Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
1930
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 100 S. Ill., graph. Darst. 35 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016336428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140915 | ||
007 | t | ||
008 | 021011s1930 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)40352694 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016336428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-B1550 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Dommerque, Franz Joseph |e Verfasser |0 (DE-588)127603328 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau |c von Franz Joseph Dommerque |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 1930 | |
300 | |a VII, 100 S. |b Ill., graph. Darst. |c 35 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Telephone | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010142819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0019 | |
940 | 1 | |q TUB-nb | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200802 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010142819 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK42262055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129744917102592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUBERSICHT. (DIE ZAHLEN IN KLAMMERN GEBEN DIE PARAGRAPHEN AN.)
V O R W O R T . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E I N L E I T U N G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEEINFLUSSUNG DES FERNSPRECHWESENS DURCH DLE EIN- FUEHRUNG DES
SELBSTTAETIGEN BETRIEBS (1) UND DIE ERFINDUNG DER ELEKTRONENROEHRE (2).
FORTSCHRITTE IM LEITUNGSBAU UND ANLAGE (3-5). ERSTES KAPITEL: O B E R D
E N F E R N S P R E C H D I E N S T . . .
ALLGEMEINES UEBER VERBILLIGUNG DER LEITUNGEN DURCH GE-
SELLSCHAFTSLEITUNGEN ODER SELBSTTAETIGEN BETRIEB ( 6 7 ) .
VIELFACHKABLUNG DER LEITUNGEN (8). NEBENSTELLEN (9). FERNDIENST (10).
ZWEITES KAPITEL: E N T W I C K L U N G S S T U D I E A. D I E T E I L -
N E H M E R L E I T U N G E N . . . . . . . . . . . . . . .
FUNDAMENTALPLAN (11). BESTIMMUNG DER ZUKUENFTIGEN TEILNEHMERZAHL (12).
HAUS-ZU-HAUSZAEHLUNG (13): BESTIMMUNG DER LAGE UND DER ERFORDERLICHEN
ANZAHL VON AEMTERN (14-1 6). DRITTES KAPITEL: D I E S Y S T E M F R A G E
. . . . . . . . . .
KLASSIFIZIENING DER SELBSTTAETIGEN SYSTEME (17). ANORDNUNG DER
VERBINDUNGEN IN DEN HEBE-DREHWAEHLERN UND STANGENWAEHLERN (18).
GRUPPIERUNG DER WAEHLER UND VERBINDUNGSLEITUNGEN IM STROWGERSYSTEM
(19-20).
ERSTE UND ZWEITE VORWAEHLER (21). VERSCHRAENKEN UND STAFFELN DES VIELFACHS
(22-23). UNTERAEMTER UND HILFS- AEMTER (24). DER DIREKTOR FUER
MILLIONENAEMTER (25). VIERTES KAPITEL: E N T W I C K L U N G S S T U D I
E B. D I E V E R -
B I N D U N G S L E I T U N G E N . . . . . . . . . . . . . .
FORMELN ZUR BESTIMMUNG DER ERFORDERLICHEN VERBIN- DUNGSLEITUNGSZAHL
(26). KURVENBLATT ZUR BESTIMMUNG DER VERBINDUNGSLEITUNGSZAHL (27).
ANZAHL DER ANRUFE PRO TAG UND TEILNEHMER (28). ANRUFVERLUST IN DEN
WAEHLERN (29). VERBINDUNGSLEITUNGSGRUPPEN (30). BE- RECHNUNG DER
ERFORDERLICHEN GRUPPENWAEHIER MIT BEI- SPIEL (31). FORMELN ZUR BESTIMMUNG
DES VERBINDUNGS- LEITUNGSVERKEHRS ZWISCHEN DEN AEMTERN EINER ANLAGE UND
IHRE ANWENDUNG (32). FUENFTES KAPITEL: UE B E R A M T S - U N D L E I T U
N G S A N L A G E N
I M A L L G E M E I N E N . . . . . . . . . . . . . . . .
AUSSCHLIESSLICHE ANWENDUNG VON KABEL IN FERNSPRECH- ANLAGEN ;
VIELFACHVERKABLUNG ; HAUSVERBINDUNG UND VERTEILUNG DER LEITUNGEN IN
ANSCHLUSSKAESTEN (33). DIE ICABELZUEGE (34). EINHEITLICHKEIT DES
SELBSTTAETIGEN BE- TRIEBS UND IHR EINFLUSS AUF DIE AEMTER UND DEN FERN-
DIENST (35). EINFUEHRUNG VON KABELN IM FERNDIENST (36).
