Das große Sagenbuch:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; Wien
Thienemann
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 559 S. zahlr. Ill. : 25 cm |
ISBN: | 3522175301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015817545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030522 | ||
007 | t | ||
008 | 021217s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965733793 |2 DE-101 | |
020 | |a 3522175301 |9 3-522-17530-1 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015817545 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M336 |a DE-Bb23 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das große Sagenbuch |c Heinrich Pleticha. Bearb. von Sonja Hartl und Elisabeth Spang |
264 | 1 | |a Stuttgart ; Wien |b Thienemann |c 2003 | |
300 | |a 559 S. |b zahlr. Ill. : 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pleticha, Heinrich |d 1924-2010 |e Sonstige |0 (DE-588)119371731 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hartl, Sonja |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)120763842 |4 oth | |
700 | 1 | |a Spang, Elisabeth |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)123644208 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010128250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010128250 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045125505384448 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
W
AS
MAN
VON
DEN
S
AGEN
SO
SAGT
.
EINE
EINFUEHRUNG
IN
DIE
SAGENWELT
.
17
V
ON
ALLERLEI
G
ESPENSTERN
EINFUEHRUNG
.
25
JUNGFER
ELI
.
16
DAS
NACHTGESPENST
.
28
DIE
TUT-URSEL
.
29
DIE
WEHKLAGE
.
31
HINZELMANN
.
32
DIE
GESPENSTISCHEN
MAEHER
.
36
DIE
VERWUENSCHTE
PRINZESSIN
VON
DEN
MUEGGELBERGEN
.
37
DIE
GESCHICHTE
VOM
PUECK
.
39
DAS
TROMPETERSCHLOESSCHEN
.
43
RUNGELE
.
45
DER
KLAPPERET
.
47
DER
GAST
DES
TOTEN
.49
DIE
KIELKROEPFE
.
51
DAS
GEISTERMAHL
IN
FLENSBURG
.
54
JUCHEN
KNOOP
.
55
DAS
GEISTERSCHIFF
.
58
I
NHALTSUEBERSICHT
DIE
GEISTER
AUF
DER
CHRISTBURG
.
60
DIE
NONNE
ALS
GEIST
.
62
GEISTER
UM
BROTTERODE
.
64
DAS
MAEUSLEIN
.
65
MEISTER
HAEMMERLING
.
66
KAMSDORFER
BERGGEISTER
.
68
DIE
BERGGEISTER
VON
ALTENSTEIN
.
69
DER
BILBZE
.
70
DER
POLTERGEIST
VON
SCHWICKERSHAUSEN
.
72
DIE
GEISTERMETTE
.
73
DER
HAUSGEIST
DES
PFERDEHAENDLERS
.
74
DER
SCHULMEISTER
.
77
DER
STILZL
.
78
DIE
WEISSE
FRAU
VON
ROSENBERG
.
80
DIE
ALTE
URSCHEL
.
83
MELUSINE
.
84
DIE
SCHRETTELE
.
86
BREITHUT
UND
ANDERE
GEISTER
.
87
KLOPFERLE
.
88
BURGGEIST
POPPELE
.
89
DAS
PELZWEIBLE
.
90
AUS
DER
N
ATUR
EINFTIHRUNG
.
95
DIE
MEERMINNEN
.
96
DIE
NISSEN
.99
DIE
ENTEN
VON
GLUECKSTADT
.
101
DIE
NIXE
VON
NIDDEN
.
102
DIE
ELBJUNGFRAU
.
103
DAS
WEINGARTENLOCH
.
104
DER
WASSERMANN
UND
DER
BAER
.
106
DIE
HAENGEEICHE
.
110
6
I
NHALTSUEBERSICHT
DIE
MITTAGSFRAU
.
IN
DER
GROSSE
STECHLIN
.
114
VOM
FRICKENHAEUSER
SEE
.
117
DIE
SALZUNGER
SEEN
.
118
VOM
GROSSEN
MUMMELSEE
.
120
DER
SEEBURGER
SEE
.
121
DIE
MOORJUNGFRAUEN
.
123
DIE
UNTERSBERGER
.
124
DIE
JUNGFRAUEN
AUF
DEM
DREISESSELBERG
.
126
DIE
LORELEY
.
128
DIE
SPINNERIN
IM
MOND
.
128
R
IESEN
,
D
RACHEN
,
U
NGEHEUER
EINFUEHRUNG
.
133
DIE
HUENEN
.
134
RUEBEZAHLS
GUNST
UND
SCHABERNACK
.
135
DIE
SYLTER
RIESEN
.
138
DAS
RIESENSPIELZEUG
.
139
ERKINGER
UND
MERKINGER
.
