Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe: Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Erfolgreich im Beruf
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 415 S. Ill., graph. Darst. : 24 cm |
ISBN: | 3464492508 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016447305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080929 | ||
007 | t | ||
008 | 030117s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965925498 |2 DE-101 | |
020 | |a 3464492508 |9 3-464-49250-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76469974 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016447305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-B170 | ||
084 | |a QP 632 |0 (DE-625)141918: |2 rvk | ||
084 | |a QP 633 |0 (DE-625)141919: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 840f |2 stub | ||
084 | |a KOM 120f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schnettler, Josef |e Verfasser |0 (DE-588)124670954 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe |b Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung |c Josef Schnettler ; Gero Wendt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2003 | |
300 | |a 415 S. |b Ill., graph. Darst. : 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Erfolgreich im Beruf | |
650 | 0 | 7 | |a Mediaplanung |0 (DE-588)4038221-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mediaplanung |0 (DE-588)4038221-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wendt, Gero |e Verfasser |0 (DE-588)124670962 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226183358185472 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
I
WERBESTRATEGIE
.
9
1.1
WERBEANALYSE
.
10
1.2
WERBEOBJEKTE
.
11
1.3
WERBEZIELE
.
14
1.4
ZIELGRUPPEN
.
16
1.4.1
ZIELGRUPPENABGRENZUNG
BEI
KONSUMGUETERN
UND
DIENSTLEISTUNGEN
.
16
1.4.2
ZIELGRUPPENABGRENZUNG
BEI
PRODUKTIONSGUETERN
.
18
1.4.3
ZIELGRUPPENABGRENZUNG
BEI
INNOVATIONEN
.
18
1.4.4
ZIELGRUPPENMERKMALE
.
19
1.4.5
MEINUNGSFUEHRER
.
20
1.4.6
LIFESTYLE-TYPOLOGIEN
.
20
1.5
BUDGET/ETAT
.
21
1.5.1
METHODEN
DER
BUDGETBESTIMMUNG
(ETATBESTIMMUNG)
.
22
1.5.2
BUDGETVERTEILUNG
.
31
1.6
BRIEFING
.
32
1.7
POSITIONIERUNG
.
34
1.7.1
POSITIONIERUNGSANLAESSE
.
35
1.7.2
POSITIONIERUNGSMETHODEN
.
35
1.7.3
POSITIONIERUNGSSTRATEGIEN
.
39
1.7.4
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
POSITIONIERUNG
.
42
1.8
COPY-STRATEGIE
.
43
1.8.1
CONSUMER
BENEFIT
.
43
1.8.2
REASON
WHY
.
44
1.8.3
FLAIR
(TONALITY)
.
45
1.8.4
ZUSAMMENFASSUNG
COPY-STRATEGIE
.
46
1.9
COPY-ANALYSE
.
47
1.10
SITUATIONSAUFGABE
ZUR
POSITIONIERUNG
.
48
1.10.1
SITUATIONSDARSTELLUNG
.
48
1.10.2
EXKURS:
ERLAEUTERUNGEN
ZUR
FAKTORENANALYSE
.
52
1.10.3
LOESUNGSHINWEISE
ZUR
FALLSITUATION
.
57
2
AUFLAGEN
BEGRIFFE
UND
LESER-/KONTAKTZAHLEN
.
61
2.1
KENNZIFFERN
UND
GROESSEN
ZUR
BEWERTUNG
VON
WERBETRAEGERN
.
62
2.1.1
AUFLAGEN
UND
AUFLAGEARTEN
.
62
2.1.2
LESERSCHAFTSBEGRIFFE
.
63
3
VERTIEFUNG:
WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
LESERSCHAFTSANALYSE
.
67
3.1
ZUFALLSEXPERIMENT
.
68
3.2
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFFE
.
68
3.3
WAHRSCHEINLICHKEIT
UND
RELATIVE
HAEUFIGKEIT
.