LEITUNGSKREUZUNGEN (37).
DECHSTES KAPITEL: L U F T L E I T U N G E N . . . . . . . . . .
LUFTKABEL IN KLEINEN ANLAGEN UND BEI FERNLEITUNGEN (38). LEITUNGSSTANGEN
UND LEITUNGSDRAHT (39). BESTIMMUNG DER REICHWEITE. PUPINISIERUNG.
GRENZFRCQUENZ. ECTOSTROEME (40). MITSPRECHEN (41). PUPIN- SPULENBAU (42).
ZWISCHENVERSTAERKER UND WIRTSCHAFT-
LICHE PUPINSPULENABSTAENDE (43). KABELTRAGSEILE, DEREN DURCHHANG UND
AUFHAENGEN DES KABELS A M TRAGSEIL (44). ANWENDUNG VON LUFTKABEL IN
FERNLEITUNGEN UND SELBSTTAETIGER UBERTRAGUNGS-REGULATOR A N LANGEN FERN-
LEIT~NGJLUFTKABELN;
SPRECHFREQUENZ-TRAEGERTELEGRAPHIE STROMKREIS (45). GEMEINSAME LEITUNGEN
(46). SIEBENTES K A ~ I T E L : U N T E R I R D I S C H E L E I T U N G
E N . . . .
~ R D K A B E L V E R T E I L U N ~ (47-48) IN ~TADTFERNS~RECHANLAGEN
EIGENSCHAFTEN DER EISENPULVERKERNE (49). VIERER( ~ H A N T O M - )
STROMKREISE I50). PUPINISIERTE FERNKABEL MIT VERSTAERKERBETRIEB (51).
TRAEGERFREQUENZPUPINISIERUNG (52). PUPINISIERUNG DER VERBINDUNGSLEI-
TUNGEN ZWISCHEN STADTAEMTERN (53). ALLGEMEINES UEBER PAPIERKABEL MIT
BLEIMARITEL (54). BESCHAFFENHEIT DER
KANAELE A N S ZEMENT, GLASIERTEM TON UND FIBER (55). VERLEGEN DER KABEL
(56). KABELBRUNNEN (57). ELEKTROLYSE (58).
SEITE SEITE
IV ACHTES KAPITEL: L E I T U N G S K O S T E N . . . . . . . . . . 4 7
1 NOTIZ UEBER DIE AMERIKANISCHE PREISLAGE (59). AMERIKA- NISCHE
PAPIERKABELPREISE VON 1913 FUER 0,644-MM- UND 0,899-MM-KABEL (60).
AMERIKANISCHE PAPIERKABELPREISE VON 1927 FUER 0,514-MM-, 0,644-MM- UND
0,899- MM-KABEL (61). AMERIKANISCHE PAPIERKABELPREISE VON 1927 FUER
1,291-MM- UND 1,828-MM-KABEL (62). KOSTEN EINER ENGLISCHEN MEILE (1,6
KM) STANG~NLEITUNG (63).
KOSTEN VON 100 QUERTRAEGERN AUS HOLZ AUF DEN STANGEN BEFESTIGT (64).
KOSTEN VON 100 MEILEN (161 KM) KUPFERDRAHT AUFGEHAENGT (65).
EINHEITSKOSTEN FUER EINE MEILE KABELTRAGSEIL AUFGEHAENGT (66). KOSTEN FUER
EINE
MEILE LUFTKABEL AUFGEHAENGT (67). ANWENDUNG VON BOHRMASCHINEN ZUM
LOECHERBOHREN (68). KOSTEN VON KABELKANAELEN AMERIKANISCHEN TYPS AUS
BETON, TON UND FIBER, SOWIE KOSTEN VON BETON-KABEFBRUNNEN (69).
NEUNTES KAPITEL: U N T E R S E E K A B E L . . . . . . . . .
FLUSSKABEL OHNE VERSTAERKER (70). SEEKABEL MIT VER- STAERKERN.
LEBA-DANZIG-SEEKABEL (71). DIE KEY-WEST- HAVANA-SEEKABEL FUER
FERNSPRECHEN UND TELEGRAPHIEREN (72-73). DAS SEEKABEL FUER
TRAEGERFREQUENZFERNSPRECHEN
ZWISCHEN DER CATALINA-INSEL UND DEM FESTLAND VON KALIFORNIEN (74).
ZEHNTES KAPITEL: DIE AE M T E R . . . . . . . . . . . .
