
DISKUSSION
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
32
2.7.1.
KRITIKEN
AM
FORSCHUNGSKONSTRUKT
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS".
32
2.7.2.
DISKUSSION
UEBER
DAS
FORSCHUNGSKONSTRUKT
"INDIVIDUALISMUS-
KOLLEKTIVISMUS"
.
35
3.
BULGARIEN
-
GEGENWAERTIGER
UND
KULTUR
HISTORISCHER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DIMENSION
YYINDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS
"
.
39
4.
DEUTSCHLAND
-
GEGENWAERTIGER
UND
KULTUR
HISTORISCHER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS
"
.
43
5.
DIE
WERTEORIENTIERUNGEN
ALS
KORREKTIV
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS"
49
5.1.
DEFINITIONEN
DER
WERTE
ALS
PSYCHOLOGISCHES
KONSTRUKT
.
50
5.2.
MERKMALE
DER
WERTE
ALS
PSYCHOLOGISCHES
KONSTRUKT
.
51
5.3.
UNIVERSELLE
STRUKTUR
DER
WERTE?
.
54
6.
SOZIALPSYCHOLOGISCHE
PERSPEKTIVEN
DES
PROSOZIALEN
VERHALTENS
.
59
6.1.
DEFINITIONEN
.
59
6.2.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
UND
THESEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
HILFREICHEN
VERHALTENS
.
61
6.2.1.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
61
6.2.2.
THESEN ZUR
ENTWICKLUNG
DES
HILFREICHEN
VERHALTENS
.
63
6.3.
HILFREICHES
VERHALTEN
AUF
DEN
EBENEN
DER
SOZIALEN
INTERAKTION
.
65
6.4.
KLASSIFIKATION
DES
HILFREICHEN
VERHALTENS
.
68
6.5.
NORMATIVES
UND
REZIPROKES
HILFREICHES
VERHALTEN
.
70
6.6.
PROZESSMODELL
DER
HILFELEISTUNGEN
.
72
6.7.
DEMOGRAPHISCHE
MERKMALE
UND
DAS
PROSOZIALE
VERHALTEN
.
74
6.8.
EMPATHIE
UND
HILFE
LEISTEN
.
75
6.9.
STIMMUNGEN
UND
DIE
HILFSBEREITSCHAFT
.
76
6.10.
EGOISTISCHE
VS.
ALTRUISTISCHE
MOTIVATION
DES
PROSOZIALEN
VERHALTENS
.
78
6.11.
HILFE
IN
NOTSITUATIONEN
.
79
6.12.
PROBLEME
DES
HILFEERHALTENS
.
80
6
INHALTSVERZEICHNIS
6.13.
VOLUNTEERING
ALS
SOZIALES
MERKMAL
EINER
GESELLSCHAFT
-
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRUNDLAGEN
.
82
6.14.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
DES
PROSOZIALEN
VERHALTENS
.
84
7.
FRAGESTELLUNGEN,
ZIEL
UND
HYPOTHESEN
.
87
7.1.
FRAGESTELLUNGEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
BULGARISCHE
GESELLSCHAFT
.
88
7.2.
FRAGESTELLUNGEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
.
88
7.3.
STATISTISCHE
HYPOTHESEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
BULGARISCHE
GESELLSCHAFT
.
89
7.4.
STATISTISCHE
HYPOTHESEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
.
90
7.5.
STATISTISCHE
HYPOTHESEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
GESAMTE
STICHPROBE
DER
EHRENAMTLICHEN
HELFER
.
90
8.
MESSINSTRUMENTE
UND
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG.
91
8.1.
ERFASSUNG
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
.
91
8.2.
UNTERSUCHUNG
DER
WERTEPRIORITAETEN
.
93
8.3.
ERFORSCHUNG
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
.
94
8.4.
REFLEXION
ZU
DEN
GEWAEHLTEN
METHODEN
.
99
9.
STICHPROBENBESCHREIBUNG
.
101
9.1.
DIE
BULGARISCHE
STICHPROBE
.
101
9.1.1.
BESCHREIBUNG
.
101
9.1.2.
UNTERSUCHUNGSDURCHFUEHRUNG
IN
BULGARIEN
.
104
9.2.
DIE
DEUTSCHE
STICHPROBE
.
105
9.2.1.
BESCHREIBUNG
.
105
9.2.2.
UNTERSUCHUNGSDURCHFUEHRUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
109
9.3.
BESCHREIBUNG
DER
GESAMTEN
STICHPROBE
.
109
9.3.1.