69
3.4
EIGENSCHAFTEN
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
69
3.5
BAUMDIAGRAMME
.
70
3.6
HILFSMITTEL
AUS
DER
KOMBINATORIK
.
72
3.6.1
ZIEHEN
VON
STICHPROBEN
MIT
BERUECKSICHTIGUNG
DER
REIHENFOLGE
.
72
3.6.2
ZIEHEN
VON
UNGEORDNETEN
STICHPROBEN
.
73
3.7
ANWENDUNG
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
AUF
PROBLEMSTELLUNGEN
AUS
DEM
MEDIENBEREICH
.
75
4
BEGRIFFE
UND
KENNZIFFERN
DER
MEDIAPLANUNG
.
81
4.1
KENNZIFFERN
ZUR
BEWERTUNG
VON
EINZELNEN
WERBETRAEGERN
.
82
4.1.1
REICHWEITE
EINES
MEDIUMS
.
82
4.1.2
AFFINITAET
.
84
4.1.3
AFFINITAETSINDEX
.
87
4.1.4
TAUSENDER-PREISE
-
KENNZIFFERN
ZUR
UNMITTELBAREN
BEWERTUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
90
4.1.5
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
EINEM
WERBETRAEGERKONTAKT
UND
EINEM
WERBEMITTELKONTAKT
.
91
4.1.6
INDEXSUMME
.
92
4.1.7
UEBUNG
.
93
4.2
KENNZIFFERN
UND
BEGRIFFE
ZUR
BEWERTUNG
VON
MEDIAPLAENEN
.
95
4.2.1
INTERNE
UEBERSCHNEIDUNGEN
.
95
4.2.2
EXTERNE
UEBERSCHNEIDUNGEN
.
96
4.2.3
NETTOREICHWEITE,
BRUTTOREICHWEITE
UND
DURCHSCHNITTKONTAKTE
.
97
4.2.4
KONTAKTVERTEILUNG
.
100
4.2.5
REICHWEITEN
IN
DER
ZIELGRUPPE
.
103
4.2.6
GROSS-RATING-POINTS
(GRP)
.
103
4.2.7
UEBUNG
.
105
4.2.8
WERBEWIRKUNGSFUNKTIONEN
.
106
4.2.9
WIRKSAME
REICHWEITE
.
110
4.2.10
UEBUNG
.
111
5
MEDIENGATTUNGEN
.
115
5.1
ZEITUNGEN
.
116
5.1.1
MEDIALEISTUNG
.
117
5.1.2
STEUERBARKEIT
.
118
5.2
PUBLIKUMSZEITSCHRIFTEN
.
122
5.2.1
KLASSIFIZIERUNG
.
122
5.2.2
LEISTUNG
ALS
WERBETRAEGER
.
122
5.2.3
STEUERBARKEIT
.
123
5.3
FACHZEITSCHRIFTEN
.
123
5.3.1
MEDIALEISTUNG
.
124
5.3.2
STEUERBARKEIT
.
124
5.4
TV-WERBUNG
.
125
5.4.1
MEDIALEISTUNG
.
126
5-4-2
STEUERBARKEIT
.
127
5.4.3
ZUSCHAUERMESSUNG
.
128
5.5
TV-BEGRIFFE
.
130
5.6
HOERFUNKWERBUNG
.
133
5.6.1
LEISTUNG
ALS
WERBETRAEGER
.
134
5.6.2
STEUERBARKEIT
.
134
5.6.3
WEITERE
ASPEKTE
ZUM
HOERFUNK
.
135
5.7
ONLINE-WERBUNG
.
136
5.7.1
MEDIALEISTUNG
.
137
5.7.2
STEUERBARKEIT
.
141
5.7.3
WEITERE
ASPEKTE
.
141
5.8
KINOWERBUNG
.
142
5.8.1
MEDIALEISTUNG
.
143
5.8.2
STEUERBARKEIT
.
144
5.8.3
WERBEMITTEL
.
