Langenscheidt Grundwortschatz Französisch: ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Chassard, Jean-Noel Langenscheidts Grundwortschatz Französisch |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Berlin ; München [u.a.]
Langenscheidt
2002
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 384 S. |
ISBN: | 3468201516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016404643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030430 | ||
007 | t | ||
008 | 030103s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965973166 |2 DE-101 | |
020 | |a 3468201516 |9 3-468-20151-6 | ||
035 | |a (OCoLC)163269285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016404643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a fre | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-634 | ||
084 | |a ID 6910 |0 (DE-625)54867: |2 rvk | ||
084 | |a 55 |2 sdnb | ||
084 | |a 03 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Langenscheidt Grundwortschatz Französisch |b ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen |c von Jean-Noèl Chassard ; Brigitte Poloni |
246 | 1 | 3 | |a Grundwortschatz Französisch |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; München [u.a.] |b Langenscheidt |c 2002 | |
300 | |a 384 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Chassard, Jean-Noël |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Poloni, Brigitte |e Sonstige |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i Früher u.d.T. |a Chassard, Jean-Noel |t Langenscheidts Grundwortschatz Französisch |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010146672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010146672 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135945525919744 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ZUM
NEUEN
GRUNDWORTSCHATZ
FRANZOESISCH
.
9
1
THEMENBEZOGENE
BEGRIFFE
.
13
1.1
DER
MENSCH
.
13
1.1.1
KOERPER
UND
WESEN
.
,
.
13
1.1.1.1
KOERPER
.
13
1.1.1.2
AUSSEHEN
.
17
1.1.1.3
GEISTUNDVERSTAND
.
20
1.1.1.4
CHARAKTER
.
23
1.1.1.5
FUEHLEN
UND
EMPFINDEN
.
27
1.1.1.6
GESUNDHEIT
UND
KRANKHEIT
.
33
1.1.1.7
LEBEN
UND
TOD
.
37
1.1.2
AKTIVITAETEN
.
40
1.1.2.1
WACHEN
UND
SCHLAFEN
.
40
1.1.2.2
SINNESWAHRNEHMUNGEN
.
41
1.1.2.3
KOERPERPFLEGE
.
43
1.1.2.4
TAETIGKEITEN
.
45
1.1.2.5
UMGANG
MIT
DINGEN
.
47
1.1.2.6
BEWEGEN
VON
GEGENSTAENDEN
.
52
1.1.2.7
GEBEN
UND
NEHMEN
.
54
1.1.3
LERNEN
UND
WISSEN
.
56
1.1.4
VERHALTEN
.
62
1.1.4.1
ALLGEMEINES
VERHALTEN
.
62
1.1.4.2
VERHALTEN
GEGEN
MENSCHEN
.
66
1.1.5
SPRACHE
UND
SPRECHABSICHTEN
.
73
1.1.5.1
SPRACHE
.
73
1.1.5.2
SPRECHABSICHTEN
.
77
1.1.5.2.1
AUSKUNFT
.
77
1.1.5.2.2
ZUSTIMMUNG
UND
ABLEHNUNG
.
79
1.1.5.2.3
GEWISSHEIT
UND
ZWEIFEL
.
84
1.1.5.2.4
WERTUNG
UND
URTEIL
.
88
1.1.5.2.5
BEFEHL
UND
VERBOT
.
94
1.1.5.2.6
WUNSCH
UND
BITTE
.
95
1.1.5.2.7
BEGRUESSUNG
UND
ABSCHIED
.
97
1.1.5.3
HAEUFIGE
REDEWENDUNGEN
.
98
1.1.6
DER
MENSCH
UND
DIE
GESELLSCHAFT
.
100
1.1.6.1
IDENTIFIZIERUNG
.
100
1.1.6.2
FAMILIE
.
103
1.1.6.3
SOZIALE
BINDUNGEN
.
106
1.1.6.4
BERUFE
.
108
4
1.1.6.5
SOZIALE
SITUATION
.
113
1.1.6.6
SOZIALES
VERHALTEN
.
114
1.1.7
SCHICKSAL
UND
ZUFALL
.
118
1.2
ALLTAGSWELT
.
123
1.2.1
DER
MENSCH
UND
SEIN
ZUHAUSE
.
123
1.2.1.1
HAUS
UND
WOEHNUNG
.
123
1.2.1.2
EINRICHTUNG
.
128
1.2.1.3
GEGENSTAENDE
UND
GERAETE
.
131
1.2.1.4
EIGENSCHAFT
VON
DINGEN
.
135
1.2.1.5
SAUBERKEIT
.
136
1.2.2
KLEIDUNG
UND
SCHMUCK
.
