Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Springer
1936
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 64 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015977744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030212 | ||
007 | t | ||
008 | 021011s1936 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46250464 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015977744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-11 | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Örley, Leopold |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte |c Leopold Örley |
264 | 1 | |a Wien |b Springer |c 1936 | |
300 | |a 64 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010135855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010135855 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129736405811200 |
---|---|
adam_text | Titel: Das Fernstrassenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte
Autor: Örley, Leopold
Jahr: 1936
Inhaltsverzeichnis.
Seite
I. Ist die Schaffung besonderer Fernstraßennetze notwendig ?........................ 1— 8
Die .Entwicklung des Kraftfahrwesens und seine Eingliederung in don Fernverkehr 1 ;
Notwendigkeit und Zweck der Fernstraßen 4; Vorsorge für Fußgeher und Radfahrer;
Zunahme des Radfahrverkehres 5.
IL Fernstraßenbauten und Fernstraßenpläne in Europa............................. 8—22
Querschnitte und Anlagegrundsätze 8; Das italienische Autobahnnetz 12; Das
deutsche Autobahnnetz 16; Fernstraßenpläne der Schweiz 19; Fernstraßenpläne im
übrigen Europa 21.
III. Transkontinentale Durchzugstraßen............................................ 22—26
Die transeuropäisehe Durchzugstraße: London—Konstantinopel 22; Die Welt-Kraft-
wagenstraßen: London—Tokio, London—Singapore, Hammerfest—Kapstadt 23.
IV. Grundlagen für die Planung vom Fernstraßennetzen............................ 26—30
Bevölkerungs- und Kraftwagondichte in Europa und in U. S. A. 27 ; Einfluß der
Eigenart der Besiedlung 28; Baukosten von Autobahnen und Fernstraßen 29.
V. Das österreichische Fernstraßennetz........................................... 30—34
Österreich kann im internationalen Kraftverkehr umfahren werden 31 ; Unzulänglich-
keit des bestehenden Hauptstraßennetzos 32; Linienplan des österreichischen Fcrn-
straßennetzos 33.
VI. Anlage-Grundsätze für die Fernstraßenplanung in Staaten geringerer Bevölkerungs-
dichte..................................................................... 34—44
Einfluß der Baukosten 34; Anlage-Grundsätze 36; Regelquerschnitte, Breite —
Farbe — Querneigung und Beleuchtung der Fahrbahn 38; Anlage der Umgehungs-
straßen; Kreuzungen mit Eisenbahnen, Straßen und Wegen 39; Gestaltung des
Längenschnittes; Freilegung der Sicht in Krümmungen 42; Möglichkeit schritt-
weiser Verwirklichung 43.
VII. Ausbaukosten des österreichischen Fernstraßennetzes.......................... 44—48
Schätzung der Anlagekosten 44-; Länge und Kosten je Kopf der Bevölkerung 45;
Mehrbelastung des Staatshaushaltes 46; Bedachtnahme auf die Wirtschaftslage der
Eisenbahnen 47.
VIII. Die Fernstraße; Passau—Linz—Wien—Kittsee............................... 48—56
Varianten der transeuropäischen Durchzugstraße : Passau—Kittsee 48; Auflassung
der Lokalbahn: Kroms—Grein—Mauthausen; Umbau zur Autostraße 50; Ähnliche
Umwandlungspläne im Ausland 53; Werbekraft der Nibelungenstraße 54.
IX. Die Organisation und die Wichtigkeit umfassender Vorarbeiten.................. 56—61
Größe der zu leistenden Projektsarbeit 56; Organisation für Planung und Bau 58;
Kosten gediegener Vorarbeiten; Folgen unzureichendér Planung; Kapitalfehl-
leitungen 59.
X. Anhang: Merkblatt, betreffend die Ausgestaltung bestehender Straßen für den
Kraftwagen-Verkehr........................................................ 62—64
|
any_adam_object | 1 |
author | Örley, Leopold |
author_facet | Örley, Leopold |
author_role | aut |
author_sort | Örley, Leopold |
author_variant | l ö lö |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015977744 |
classification_rvk | QR 800 |
ctrlnum | (OCoLC)46250464 (DE-599)BVBBV015977744 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01005nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV015977744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021011s1936 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46250464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015977744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Örley, Leopold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte</subfield><subfield code="c">Leopold Örley</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1936</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010135855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010135855</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV015977744 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:09:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010135855 |
oclc_num | 46250464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 64 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1936 |
publishDateSearch | 1936 |
publishDateSort | 1936 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Örley, Leopold Verfasser aut Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte Leopold Örley Wien Springer 1936 64 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010135855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Örley, Leopold Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte |
title | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte |
title_auth | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte |
title_exact_search | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte |
title_full | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte Leopold Örley |
title_fullStr | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte Leopold Örley |
title_full_unstemmed | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte Leopold Örley |
title_short | Das Fernstraßenproblem Europas und seine Lösung für Länder geringerer Bevölkerungsdichte |
title_sort | das fernstraßenproblem europas und seine losung fur lander geringerer bevolkerungsdichte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010135855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT orleyleopold dasfernstraßenproblemeuropasundseinelosungfurlandergeringererbevolkerungsdichte |