145
5.9
AUSSENWERBUNG
.
146
5.9.1
PLAKATWERBUNG
.
146
5.9.2
VERKEHRSMITTELWERBUNG
.
150
5.9.3
MEDIALEISTUNG
DER
AUSSENWERBUNG
.
150
5.9.4
STEUERBARKEIT
DER
AUSSENWERBUNG
.
152
5.10
WEITERE
WERBETRAEGERGATTUNGEN
.
153
5.10.1
ANZEIGENBLAETTER
.
153
5.10.2
SUPPLEMENTS
.
153
5.10.3
STADTILLUSTRIERTE
.
153
5.10.4
ADRESS
UND
TELEFONBUCHWERBUNG
.
153
5.10.5
LESEZIRKEL
.
154
5.10.6
KUNDENZEITSCHRIFTEN
.
154
5.10.7
KONFESSIONELLE
PRESSE
(KONPRESS)
.
154
6
DURCHFUEHRUNG
DER
MEDIAPLANUNG
.
155
6.1
MEDIABRIEFING
.
156
6.2
KONKURRENZANALYSE
.
157
6.3
MEDIAZIELGRUPPE
.
158
6.4
ABLEITUNG
VON
MEDIAZIELEN
.
159
6.5
ZEITLICHE
VERTEILUNG
DES
WERBEDRUCKS
.
161
6.5.1
KAMPAGNENSTRATEGIEN
MIT
KONSTANTEM
WERBEDRUCK
.
161
6.5.2
KAMPAGNENSTRATEGIEN
MIT
ZEITLICH
BEGRENZTEM
WERBEDRUCK
.
162
6.6
INTERMEDIAVERGLEICH
.
163
6.7
LNTRAMEDIAVERGLEICH/-SELEKTION
.
164
6.7.1
RANGREIHEN
.
165
6.8
ERSTELLUNG
VON
MEDIAPLAENEN/EVALUIERUNG
UND
OPTIMIERUNG
168
6.9
STREU
UND
KOSTENPLAN
.
172
6.10
SITUATIONSAUFGABE
ZUR
MEDIAPLANUNG
.
175
6.11
TV-PLANUNG
.
185
6.12
INFORMATIONSQUELLEN
ZUR
VERBREITUNG
VON
WERBETRAEGERN
.
187
6.12.1
MEDIAANALYSEN
.
187
6.12.2
MARKT-MEDIA-ANALYSEN
.
188
6.12.3
PANEL
.
189
6.13
DATENFUSION
.
191
6.14
UEBUNGSAUFGABEN
ZUR
GESAMTWIEDERHOLUNG
.
193
7
VERTIEFUNG:
WERBEWIRKUNGSMODELLE
.
201
7.1
WERBUNG
ALS
WERBEWIRKUNGSPROZESS
.
202
7.2
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
209
7.3
ANSAETZE
UND
ASPEKTE
DER
MODERNEN
WERBEWIRKUNGSTHEORIE
219
7.4
PSYCHOLOGISCHE
PHAENOMENE
BEI
DER
INFORMATIONS
VERARBEITUNG
.
228
7.4.1
PRIMING-EFFEKT
.
228
7.4.2
HALO-EFFEKT
UND
KONTRAST-EFFEKTE
.
229
7.4.3
MERE-EXPOSURE-EFFEKT
.
231
7.4.4
PSYCHOLOGISCHE
KONSISTENZ/KOGNITIVE
DISSONANZ
.
233
7.4.5
REAKTANZ
.
236
7.5
HETERARCHIE
DER
EFFEKTE-MODELLE
NACH
ROSSITER
UND
PERCY
.
237
7.6
MODELL
DER
WIRKUNGSPFADE
(NACH
KROEBER-RIEL)
.
241
7.7
INVOLVEMENT
UND
ANDERE
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
KONSUMENTENVERHALTEN
.
244
7.8
PARTIALMODELLE
DES
KONSUMENTENVERHALTENS
.