EINLEITENDE BEMERKUNGEN (75). PLANUNG DES SELBST- TAETIGEN BETRIEBS VON
GROSS-BERLIN (76). ANORDNUNG EINES SELBSTTAETIGEN AMTES (77).
AUFSTELLUNGSPLAN DER WAEHLER IN EINEM 10000ER-AMT; KNOTENPUNKTAEMTER
(78). DIE DIREKTORVORRICHTLING FUER GANZ GROSSE AEMTER (79). KURZE ANGABE
UEBER DIE NEW YORKER STANGEN- WAEHLERANLAGE UND VERBINDUNG EINES
SELBSTTAETIGEN AM- TES MIT EINEM HANDAMT WAEHREND DER UBERGANGSPERIODE
SOWOHL FUER NEW YORK WIE FUER BERLIN (80).
ELFTES KAPITEL: DIE B E Z I R K S A N L A G E N . . . . . . . . .
VORBEREITUNGEN DER LEITUNGEN ALS GRUNDLAGE (81). SCHNELLVERKEHR; DER
RUHRBEZIRK ALS BEISPIEL EINES INDU- STRIEBEZIRKS (82). ALLGEMEINES UEBER
LANDBEZIRKE (83). BESPRECHUNG EINER LANDBEZIRKSANLAGE MIT ROSENHEIM
IN BAYERN ALS GRUNDLAGE. MITLAUFWERK (84). ZONEN- EINTEILUNG VON
GROSS-NEW-YORK (85). ZUKUENFTIGER VER- KEHR UND SEINE BESTIMMUNG FUER DEN
BEZIRK ROSENHEIM (86-88).
ZWOELFTES KAPITEL: E N T W I C K L U N G S S T U D I E C. D A S F E R N -
D I E N S T G E B I E T . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEMERKUNG UEBER FERNDIENSTGEBUEHREN (89). BEGRIFF VON SCHNELLVERKEHR UND
UNIVERSAL-FERNDIENST (90). ANFORDERUNGEN DER
FERNDIENSTGOBI~T-ENTWICKL~~NP STUDIE (91). DATEN FUER DIE ELEKTRISCHEN
EIAT NSCHAFTEN DER GEHRAE CHLICHSTEN DEUTSCHEN ~ E I T U N ~ S S $ T E M
E (92).
BERECHNUNG DER REICHWEITEN. BESCHREIBUNG DES CHI- CAGOER
SCHNELLVERKEHRSGEBIETS. VERFAHREN DES SCHNELL- VERKEHRS IN DEUTSCHLAND
(93). BESCHREIBUNG DES SCHNELL- VERKEHRS IN DCR UMGEBUNG VON LOS ANGELES
(94). O B E R
EINSCHAETZEN DES ZUKUENFTIGEN FERNSPRECHVERKEHRS (95). STROMKREISE FUER DIE
VERBINDUNG VON TEILNEHMERN IN HAND- UND SELBSTTAETIGEN AEMTERN (96).
KURZENOTIZ UEBER VERSTAERKERAEMTER (97). RESTDAEMPFUNG DER NEW-YORK-
SAN-FRANCISCO-FERNLEITUNGUND DER HAMBUIG-MUENCHEN- FERNLEITUNG (98).
ANHANG A: D E R T R AE G E R W E C H S E L S T R O M B E T R I E B IN A M
E R I K A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ANHANG B: B E N U T Z U N G D E R F E R N S P R E C H L E I T U N G Z U
M T E L E G R A P H I E R E N . . . . . . . . . . . . .
ANHANG C: B E H A N D L U N G D E R F E R N S P R E C H K A B E L U N
D I H R E P R UE I U N G M I T G A S . . . . . . . . . . . .
IMAGE 2
SEITE
1 . VERBIIIDUNGSLEITUNGSVERKEHR FUER EINE ANLAGE VOR1 22 50000
ANSCHLUESSERI . . . . . . . . . . . . . . .
I1 . KOEFFIZIENT P FUER DIE 10 AEMTER EINER STADTANLAGE . 22 I11 .
