Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik: zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 203 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016446089 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031110 | ||
007 | t| | ||
008 | 030120s2001 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966285107 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)216911880 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016446089 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Stockhausen, Dirk Henrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik |b zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts |c vorgelegt von Dirk Henrik Stockhausen |
246 | 1 | 3 | |a Beihilferechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 203 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4005982-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4005982-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010169668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010169668 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128481729576960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I.
EINLEITUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
22
II.
BEIHILFENRECHT
UND
NATIONALE
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK
.
26
A.
REICHWEITE
DES
BEIHILFENVERBOTES
NACH
ART.
87
ABS.
1
EG:
DIE
TATBESTANDSMERKMALE
DES
ART.
87
ABS.
1
EG
.
26
1.
ZUR
METHODE
DER
DEFINITION
DES
BEIHILFENBEGRIFFS
.
26
A)
DEFINITIONSVERSUCHE
DES
BEIHILFENBEGRIFFS
.
26
B)
BLOSSE
BESCHREIBUNG
DER
BEIHILFE
.
27
C)
VORGEHEN
IN
DIESER
ARBEIT
.
29
2.
DIE
BEGUENSTIGUNG
VON
UNTERNEHMEN
ODER
PRODUKTIONSZWEIGEN
.
31
A)
DER
BEGRIFF
DER
UNTERNEHMEN
UND
DER
PRODUKTIONSZWEIGE
.
31
(1)
UNTERNEHMEN
.
31
(2)
PRODUKTIONSZWEIG
.
34
(3)
ERGEBNIS
.
34
B)
DEFINITION
DER
BEGUENSTIGUNG
.
34
(1)
LOHNKOSTENZUSCHUESSE
.
35
(2)
AUSSCHLUSS
DER
BEGUENSTIGUNG
WEGEN
DER
ZAHLUNG
VON
FREIWILLIGEN
LEISTUNGEN.
.36
(3)
AUSSCHLUSS
DER
BEGUENSTIGUNG
DURCH
NACHTEILSKOMPENSATION
.
39
(A)
KOMMISSIONSPRAXIS
.
39
(B)
STELLUNGNAHME
.
40
C)
AUSSCHLUSS
DER
BEGUENSTIGUNG
DURCH
MARKTGERECHTE
GEGENLEISTUNG
.
41
(1)
OEFFENTLICHE
NACHFRAGE:
BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE VERGABEKRITERIEN
.
42
(2)
ARBEITSMARKTPOLITISCHE
GEGENLEISTUNGEN
.
46
(3)
SONSTIGE
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSE
.
47
(4)
ERGEBNIS
.
49
D)
AUSSCHLUSS
DER
BEGUENSTIGUNG
NACH
DEM
PRINZIP
DES
MARKTWIRTSCHAFTLICH
HANDELNDEN
KAPITALGEBERS
(YYMARKET
INVESTOR
PRINCIPLE
"
)
.
49
E)
DAS
WIRKUNGSKRITERIUM
.
53
(1)
MITTELBARE
BEIHILFEN
.
53
(2)
AUS
UND
WEITERBILDUNG
.
55
(3)
ANREIZE
ZUR
ARBEITSAUFNAHME
.
56
(4)
ERGEBNIS
.
58
3.
DIE
STAATLICHE ZURECHENBARKEIT
DER
BEIHILFE:
YYSTAATLICHE
ODER
AUS
STAATLICHEN
MITTELN
STAMMENDE
BEIHILFE
"
.
5
8
A)
INDIZIENBUENDEL
.
58
B)
BELASTUNG
DES
STAATSHAUSHALTES:
FAELLT
DIE
FLEXIBILISIERUNG
DES
ARBEITSRECHTS
UNTER
DAS
BEIHILFENVERBOT?
.
60
(1)
BEGUENSTIGUNG
OHNE
HAUSHALTSBELASTUNG
.
61
(2)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
63
(3)
STELLUNGNAHME
.
71
(4)
ERGEBNIS
.