247
7.8.1
EINSTELLUNGSMODELL
.
248
7.8.2
IMAGEMODELL
.
248
7.8.3
MODELL
DES
ERLEBTEN
RISIKOS
.
249
7.8.4
MODELL
DER
KOGNITIVEN
DISSONANZ
.
251
7.8.5
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
DER
PARTIALMODELLE
.
251
7.9
KOLLEKTIVE
KAUFENTSCHEIDUNGEN
.
258
7.10
WERBUNGSPLANUNGSMODELL
(VON
VAUGHN)
.
262
8
KREATION
VON
WERBEMITTELN
-
WERBUNG
ALS
GESTALTUNGSPROZESS
.
265
8.1
WAHRNEHMUNG
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
GESTALTUNG
.
266
8.1.1
BEWUSSTE
UND
UNBEWUSSTE
WAHRNEHMUNG
.
266
8.1.2
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WERBUNG
.
267
8.2
VORBEREITUNG
DER
KREATION
.
273
8.3
KATEGORIEN
DER
WERBEWIRKUNG
.
278
8.4
BASISSTRATEGIEN
.
281
8.5
GRUNDPRINZIPIEN
DER
ANZEIGENGESTALTUNG
.
287
8.5.1
WAHRNEHMUNGSPHASE
.
289
8.5.2
PHASE
DER
INFORMATIONSAUFNAHME
.
299
8.5.3
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
318
8.5.4
INFORMATIONSSPEICHERUNG
.
327
8.5.5
EINSTELLUNGSWIRKUNG
.
338
8.5.6
VERHALTENSREAKTION/-STEUERUNG
.
339
8.6
BESONDERE
ASPEKTE
BEI
DER
GESTALTUNG
VON
WERBEMITTELN
.
340
8.6.1
GRUNDSAETZLICHES
ZU
SPEZIELLEN
STIL-ELEMENTEN
.
340
8.6.2
UEBERSICHT
UEBER
AUSGEWAEHLTE
STILELEMENTE
.
341
8.7
BESONDERHEITEN
BEI
DER
AUDIOVISUELLEN
WERBUNG
.
345
8.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
349
8.9
COPY-ANALYSE
UND
ANZEIGEN-ANALYSE
.
351
8.10
UEBUNGSAUFGABEN
ZUR
ANZEIGEN-ANALYSE
.
352
9
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
WERBUNG
.
359
9.1
EINFUEHRUNG
.
360
9.2
FALLGRUPPEN
ZU
§
1
UWG
.
364
9.2.1
BEHINDERUNG
IM
WETTBEWERB
(SCHUTZ
DER
WETTBEWERBER
UNTEREINANDER)
.
364
9.2.2
UNLAUTERE
BEEINFLUSSUNG
(SCHUTZ
DER
VERBRAUCHER)
.
366
9.2.3
SONDERFAELLE
.
373
9.2.4
(UEBUNGS-)FAELLE
ZUM
§
1
UWG
.
374
9.3
VERGLEICHENDE
WERBUNG
(§
2
UWG)
.
375
9.3.1
GESETZESTEXT
§
2
UWG
MIT
KOMMENTAR
.
375
9.3.2
POSITIVE
BEZUGNAHME
.
378
9.3.3
(UEBUNGS-)FAELLE
ZUR
VERGLEICHENDEN
WERBUNG
.
378
9.4
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
(§
3
UWG)
.
380
9.4.1
RECHTSLAGE
.
380
9.4.2
KONSEQUENZEN
BEI
IRREFUEHRENDER
WERBUNG
.
384
9.4.3
(UEBUNGS-)FAELLE
ZUM
§
3
UWG
.
384
9.5
SONDERREGELUNGEN
IN
§§
6
-
8
UWG
.
386
9.6
DURCHSETZUNG
WETTBEWERBSRECHTLICHER
ANSPRUECHE
.