VERTEILUNG DES VERBINDIINGSLEITUNGSVERKEHRS AUF DIE 22 10 AEMTER . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
1V . ABGEHENDE ANRUFE IN DER GESCHAEFTIGSTEN STUNDE UND
VERBINDUNGSLEITUNGEN FUER DIE 10 AMTER OHNE KNOTEN- PUNKTE . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 23
V . VERBINDUNGSLEITUNGEN FUER DIE 10 AEMTER MIT 4 KNOTENPUNKTEN . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 23
V1 . EISENPULVERKERN-PUPINSPULEN . . . . . . . . . . 39
V11 . PUPINISIERTE FERNKABEL FEINEN DRAHTES MIT VERSTAERKER- BETRIEB . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
VIII . EIGENSCHAFTEN DER FERNKABELLEITUNGEN . . . . . . 40
IX . TYPISCHE PUPINISIERUNGSSYSTEME FUER FERNKABELEIN- FUEHRUNG . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 40
X . TRAEGERFREQUENZ-PUPINISIERUNG . . . . . . . . . . 41
XI . PUPINISIERUNGSSYSTEM FUER VERBINDUNGSLEITUNGEN . . 41 XI1 .
BBERTRAG~N~SCHARAKTERISTIKEN DER TYPISCHEN VERBIRIDTINGSLEITUNGSSYSTEME
. . . . . . . . . . . . . . 41
XI11 . PAPIERKABEL VOM JAHRE 1913 . . . . . . . . . . 47
S I V . PAPIERKABEL VOM JAHRE 1913 . . . . . . . . 47
XV . PAPIERKABEL VOM JAHRE 1927 . . . . . . . . . . 48
XVI . KOSFEN EINER MEILE STANGENLEITUNG . . . . . . . . 49
SEITE
XVII . KOSTEN VON 100 QUERTRAEGERN AUF DEN STANGEN . . 49 XVIII . KOSTEN
VON 100 MEILEN KUPFERDRAHT AUFGEHAENGT . . 50 XIX . EINE MEILE TRAGSEIL.
AUFGEHAENGT . . . . . . . . . 50
XX . EINE MEILE LUFTKABEL. AUFGEHAENGT . . . . . . . . 51
XXI . KOSTEN DES LOECHERBOHRENS FUER STANGEN MIT MASCHINE (1928) . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . -51
XXII . KOSTEN VON BETONKANAELEN AMERIKANISCHEN TYPS PRO FUSS IN DOUAR . .
. . . . . . . . . . . . . . . 53
X X I1 I . KOSTEN VON EINZELROEHREN-TON KANAELEN PRO FUSS IN DOLLAR . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . 53
XXIV . KOSTEN VON VIELFACHROEHREN-TONKANAELEN PRO FUSS IN DOLLAR . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 54
XXV . KOSTEN VON FIBERROEHRENKANAELEN PRO FUSS IN DOLLAR 54 XXVI .
GESAMTKOSTEN DER BETONKABELBRUNNEN IN DOLLAR . . 54 XXVII .
ZONENEINTEILUNG VON GROSS-NEW-YORK . . . . . . 70
XXVIII . FERNSPRECHVERKEHR IM BEZIRK ROSENHEIM IN 1924 UND 1944 . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . 71
XXIX . WERTE VON P FUER DEN BEZIRK ROSENHEIM . . . . . . 71
XXX . VERTEILUNG DES VERBINDUNGSLEITUNGSVERKEHRS IN 1944 72 XXXI .
FREILEITUNGSKONSTANTEN FUER EINE KILOMETERSCHLEIFE . 74 XX X11 .
LEITUNGSKONSTANTEN FUER EINE KILOMETERSCHLEIFE KABEL- DRAHT . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 74
XXXIII . NORMALFERNKABEI . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
XXXIV . EIGENSCHAFTEN DER PUPINSPULEN FUER FEMKABEL . . . 74
UEBERSICHT DER ABBILDUNGEN .
ABB . G E G E N S T A N D . SEITE
1 . LAND- (RURAL-) LEITUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 . THEORETISCHE AMTSLAGE . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 . THEORETISCHE AMTSGRENZE . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 . MITTLERE LEITUNGSLAENGE ALS FUNKTION DER AEINTERANZAHL . . 8 5 . WEG
EINES ANRUFS DURCH EINE STANGENWAEHLERANLAGE . . . . 10 6 .
VERBINDUNGSANORDNUNG EINES 100-ER-AMTS . . . . . . . 11 7 .
VERBINDUNGSANORDNUNG EINES 1000-ER-ANITS . . . . . . . 11
8 . VERBINDUNGSANORDNUNG EINES 10000-ER-ANITS . . . . . . 12 Y .
VERBINDUNGSANORDNUNG EINES 10000-ER-AMTS (WAEHLER- GRUPPEN) . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 12
10 . VERBINDUNGSANORDNUNG MIT ZWEITEN VORWAEHL~RN . . . . 14 11 .
VERSCHRAENKUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
12 . STAFFELUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $5
13 . STAFFELUNGSBEISPIEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
14 . KOMBINATION VON VERSCHRAENKUNG UND STAFFELUNG . . . . 15 15 .
AUSNUTZUNGSGRAD DER LEITUNGEN . . . . . . . . . . . 16
1.6. VERBINDUNGSLEITUNGSANORDNUNG HILFSAMT-HAUPTAMT . . . 17 17A, B, C .
KURVEN ZUR BESTIMMUNG DER VERBINDUNGSLEITUNGEN 19 28 . KURVEN FUER DIE
AUFTEILUNG VON VERBINDUNGSLEITUNGSGNIPPEN 20 19 . KURVEN FUER DIE
BESTIMMUNG DER WAEHLER AUS DEN TC-WERTEN 21 20 . VERGROESSERUNG DER
ANFANGSWERTE DER KURVEN IN ABB . 19 . 21 21 . ZUSCHLAGS- UND
ABZUGSKURVEN FUER WERTE IN ABB . 19 . . . 21 22 . ANLAGE MIT 10AEMTERN . .
. . . . . . . . . . . . . 22
23 . HAUSANSCHLUSS FUER LUFTKABEL . . . . . . . . . . . . . 25
24 . ANSCHLUSSKASTEN (OFFEN) . . . . . . . . . . . . . . . 25
25 . VERBINDUNG ZWISCHEN KABELBRUNNEN UND LUFTLEITUNG . . 25 26 .
900-PAARIGES VERTEILUNGSKABEL . . . . . . . . . . . . 26
27A, B, C, D . KREUZUNGSMETHODEN . . . . . . . . . . . . . 27
28A, B . VIERERKREUZUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . 28
29 . DEUTSCHE REICHSPOST KREUZUNGSANORDNUNG . . . . . . 28 30 .
LUFTKABELVERTEILUNGSSYSTEM . . . . . . . . . . . . . 29
31 . AMERIKANISCHE METHODE DER BEFESTIGUNG VON QUCRTRAEGERN 30 32 .
EISENPULVER- UND PERMALLOYKERNSPULE IM SELBEN MASSSTAB 31 33 .
PUPINSPULENTOEPFE MIT JE 200 SPULEN . . . . . . . . . 31
34 . EISENPULVERKERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
~ B B . G E G E N S T A N D . SE~LS-
35 . ZWEIROHR.ZWEIDRAHT.ZWISCHENVERSTAERKER . AMERIKANISCHC ANORDNUNG . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
36 . ZWEIROHR-~WEIDRAHT- WISCHEN VERSTAERK ER. DEUTSCHE (LO RENZ-)
ANORDNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
37 . TRAGFAEHIGKEIT VON DOPPELT VERZINKTEN TRAGSEILEN . . . . 33 38 .
BEFESTIGUNG DES TRAGSEILS UND AUFHAENGEN DES KABELS . . 33 39 . ANORDNUNG
VON TRAGSEIL UND KABEL AN EINER ECKE . . . 33 40 . PUPINSPULENTOPF . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 34
41 . AUFSETZEN DER SPULENTOEPFE . . . . . . . . . . . . . . 34
42 . UBERTRAGUNGSNIVEAU-DIAGRAMM DER NEW-YORK-CINCINNATI- FERNLEITUNG .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
43 . SELBSTTAETIGER TIBSLBTRAGUNGS-REGUIATOR . . . . . . . . . 35
44 . SPRACHFREQUENZ-TRAEGRRTELEGRAPHIESTI*OMKRT IS . . . . . . 36 45 .
GEMEINSAME LEITUNG FUER FERNSPRECHKABEL UND LICHTIEITUNG 37 46A . STANGE
MIT FERNSPRECHANSCHLUSS UND STRASSENLAMPE . . . 37 46B . STANGE MIT
FERNSPRECHANSCHLUSS UND TROLLEYDRAHTTRAGDR 31
47 . SKIZZE EINER ANLAGE VON UNTERIRDISCHEN KABELN . . . . . 38 48 .
VIERER- (PHANTOM-) STROMKREIS AELTERER ART . . . . . . 39
49 . PUPINISIERTER VIERER- (PHANTOM-) STRPMKRE I . . . . . . 39
50 . ZEMENTKANAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
51 . TONROEHRENKANAL (3 ROEHREN) . . . . . . . . . . . . . . 42
52 . TONROEHRENKANAL (4 ROEHREN) . . . . . . . . . . . . . . 42
S 53 . VIELFACH-TONROEHRENKANAL (4 ULCHER) . . . . . . . . . 42
54 . VIELFACH-TONROEHRENKANAL (6 LOECHER) . . . . . . . . . . 42
55 . VIELFACH-TONMHRENKANAL (1 VIELFACHROEHRER~) . . . . . . 43 56 .