141
DER
RIESE
MARTINUS
.
141
DIE
RIESENSTEINE
.
143
DIE
WILDEN
LEUTE
.
145
WINKELRIED
UND
DER
LINDWURM
.
147
DER
LINDWURM
AUF
FRANKENSTEIN
.
148
DER
LINDWURM
HINTER
DER
ECKWADTER
KIRCHE
.
148
MILCH
UND
GELDDRACHEN
.
149
DER
DRACHE
ALS
DIENER
.
150
DIE
HOEHLE
AM
DRACHENFELS
.
151
DIE
STUMMEN
FROESCHE
.
152
SCHLANGENSUPPE
.
153
KROETENSTUHL
.
155
DIE
MARAENEN
IM
MADUESEE
.
156
7
I
NHALTSUEBERSICHT
DER
WUNDERVOGEL
AUF
DER
LAUSCHE
.
157
DER
AFFE
VON
DHAUN
.
158
WERWOELFE
UND
VAMPIRE
.
159
DER
WERWOLF
VON
ANSBACH
.
161
Z
WERGE
,
K
OBOLDE
UND
ANDERES
K
LEINES
V
OLK
EINFUEHRUNG
.
165
NIS
PUCK
.
166
DIE
KLABAUTERMAENNCHEN
.
169
DIE
ERDGEISTER
IN
GREIFSWALD
.
170
DIE
LUDKI
.
172
GEIST
MUETZCHEN
.
173
DER
GRAF
VON
EILENBURG
UND
DIE
ZWERGE
.
174
DIE
QUERXE
.
175
DIE
ERLOESUNG
DES
PETERMAENNCHENS
.
177
DAS
ZWERGVOLK
IM
OSENBERG
.
177
HUETCHEN
.
178
DIE
KROEPPEL
.
180
DAS
STILLE
VOLK
UNTER
DER
PLESSE
.
181
DIE
HEINZELMAENNCHEN
.
183
DIE
ZWERGE
DER
KAMMERLOECHER
.
188
HEIMCHEN
UND
HOLZWEIBEL
.
189
DIE
ZINSEIMAENNCHEN
.
190
DIE
WICHTEL
IM
WERRATAL
.
191
DIE
BARSTUKKEN
.
193
NIX
SCHLITZOEHRCHEN
.
194
DER
WEBER
UND
DER
ZWERG
.
194
KELHEIMER
WICHTEL
.
197
DER
KOBOLD
IN
DER
MUEHLE
.
197
SCHWARZWAELDER
ERDWICHTEL
.
199
8
I
NHALTSUEBERSICHT
S
CHAETZE
UND
S
CHATZSUCHER
EINFUEHRUNG
.
203
DER
GELDSOT
.
204
TU
DU
ES!
.
205
DER
VERGRABENE
SCHATZ
IN
EBERSWALDE
.
207
DER
VENEDIGER
.
208
DER
SCHATZ
AUF
DEM
BOCKSBERG
.
209
DER
SCHATZ
AUF
DEM
FRIEDENSTEIN
.
211
DIE
GRAUEN
MAENNLEIN
.
213
BERGGABEN
.
217
JOACHIMSTHALER
SILBER
.
218
DER
BAU
DER
ZELLERFELDER
KIRCHE
.220
DAS
QUELLENDE
SILBER
.
222
DIE
TIDIANSHOEHLE
.
222
DER
WANDERBURSCHE
UND
DER
SCHATZ
.
224
VOM
EISENBERGE
.
227
BARBARA
HUETET
DEN
SCHATZ
.
228
DER
GOLDSAND
.
229
DIE
SCHATZGRAEBERMOENCHE
VON
KOENIGSBERG
.
230
DER
SCHATZ
VON
SOEST
.
232
F
UERSTEN
,
R
ITTER
,
B
URGEN
EINFUEHRUNG
.
235
DIE
AHNFRAU
VON
RANTZAU
.
236
HEINRICH
DER
LOEWE
.
238
DIE
WETTERBURG
.
242
DER
GEIST
AUF
SCHARZFELS
.
243
DER
BRUNNENGEIST
AUF
REGENSTEIN
.
245
DER
SPRUNG
VOM
GIEBICHENSTEIN
.
246
DER
SAENGERKRIEG
AUF
DER
WARTBURG
.247
DIE
RITTER
DES
HERMANNSBERGES
.
250
9
I
NHALTSUEBERSICHT
DER
GRAF
VON
GLEICHEN
.
252
DIE
HENNEBURGEN
.
254
BARBAROSSA
IM
KYFFHAEUSER
.
256
DER
FINKENHERD
.
259
NEUN
KINDER
AUF
EINMAL
.