387
9.6.1
KLAGEBEFUGNIS,
UNTERLASSUNGS
UND
SCHADENERSATZANSPRUECHE,
§
13
UWG
.
387
9.6.2
AUSSERGERICHTLICHE
MASSNAHMEN
.
388
9.6.3
GERICHTLICHE
MASSNAHMEN
.
388
9.7
SCHUTZ
DES
GEISTIGEN
EIGENTUMS
.
389
9.7.1
URHEBERRECHTSGESETZ
.
390
9.7.2
AUSSTATTUNGSSCHUTZ
.
392
9.8
MARKENGESETZ
.
393
9.9
PERSOENLICHKEITSRECHTE
.
398
9.10
(UEBUNGS-)FAELTE
ZU
GEWERBLICHEN
SCHUTZRECHTEN
.
399
9.11
FREIWILLIGE
SELBSTKONTROLLE
DER
WERBEWIRTSCHAFT
.
401
9.12
LOESUNGEN
ZU
DEN
(UEBUNGS-)FAELLEN
.
402
ANHANG/ANLAGE
(DATENTABELLE)
.
407
LITERATURVERZEICHNIS
.
409
STICHWORTVERZEICHNIS
.
411 |
any_adam_object | 1 |
author | Schnettler, Josef Wendt, Gero |
author_GND | (DE-588)124670954 (DE-588)124670962 |
author_facet | Schnettler, Josef Wendt, Gero |
author_role | aut aut |
author_sort | Schnettler, Josef |
author_variant | j s js g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016447305 |
classification_rvk | QP 632 QP 633 |
classification_tum | WIR 840f KOM 120f |
ctrlnum | (OCoLC)76469974 (DE-599)BVBBV016447305 |
discipline | Kommunikationswesen Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016447305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080929</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030117s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965925498</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3464492508</subfield><subfield code="9">3-464-49250-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76469974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016447305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 632</subfield><subfield code="0">(DE-625)141918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)141919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 840f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 120f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnettler, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124670954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe</subfield><subfield code="b">Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung</subfield><subfield code="c">Josef Schnettler ; Gero Wendt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">415 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Erfolgreich im Beruf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediaplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038221-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mediaplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038221-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendt, Gero</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124670962</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV016447305 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:21:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3464492508 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010170053 |
oclc_num | 76469974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 |
owner_facet | DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 |
physical | 415 S. Ill., graph. Darst. : 24 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Erfolgreich im Beruf |
spelling | Schnettler, Josef Verfasser (DE-588)124670954 aut Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung Josef Schnettler ; Gero Wendt 1. Aufl. Berlin Cornelsen 2003 415 S. Ill., graph. Darst. : 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erfolgreich im Beruf Mediaplanung (DE-588)4038221-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Mediaplanung (DE-588)4038221-7 s DE-604 Wendt, Gero Verfasser (DE-588)124670962 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schnettler, Josef Wendt, Gero Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung Mediaplanung (DE-588)4038221-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038221-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung |
title_auth | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung |
title_exact_search | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung |
title_full | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung Josef Schnettler ; Gero Wendt |
title_fullStr | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung Josef Schnettler ; Gero Wendt |
title_full_unstemmed | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung Josef Schnettler ; Gero Wendt |
title_short | Konzeption und Mediaplanung für Werbe- und Kommunikationsberufe |
title_sort | konzeption und mediaplanung fur werbe und kommunikationsberufe lehr und arbeitsbuch fur die aus und weiterbildung |
title_sub | Lehr- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung |
topic | Mediaplanung (DE-588)4038221-7 gnd |
topic_facet | Mediaplanung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010170053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schnettlerjosef konzeptionundmediaplanungfurwerbeundkommunikationsberufelehrundarbeitsbuchfurdieausundweiterbildung AT wendtgero konzeptionundmediaplanungfurwerbeundkommunikationsberufelehrundarbeitsbuchfurdieausundweiterbildung |