72
C)
GEMEINSCHAFTSBEIHILFEN
.
72
4.
SPEZIFIZITAET
.
74
A)
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
DER
SPEZIFIZITAET
.
74
B)
ALLGEMEINE
HERLEITUNG
DES
MERKMALS
.
75
C)
ALLGEMEINE
ABGRENZUNGSKRITERIEN
.
79
D)
SPEZIFIZITAET
UND
ARBEITSFORDERUNG
.
80
E)
SPEZIFIZITAET
BEI
STEUER
UND
ABGABENSYSTEMEN
.
82
(1)
WIRKUNGSPRINZIP
.
83
(2)
ABWEICHUNG
VOM
SYSTEM
OHNE
RECHTFERTIGUNG
.
84
(A)
DIE
AUFFASSUNG
DES
EUGH
UND
DER
KOMMISSION
.
84
(B)
ERMITTLUNG
DES
REFERENZSYSTEMS
.
85
(C)
MOEGLICHE
RECHTFERTIGUNG
DER
ABWEICHUNG
.
87
(I)
FUNKTIONSFAHIGKEIT
UND
EFFIZIENZ
DES
SYSTEMS
.
87
(II)
AUSSERORDENTLICHER
GRUND
.
88
(D)
ANWENDUNG
DER
GEWONNENEN
KRITERIEN
AUF
DIE
FAELLE
DER
FLEXIBILISIERUNG
DES
ARBEITSRECHTS
.
89
F)
SPEZIFIZITAET
DURCH
ERMESSEN
.
90
G)
ERGEBNIS
ZUM
MERKMAL
DER
SPEZIFIZITAET
.
94
5.
WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG
.
94
6.
HANDELSBEEINTRAECHTIGUNG
.
96
7.
DE
MINIMIS
REGEL
.
98
B.
ZUSAMMENFASSUNG
.
100
III.
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK
UND
ART.
87
ABS.
2,
ABS.
3
EG:
DIE
GENEHMIGUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
BEIHILFEN
.
101
A.
SYSTEMATIK
DER
ERLAUBNISNORMEN
.
101
1.
BEIHILFEN
ALS
MITTEL
ZUR
VERFOLGUNG
VON
GEMEINWOHLZIELEN
.
101
2.
ALLGEMEINE
MASSSTAEBE
DER
BEIHILFENGENEHMIGUNG
UND
MASSNAHMEN
DER
NATIONALEN
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK
.
103
A)
EINFUEHRUNG
.
103
B)
BEGRENZTER
ZIELKATALOG
.
104
(1)
ALLGEMEINE
REGEL
.
104
(2)
ERWEITERUNG
DER
MOEGLICHEN
BEIHILFEN
DURCH
RATSBESCHLUSS
NACH
ART.
87
ABS.
3
LIT.
E)
EG
.
104
(3)
MOEGLICHE
ERWEITERUNG
DER
KRITERIENGEBUNDENEN
LEGITIMATION
DURCH
DIE
QUERSCHNITTSKLAUSEL
DES
ART.
127
EG?
.
105
C)
KOMPENSIERENDER
VORTEIL:
ENTWICKLUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
BEIHILFENGEWAEHRUNG
.
107
D)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
UND
TRANSPARENZ
.
109
B.
DIE
EINZELNEN
GENEHMIGUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
MASSNAHMEN
DER
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK:
ANWENDUNG
DER
KRITERIENGEBUNDENEN LEGITIMATION
AUF
DIE
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
.
110
1.
DIE
LEGALAUSNAHMEN
DES
ART.
87
ABS.
2
EG
.
110
A)
ART.
87
ABS.
2
LIT.
A)
EG
.
111
B)
ART.
87
ABS.
2
LIT.
B)
EG
.
111
C)
ART.
87
ABS.
2
LIT.
C)
EG
.
112
2.
DIE
ERMESSENSERLAUBNIS
DES
ART.
87
ABS.
3
EG
.
115
A)
EINLEITUNG
.