KANAL MIT 1 FIBERROEHRE . . . . . . . . . . . . . . . 43
57 . KANAL MIT 8 FIBERROEHREN . . . . . . . . . . . . . . . 43
58 . KANAL MIT 12 FIBERROEHREN . . . . . . . . . . . . . . 43
59 . LEGEN VON FIBERROEHREN . . . . . . . . . . . . . . . 43
60 . LEGEN VON EINZELTONROEHREN . . . . . . . . . . . . . 43
61 . LEGEN VON VIELFACHTONROEHREN . . . . . . . . . . . . 44
62 . ZIGELKABELBMNNEN . . . . . . . . . . . . . . . . 44
63 . OVALER BETONKABELBRUNNEN . . . . . . . . . . . . . 45
64 . FORM FUER DEN BAU OVALER KABELBRUNNEN . . . . . . . 45
65 . LTKHERBOHRMASCHINE AUF DER FAHRT . . . . . . . . 52
IMAGE 3
~ B B . G E G E N S T A N D . SEITE HBB . G E G E N S T A N D . SEITE
66 . LOECHERBOHRMASCHINE BEIM LOECHERBOHREN . . . . . . . . 52 7 .
GRUNDSCHALTUNG DES HOCHFREQUENZ-ZWISCHENVERSTAERKERS . 82 67 .
LOECHERBOHRMASCHINE . BEIM STANGENEINSETZEN . . . . . . 52 8 .
ZWEISTUFIGER HOCHFREQUENZ-ZWISCHENVERSTAERKER FUER BEIDE 68 . QUERSCHNITT
DURCH DAS SEEFERNSPRECHKABEL LEBA-DANZIG . 55 RICHTUNGEN . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 82 69 . QUERSCHNITT DURCH VERSCHIEDENE STUECKE
DER KEY-WEST- 9 . FREQIIENZVERTEILUNG FUER DEN GLEICHZEITIGEN BETRIEB VON
9 DU- HAVANNA-KABEL . . . : . . . . . . . . . . . . . . . . 56
PLEX-TELEGRAPHIE- UND 4 GESPRAECHSVERBINDUNGEN AUF EINER 70 .
WIDERSTANDSANALYSE DES KEY-WEST-HAVANA-KABELSTROM- LEITUNG . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 82 KREISES . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 56 10 . HOCHFREQUENZDAEMPFUNG VON FREILEITUNGEN . . . . . . .
83 71 . APPARATUR DER ENDSTATION . . . . . . . . . . . . . . 57 11 .
HOCHFREQUENZDAEMPFUNG EINES KABELS VON 1. 83 MM LEITER- 72 .
EMPFANGSSTROMKREIS FUER SPRACHFREQUENZRUFEN . . . . . 57 DURCHMESSER . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 73 .
TRKIGERSTROM-TELEGRAPHIESTROMKREIS . . . . . . . . . . 58 12 .
HOCHFREQUENZDAEMPFUNG DER STRECKE WAKEFIELD-PORTLAND 83 74 .
GLEICHSTROM-TELEGRAPHIESTROMKREIS . . . . . . . . . . 58 13 .
NACHBILDUNG EINER LEITUNG NEBST ZUBEHOER FUER DEN HOCH- 75 .
TRAEGERSTROMANLAGE AUF DEM KABEL SAN PEDRO-AVALON . 59 FREQUENZBETRIEB .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 76 . TRAEGERSTROMAUSRUESTUNG EINES
KANALS . . . . . . . . . 59 14 . INDUKTION ZWISCHEN PARALLELEN LEITUNGEN
MIT WEITEN (A) 77 . VERTEILUNG DER FREQUENZEN . . . . . . . . . . . . .
. 60 UND ENGEN KREUZUNGEN (B) . . . . . . . . . . . . . 83 78 .
FREQUENZCHARAKTERISTIK EINES KANALS . . . . . . . . . 60 15 . EINFLUSS
DER INDUKTION AUF DIE DAEMPFUNG EINER LEITUNG . 84 79 . AUFTEILUNG VON
GROSS-BERLIN FUER DEN SELBSTTAETIGEN BETRIEB 62 16 . ANORDNUNG ZUR
VIELFACHTELEPHONIE ZWISCHEN H T R O I T UND 80 . ANORDNUNG DER WAEHLER
EINES 10000-ER-AMTS . . . . . 63 HARRISBURG (960 KM) . . . . . . . . . .
