Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche: Behandlung und Theorie der Legasthenie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Brandes & Apsel
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 244 - 251 |
Beschreibung: | 255 S. |
ISBN: | 3860997637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015819952 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030318 | ||
007 | t | ||
008 | 021217s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965589889 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860997637 |9 3-86099-763-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50921337 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015819952 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-824 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DT 2100 |0 (DE-625)20006:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mertens, Erika |e Verfasser |0 (DE-588)124198376 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche |b Behandlung und Theorie der Legasthenie |c Erika Mertens |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Brandes & Apsel |c 2002 | |
300 | |a 255 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen |v 5 | |
500 | |a Literaturverz. S. 244 - 251 | ||
650 | 4 | |a Adolescent | |
650 | 4 | |a Child | |
650 | 4 | |a Dyslexia |x psychology |v Case Reports | |
650 | 4 | |a Psychoanalytic Therapy |v Case Reports | |
650 | 0 | 7 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderanalyse |0 (DE-588)4030625-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kinderanalyse |0 (DE-588)4030625-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen |v 5 |w (DE-604)BV012450944 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010129354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010129354 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129728097943552 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
DANKSAGUNG 11
VORBEMERKUNG 12
EINFUEHRUNG 13
PROLOG 15
SIND SPRACH- UND SCHREIBKULTUR VONEINANDER ZU TRENNEN ? 15 WAS BEDEUTET
SCHREIBKULTUR IM TRADITIONELLEN SINNE? 17 ZUR PHAENOMENOLOGIE DER
RECHTSCHREIBSCHWAECHE 18 AUSNAHMEERSCHEINUNG FELIX 20
TEIL I:
THEORETISCHE VORBEMERKUNGEN 25
DEM UNBEWUSSTEN AUF DIE SPUR KOMMEN 25
GRUNDLEGENDE ERKENNTNIS UND LEITFADEN: LESE- RECHTSCHREIBSCHWAECHE IST
EINE SEELISCHE ERKRANKUNG 26
ZUM BEOBACHTUNGSZUGANG 27
ZUR BEOBACHTUNGSMETHODE: DIE REKONSTRUKTIONEN 28
REKONSTRUKTIONEN IN DER KINDERANALYSE 29
DAS BEOACHTUNGSMATERIAL 30
DIE SPEZIELLE FORSCHUNGSMETHODE 31
»THE DIAGNOSTIC PROFILE: A TERMINAL PROFILE 31
IMAGE 2
TEIL II:
DIE EINZELFALLSTUDIEN 33
CARSTEN, ELF JAHRE, NEUN MONATE ALT 33
DIE SICHTWEISE DES PATIENTEN ZU SEINER SYMPTOMATIK 33 DIE SICHTWEISE DER
ELTERN 33
DIE PSYCHOLOGISCHE SICHTWEISE 34
DAS SCHULISCHE BILD VON CARSTEN 34
FAMILIENHINTERGRUND 34
DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE VON CARSTEN 35
SIGNIFIKANTE UMWELTFAKTOREN 38
BEHANDLUNGSBERICHT VON CARSTEN 40
ANALSADISTISCHE FIXIERUNG GEGEN SCHAM- UND SCHULDGEFUEHLE 47
FINGERFARBEN: ERSTE WISSBEGIER UND DAS SCHREIBEN MIT DEN FINGERN 50 DIE
BEGINNENDE PUBERTAET - ZWITTERPHANTASIEN ALS ABWEHR
DER REALEN AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN GESCHLECHTERN 54 »GEHIRNOPERATION
ALS AUSDRUCK VON »REALITAETSZERSTOERUNG 55 DAS LETZTE BEHANDLUNGSJAHR 63
THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUM KLINISCHEN MATERIAL 68
DIE SELBSTREPRAESENTANZ VON CARSTEN 68
DER UMGANG MIT DEM KOERPER 71
AEUSSERE OBJEKTBEZIEHUNGEN VON CARSTEN 72
INNERE OBJEKTBEZIEHUNGEN VON CARSTEN 73
FUNKTION DER PHANTASIEN UND DER HANDLUNGSSPRACHE 74 SPRECHEN, DENKEN,
AFFEKTIVES ERLEBEN 78
ABWEHRTAETIGKEIT UND ICH-REAKTIONEN AUF GEFAHRENSITUATIONEN BEI CARSTEN
83
DAS UEBERICH VON CARSTEN 88
IMAGE 3
KNUT, ELF JAHRE, DREI MONATE ALT 91
DIE SICHTWEISE DES PATIENTEN ZU SEINER SYMPTOMATIK 91 DIE ANGABEN DER
MUTTER ZUR SYMPTOMATIK 91
FAMILIAERER HINTERGRUND 92
DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE VON KNUT 93
SIGNIFIKANTE UMWELTFAKTOREN 95
BEHANDLUNGSBERICHT VON KNUT 97
THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUM KLINISCHEN MATERIAL 111
DIE SELBSTREPRAESENTANZ VON KNUT 111
DAS KOERPERERLEBEN UND DER UMGANG MIT DEM KOERPER 112 AEUSSERE
OBJEKTBEZIEHUNGEN VON KNUT 113
INNERE OBJEKTBEZIEHUNGEN VON KNUT 114
TRAEUME UND DIE FUNKTION VON SPIELEN, ZEICHNUNGEN UND PHANTASIEN 114
SPRECHEN, WORTE UND WORTSPIELE, DENKEN, AFFEKTIVES ERLEBEN 116