115
B)
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
IM
RAHMEN
DER
REGIONALFOERDERUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
LEITLINIEN
FUER
DIE
REGIONALFOERDERUNG
.
116
(1)
ART.
87
ABS.
3
LIT
A)
EG:
KOHAESION
ALS
RECHTFERTIGUNG
FUER
BEIHILFEN
.
116
(2)
ART.
87
ABS.
3
LIT
C)
EG:
FOERDERUNG
GEWISSER
WIRTSCHAFTSGEBIETE
.
118
(3)
DIE
REGELN
DER
LEITLINIEN
FUER
DIE
REGIONALFOERDERUNG
.
120
(4)
ERGEBNIS
.
121
C)
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
UND
SEKTORIELLE
FOERDERUNG:
ART.
87
ABS.
3
LIT.
B)
2.
ALT.
EG
.
122
5
D)
HORIZONTALE
BEIHILFEN
ZUR
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
.
123
(1)
LEITLINIEN
FUER
BESCHAEFTIGUNGSBEIHILFEN
.
124
(A)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
LEITLINIEN
.
124
(B)
BEIHILFEN
ZUR
SCHAFFUNG
VON
ARBEITSPLAETZEN
.
124
(C)
BEIHILFEN
ZUR
ERHALTUNG
VON
ARBEITSPLAETZEN
.
126
(D)
SENSIBLE
WIRTSCHAFTSBEREICHE
.
127
(E)
BEWERTUNG
.
127
(2)
AUSBILDUNGSBEIHILFEN
.
128
(3)
WEITERE
MITTEILUNGEN
ZU
HORIZONTALEN
BEIHILFEN
MIT
DEM
ZIEL
DER
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
.
130
(A)
EINE
EUROPAEISCHE
STRATEGIE
ZUR
FOERDERUNG
LOKALER
ENTWICKLUNGS
UND
BESCHAEFTIGUNGSINITIATIVEN
.
130
(B)
BEIHILFENUEBERWACHUNG
UND
SENKUNG
DER
ARBEITSKOSTEN
.
131
(4)
LEITLINIEN
FUER
DIE
BEURTEILUNG
VON
STAATLICHEN
BEIHILFEN
ZUR
RETTUNG
UND
UMSTRUKTURIERUNG
VON
UNTERNEHMEN
IN
SCHWIERIGKEITEN
.
132
(5)
LEITLINIEN
FUER
KMU
BEIHILFEN
.
134
E)
BESCHAEFTIGUNG
ALS
YYWICHTIGES
VORHABEN
VON
GEMEINSAMEN
INTERESSE"
IM
SINNE
DES
ART.
87
ABS.
3
LIT.
B)
EG
.
135
F)
ANWENDUNG
DES
ART.
86
ABS.
2
EG
AUF
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
.
137
(1)
EINFUEHRUNG
.
137
(2)
VERHAELTNIS
VON
ART.
86
ABS.
2
EG
ZU
ART.87
EG
.
138
(3)
WIRKUNGSWEISE
VON
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
.
139
(4)
ANWENDUNG
DES
ART.
86
ABS.
2
EG
AUF
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
.
140
G)
ERGEBNIS:
ERLAUBNISTATBESTAENDE
FUER
BEIHILFEN
ZUGUNSTEN
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
143
C.
BESONDERHEITEN
BEI
DER
GENEHMIGUNG
VON
BEIHILFEN
IM
RAHMEN
DER
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG:
DIE
BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE
UEBERLAGERUNG
DES
BEIHILFENRECHTES
.
144
1.
EINLEITUNG
.
144
2.
HORIZONTALER
KONFLIKT:
ERMESSENSBESCHRAENKUNGEN
.
145
A)
ERMESSENSBESCHRAENKUNG
AUFGRUND
DES
ZIELES
EINES
HOHEN
BESCHAEFTIGUNGSNIVEAUS
IN
ART.
2
EG
UND
ART.
127
ABS.
2
EG
.
145
(1)
EINLEITUNG
.
