Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Wiss. Buchges.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 487 - 503. - Lizenz des Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg ; Berlin |
Beschreibung: | XVI, 511 S. Ill., graph. Darst. : 22 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016424401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090416 | ||
007 | t | ||
008 | 030107s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965812812 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)52656316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016424401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-Di1 |a DE-20 |a DE-128 |a DE-127 |a DE-12 |a DE-706 | ||
084 | |a CP 5000 |0 (DE-625)18991: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Spitzer, Manfred |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)121502384 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lernen |b Gehirnforschung und die Schule des Lebens |c Manfred Spitzer |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Wiss. Buchges. |c 2002 | |
300 | |a XVI, 511 S. |b Ill., graph. Darst. : 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 487 - 503. - Lizenz des Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg ; Berlin | ||
650 | 0 | 7 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hirnfunktion |0 (DE-588)4159930-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hirnfunktion |0 (DE-588)4159930-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010155580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010155580 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045289237381120 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
XIII
1
EINLEITUNG
1
DER NUERNBERGER
TRICHTER
1
INTERNET
ALS
SUPERMARKT
3
AKTIVITAET
4
MIT
INHALTEN
HANTIEREN
4
LUST
UND
FRUST
9
ANGST
11
SPUREN
12
DAS
GEHIRN
13
EIN
HALBES
GEHIRN
15
DER
PLAN
15
TEIL
I:
WIE
WIR
LERNEN
19
2
EREIGNISSE
21
DER
HIPPOKAMPUS
22
ORTSZELLEN
ZUR
NAVIGATION
24
NEURONALE
REPRAESENTATIONEN
27
NEURONENWACHSTUM
FUER
ORTE
UND
VOKABELN
30
NEUIGKEITSDETEKTOR
34
GESCHICHTEN
35
LERNEN
OHNE
HIPPOKAMPUS
35
FAZIT
36
METHODISCHES
POSTSKRIPT:
FUNKTIONELLES
NEUROIMAGING
37
3
NEURONEN
41
IMPULSE
UND
SYNAPSEN
41
VI
LERNEN
YY
GEHIRNFORSCHUNG
UND
DIE
SCHULE
DES
LEBENS
REPRAESENTATION
DURCH
SYNAPSENSTAERKEN
44
ANATOMIE
IN
ZAHLEN
51
INPUT
UND
OUTPUT
53
FAZIT
54
POSTSKRIPT
FUER
FORTGESCHRITTENE:
NEURONALE
VEKTORRECHNUNG
55
4
WISSEN
UND
KOENNEN
59
VIEL
KOENNEN
UND
WENIG
WISSEN
59
SYNAPSENSTAERKEN
KOENNEN
VIEL
62
SYNAPSEN
LERNEN,
ABER
LANGSAM
64
LANGSAMES
KOENNEN-LERNEN
65
SPRACHENTWICKLUNG:
REGELN
AN
BEISPIELEN
LERNEN
68
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
73
TOMATEN
IM
KOPF
75
REGELHAFTE
WELT
76
FAZIT
77
5
NEURONALE
REPRAESENTATIONEN
79
MEHR
ALS
INNERE
BILDER
79
REPRAESENTATION
IN
NEURONENPOPULATIONEN
81
NEURONALE
ASPEKTE
UND
PERSPEKTIVEN
82
VON
KANTEN
ZU
REGELN
85
NEURONEN
FUER
KATEGORIEN
86
NEURONEN
FUER
REGELN
90
NEUROPLASTIZITAET:
SICH
AENDERNDE
REPRAESENTATIONEN
94
FAZIT
96
6
PLASTISCHE
KARTEN
99
KARTEN
100
PRINZIP
DER
KARTEN
102
ENTSTEHUNG
DER
KARTEN
104
PLASTISCHE
KARTEN
105
PLASTISCHES
SPRACHVERSTEHEN
107
WIRD
ES
ENG
IM
KOPF?
108
VOM
TASTEN
ZUM
SPRECHEN
110
WEITREICHENDE
KORTIKALE
PLASTIZITAET
114
KOGNITIVE
KORTIKALE
KARTEN
BEI
POSTBEAMTEN
115
INHALT
VII
ZUSAMMENSPIEL
DER
KARTEN
118
FAZIT
119
7
SCHLAF
UND
TRAUM
121
KONSOLIDIERUNG
UND
SCHLAFSTADIEN
121
LERNEN
IM
SCHLAF
123
ZEBRAFINKEN
LERNEN
SCHLAFEND
SINGEN
125
LERNEN
IM
TRAUM?