. . . . . . . 84 81 . ANORDNUNGDER VERTEILERUND DER KRAFTANLAGE EINES
10000-ER- 17 . ST.3NVIRKUNG DES ECHOS . . . . . . . . . . . . . . . 85
AMTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 18 .
TRAEGERSTROMANLAGE AN EINER KRAFTLEITUNG . . . . . . . . 86 82 .
ANORDNUNG EINES KNOTENPUNKTAMTS . . . . . . . . . . 64 19 .
TRAEGERSTROMAUSRUESTUNG . . . . . . . . . . . . . . . 86 83 .
NUMMERNSCHEIBE FUER EIN SELBSTTAETIGES AMT IN GROSS-BERLIN 64 20 .
GESAMTANORDNUNG EINES MEHRFACH-TRAEGERSTROM-SYSTEMS . 86 84 . DER
DIREKTOR IN EINEM GROSSEN AMT NACH DEM STROWGER- 21 . APPARATUR DER
SENDE- UND EMPFANGSSTATION . . . . . 87 SYSTEM (LONDON) . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 64 22 . REGULIER- UND AIARMSTROMKREIS . : . . . . .
. . . . 87 85 . NUMMERNSCHEIBE DES LONDONER SELBSTTAETIGEN SYSTEMS . 65
23 . ZWISCHENVERSTAERKERANORDNUNG . . . . . . . . . . . . . 88 86 .
ANRUFANZEIGER DER NEW YORKER SELBSTTAETIGEN ANLAGE . . . 65 24 .
GESAMTANORDNUNG EINES EINZEL-TRAEGERSTROM-SYSTEMS . . 89 87 . VERBINDUNG
VON EINEM HANDAMT NACH EINEM SELBSTTAETIGEN 25 . APPARATUR EINER SENDE-
ODER EMPFANGSSTATION DES EINZEL- STANGENWAEHLERAMT . . . . . . . . . . .
. . . . . . 66 TRAEGERSTROM-SYSTEMS . . . . . . . . . . . . . . . . 89 88
. DAS RUHRGEBIET ALS BEISPIEL DER AUTOMATISIERUNG EINES IN- 26 .
OSZILLATORSTROMKREIS DES SELBSTOSZILLIERENDEN MODULATORS . . 90
DUSTRIEBEZIRKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 27 . ANORDNUNG
DER STROMKREISE AUF EINER STANGENLEITUNG . . . 90 89 . ROSENHEIM UND
UMGEBUNG ALS BEISPIEL DER AUTOMATISIERUNG EINES LANDBEZIRKS . . . . . .
. . . . . . . . . . . 69 90 . VERSUCHSANLAGE WEILHEIM-HUGLFING-POLLING .
. . . . . . 69 A N H A N G B . 91 . LANGERSCHE KURVEN FUER DIE
WIRTSCHAFTLICHKEIT VON MIT- 1 . SIMULTANSTROMKREIS (1 FERNSPRECH.. 2
TELEGRAPHIEKREISE) . 91 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LAUFERN 69 2 . SIMULTANSTROMKREIS (1 FERNSPRECH.. 1 TELEGRAPHIEKREIS) .
. 92 . CHICAGOER SCHNELLVERKEHRSGEBIET . . . . . . . . . . . 75 92 3 .
RUFSTROMKREIS FUER SIMULTANBETRIEB . . . . . . . . . . 92 93 . VERTEILUNG
DER VERSTAERKER IM CHICAGOER SCHNELLVERKEHRS- GEBIET . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 75 4 . PUPINISIERTE FERNLEITUNG FUER
SIMULTANBETRIEB . . . . . . 93 94 . SCHNELLVERKEHRSGEBIET VON LOS
ANGELES . . . . . . . . 76 5 . VERSTAERKERKABEL FUER FERNSPRECHEN UND
KABELTELEGRAPHIE . 93 6 . POLARISIERTES RELAIS . . . . . . . . . . . . .
. . . . 94 95 . BEVOELKERUNGSANWACHS DES CHICAGOER SCHNELLVERKEHRS- 7 .
POLARISIERTES RELAIS (DURCHSCHNITT) . . . . . . . . . . 94 . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . GEBIETES 76 8 . POLARISIERTES RELAIS
(VEREINFACHT) . . . . . . . . . . . 94 96 . AUSSENZONENAMTSSTROMKREIS FUER
DEN LOS-ANGELES-SCHNELL- 9 . DURCHGANGSTELEGRAPHENRELAIS . . . . . . . .