145
(2)
INHALT
DES
ZIELES,
MOEGLICHE
ZIELKONFLIKTE
.
147
(3)
VORRANG
DER
BESCHAEFTIGUNG
IN
ABWEICHUNG
DER
ALLGEMEINEN
REGELN
UEBER
ZIELKONFLIKTE?
.
148
B)
BINDUNG
DURCH
DIE
MECHANISMEN
DES
BESCHAEFTIGUNGSKAPITELS?
.
153
(1)
EINFUEHRUNG
IN
DAS
BESCHAEFTIGUNGSKAPITEL
.
153
(2)
DIE
MECHANISMEN
DES
BESCHAEFTIGUNGSKAPITELS
.
155
(3)
MOEGLICHE
BINDUNG
DER
KOMMISSION
DURCH
DIE
BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHEN
LEITLINIEN
.
156
(4)
ERGEBNIS
UND
AUSBLICK
.
157
C)
BINDUNG
DURCH
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
SOZIALFONDS
.
158
D)
SELBSTBINDUNG
DER
KOMMISSION
DURCH
LEITLINIEN
UND
GEMEINSCHAFTSRAHMEN
.
159
E)
ERGEBNIS
.
162
3.
ZIELKONFLIKTE
ZWISCHEN
MITGLIEDSTAATEN
UND
KOMMISSION
.
163
A)
UEBERPRUEFUNG
MITGLIEDSCHAFTLICHER
BESCHAEFTIGUNGSENTSCHEIDUNGEN
IM
RAHMEN
DER
BEIHILFENAUFSICHT
.
164
(1)
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME
AUF
DER
TATBESTANDSSEITE
DES
ART.
87
ABS.
1
EG
.
164
6
(2)
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME
AUF
DER
TATBESTANDS
UND
DER
RECHTSFOLGENSEITE
DES
ART.
87
ABS.
3
EG
.
165
(3)
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFBARKEIT
DER
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME
.
167
(4)
ERGEBNIS
.
168
B)
INSTITUTIONELLE
LEGITIMATION
DER
KOMMISSION
IM
RAHMEN
DER
BEIHILFENAUFSICHT
.169
IV.
VERFAHRENSRECHT
.
173
A.
EINLEITUNG
UND
UEBERSICHT
UEBER
DAS
VERFAHRENSRECHT
DER
BEIHILFENAUFSICHT
.
173
B.
DIE
REGELGENEHMIGUNG
NACH
DER
VERFAHRENSVERORDNUNG
.
173
1.
EINLEITUNG
.
173
A)
VERFAHREN
BEI
ANGEMELDETEN
BEIHILFEN
.
174
(1)
UMFANG
DER
NOTIFIZIERUNGSPFLICHT
.
174
(2)
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
BEI
ANMELDUNG
.
175
(3)
YYSTAND-STIH
"
-VERPFLICHTUNG
.
176
B)
VERFAHREN
BEI
DER
MISSBRAEUCHLICHEN
ANWENDUNG
VON
BEIHILFEREGELUNGEN
.
177
C)
VERFAHREN
BEI
BESTEHENDEN
BEIHILFEN
.
177
2.
BETEILIGUNGSRECHTE
DRITTER
IM
BEIHILFEVERFAHREN
.
178
3.
DIE
RUECKFORDERUNG
RECHTSWIDRIGER
BEIHILFEN
.
179
A)
VERFAHREN
BEI
RECHTSWIDRIGEN
BEIHILFEN
.
179
(1)
AUSSETZUNGSANORDNUNG
.
179
(2)
EINSTWEILIGE
RUECKFORDERUNG
.
179
B)
RUECKFORDERUNG
.
181
C)
GRENZEN
DER
RUECKZAHLUNGSPFLICHT
.
183
(1)
VERTRAUENSSCHUTZ
.
183
(A)
ALLGEMEINE
MASSSTAEBE
.
