Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2002
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 254 S. 21 cm |
ISBN: | 3832206892 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016416361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030130 | ||
007 | t | ||
008 | 021220s2002 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965667901 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832206892 |c kart. : EUR 48.80 |9 3-8322-0689-2 | ||
035 | |a (OCoLC)51706578 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016416361 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-521 | ||
084 | |a PR 2213 |0 (DE-625)139532: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jäger, Philipp |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge |c Philipp Jäger |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2002 | |
300 | |a XX, 254 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2002 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Staatensukzession |0 (DE-588)4056621-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrechtskonvention |0 (DE-588)4169432-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Staatensukzession |0 (DE-588)4056621-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Menschenrechtskonvention |0 (DE-588)4169432-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010152156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010152156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129757394108416 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
A 2003/ 6875
BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT
PHILIPP JAEGER V
STAATENNACHFOLGE UND MENSCHENRECHTSVERTRAEGE
SHAKER VERLAG AACHEN 2002
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1. TEIL: THEORETISCHE FRAGEN ZU EINER MOEGLICHEN AUTOMATISCHEN
RECHTSNACHFOLGE IN MENSCHENRECHTSVERTRAEGE 11 1. TATBESTAND DER
STAATENNACHFOLGE 11
1.1 BEGRIFF DER STAATENNACHFOLGE 11
1.1.1 STAATENNACHFOLGE ALS TATSAECHLICHE NACHFOLGE ODER ALS
RECHTSNACHFOLGE 11
1.1.2 STAATENNACHFOLGE ALS TATSAECHLICHE NACHFOLGE IM BESONDEREN 13
1.1.2.1 RESTRIKTIVE AUFFASSUNG 13
1.1.2.2 WEITE AUFFASSUNG 15
1.1.2.3 EIGENE AUFFASSUNG 16
1.2 VERSCHIEDENE ARTEN DER STAATENNACHFOLGE 18
1.2.1 VOLLSTAENDIGE STAATENNACHFOLGE 18
1.2.2 PARTIELLE STAATENNACHFOLGE 19
1.2.3 BESCHRAENKTE, UNECHTE ODER UNEIGENTLICHE STAATENNACHFOLGE 20 1.2.4
TEILNACHFOLGE 20
1.3 KONTINUITAET BZW. IDENTITAET UND STAATENNACHFOLGE 21
1.4 KONTINUITAET UND IDENTITAET 23
1.5 TEILIDENTITAET 25
1.6 UNTERBRECHUNG DER STAATSIDENTITAET IM EINZELNEN 26