126
TAGESRESTE
IM
TRAUM
129
SCHLAFHYGIENE
FUER
LEBEN
UND
LERNEN
132
FAZIT
133
POSTSKRIPT:
DELPHINE,
VOEGEL
UND
DIE
FRAGE
WARUM
133
TEIL
II:
WAS
LERNEN
BEEINFLUSST
139
8
AUFMERKSAMKEIT
141
VIGILANZ
142
SELEKTIVE
AUFMERKSAMKEIT
143
AKTIVITAET
FUER
DAS
LERNEN
146
ORT-
VERSUS
OBJEKTZENTRIERTHEIT
151
DARAUF
ACHTEN
ODER
NICHT
153
FAZIT
155
9
EMOTIONEN
157
AUFREGUNG:
DABEI
SEIN
158
ANGST
ESSEN
SEELE
AUF
161
DEM
GEHIRN
BEIM
EMOTIONALEN
LERNEN
ZUSCHAUEN
165
STRESS
167
AKUTER
UND
CHRONISCHER
STRESS
169
FAZIT
171
POSTSCRIPT:
WO
YYSTRESS
"
HERKOMMT
172
10
MOTIVATION
175
BESSER
ALS
GEDACHT
176
DOPAMIN
177
KOKAIN
179
BELOHNUNG
180
NEUIGKEIT
UND
BEWERTUNG
181
VIN
LERNEN
YY
GEHIRNFORSCHUNG
UND
DIE
SCHULE
DES
LEBENS
BELOHNUNG
UND
PLASTIZITAET
183
SCHOKOLADE,
MUSIK,
BLICKKONTAKT
184
MOTIVATION
ERZEUGEN?
192
MOTIVATION
IN
DER
SCHULE
193
FAZIT:
DOPAMIN,
NEUIGKEIT
UND
BELOHNUNG
195
PSYCHIATRISCHES
POSTSCRIPT
WAHN:
WENN
DIE
BEWERTUNG
UEBERKOCHT
196
11
LERNEN
VOR
UND
NACH
DER
GEBURT
201
LERNEN
IM
MUTTERLEIB
201
ANGEBOREN
UND/ODER
GELERNT
205
KRITISCHE
PERIODEN
206
FRUEHES
TUNING
FUER
LAUTE
209
PROTOTYPEN
FUER
GESICHTER
211
VERWIRKLICHUNG
VON
MOEGLICHKEITEN
216
STILLE
VERBINDUNGEN
217
COMPUTER
IM
KINDERZIMMER?
223
FAZIT
225
TEIL
III:
LEBENSLANG
LERNEN
227
12
KINDHEIT
229
VERBINDUNGEN
REIFEN
229
AREALE
GEHEN
ON-LINE
233
ROBUSTE
KINDER
UND
SPRACHERWERB
235
TAUBSTUMMENSPRACHE
237
EVOLUTION:
FIT
SEIN
VERSUS
FIT
WERDEN
239
FAZIT:
WAS
HAENSCHEN
NICHT
LERNT.
240
13
LESEN
243
ERKENNTNIS
244
VERDRAHTUNG
245
DIAGNOSE
VON
MIKROVERDRAHTUNGSSTOERUNGEN
247
THERAPIE
UND
NEUROPLASTIZITAET
250
FAZIT
251
14
BILDUNG:
MATHEMATIK,
NATUR
UND
GEISTESWISSENSCHAFT
253
MATHEMATIK
253
INHALT
IX
EINSTEINS
GEHIRN
255
MATHEMATIK
*
MATHEMATIK:
MODULE
257
STRAHL,
SINN
UND
MODUL
258
GENAU
RECHNEN
VERSUS
GROB
SCHAETZEN
260
MATHEMATIKUNTERRICHT
267
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
GEISTESWISSENSCHAFTLICHE
BILDUNG
272
FAZIT
274
15
SCHNELLE
JUGEND,
WEISES
ALTER
277
ENDLICHE
EXISTENZ
UND
ANGEPASSTE
LANGSAMKEIT
277
STATISTIK:
ZUR
GENAUIGKEIT
VON
MITTELWERTEN
279
LANGSAM
ZUR
WEISHEIT
280
SCHNELLE
PHYSIK
UND
LANGSAMER
FRIEDEN
281
JE
MEHR,
DESTO
BESSER
283
MAENNER:
ERFAHRUNG
VERSUS
KRAFT
284
ELEFANTEN-FRAUEN
UND
FRUCHTBARKEIT
286
WARUM
WERDEN
WIR
ALT?