183
(B)
RUECKFORDERUNG
BEI
ZWEIFELN
UEBER
DIE
BEIHILFENEIGENSCHAFT
EINER
MASSNAHME:
BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE
BESONDERHEITEN
.
184
(2)
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
186
(3)
UNMOEGLICHKEIT
.
187
D)
ERGEBNIS
.
191
C.
DIE
GRUPPENFTEISTELLUNGSVERORDNUNGEN
NACH
VO
(EG)
NR.
994/98
.
191
1.
DIE
ERMAECHTIGUNGSVERORDNUNG
.
191
2.
MOEGLICHE
GESTALTUNGEN
DES
BEIHILFENRECHTS
BEIM
ERLASS
DER
GRUPPENFFEISTELLUNGSVERORDNUNGEN
.
192
A)
KEINE
VERAENDERUNG
DES
MATERIELLEN
BEIHILFENRECHTES
DURCH
DIE
ERMAECHTIGUNGSVERORDNUNG
.
192
B)
BINDUNG
DER
KOMMISSION
AN
DIE
VORGABEN
DER
ERMAECHTIGUNGSVERORDNUNG
.
193
C)
INHALT
DER
ERSTEN
GRUPPENFFEISTELLUNGSVERORDNUNGEN
.
194
D)
VERHAELTNIS
DER
GRUPPENFFEISTELLUNGSVERORDNUNGEN
ZU
LEITLINIEN
UND
GEMEINSCHAFTSRAHMEN
.
195
3.
FOLGEN
FUER
DAS
BEIHILFEVERFAHREN
.
195
A)
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
.
195
B)
ROLLE
NATIONALER
GERICHTE
UND
KONSEQUENZEN
DER
GRUPPENFF
EISTELLUNGSVERORDNUNG
AUF
DEN
RECHTSSCHUTZ
DRITTER
.
196
4.
INFORMATIONSPFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
199
5.
KONTROLLMOEGLICHKEITEN
DER
KOMMISSION
.
199
6.
ERGEBNIS
.
200
V.
ERGEBNISSE
.
200
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Stockhausen, Dirk Henrik |
author_facet | Stockhausen, Dirk Henrik |
author_role | aut |
author_sort | Stockhausen, Dirk Henrik |
author_variant | d h s dh dhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016446089 |
ctrlnum | (OCoLC)216911880 (DE-599)BVBBV016446089 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016446089</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031110</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030120s2001 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966285107</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)216911880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016446089</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stockhausen, Dirk Henrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="b">zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dirk Henrik Stockhausen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beihilferechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005982-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005982-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010169668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010169668</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016446089 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:23:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010169668 |
oclc_num | 216911880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-706 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-706 |
physical | 203 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Stockhausen, Dirk Henrik Verfasser aut Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts vorgelegt von Dirk Henrik Stockhausen Beihilferechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik 2001 203 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010169668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stockhausen, Dirk Henrik Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4005982-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts |
title_alt | Beihilferechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik |
title_auth | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts |
title_exact_search | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts |
title_full | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts vorgelegt von Dirk Henrik Stockhausen |
title_fullStr | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts vorgelegt von Dirk Henrik Stockhausen |
title_full_unstemmed | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts vorgelegt von Dirk Henrik Stockhausen |
title_short | Beihilfenrechtliche Grenzen einer nationalen Beschäftigungspolitik |
title_sort | beihilfenrechtliche grenzen einer nationalen beschaftigungspolitik zur beschaftigungspolitischen uberlagerung des europaischen beihilfenrechts |
title_sub | zur beschäftigungspolitischen Überlagerung des europäischen Beihilfenrechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Mitgliedsstaaten Subventionsrecht Beschäftigungspolitik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010169668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stockhausendirkhenrik beihilfenrechtlichegrenzeneinernationalenbeschaftigungspolitikzurbeschaftigungspolitischenuberlagerungdeseuropaischenbeihilfenrechts AT stockhausendirkhenrik beihilferechtlichegrenzeneinernationalenbeschaftigungspolitik |