YY
138
1.2.3
ARBEITSWELT
.
144
1.2.3.1
FABRIK
UND
WERKSTATT
.
144
1.2.3.2
WIRTSCHAFTSLEBEN
.
145
1.2.3.2.1
ALLGEMEINES.
145
1.2.3.2.2
GESCHAEFT
.
152
1.2.4
GELD
.
155
1.2.5
AEMTER
UND
BEHOERDEN
.
161
1.2.6
POST
UND
FERNMELDEWESEN
.
163
1.2.6.1
POST
.
163
1.2.6.2
TELEFON
.
164
1.2.7
RECHTSWESEN
.
166
1.2.7.1
RECHTSPRECHUNG
.
166
1.2.7.2
STRAFBARES
VERHALTEN
.
169
1.2.8
ARZT
UND
KRANKENHAUS
.
172
1.2.9
SCHULE
UND
UNIVERSITAET
.
175
1.3
INTERESSEN
.
184
1.3.1
KUNST
.
184
1.3.1.1
BILDENDE
KUNST
.
184
1.3.1.2
THEATER,
FILM
UND
FERNSEHEN
.
185
1.3.1.3
MUSIK
.
188
1.3.2
KOMMUENIKATLONSMLTTEL
.
190
1.3.3
ERHOLUNG
UND
FREIZEIT
.
192
1.3.3.1
ERHOLUNG
.
192
1.3.3.2
FREIZEITBESCHAEFTIGUNGEN
UND
HOBBYS
.
193
1.3.3.3
VERGNUEGEN
UND
GENUSS
.
196
1.3.4
SPORT
.
198
5
1.4
OEFFENTLICHES
LEBEN
.
202
1.4.1
STAATSWESEN
.
202
1.4.1.1
STAAT
UND
POLITIK
.
202
1.4.1.2
KRIEG
UND
FRIEDEN
.
209
1.4.2
KIRCHE
UND
RELIGION
.
213
1.5
UMWELT
.
217
1.5.1
DORF
UND
STADT
.
217
1.5.2
LANDSCHAFT
.
221
1.5.3
NATUR
.
223
1.5.3.1
ALLGEMEINES
.223
1.5.3.2
TIERWELT
.225
1.5.3.3
PFLANZENWELT
.
230
1.5.3.4
HIMMEL
UND
ERDE
.
234
1.5.4
WETTER
UND
KLIMA
.236
1.5.5
UMWELTPROBLEME
.238
1.6
TECHNIK
UND
MATERIALIEN
.
239
1.6.1
ENERGIE
UND
TECHNIK
.239
1.6.2
INFORMATIONSTECHNIK
.242
1.6.3
MATERIALIEN
.
244
1.7
ESSEN
UND
TRINKEN
.
247
1.7.1
ALLGEMEINES
.
247
1.7.2
LEBENSMITTEL
.
249
1.7.2.1
ALLGEMEINES
.249
1.7.2.2
FLEISCH
UND
FISCH
.252
1.7.2.3
OBST
UND
GEMUESE
.
254
1.7.2.4
GETRAENKE
.256
1.7.3
ZUBEREITUNG
DER
SPEISEN
.
258
1.7.4
GESCHIRR
UND
BESTECK
.
259
1.7.5
RESTAURANT
.
260
1.8
REISE
UND
VERKEHR
.
262
1.8.1
REISE
.
262
1.8.2
VERKEHR
.
267
1.8.2.1
STRASSENVERKEHR
.
267
1.8.2.1.1
ALLGEMEIN
.
267
1.8.2.1.2
FAHRZEUGE.
272
1.8.2.2
EISENBAHN
.
274
1.8.2.3
FLUGZEUG
.
277
6
1.8.2.4
SCHIFF
.
278
1.8.2.5
RAUMFAHRT
.
278
1.9
LAENDER
UND
VOELKER
.
279
1.9.1
LAENDER
.
279
1.9.2
BEWOHNER,
SPRACHEN
UND
NATIONALITAETEN
.
281
2
ALLGEMEINE
BEGRIFFE
.
283
2.1
ZEIT
.
283
2.1.1
JAHRESABLAUF
.283
2.1.2
MONATSNAMEN
.
285
2.1.3
WOCHENTAGE
.
285
2.1.4
TAGESZEIT
.
286
2.1.5
UHRZEIT
.
287
2.1.6
ANDERE
ZEITBEGRIFFE
.
288
2.1.6.1
VERGANGENHEIT,
GEGENWART
UND
ZUKUNFT
.
288
2.1.6.2
DAUER
.292
2.1.6.3
HAEUFIGKEIT
.
293
2.1.6.4
FRUEHERUNDSPAETER
.