260
DAS
FEMEGERICHT
IN
DER
TEUFELSSCHLUCHT
.
262
DIE
DREIECKIGE
WEWELSBURG
.
263
DAS
FRAEULEIN
VOM
WILLBERG
.
264
DIE
WITTEKINDSBURGEN
.267
DIE
JUEDIN
UND
DER
RITTER
.
268
DIE
LUFTBRUECKE
.
270
ROLANDSECK
.
271
DIE
BRUEDER
.
273
DAS
PFAFFENKAEPPLEIN
.
274
DER
GEFANGENE
AUF
BURG
TRIFELS
.
276
DER
WILDE
RODENSTEINER
.277
DIE
WINDECKER
.
279
DER
SCHELM
VON
BERGEN
.
280
DAS
FRAEULEIN
VON
BOYNEBURG
.
281
BURG
HAUNECK
.
283
DIE
MUMIE
DES
RITTERS
.
284
DIE
WETTENBURG
.
286
DIE
RABEN
AUF
STOLZENECK
.
289
DER
GRAF
VON
CALW
.
291
DER
FALKENSTEINER
.
293
DER
FREIHERR
VON
SIMMERN
.294
DIE
GRAFEN
VON
EBERSTEIN
.
296
DIE
ZOELLNER
VON
DER
HALLBURG
.
298
DAS
TESTAMENT
VON
MESPELBRUNN
.
299
EPPELIN
VON
GAILINGEN
.
300
DIE
WUNDER
DER
MARIENBURG
.
302
DIE
BRAUT
VOM
KYNAST
.
303
10
I
NHALTSUEBERSICHT
S
TADT
UND
D
ORF
-
B
UERGER
UND
B
AUERN
EINFUEHRUNG
.307
RUNGHOLT
.
308
VINETA
.
309
DER
BREMER
ROLAND
.
310
SOEBENBROEDER
.
312
JUNGFER
LORENZ
.
314
DER
GAST
DES
KORNWUCHERERS
.
315
DIE
JUDITH
VON
MUENSTER
.
317
DER
BESTE
SCHUSS
.
319
VOM
ESCHENHEIMER
TURM
.
320
KNODENER
KUENSTE
.
322
DIE
PFERDE
AUS
DEM
BODENLOCH
.
324
DIE
DREI
AUFLAGEN
.
325
DER
GLOCKENGUSS
ZU
ATTENDORN
.
326
SELTSAME
TRAEUME
.
328
PESTHEILUNGEN
.
330
DER
DUDELSACKPFEIFER
.
331
DIE
SONDERSIECHEN
VON
ERFURT
.
332
DIE
GRUBEN
ZU
ST.
ANDREASBERG
.
334
MUEHLHAEUSER
BRUNNEN
.
335
DER
FLUCH
DER
WITWE
.
337
DIE
JENAISCHE
CHRISTNACHTTRAGOEDIE
.
338
DIE
HUSSITEN
VOR
NAUMBURG
.
339
DAS
EINGEMAUERTE
KIND
.
341
DAS
VERWUENSCHTE
DORF
.
342
DER
ESEL
VON
BLANKENBURG
.
343
SPANHEIMS
GRUENDUNG
.
346
DIE
TOTENGLOCKEN
ZU
SPEYER
.
348
WEIBERTREU
.
350
DIE
STEINERNEN
KOEPFE
.
331
JUDITHA
.
352
DAS
FREUDENGAESSLE
.
354
11
I
NHALTSUEBERSICHT
DER
SCHUSTER
ZU
LAUINGEN
.
355
DER
GOLEM
.
357
V
ON
H
EXEN
,
Z
AUBERERN
UND
DEM
T
EUFEL
PERSOENLICH
EINFUEHRUNG
.
361
DAS
FEUER
DER
HEXE
.
362
DIE
BELAUSCHTE
HEXENVERSAMMLUNG
.
363
DIE
HEXE
ALS
EHEFRAU
.
365
WALPURGISNACHT
.
366
DER
LOHN
DER
HEXE
.
368
MUTTER
POTSAKSCH
.
370
DAS
GEWITTERMACHEN
.
372
ZAUBERWEIBER
IN
BERLIN
.
374
DIE
GELDFRESSERIN
.
375
DIE
SCHWARZE
SCHULE
.
376
DER
ZAUBERER
VON
PLOEN
.
377
PAPA
DOENES
GLOCKENSPIEL
.
379
ZAUBERVERBLENDUNG
.
380
ZAUBERKUENSTE
IN
HEINRICHS
.
381
DER
FREISCHUETZ
.
383
DER
ZAUBERLEHRLING
.
385
PUMPHUT
.
