Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages: ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
ISBN: | 3-631-39836-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016412702 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030129 | ||
007 | t | ||
008 | 030108s2002 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016412702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 267000 Johann Philipp <Mainz, Erzbischof>*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Brendle, Franz |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)124220207 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages |b ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten |c Franz Brendle |
264 | 1 | |c 2002 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Johann Philipp |c Mainz, Erzbischof |d 1605-1673 |0 (DE-588)118610066 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Johann Philipp |c Mainz, Erzbischof |d 1605-1673 |0 (DE-588)118610066 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:65-82 |
773 | 0 | 8 | |t Die Mainzer Kurfürsten des Hauses Schönborn als Reichserzkanzler und Landesherren / Peter Claus Hartmann (Hrsg.) |d Frankfurt am Main [u.a.], 2002 |g S. 65 - 82 |k (Mainzer Studien zur neueren Geschichte ; 10) |w (DE-604)BV014569417 |z 3-631-39836-0 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010150897 | ||
941 | |s 65-82 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129755346239488 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014569417 |
author | Brendle, Franz 1964- |
author_GND | (DE-588)124220207 |
author_facet | Brendle, Franz 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Brendle, Franz 1964- |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016412702 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV016412702 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01371naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016412702</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030108s2002 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016412702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Johann Philipp <Mainz, Erzbischof>*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brendle, Franz</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124220207</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten</subfield><subfield code="c">Franz Brendle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Johann Philipp</subfield><subfield code="c">Mainz, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1605-1673</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610066</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Johann Philipp</subfield><subfield code="c">Mainz, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1605-1673</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610066</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:65-82</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Die Mainzer Kurfürsten des Hauses Schönborn als Reichserzkanzler und Landesherren / Peter Claus Hartmann (Hrsg.)</subfield><subfield code="d">Frankfurt am Main [u.a.], 2002</subfield><subfield code="g">S. 65 - 82</subfield><subfield code="k">(Mainzer Studien zur neueren Geschichte ; 10)</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014569417</subfield><subfield code="z">3-631-39836-0</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010150897</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">65-82</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016412702 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3-631-39836-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010150897 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Brendle, Franz 1964- Verfasser (DE-588)124220207 aut Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten Franz Brendle 2002 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 (DE-588)118610066 gnd rswk-swf Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 (DE-588)118610066 p DE-604 pages:65-82 Die Mainzer Kurfürsten des Hauses Schönborn als Reichserzkanzler und Landesherren / Peter Claus Hartmann (Hrsg.) Frankfurt am Main [u.a.], 2002 S. 65 - 82 (Mainzer Studien zur neueren Geschichte ; 10) (DE-604)BV014569417 3-631-39836-0 |
spellingShingle | Brendle, Franz 1964- Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 (DE-588)118610066 gnd |
subject_GND | (DE-588)118610066 |
title | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten |
title_auth | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten |
title_exact_search | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten |
title_full | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten Franz Brendle |
title_fullStr | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten Franz Brendle |
title_full_unstemmed | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten Franz Brendle |
title_short | Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des immerwährenden Reichstages |
title_sort | die rolle johann philipps von schonborn 1605 1673 bei der umsetzung des westfalischen friedens dem jungsten reichsabschied und der einrichtung des immerwahrenden reichstages ein beitrag zur reichspolitik des mainzer kurfursten |
title_sub | ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten |
topic | Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 (DE-588)118610066 gnd |
topic_facet | Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 |
work_keys_str_mv | AT brendlefranz dierollejohannphilippsvonschonborn16051673beiderumsetzungdeswestfalischenfriedensdemjungstenreichsabschiedunddereinrichtungdesimmerwahrendenreichstageseinbeitragzurreichspolitikdesmainzerkurfursten |