VERGLEICH
VON
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
DEUTSCHLAND
UND
BULGARIEN
.
109
9.3.2.
ZUSAMMENSETZUNG
DER
GESAMTEN
STICHPROBE
.
112
10.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG:SOZIALPSYCHOLOGISCHE
ANALYSE
DER
ORIENTIERUNG
ZU
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
IN
BULGARIEN.
113
10.1.
EINLEITUNG
.
113
10.2.
UEBERPRUEFUNG
DES
MESSINSTRUMENTS
UND
DESSEN
RELIABILITAET
.
113
10.3.
FAKTORENANALYSE
DES
INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS
-
FRAGEBOGENS
IN
BULGARIEN
.
114
10.3.1.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
FAKTORENANALYSE
.
114
10.3.2.
FAKTORENANALYSE
BEI
DER
KONTROLLGRUPPE
IN BULGARIEN
.
116
10.3.3.
FAKTORENANALYSE
BEI
DEN
STUDENTEN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
IN
BULGARIEN.
120
10.3.4.
FAKTORENANALYSE
BEI DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
BULGARIEN
.
123
10.3.5.
FAKTORENANALYSE
BEI
DER
GESAMTEN
STICHPROBE
IN
BULGARIEN
.
127
10.4.
UEBERPRUEFUNG
DER
HYPOTHESEN
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
IN
BULGARIEN
.
131
10.4.1.
MITTELWERTE
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
IN
BULGARIEN
.
131
10.4.2.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
VARIANZANALYSE
.
132
10.4.3.
GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
INDIVIDUALISTISCHEN
ODER
KOLLEKTIVISTISCHEN
ORIENTIERUNG
IN
BULGARIEN
.
134
10.4.4.
ALTERSUNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
INDIVIDUALISTISCHEN
ODER
KOLLEKTIVISTISCHEN
ORIENTIERUNG
IN
BULGARIEN
.
137
10.4.5.
AUSBILDUNGSUNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
INDIVIDUALISTISCHEN
ODER
KOLLEKTIVISTISCHEN
ORIENTIERUNG
IN
BULGARIEN
.
138
INHALTSVERZEICHNIS
7
10.4.6.
WOHNSITZUNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
INDIVIDUALISTISCHEN
ODER
KOLLEKTIVISTISCHEN
ORIENTIERUNG
IN
BULGARIEN
.
140
10.5.
DISKUSSION
UND
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ORIENTIERUNG
IN
BULGARIEN
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
KOLLEKTIVISMUS"
.
141
11.
ANALYSE
DER
WERTEORIENTIERUNGEN
IM
AKTUELLEN
BULGARISCHEN
KULTURMODELL
.
149
11.1.
UEBERPRUEFUNG
DER
UNIVERSELLEN
WERTESTRUKTUR
(SCHWARTZ,
1992)
DER
BULGARISCHEN
STICHPROBE
.
149
11.1.1.
VORAUSSETZUNG
DER
STATISTISCHEN
ANALYSEN
-
DER
MULTIDIMENSIONALEN
149
SKALIERUNG
(MDS)
.
11.1.2.
WERTEDOMAINS
IN
DER
BULGARISCHEN
STICHPROBE
.
153
11.1.3.
MITTELWERTE
DER
WERTEDOMAINS
IN
DER
BULGARISCHEN
STICHPROBE
.
159
11.1.4.
FAKTORENANALYSE
ZWEITER
ORDNUNG
DER
WERTE
IN
BULGARIEN
.
161
11.2.
VARIANZANALYSE
(KRUSKALL-WALLIS-TEST)
DER
WERTEORIENTIERUNGEN
IN
BULGARIEN
.
170
11.2.1.
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
NACH
GESCHLECHT
UND
ALTER
.
170
11.2.1.1.
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
NACH GESCHLECHT
.
170
11.2.1.2.
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
NACH
ALTER
.
172
11.2.2.
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
NACH
AUSBILDUNGSGRAD
.
173
11.2.3.
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
NACH
WOHNSITZ
(GROSSSTADT/KLEINSTADT)
.
175
11.3.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEBEREICHEN
UND
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
IN
BULGARIEN
.
176
11.3.1.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEBEREICHEN
UND
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
BEI
DER
KONTROLLGRUPPE
IN
177
BULGARIEN
.
11.3.2.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEBEREICHEN
UND
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
BEI
DEN
STUDENTEN
DER
179
SOZIALPAEDAGOGIK
IN
BULGARIEN
.
11.3.3.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEBEREICHEN
UND
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
181
BULGARIEN
.