1.6.1 WEGFALL EINES DER KONSTITUIERENDEN STAATSELEMENTE 27
1.6.1.1 STAATSVOLK 28
1.6.1.2 STAATSGEBIET 29
1.6.1.3 STAATSGEWALT 30
1.6.1.4 KRITIK AN DER THESE, DASS DER WEGFALL EINES DER KONSTITUIERENDEN
STAATSELEMENTE ZUM STAATSUNTERGANG FUEHRT 31
1.6.2 ENTWICKLUNG ANDERER KRITERIEN 33
1.6.2.1 VERLUST DER UNABHAENGIGKEIT 33
1.6.2.2 OBJEKTIVE ANHALTSPUNKTE 35
1.6.2.3 SUBJEKTIVE ANHALTSPUNKTE 36
- D C-
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
1.6.2.3.1 AUFFASSUNG DER BETROFFENEN STAATEN 37
1.6.2.3.1.1 AUSDRUECKLICHE ERKLAERUNGEN 37
1.6.2.3.1.2 MOEGLICHE RUECKSCHLUESSE 38
1.6.2.3.1.3 RUECKSCHLUSS AUS DEM UMGANG MIT VERTRAEGEN DES VORGAENGERS 39
1.6.2.3.2 AUFFASSUNG SONSTIGER VOELKERRECHTSSUBJEKTE 40 1.6.2.3.2.1
ANERKENNUNG 40
1.6.2.3.2.2 MITGLIEDSCHAFT IN INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN 41
1.6.2.3.2.3 PRAXIS DER DEPOSITARE 42
1.6.2.4 VERHAELTNIS DER ANHALTSPUNKTE ZUEINANDER 43
1.7 ANSICHTEN DER SCHIEDSKOMMISSION DER JUGOSLAWIENKONFERENZ 45 1.8
ZUSAMMENFASSUNG 48
2. RECHTSFOLGEN DER STAATENNACHFOLGE IN BEZUG AUF VERTRAEGE 49 2.1
ALLGEMEINEN THEORIEN 49
2.1.1 KONTINUITAETSTHEORIE 49
2.1.2 NICHTUEBERTRAGBARKEITSTHEORIE 50
2.1.3 THEORIE DER SPEZIALRECHTSNACHFOLGE 51
2.1.4 THEORIEN VON PICK AND CHOOSE 51
2.1.5 EIGENE ANSICHT 52
2.2 WIENER KONVENTION UEBER DIE STAATENNACHFOLGE IN BEZUG AUF VERTRAEGE 53
2.2.1 ALLGEMEINES 53
2.2.2 BESONDERE REGELUNGEN FUER NEWLY INDEPENDENT STATES 54
2.2.3 REGELUNGEN FUER DIE UEBRIGEN NACHFOLGESTAATEN 54
2.2.4 ANWENDUNGSBEREICH DER KONVENTION 55
2.3 GEWOHNHEITSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN DER STAATENNACHFOLGE IN BEZUG AUF
VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 56
2.3.1 BESONDERE VERTRAGSARTEN 56
2.3.1.1 DISPOSITIVE VERTRAEGE 56
2.3.1.2 GRUENDUNGSABKOMMEN INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 58 2.3.2
VERSCHIEDENE KONSTELLATIONEN DER STAATENNACHFOLGE 58 2.3.2.1 FUSION 58
2.3.2.2 INKORPORATION 59
2.3.2.3 ANNEXION 60
2.3.2.4 DISMEMBRATION 61
2.3.2.5 SEPARATION UND SEZESSION 62
- X-
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.2.6 ZESSION 63
2.3.2.7 ENTKOLONISATION 63
2.3.2.8 BESCHRAENKTE STAATENNACHFOLGE 64
2.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 65
3. VORAUSSETZUNGEN EINER AUTOMATISCHEN RECHTSNACHFOLGE IN
MENSCHENRECHTSVERTRAEGE 67
3.1 ALLGEMEINES 67
3.2 VORAUSSETZUNGEN FUER VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 67
3.2.1 OBJEKTIVES ELEMENT 69
3.2.2 SUBJEKTIVES ELEMENT 71
3.3 BESONDERHEITEN 74
3.3.1 PRAXIS UND OPINIO JURIS IM RAHMEN INTERNATIONALER ORGANISATIONEN
74 3.3.2 PRAXIS UND OPINIO JURIS DER DURCH MENSCHENRECHTSVERTRAEGE