ABWEHRTAETIGKEIT UND ICH-REAKTIONEN AUF GEFAHRENSITUATIONEN BEI KNUT 119
DAS UEBERICH VON KNUT 121
STEFFI, NEUN JAHRE, ZEHN MONATE ALT 124
VORSTELLUNGSGRUND UND SYMPTOMATIK 124
SPIELBEOBACHTUNG UND EXPLORATION VON STEFFI 125
FAMILIENHINTERGRUND 125
DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE VON STEFFI 126
SIGNIFIKANTE UMWELTFAKTOREN 129
BEHANDLUNGSBERICHT VON STEFFI 130
THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUM KLINISCHEN MATERIAL 144
DIE SELBSTREPRAESENTANZ VON STEFFI 144
KOERPERERLEBEN UND UMGANG MIT DEM KOERPER 146
IMAGE 4
AEUSSERE OBJEKTBEZIEHUNGEN VON STEFFI 147
INNERE OBJEKTBEZIEHUNGEN VON STEFFI 148
DIE FUNKTION VON SPIELEN, TRAEUMEN UND PHANTASIEN BEI STEFFI 148
SPRECHEN, DENKEN, AFFEKTIVES ERLEBEN VON STEFFI 149
ABWEHRTAETIGKEIT UND ICH-REAKTIONEN AUF GEFAHRENSITUATIONEN BEI STEFFI
151
DAS UEBERICH VON STEFFI 152
EINIGE BEMERKUNGEN ZUR GEGENUEBERTRAGUNG 153
TEIL III:
N O CH ZWEI ANDERE KRANKENGESCHICHTEN 159
DENNIS, ACHT JAHRE ALT 160
EINIGE AUSZUEGE AUS DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG VON DENNIS 161
HANK, ELF JAHRE ALT 168
VOM SCHREIBABY ZUM LEGASTHENIKER 168
ZUR ENTWICKLUNGSGESCHICHTE VON HANK 169
HANKS FEHLSTART INS LEBEN IST KEIN EINZELFALL 170
DIE ERFAHRUNG DER STIMME ALS FEEDBACK FUER DEN SAEUGLING 171 VIELE KINDER
ORIENTIEREN SICH HAUPTSAECHLICH VISUELL UND DM KONKRETEN GEGENUEBER ODER
BILD 172
HANK UND SEINE WEITERE ENTWICKLUNG 172
DIE LEIDVOLLE BEZIEHUNG ZUM HALBBRUDER UND DIE ZURUECKSETZUNG DURCH DEN
VATER 173
EINSCHULUNG IN EINE SCHULE FUER VERHALTENSGESTOERTE 174 BERICHT VON DER
PSYCHOTHERAPIE MIT HANK AUS DEN ERSTEN DREI BEHANDLUNGSJAHREN 175
EIN NEUER, ABER DORNIGER WEG BEGINNT 182
AUS DEM VIERTEN BEHANDLUNGSJAHR - IM 15. LEBENSJAHR VON HANK 184 AUS
EINER SPAETEREN STUNDE: »ENGLISCH SCHAFFE ICH NIE 186
IMAGE 5
»DIE HOELLE, DAS IST DIE WIEDERHOLUNG..., ABER DIE ANGST IST WEG 187
DREI WOCHEN SPAETER: »ANDERE SIND GUT, NUR ICH BIN SCHEISSE 187 AUS DEM
VORLETZTEN BEHANDLUNGSJAHR: HANK IST SECHZEHN 188 VIER WOCHEN SPAETER 189
EINE WOCHE SPAETER: »ICH BIN DER HITLER DER BUCHSTABEN 190 VIER WOCHEN
SPAETER: »ES KLAPPT WIEDER GANZ GUT 190
TEIL I V:
WEITERFUEHRENDE THEORETISCHE E R OE R T E R U N G EN 192
ANDERE SYMPTOME - VERGLEICHBARE WURZELN 192
VERGLEICH DER LEGASTHENIE MIT DER DELINQUENZ 194
VERGLEICH DER LEGASTHENIE MIT PSYCHOSOMATISCHEN STOERUNGEN 195
VERGLEICH DER LEGASTHENIE MIT DER PERVERSION 198
TRAUMATISCHER STRESS, NEUROBIOLOGIE UND LEGASTHENIE 199
EINIGE ANMERKUNGEN AUS DER BIOLOGISCHEN GEDAECHTNISFORSCHUNG 208
TEIL V: UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 211
WAS HAT THERAPEUTISCH GEWIRKT? 211
ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 215
DER ERWERB DES NEIN UND SEINE BEDEUTUNG FUER DIE SYMBOLISIERUNG 217
IMAGE 6
ZUR ROLLE DES VATERS 218
DER WELTBUERGER FORSTER UND SEIN VATER 219
DIE UEBERICH-BILDUNG 220
PROTESTVERHALTEN UND SEXUALISIERTER SPRACHGEBRAUCH 222 VERZERRTER
EXHIBITIONISMUS, HEIMLICHES SCHRIFTGELEHRTENTUM ODER GRANDIOSITAET? 224
UNBEWUSSTES STRAFBEDUERFNIS UND MASOCHISTISCHE REAKTION
IN DER LEGASTHENIE 224
DIAGNOSE UND BEHANDELBARKEIT 225
ZUSAMMENGEFASSTE ERGEBNISSE UND AETIOLOGISCHE UEBERLEGUNGEN 227
TEIL VI: Z W EI EXKURSE 229
LEGASTHENIE UND GESELLSCHAFT 229
ZUM GESELLSCHAFTLICHEN UMGANG MIT DER LEGASTHENIE 232 »FOERDERUNG DER
DEMOKRATIEFAEHIGKEIT 234
DIE SCHRIFT IM WANDEL DER ZEIT 236
DIE SCHRIFT ALS MAGISCHE AUTORITAET 236
DER NEUE SCHRIFTTRAEGER PAPIER UND DIE PROFANISIERUNG DER SCHRIFT 238
DER BUCHDRUCK UND SEINE FOLGEN 239
UNTERRICHTS-UND SCHULPFLICHT 239
SCHRIFT, PROFANE KUNST UND NEUE MEDIEN 240
DAS BUCH LEBT UND LEBT... 243
LITERATUR 244
INDEX 252
IMAGE 7
DOKUMENT
DIGITALISIERT
PST
VERBUND FUER BILDUNG UND KULTUR * 2005 VBK.AC.AT
|
any_adam_object | 1 |
author | Mertens, Erika |
author_GND | (DE-588)124198376 |
author_facet | Mertens, Erika |
author_role | aut |
author_sort | Mertens, Erika |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015819952 |