288
FAZIT:
DER
SINN
DES
ALTERS
290
TEIL
IV:
GEMEINSCHAFT
LERNEN
291
16
KOOPERATION
293
EVOLUTIONSMECHANISMEN
FUER
KOOPERATIVITAET
294
VOM
WAREN
ZUM
GEDANKENAUSTAUSCH
296
GEFANGEN
IM
SPIEL
297
DILEMMA
IM
SCANNER
300
DIE
REALITAET:
VIELE
SPIELER
UND
VIELE
SPIELE
301
AERGER
UND
STRAFE
303
DER
GUTE
RUF
309
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
SOZIALES
LERNEN
313
WOLF
ODER
SCHAF?
314
FAZIT:
DIE
WURZELN
DER
KOOPERATION
317
17
BEWERTUNGEN
321
DEPRESSION
UND
MANIE
321
KOHL,
AEPFEL
UND
BANANEN
322
DAS
TROLLEY-PROBLEM
323
X
LERNEN
YY
GEHIRNFORSCHUNG
UND
DIE
SCHULE
DES
LEBENS
MORAL
IM
SCANNER
328
ZUR
FUNKTION
VON
BEWERTUNGSREPRAESENTATIONEN
330
DER
GUTE
GESCHMACK
333
KATZEN,
WHISKAS
UND
DIE
MORAL
335
FAZIT
337
18
WERTE
339
WERTE
IM
GEHIRN
340
KRANKHEITEN
UND
DIE
ERKENNTNIS
VON
MODULEN
341
DER
FALL
PHINEAS
GAGE
342
BEWERTUNG
UND
WERT
WIE
HAUS
UND
SUBSTANTIV
344
KARDEX
UND
KODEX
346
PRINZIPIEN:
LINGUISTIK
UND
ETHIK
349
ENTWICKLUNG:
WERTE
ALS
SPAETENTWICKLER
351
ERFAHRENE
VARIANZ
SPANNT
RAEUME
AUF
354
ERZIEHUNG:
WAS
SOLLEN
WIR
TUN?
356
FAZIT
358
19
GEWALT
IM
FERNSEHEN
LERNEN
361
25-000
STUNDEN
FERNSEHEN
362
MACHT
FERNSEHEN
GEWALTTAETIG?
363
WIRKUNGEN
NACH
ZWEI
JAHRZEHNTEN
364
LERNEN
AM
MODELL:
GEWALT
IM
LABOR
366
FELDSTUDIEN
367
FERNSEHEN
MACHT
GEWALT
368
RAUSLASSEN
ODER
REINLASSEN?
369
DESENSIBILISIERUNG
370
KINDER
VOR
DEM
FERNSEHAPPARAT
371
AUCH
MAEDCHEN,
AUCH
OHNE
VERANLAGUNG
373
FAZIT:
GEWALT
ALS
UMWELTVERSCHMUTZUNG
376
POSTSCRIPT:
COMPUTERSPIELE
-
LEARNING
BY
DOING
379
TEIL
V:
SCHLUESSE:
VON
PISA
BIS
PISA
385
20
PISA
387
HUNDERTACHZIGTAUSEND
SCHUELERINNEN
387
LESEN,
RECHNEN,
NATURWISSENSCHAFT
389
INHALT
XI
ERGEBNISSE:
MITTELWERTE
UND
STREUUNGEN
390
FINNISCHE
SCHULEN
AUS
FINNISCHER
SICHT
392
DEUTSCHE
SCHULEN
AUS
TASMANISCHER
SICHT
393
PISA-E
395
FAZIT
396
POSTSCRIPT:
DIE
OECD
ENTDECKT
DAS
GEHIRN
397
21
SCHULE
399
WAS
WIRKLICH
GESCHIEHT
400
FRONTALUNTERRICHT,
VARIANZ,
JIM
UND
EIN
WORT
MIT
O
402
DEUTSCH
IM
KINDERGARTEN
405
ENGLISCH
IN
DER
GRUNDSCHULE
408
LERNEN:
FUER
DAS
LEBEN,
NICHT
FUER
KLASSENARBEITEN!