GESCHAFFENEN UEBERWACHUNGSGREMIEN 76
3.3.3 PRAXIS DES DEPOSITARS 78
3.4 ZUSAMMENFASSUNG 79
4. BEGRUENDUNGEN FUER EINE AUTOMATISCHE RECHTSNACHFOLGE IN
MENSCHENRECHTSVERTRAEGE 81
4.1 MENSCHENRECHTE ALS TEIL DES VOELKERGEWOHNHEITSRECHTS UND ZWINGENDEN
VOELKERRECHTS (*IUS COGENS ) 81
4.2 MENSCHENRECHTSVERTRAEGE ALS LAW-MAKING VERTRAEGE 83
4.2.1 LAW-MAKING VERTRAEGE IN DER LITERATUR 83
4.2.2 RECHTSGUTACHTEN DES INTERNATIONALEN GERICHTSHOFS ZU VORBEHALTEN
ZUR VOELKERMORDKONVENTION VOM 28. MAI 1951 87
4.2.3 ENTSCHEIDUNG DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION FUER MENSCHENRECHTE IM
FALL OESTERREICH GEGEN ITALIEN VOM 11. JANUAR 1961 88
4.2.4 ANSICHTEN DER RICHTER WEERAMANTRY, SHAHABUDDEEN UND KRECA ZUR
ENTSCHEIDUNG ZUR ZULAESSIGKEIT VOM 11. JULI 1996 IM VERFAHREN ZWISCHEN
BOSNIEN-HERZEGOWINA UND DER BRJ 90
4.2.5 DISKUSSIONEN IM RAHMEN DER INTERNATIONAL LAW COMMISSION UND DER
KONFERENZ ZUR ERARBEITUNG DER WIENER KONVENTION UEBER DIE
STAATENNACHFOLGE IN BEZUG AUF VERTRAEGE 92
4.2.5.1 BERATUNGEN DER INTERNATIONAL LAW COMMISSION ZUR ERARBEITUNG DER
WIENER KONVENTION UEBER DIE STAATENNACHFOLGE IN BEZUG AUF VERTRAEGE 92
4.2.5.2 BERATUNGEN AUF DER KONFERENZ ZUR ERARBEITUNG DER WIENER
KONVENTION UEBER DIE STAATENNACHFOLGE IN BEZUG AUF VERTRAEGE 94
-XI-
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.5.3 BERATUNGEN DER INTERNATIONAL LAW COMMISSION ZU VORBEHALTEN ZU
VERTRAEGEN 97
4.2.5.4 SCHLUSSFOLGERUNG 97
4.3 SONSTIGE BESONDERHEITEN BEI MENSCHENRECHTSVERTRAEGEN 98 4.3.1
VORBEHALTE ZU INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTSVERTRAEGEN 98 4.3.2 KUENDIGUNG
VON INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTSVERTRAEGEN 102 4.4 PRAXIS DER
AUTOMATISCHEN RECHTSNACHFOLGE IM RAHMEN DER ILO 105 4.5 PARALLELE ZU
DISPOSITIVEN VERTRAEGE 106
4.6 PARALLELE ZU WOHLERWORBENEN RECHTEN 108
4.7 EINSEITIGE VERPFLICHTUNG DER UEBRIGEN VERTRAGSSTAATEN, DEN NACHFOLGER
ALS VERTRAGSPARTNER ZU BEHANDELN 110
4.8 ERFORDERNIS, IN ZEITEN DES UMBRUCHS DIE MENSCHENRECHTSLAGE IN EINEM
STAAT ZU UEBERWACHEN 112
2. TEIL: UNTERSUCHUNG UND BEWERTUNG DER NEUEREN STAATENPRAXIS ZU EINER
MOEGLICHEN AUTOMATISCHEN RECHTSNACHFOLGE IN MENSCHENRECHTSVERTRAEGE 113
1. MOEGLICHE FAELLE VON STAATENNACHFOLGE NACH 1990 113
1.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 113
1.1.1 GESCHICHTLICHER VERLAUF 113
1.1.2 ANSICHT DER BETROFFENEN STAATEN 115
1.1.3 ANSICHT DRITTER STAATEN 116
1.1.4 ANSICHT DER SCHIEDSKOMMISSION DER JUGOSLAWIENKONFERENZ 117 1.1.5
HALTUNG INNERHALB INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 119 1.1.6