classification_rvk | DT 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)50921337 (DE-599)BVBBV015819952 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01854nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV015819952</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021217s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965589889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860997637</subfield><subfield code="9">3-86099-763-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50921337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015819952</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)20006:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mertens, Erika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124198376</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche</subfield><subfield code="b">Behandlung und Theorie der Legasthenie</subfield><subfield code="c">Erika Mertens</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Brandes & Apsel</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 244 - 251</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adolescent</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dyslexia</subfield><subfield code="x">psychology</subfield><subfield code="v">Case Reports</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychoanalytic Therapy</subfield><subfield code="v">Case Reports</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030625-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kinderanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030625-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012450944</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010129354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010129354</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV015819952 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:09:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3860997637 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010129354 |
oclc_num | 50921337 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-N32 DE-824 DE-B170 DE-11 DE-525 DE-B1533 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-N32 DE-824 DE-B170 DE-11 DE-525 DE-B1533 |
physical | 255 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Brandes & Apsel |
record_format | marc |
series | Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen |
series2 | Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen |
spelling | Mertens, Erika Verfasser (DE-588)124198376 aut Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie Erika Mertens 1. Aufl. Frankfurt a.M. Brandes & Apsel 2002 255 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen 5 Literaturverz. S. 244 - 251 Adolescent Child Dyslexia psychology Case Reports Psychoanalytic Therapy Case Reports Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd rswk-swf Kinderanalyse (DE-588)4030625-2 gnd rswk-swf Legasthenie (DE-588)4074087-0 s Kinderanalyse (DE-588)4030625-2 s DE-604 Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen 5 (DE-604)BV012450944 5 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010129354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mertens, Erika Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen Adolescent Child Dyslexia psychology Case Reports Psychoanalytic Therapy Case Reports Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd Kinderanalyse (DE-588)4030625-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074087-0 (DE-588)4030625-2 |
title | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie |
title_auth | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie |
title_exact_search | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie |
title_full | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie Erika Mertens |
title_fullStr | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie Erika Mertens |
title_full_unstemmed | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche Behandlung und Theorie der Legasthenie Erika Mertens |
title_short | Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche |
title_sort | psychoanalyse der lese rechtschreibschwache behandlung und theorie der legasthenie |
title_sub | Behandlung und Theorie der Legasthenie |
topic | Adolescent Child Dyslexia psychology Case Reports Psychoanalytic Therapy Case Reports Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd Kinderanalyse (DE-588)4030625-2 gnd |
topic_facet | Adolescent Child Dyslexia psychology Case Reports Psychoanalytic Therapy Case Reports Legasthenie Kinderanalyse |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010129354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012450944 |
work_keys_str_mv | AT mertenserika psychoanalysederleserechtschreibschwachebehandlungundtheoriederlegasthenie |