410
DISZIPLIN
411
DIE
PERSON
DES
LEHRERS
411
AUSBILDUNG
DER
LEHRER
414
VERNETZUNG.
416
.
UND
EREIGNISSE
.
416
.STATT
VERMITTLUNG
417
LOB
UND
TADEL,
ANGST
UND
STRESS
418
COMPUTER
IN
DER
SCHULE
418
FAZIT
421
22
RELIGIONSUNTERRICHT
423
RELIGION
UND
STAAT
424
DAS
SCHULFACH
IM
GRUNDGESETZ
425
DER
ISLAM
UND
DIE
NEUEN
BUNDESLAENDER
427
NEUROPLASTIZITAET,
FRONTALHIRN
UND
NUECHTERNE
REALITAET
429
AUFKLAERUNG
431
PHILOSOPHIE,
ETHIK,
RELIGIONSKUNDE
432
ETHIK
IN
DER
7.
KLASSE?
434
PROBLEMFELD
WEIHNACHTSLIEDER
435
FAZIT:
VOM
FRONTALHIRN
ZUR
GRUNDGESETZAENDERUNG
437
POSTSKRIPT:
MEDITATION
UEBER
GRAS,
DIE
WURZEL
AUS
ZWEI,
GOTT
UND
DIE
WELT
440
XII
LERNEN
YY
GEHIRNFORSCHUNG
UND
DIE
SCHULE
DES
LEBENS
23
LEBENSINHALTE
447
POKEMON
ODER
NATURSCHUTZ
448
LEBENSBEDINGUNGEN
450
WELCHE
INHALTE?
452
STRUKTUREN
.
453
.
GESCHICHTEN
.
453
.
METAPHERN
.
454
.
UND
MYTHEN
455
NATUR
.
455
.
UND
KULTUR
456
FREMDBESTIMMUNG
.
457
.
UND
SELBSTBESTIMMUNG
457
POSTSCRIPT:
PISA
458
24
EPILOG:
TERRA
II
461
LITERATUR
487
INDEX
505 |
any_adam_object | 1 |
author | Spitzer, Manfred 1958- |
author_GND | (DE-588)121502384 |
author_facet | Spitzer, Manfred 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Spitzer, Manfred 1958- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016424401 |
classification_rvk | CP 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)52656316 (DE-599)BVBBV016424401 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016424401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030107s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965812812</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52656316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016424401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spitzer, Manfred</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121502384</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="b">Gehirnforschung und die Schule des Lebens</subfield><subfield code="c">Manfred Spitzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Wiss. Buchges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 511 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 487 - 503. - Lizenz des Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg ; Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hirnfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159930-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hirnfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159930-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010155580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010155580</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016424401 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:25:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010155580 |
oclc_num | 52656316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-Di1 DE-20 DE-128 DE-127 DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-Di1 DE-20 DE-128 DE-127 DE-12 DE-706 |
physical | XVI, 511 S. Ill., graph. Darst. : 22 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Wiss. Buchges. |
record_format | marc |
spelling | Spitzer, Manfred 1958- Verfasser (DE-588)121502384 aut Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens Manfred Spitzer Darmstadt Wiss. Buchges. 2002 XVI, 511 S. Ill., graph. Darst. : 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 487 - 503. - Lizenz des Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg ; Berlin Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 s Lerntechnik (DE-588)4074168-0 s Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010155580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Spitzer, Manfred 1958- Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074168-0 (DE-588)4035408-8 (DE-588)4159930-5 |
title | Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens |
title_auth | Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens |
title_exact_search | Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens |
title_full | Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens Manfred Spitzer |
title_fullStr | Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens Manfred Spitzer |
title_full_unstemmed | Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens Manfred Spitzer |
title_short | Lernen |
title_sort | lernen gehirnforschung und die schule des lebens |
title_sub | Gehirnforschung und die Schule des Lebens |
topic | Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd |
topic_facet | Lerntechnik Lernen Hirnfunktion |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010155580&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spitzermanfred lernengehirnforschungunddieschuledeslebens |