11.3.4.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEBEREICHEN
UND
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
BEI
DER
GESAMTEN
STICHPROBE
IN
183
BULGARIEN
.
11.4.
DISKUSSION
UND
ZUSAMMENFASSUNG
UEBER
DIE
WERTEORIENTIERUNGEN
IN
BULGARIEN
.
185
12.
ANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
IM
AKTUELLEN
KULTURELLEN
MODELL
IN
BULGARIEN
.
191
12.1.
EINLEITUNG
UND
UEBERBLICK
UEBER
DIE
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
IN
BULGARIEN
.
191
12.2.
RELIABILITAETSANALYSE
DES
FRAGEBOGENS
UEBER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN IN
BULGARIEN
.
191
12.3.
FAKTORENANALYSE
DES
FRAGEBOGENS
UEBER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
IN
BULGARIEN
.
192
12.3.1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
FAKTORANALYSE
.
192
12.3.2.
FAKTORENANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER
KONTROLLGRUPPE
.
192
8
INHALTSVERZEICHNIS
12.3.3.
FAKTORENANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
STUDENTEN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
200
12.3.4.
FAKTORENANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER
GRUPPE
EHRENAMTLICHER
HELFER
.
205
12.3.5.
FAKTORENANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER
GESAMTEN
STICHPROBE
IN
BULGARIEN
.
211
12.4.
VARIANZANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
.
213
12.4.1.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
VARIANZANALYSE
.
213
12.4.2.
UNTERSCHIEDE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
NACH
GESCHLECHT
UND
ALTER
.
215
12.4.3.
UNTERSCHIEDE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
NACH
AUSBILDUNGSGRAD
.
218
12.4.4.
UNTERSCHIEDE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
ZWISCHEN
TESTPERSONEN
AUS
GROSS
UND
KLEINSTAEDTEN
.
220
12.4.5.
BERUFLICHE
UNTERSCHIEDE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
222
12.5.
KORRELATION
ZWISCHEN
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS"
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
.
222
12.5.1.
KORRELATION
ZWISCHEN
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMU
-KOLLEKTIVISMUS"
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER KONTROLLGRUPPE
.
222
12.5.2.
KORRELATION
ZWISCHEN
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-
KOLLEKTIVISMUS"
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
STUDENTEN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
223
12.5.3.
KORRELATION
ZWISCHEN
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
224
12.5.4.
KORRELATION
ZWISCHEN
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALLTEN
BEI
DER
GESAMTEN
BULGARISCHEN
STICHPROBE
.
224
12.6.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEDIMENSIONEN
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
.
225
12.6.1.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEDIMENSIONEN
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER
KONTROLLGRUPPE
.
225
12.6.2.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEDIMENSIONEN
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
STUDENTEN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
226
12.6.3.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEDIMENSIONEN
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
226
12.6.4.
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
WERTEDIMENSIONEN
UND
DEN
MOTIVEN
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI DER
GESAMTEN
BULGARISCHEN
STICHPROBE
. 227
12.7.
DISKUSSION
UEBER
DIE
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
IN
AKTUELLEN
KULTURMODELL
IN
BULGARIEN
.
228
13.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG:
SOZIALPSYCHO-LOGISCHE
ANALYSE
DER
ORIENTIERUNG
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS"
IN
DEUTSCHLAND
.
235
13.1.
UEBERPRUEFUNG
DES
MESSINSTRUMENTS
UND
DESSEN
RELIABILITAET
.
235
13.2.
FAKTORENANALYSE
DES
INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS
FRAGEBOGENS
BEI
DEN
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
235
13.2.1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
FAKTORENANALYSE
.
235
INHALTSVERZEICHNIS
9
13.2.2.
UEBERPRUEFUNG
DER
FAKTORENANALYSE
.
237
13.3.
MITTELWERTE
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS"
DER
DEUTSCHEN
STICHPROBE
.
241
13.4
UEBERPRUEFUNG
DER
HYPOTHESEN
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS"
IN
DEUTSCHLAND
.
242
13.4.1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
VARIANZANALYSE
.
242
13.4.2.
GESCHLECHTS
UND
ALTERSUNTERSCHIEDE
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS
-
KOLLEKTIVISMUS"
.
243
13.4.3.
EINFLUSS DER
AUSBILDUNG
AUF
DIE
INDIVIDUALISTISCHE
ODER
KOLLEKTIVISTISCHE
ORIENTIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
244
13.4.4.