ENTSCHEIDUNGEN DES INTERNATIONALEN GERICHTSHOFS ZUM EHEMALIGEN
JUGOSLAWIEN 123
1.1.6.1 VERFAHREN UEBER DIE ANWENDUNG DER KONVENTION ZUR VERHUETUNG UND
BESTRAFUNG DES VOELKERMORDS (BOSNIEN-HERZEGOWINA GEGEN JUGOSLAWIEN) 123
1.1.6.1.1 ANORDNUNG VORSORGLICHER MASSNAHMEN VOM 8. APRIL 1993 123
1.1.6.1.2 ANORDNUNG WEITERER VORSORGLICHER MASSNAHMEN VOM 13. SEPTEMBER
1993 124
1.1.6.1.3 HAUPTSACHEVERFAHREN - ENTSCHEIDUNG ZUR ZULAESSIGKEIT VOM 11.
JULI 1996 125
1.1.6.1.4 ANTRAG DER BRJ VOM 23. APRIL 2001 AUF UEBERPRUEFUNG DER
ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT VOM 11. JULI 1996 126
-XII-
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
1.1.6.2 FALL UEBER DIE LEGALITAET DER ANWENDUNG VON GEWALT (JUGOSLAWIEN
GEGEN BELGIEN, KANADA, DEUTSCHLAND, ITALIEN, DIE NIEDERLANDE,
FRANKREICH, PORTUGAL, SPANIEN, DAS VEREINIGTE KOENIGREICH UND DIE USA)
128
1.1.6.3 BEWERTUNG DER HALTUNG DES IGH 130
1.1.7 NEUE HALTUNG DER BRJ NACH AMTSANTRITT VON PRAESIDENT KOSTUNICA AM
7. OKTOBER 2000 131
1.1.8 ANSICHTEN DER LITERATUR 132
1.1.9 ERGEBNIS 133
1.2 EHEMALIGE UDSSR 134
1.2.1 BALTISCHE STAATEN 134
1.2.2 UEBRIGE EHEMALIGE UNIONSREPUBLIKEN AUSSER RUSSLAND 137 1.2.3 RUSSLAND
138
1.2.3.1 GRUENDUNG DER GEMEINSCHAFT UNABHAENGIGER STAATEN 139 1.2.3.2
RECHTSNACHFOLGE IN VERTRAEGE 140
1.2.3.3 VERMOEGEN DER UDSSR 142
1.2.3.4 MITGLIEDSCHAFT IN DEN VEREINTEN NATIONEN 142
1.2.3.5 RUSSLAND ALS *FORTSETZERSTAAT 144
1.2.3.6 ZWISCHENERGEBNIS 147
1.2.4 ERGEBNIS 148
1.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 149
1.4 HONG KONG 150
1.4.1 VOELKERRECHTLICHE SITUATION HONG KONGS VOR DEM 1. JULI 1997 150
1.4.2 SINO-BRITISCHE GEMEINSAME ERKLAERUNG VON 1984 153
1.4.3 MENSCHENRECHTLICHE VERTRAEGE IM BESONDEREN 154
1.5 MACAU 155
1.5.1 VOELKERRECHTLICHE SITUATION MACAUS VOR DEM 20. DEZEMBER 1999 155
1.5.2 SINO-PORTUGIESISCHE GEMEINSAME ERKLAERUNG VON 1987 156 2.
STAATENNACHFOLGE UND DIE MENSCHENRECHTSVERTRAEGE DER VEREINTEN NATIONEN
159
2.1 ALLGEMEINES 159
2.2 INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE UND DAS
ERSTE UND ZWEITE ZUSATZPROTOKOLL 159
2.2.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 160
2.2.2 EHEMALIGE UDSSR 164
2.2.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 168
-XM-
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.4 HONGKONG 169
2.2.4.1 BERATUNGEN IM JAHR 1995 170
2.2.4.2 BERATUNGEN IM JAHR 1996 172
2.2.4.3 BERATUNGEN IM JAHR 1999 173
2.2.5 MACAU 174
2.2.6 ZUSAMMENFASSUNG 177
2.3 INTERNATIONALER PAKT UEBER WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND KULTURELLE
RECHTE.... 178 2.3.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 179
2.3.2 EHEMALIGE UDSSR 180
2.3.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 181
2.3.4 HONGKONG 182
2.3.5 MACAU 182
2.3.6 ZUSAMMENFASSUNG 184
2.4 INTERNATIONALES UEBEREINKOMMEN ZUR BESEITIGUNG JEDER FORM VON
RASSENDISKRIMINIERUNG 185
2.4.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 185
2.4.2 EHEMALIGE UDSSR 188
2.4.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 190
2.4.4 HONGKONG 190
2.4.5 MACAU 191
2.4.6 ZUSAMMENFASSUNG 191
2.5 KONVENTION ZUR BESEITIGUNG JEDER FORM VON DISKRIMINIERUNG DER
FRAU.... 192 2.5.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 193
2.5.2 EHEMALIGE UDSSR 195
2.5.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 196
2.5.4 HONGKONG 196
2.5.5 MACAU 197
2.5.6 ZUSAMMENFASSUNG 198
2.6 UEBEREINKOMMEN GEGEN FOLTER UND ANDERE GRAUSAME, UNMENSCHLICHE ODER
ERNIEDRIGENDE BEHANDLUNG ODER BESTRAFUNG 198
2.6.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 199
2.6.2 EHEMALIGE UDSSR 200
2.6.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 201
2.6.4 HONGKONG 201
2.6.5 MACAU 202
-XIV-
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.6 ZUSAMMENFASSUNG 203
2.7 UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTE DES KINDES 203
2.7.1 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 204
2.7.2 EHEMALIGE UDSSR 205
2.7.3 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 206
2.7.4 HONGKONG 207
2.7.5 MACAU 208
2.7.6 ZUSAMMENFASSUNG 208
2.8 FUENFTES TREFFEN DER VORSITZENDEN DER DURCH MENSCHENRECHTSVERTRAEGE
DER VEREINTEN NATIONEN GESCHAFFENEN UEBERWACHUNGSGREMIEN 209 2.9 PRAXIS
VON MENSCHENRECHTSKOMMISSION UND GENERALSEKRETAER DER VEREINTEN NATIONEN
210
3. STAATENNACHFOLGE UND DIE VOELKERMORDKONVENTION 213
3.1 ALLGEMEINES 213
3.2 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 214
3.3 EHEMALIGE UDSSR 215
3.4 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 215
3.5 HONG KONG UND MACAU 215
3.6 ZUSAMMENFASSUNG 216
4. STAATENNACHFOLGE UND DIE KONVENTIONEN DER INTERNATIONALEN
ARBEITSORGANISATION 217
4.1 ALLGEMEINES 217
4.2 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN 217
