Der Wetterwart vom Montblanc:

Vorwort: Meine Gedanken eilen Jahre rückwärts. Es waren Kriege und Revolutionen in der Welt. Europa bebte und blutete. Ein einsamer Wanderer stieg Schneeschuh-bewaffnet schon den zweiten Tag zum Montblanc empor. Als es zu dunkeln begann und der Schnee dichter fiel, bahnte er sich den letzten Weg zum...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sieber, Günther (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Leipziger Graphische Werke 1931
Ausgabe:1.-3. Tausend
Schlagworte:
Zusammenfassung:Vorwort: Meine Gedanken eilen Jahre rückwärts. Es waren Kriege und Revolutionen in der Welt. Europa bebte und blutete. Ein einsamer Wanderer stieg Schneeschuh-bewaffnet schon den zweiten Tag zum Montblanc empor. Als es zu dunkeln begann und der Schnee dichter fiel, bahnte er sich den letzten Weg zum Gipfel. Er stand vor einer schnee umbauten Hütte und klopfte. Ein Mann öffnete mir. Es war Doktor Wettermann. Ein Unvergesslicher. Seit einem Jahr war ich der Erste, der in seine Einöde herauf Drang. Der russische Zar getötet ? Revolution in Deutschland? Er wollte es nicht glauben. Kaum, daß er sich erinnerte, dass draußen in der Welt Krieg gewesen sei. Abseits dieser Erde lebte ein unvergleichlich einsamer seine Bahnen, über glänzt von den Sternen, umgeben vom ewigen Eis. Tief unter ihm die Welt, die sich wälzte in Blut und Kot und von der kaum noch eine Ahnung zu haben, Doktor Wettermanns besonders Glück war …
Beschreibung:Widmung: " Allen einsamen Menschen gewidmet"
Beschreibung:154 Seiten

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!