295
2.1.7
ZEITLICHER
ABLAUF
.
298
2.2
RAUM
.
301
2.2.1
RAEUMLICHE
BEGRIFFE
.
301
2.2.2
BEWEGUNG
UND
RUHE
.
308
2.2.3
SCHNELL
UND
LANGSAM
.
311
2.2.4
RICHTUNG
.
312
2.2.5
KOMMEN
UND
GEHEN
.
313
2.3
MENGE
UND
MASS
.
315
2.3.1
MENGENBEGRIFFE
.
315
2.3.2
GRUNDZAHLEN
.
321
2.3.3
MASSE
UND
GEWICHTE
.
323
2.4
ORDNUNG
.
324
2.4.1
ORDNUNGSBEGRIFFE
.
324
2.4.2
UNTERSCHIED
UND
EINTEILUNG
.326
2.4.3
ORDNUNGSZAHLEN
.
330
2.5
URSACHE
UND
WIRKUNG
.
332
7
2.6
ART
UND
WEISE
.
333
2.7
FARBEN
.
337
2.8
FORMEN
.
338
3
VERSCHIEDENES
.
340
3.1
STRUKTURWOERTER
.
340
3.1.1
PRONOMEN
UND
ARTIKEL
.
340
3.1.2
HILFS
UND
MODALVERBEN
.
350
3.1.3
WEITERE
PRAEPOSITIONEN,
KONJUNKTIONEN
UND
ADVERBIEN
.
351
3.2
UNREGELMAESSIGE
VERBFORMEN
.
354
3.2.1
DIE
WICHTIGSTEN
UNREGELMAESSIGEN
VERBEN
.
354
3.2.2
BESONDERHEITEN
DER
VERBEN
AUF
-ER
.
359
REGISTER
.
361 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016404643 |
classification_rvk | ID 6910 |
ctrlnum | (OCoLC)163269285 (DE-599)BVBBV016404643 |
discipline | Romanistik |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016404643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030430</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030103s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965973166</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3468201516</subfield><subfield code="9">3-468-20151-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163269285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016404643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ID 6910</subfield><subfield code="0">(DE-625)54867:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langenscheidt Grundwortschatz Französisch</subfield><subfield code="b">ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen</subfield><subfield code="c">von Jean-Noèl Chassard ; Brigitte Poloni</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundwortschatz Französisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Langenscheidt</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chassard, Jean-Noël</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poloni, Brigitte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Früher u.d.T.</subfield><subfield code="a">Chassard, Jean-Noel</subfield><subfield code="t">Langenscheidts Grundwortschatz Französisch</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010146672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010146672</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016404643 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:26:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3468201516 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010146672 |
oclc_num | 163269285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-634 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-634 |
physical | 384 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Langenscheidt |
record_format | marc |
spelling | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen von Jean-Noèl Chassard ; Brigitte Poloni Grundwortschatz Französisch 4. Aufl. Berlin ; München [u.a.] Langenscheidt 2002 384 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Französisch (DE-588)4113615-9 gnd rswk-swf Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Französisch (DE-588)4113615-9 s Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s DE-604 Chassard, Jean-Noël Sonstige oth Poloni, Brigitte Sonstige oth Früher u.d.T. Chassard, Jean-Noel Langenscheidts Grundwortschatz Französisch DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010146672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113615-9 (DE-588)4066724-8 (DE-588)4113292-0 |
title | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen |
title_alt | Grundwortschatz Französisch |
title_auth | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen |
title_exact_search | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen |
title_full | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen von Jean-Noèl Chassard ; Brigitte Poloni |
title_fullStr | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen von Jean-Noèl Chassard ; Brigitte Poloni |
title_full_unstemmed | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen von Jean-Noèl Chassard ; Brigitte Poloni |
title_old | Chassard, Jean-Noel Langenscheidts Grundwortschatz Französisch |
title_short | Langenscheidt Grundwortschatz Französisch |
title_sort | langenscheidt grundwortschatz franzosisch ein nach sachgebieten geordnetes lernworterbuch mit satzbeispielen |
title_sub | ein nach Sachgebieten geordnetes Lernwörterbuch mit Satzbeispielen |
topic | Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Französisch Wörterbuch Deutsch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010146672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT chassardjeannoel langenscheidtgrundwortschatzfranzosischeinnachsachgebietengeordneteslernworterbuchmitsatzbeispielen AT polonibrigitte langenscheidtgrundwortschatzfranzosischeinnachsachgebietengeordneteslernworterbuchmitsatzbeispielen AT chassardjeannoel grundwortschatzfranzosisch AT polonibrigitte grundwortschatzfranzosisch |