. . . . . 95 VERKEHRSBETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
10 . ENDSTATION.TELEGRAPHENRE1AIS . VOLLDUPLEX LOKALE STMM- 97 .
VIERER-VERBINDUNGSLEITUNGS UPPE . . . . . . . . . . . 77 KREISE . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 98 . ANKOMMENDER STROMSTOSS- 8
BERTRAGER . . . . . . . . . 78 11 . ENDSTATION.TELEGRAPHENRE1AIS .
HALBDUPLEX LOKALE STROM- 99 . VERBINDUNGSLEITUNGSSTROMKREIS . . . . . .
. . . . . . 78 KREISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
100 . TFBERTRAGUNGSNIVEAU-IA~RAMM DER NEW-YORK-SAN-FRAN- 12 .
ENDSTATION-TELEGRAPIIENRELAIS . . . . . . . . . . . . . 96
CISCO-FERNLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 13 .
SIMULTANGERAET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 101 .
VERSTAERKERGESTELL . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 14 .
ZWISCHENSIMULTANANORDNUNG . . . . . . . . . . . . . 97 102 .
UBERTRAGTINGSNIVEAU-IAGRAMM HAMBURG-MUENCHEN . . . 79 15 . VIBRIERENDER
STROMKREIS . . . . . . . . . . . . . . . 97 A N H A N G A . 1 .
GRUNDSCHALTUNG EINER HOCHFREQUENZANLAGE . . . . . . 80 A N H A N G C . 2
. SCHALTUNG UND WIRKUNG DER SIEBKETTE . . . . . . . . 80 3 . ELEKTRISCHE
WEICHE FUER HOCH- UND NIEDERFREQUENZ . . . 81 1 . KLEINE GASFLASCHE MIT
ZUBEHOER . . . . . . . . . . . 98 4 . ANORDNUNG DER ELEKTRISCHEN WEICHEN
UND SIEBE BEI DER 2 . BATTERIE.VON GROSSEN UND KLEINEN GASFLASCHEN . . .
. . . 98 MEHRFACHTELEPHONIE . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3 .
SPLEISS UND MUFFE. AUSGERUESTET MIT VENTILSTUTZEN UND 5 . GRUNDSCHALTUNG
FUER DAS GEGENSPRECHEN . . . . . . . . 81 MANOMETER . . . . . . . . . . .
. . : . . . . . . . 99 6 . SENDESCHALTUNG FUER DAS HOCHFREQUENZSPRECHEN
MIT TRAEGER- 4 . GRAPHISCHE FEHLERBESTIMMUNG . . . . . . . . . . . . 99
STROMFREIER LEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 5 . BOGEN IN
EINEM LUFTKABEL . . . . . . . . . . . . . . 100
|
any_adam_object | 1 |
author | Dommerque, Franz Joseph |
author_GND | (DE-588)127603328 |
author_facet | Dommerque, Franz Joseph |
author_role | aut |
author_sort | Dommerque, Franz Joseph |
author_variant | f j d fj fjd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016336428 |
ctrlnum | (OCoLC)40352694 (DE-599)BVBBV016336428 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01159nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016336428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140915 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021011s1930 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40352694</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016336428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dommerque, Franz Joseph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127603328</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau</subfield><subfield code="c">von Franz Joseph Dommerque</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 100 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">35 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telephone</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010142819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0019</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200802</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010142819</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42262055</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016336428 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:10:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010142819 |
oclc_num | 40352694 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 DE-B1550 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 DE-B1550 DE-210 |
physical | VII, 100 S. Ill., graph. Darst. 35 cm |
psigel | BSBQK0019 TUB-nb HUB-ZB011200802 |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Dommerque, Franz Joseph Verfasser (DE-588)127603328 aut Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau von Franz Joseph Dommerque München [u.a.] Oldenbourg 1930 VII, 100 S. Ill., graph. Darst. 35 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Telephone SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010142819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dommerque, Franz Joseph Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau Telephone |
title | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau |
title_auth | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau |
title_exact_search | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau |
title_full | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau von Franz Joseph Dommerque |
title_fullStr | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau von Franz Joseph Dommerque |
title_full_unstemmed | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau von Franz Joseph Dommerque |
title_short | Die Fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen Aufbau |
title_sort | die fernsprechanlagen in ihrem wirtschaftlichen aufbau |
topic | Telephone |
topic_facet | Telephone |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010142819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dommerquefranzjoseph diefernsprechanlageninihremwirtschaftlichenaufbau |