4.3 EHEMALIGE UDSSR 218
4.4 EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 219
4.5 HONG KONG UND MACAU 220
5. STAATENNACHFOLGE UND DIE GENFER ROT-KREUZ-KONVENTIONEN 221 5.1
ALLGEMEINES 221
5.2 EHEMALIGE UDSSR 222
5.3 EHEMALIGES JUGOSLAWIEN UND EHEMALIGE TSCHECHOSLOWAKEI 223 5.4 HONG
KONG UND MACAU 223
5.5 ZUSAMMENFASSUNG 224
6. STAATENNACHFOLGE UND DIE EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 227 7.
BEWERTUNG DER NEUEREN STAATENPRAXIS 231
7.1 OBJEKTIVES ELEMENT 232
7.1.1 VERHALTEN DER NACHFOLGESTAATEN 232
-XV-
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
7.1.2 VERHALTEN DER DURCH MENSCHENRECHTSVERTRAEGE DER VEREINTEN NATIONEN
GESCHAFFENEN UEBERWACHUNGSGREMIEN 234
7.1.3 SONSTIGES VERHALTEN 236
7.2 SUBJEKTIVES ELEMENT 237
7.3 BEWERTUNG VON OBJEKTIVEM UND SUBJEKTIVEM ELEMENT 238
ZUSAMMENFASSUNG UND ENDERGEBNIS 241
LITERATURVERZEICHNIS 245
-XVI-
|
any_adam_object | 1 |
author | Jäger, Philipp |
author_facet | Jäger, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Jäger, Philipp |
author_variant | p j pj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016416361 |
classification_rvk | PR 2213 |
ctrlnum | (OCoLC)51706578 (DE-599)BVBBV016416361 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01731nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016416361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021220s2002 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965667901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832206892</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.80</subfield><subfield code="9">3-8322-0689-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51706578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016416361</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2213</subfield><subfield code="0">(DE-625)139532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäger, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge</subfield><subfield code="c">Philipp Jäger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 254 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatensukzession</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056621-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169432-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Staatensukzession</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056621-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169432-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010152156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010152156</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016416361 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3832206892 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010152156 |
oclc_num | 51706578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-20 DE-521 |
physical | XX, 254 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Jäger, Philipp Verfasser aut Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge Philipp Jäger Aachen Shaker 2002 XX, 254 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2002 Hochschulschrift gtt Staatensukzession (DE-588)4056621-3 gnd rswk-swf Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 gnd rswk-swf Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Staatensukzession (DE-588)4056621-3 s Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 s Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010152156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jäger, Philipp Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge Hochschulschrift gtt Staatensukzession (DE-588)4056621-3 gnd Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056621-3 (DE-588)4169432-6 (DE-588)4132510-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge |
title_auth | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge |
title_exact_search | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge |
title_full | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge Philipp Jäger |
title_fullStr | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge Philipp Jäger |
title_full_unstemmed | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge Philipp Jäger |
title_short | Staatennachfolge und Menschenrechtsverträge |
title_sort | staatennachfolge und menschenrechtsvertrage |
topic | Hochschulschrift gtt Staatensukzession (DE-588)4056621-3 gnd Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Staatensukzession Menschenrechtskonvention Rechtsnachfolge |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010152156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jagerphilipp staatennachfolgeundmenschenrechtsvertrage |