EINFLUSS DES
FAMILIENSTANDES,
DER
WOHNVERHAELTNISSE
UND
EINER
FESTEN
PARTNERSCHAFT
AUF
DIE
INDIVIDUALISTISCHE
ODER
KOLLEKTIVISTISCHE
ORIENTIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
245
13.4.5.
BERUFLICHE
UENTERSCHIEDE
BEZUEGLICH
DER
INDIVIDUALISTISCHEN
ODER
KOLLEKTIVISTISCHEN
ORIENTIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
248
13.5
DISKUSSION
UND
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
ORIENTIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
BEZUEGLICH
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-
KOLLEKTIVISMUS"
.
250
14.
ANALYSE
DER
WERTEORIENTIERUNGEN
IM
AKTUELLEN
DEUTSCHEN
KULTURMODELL
.
255
14.1.
UEBERPRUEFUNG
DER
UNIVERSELLEN
WERTESTRUKTUR
(SCHWARTZ,
1992)
BEI
DEN
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
255
14.1.1.
WERTEDOMAINS
UND
DEREN
MITTELWERTE
BEI
DEN
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
255
14.1.2.
FAKTORENANALYSE
ZWEITER
ORDNUNG
UND
MITTELWERTE
DER
WERTEORIENTIERUNGEN
BEI
DEN
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
259
14.2.
VARIANZANALYSE
(KRUSKALL-WALLIS-TEST)
DER
WERTE
.
261
14.2.1
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
NACH
GESCHLECHT
UND
ALTER
.
262
14.2.2.
UNTERSCHIEDE
DER
WERTEPRIORITAETEN
BEZUEGLICH
DER
AUSBILDUNG,
DES
FAMILIENSTANDES,
DER
PARTNERSCHAFT
UND
DER
WOHNVERHAELTNISSE
.
263
14.3.
KONELATION
ZWISCHEN
WERTEN
UND
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-
KOLLEKTIVISMUS"
.
265
14.4.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
DER
WERTEORIENTIERUNGEN
DEUTSCHER
EHRENAMTLICHER
HELFER
.
268
15.
ANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER
DEUTSCHEN
STICHPROBE
.
271
15.1.
UEBERPRUEFUNG
DES
MESSINSTRUMENTS:
RELIABILITAETSANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
271
15.2.
FAKTORENANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
271
15.2.1
VORAUSSETZUNGEN
EINER
FAKTORENANALYSE
.
271
15.2.2
FAKTORENANALYSE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
.
273
15.3.
UNTERSCHIEDE
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEZUEGLICH
DEMOGRAPHISCHER
MERKMALE
DER
DEUTSCHEN
STICHPROBE
.
278
15.3.1
VORAUSSETZUNGEN
EINER
VARIANZANALYSE
.
278
15.3.2
ALTERS-UND
GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE
.
279
15.3.3
AUSBILDUNGSUNTERSCHIEDE,
FAMILIENSTAND,
WOHNVERHAELTNISSE,
FESTE
PARTNERSCHAFT
UND
DEREN
EINFLUSS
AUF
DIE
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
DEUTSCHER
EHRENAMTLICHER
HELFER
.
281
10
INHALTSVERZEICHNIS
15.4.
DIE
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KOLLEKTIVISMUS
"
,
WERTEORIENTIERUNGEN
SOWIE
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
IN
DEUTSCHLAND
.
283
15.5.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
BEZUEGLICH
DER
MOTIVE
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
DEUTSCHLAND
.
284
16.
INTERKULTURELLER
VERGLEICH
DER
MOTIVE
EHRENAMTLICHER
HELFER
IN
BULGARIEN
UND
DEUTSCHLAND
.
287
16.1.
INDIVIDUALISTISCHE
UND
KOLLEKTIVISTISCHE
ORIENTIERUNG
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
BULGARIEN
UND
DEUTSCHLAND
.
287
16.2.
WERTEORIENTIERUNGEN
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
BULGARIEN
UND
DEUTSCHLAND
.
289
16.3.
ZUFRIEDENHEIT
UND
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
IN
BULGARIEN
UND
DEUTSCHLAND
.
290
16.4.
STRUKTUR
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DER
GESAMTEN
STICHPROBE
EHRENAMTLICHER
HELFER
.
291
16.5.
KULTURVERGLEICH
DER
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
BEI
DEN
BULGARISCHEN
UND
DEUTSCHEN
EHRENAMTLICHEN
HELFERN
.
293
16.6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
.
305
17.
DISKUSSION
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
307
17.1.
DISKUSSION
DER
DIMENSION
"INDIVIDUALISMUS-KLLEKTIVISMUS"
UND
DER
WERTEORIENTIERUNGEN
.
307
17.2.
DISKUSSION
UEBER
DIE
MOTIVE
FUER
HILFREICHES
VERHALTEN
.
310
17.3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
311
LITERATURVERZEICHNIS
.
313
ANHANG
.
329
ANHANG
A
.
327
ANHANG
B
.
357 |
any_adam_object | 1 |
author | Genkova, Petia 1973- |
author_GND | (DE-588)124461409 |
author_facet | Genkova, Petia 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Genkova, Petia 1973- |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016447877 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HM1211 |
callnumber-raw | HM1211 |
callnumber-search | HM1211 |
callnumber-sort | HM 41211 |
callnumber-subject | HM - Sociology |
classification_rvk | LB 42015 LB 42295 MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)51561063 (DE-599)BVBBV016447877 |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016447877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110811</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030117s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965931404</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631505434</subfield><subfield code="9">3-631-50543-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51561063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016447877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HM1211</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 42015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90551:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 42295</subfield><subfield code="0">(DE-625)90551:861</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Genkova, Petia</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124461409</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten</subfield><subfield code="b">interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland</subfield><subfield code="c">Petia Genkova</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie</subfield><subfield code="v">703</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interkulturelle Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intercultural communication</subfield><subfield code="z">Bulgaria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intercultural communication</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektivismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164683-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Individualismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131852-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prosoziales Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202181-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bulgaria</subfield><subfield code="x">Relations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Relations</subfield><subfield code="z">Bulgaria</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bulgarien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008866-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prosoziales Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202181-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Individualismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131852-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kollektivismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164683-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bulgarien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008866-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 6, Psychologie ; 703</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005881557</subfield><subfield code="9">703</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">499</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170282</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bulgaria Relations Germany Germany Relations Bulgaria Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Bulgarien (DE-588)4008866-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bulgaria Relations Germany Germany Relations Bulgaria Bulgarien |
id | DE-604.BV016447877 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:23:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3631505434 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170282 |
oclc_num | 51561063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-83 |
physical | 372 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie |
spelling | Genkova, Petia 1973- Verfasser (DE-588)124461409 aut Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland Petia Genkova Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 372 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie 703 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002 Interkulturelle Kommunikation Intercultural communication Bulgaria Intercultural communication Germany Kollektivismus (DE-588)4164683-6 gnd rswk-swf Individualismus (DE-588)4131852-3 gnd rswk-swf Prosoziales Verhalten (DE-588)4202181-9 gnd rswk-swf Motivation (DE-588)4040364-6 gnd rswk-swf Deutschland Bulgaria Relations Germany Germany Relations Bulgaria Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bulgarien (DE-588)4008866-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Prosoziales Verhalten (DE-588)4202181-9 s Motivation (DE-588)4040364-6 s Individualismus (DE-588)4131852-3 s Kollektivismus (DE-588)4164683-6 s Bulgarien (DE-588)4008866-2 g DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 6, Psychologie ; 703 (DE-604)BV005881557 703 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Genkova, Petia 1973- Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland Europäische Hochschulschriften Interkulturelle Kommunikation Intercultural communication Bulgaria Intercultural communication Germany Kollektivismus (DE-588)4164683-6 gnd Individualismus (DE-588)4131852-3 gnd Prosoziales Verhalten (DE-588)4202181-9 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164683-6 (DE-588)4131852-3 (DE-588)4202181-9 (DE-588)4040364-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4008866-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland |
title_auth | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland |
title_exact_search | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland |
title_full | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland Petia Genkova |
title_fullStr | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland Petia Genkova |
title_full_unstemmed | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland Petia Genkova |
title_short | Individualismus, Kollektivismus und hilfreiches Verhalten |
title_sort | individualismus kollektivismus und hilfreiches verhalten interkultureller vergleich zwischen bulgarien und deutschland |
title_sub | interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland |
topic | Interkulturelle Kommunikation Intercultural communication Bulgaria Intercultural communication Germany Kollektivismus (DE-588)4164683-6 gnd Individualismus (DE-588)4131852-3 gnd Prosoziales Verhalten (DE-588)4202181-9 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd |
topic_facet | Interkulturelle Kommunikation Intercultural communication Bulgaria Intercultural communication Germany Kollektivismus Individualismus Prosoziales Verhalten Motivation Deutschland Bulgaria Relations Germany Germany Relations Bulgaria Bulgarien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005881557 |
work_keys_str_mv | AT genkovapetia individualismuskollektivismusundhilfreichesverhalteninterkulturellervergleichzwischenbulgarienunddeutschland |