388
KRABAT
.
390
DOKTOR
FAUSTUS
.
395
KARTAPHILUS
IN
DILLINGEN
.
397
DAS
ZAUBERSCHLOSS
.
398
DAS
JAGSTHEIMER
EIERLEGEN
.
400
HANS
HEILINGS
FELSEN
.
401
DER
FROMME
HEIDUT
UND
DER
TEUFEL
.
402
DER
TEUFELSSEE
.
406
DIE
TEUFELSBRUECKE
.
409
DIE
TEUFELSHUFEISEN
.
410
12
I
NHALTSUEBERSICHT
DER
TEUFEL
ALS
FUERSPRECHER
.
412
DIE
TEUFELSKANZEL
.
414
TEUFELSBURG
UND
HOELLENMAUER
.
416
TEUFELSMAUER
UND
TEUFELSSTRASSE
.
417
DER
TEUFELSWEG
AUF
FALKENSTEIN
.
418
TEUFELSBAD
UND
TEUFELSKREISE
.
420
DER
FEUERBERG
.
421
DIE
TEUFELSMUEHLE
.422
RITTER
WALTER
UND
DER
TEUFEL
.
423
DER
TEUFEL
ALS
GAST
.
425
DER
TEUFEL
ALS
WASSERMANN
.
426
DER
TEUFEL
IN
SCHILTACH
.
427
V
ON
K
IRCHEN
,
K
LOESTERN
UND
FROMMEN
L
EUTEN
EINFUEHRUNG
.
431
GENOVEVA
.
432
ELISABETH
AUF
DER
WARTBURG
.
435
ST.
GOARS
WUNDER
.
437
GEHEIMNISSE
UM
ALBERTUS
MAGNUS
.
440
ST.
GANGOLF
UND
DIE
MILSEBURG
.
442
DIE
ERMORDUNG
ST.
EMMERANS
.
443
ST.
BONIFATIUS
'
GRAB
.
445
DIE
MUENSTERUHR
IN
STRASSBURG
.
446
DIE
HEILIGEN
KREUZE
ZU
MAINZ
.
447
DER
DOMBAUMEISTER
UND
DER
TEUFEL
.
448
KAISER
KARLS
STUHL
IN
AACHEN
.
450
DER
DIEB
IM
NEUMUENSTER
ZU
WUERZBURG
.
452
DIE
KUPPEL
DER
HAUGER
STIFTSKIRCHE
IN
WUERZBURG
.
452
VON
DEN
WUNDERN
DER
MARIENKIRCHE
ZU
DANZIG
.
453
DIE
HAND
AUS
DEM
GRABE
.
455
DIE
BAMBERGER
WAAGE
.
456
ST.
SEBALDS
WUNDER
UND
GRAB
.
457
13
I
NHALTSUEBERSICHT
VON
DER
MUENCHNER
FRAUENKIRCHE
.
460
REBUNDUS
IM
DOM
ZU
LUEBECK
.
,
462
DER
ROSENSTRAUCH
ZU
HILDESHEIM
.
463
DER
BRUNNEN
IM
DOM
ZU
PADERBORN
.
464
VIERZEHNHEILIGEN
.
466
THASSILO
IN
LORSCH
.
467
ST.
VEIT
IN
CORVEY
.
469
DER
MOENCH
UND
DAS
VOEGLEIN
.
470
DIE
AUSWANDERUNG
DER
HEILIGEN
JUNGFRAUEN
.
472
PAULINAS
ZELLE
.
474
LUTHER
UND
DAS
SINGENBERGER
SCHLOSS
.
475
DES
BABENBERGERS
GRAB
.
477
DER
MALZMOENCH
IN
ZITTAU
.
479
DAS
UNVOLLENDETE
KLOSTER
.
481
DAS
HEILIGE
KREUZ
ZU
FRECKENHORST
.
483
DIE
MOENCHE
VON
LEHNIN
.
486
DER
VERLORENE
SCHLEIER
.487
DIE
HEILIGE
KUEMMERNIS
.
488
DIE
PRINZESSIN
UND
DAS
HUENDLEIN
.
490
V
ON
MERKWUERDIGEN
UND
GEHEIMNISVOLLEN
M
ENSCHEN
EINFUEHRUNG
.
495
DER
SCHIMMELREITER
.
496
JUNGFER
ABELKE
BLEKEN
.
498
DIE
GETREUE
ALTE
.
500
VOM
SEERAEUBER
STOERTEBEKER
.
501
DIE
RAEUBER
IM
GOLLENBERG
.
502
DER
RAEUBER
JOHANN
HUEBNER
.
505
SCHOEN
SUSCHEN
.
507
TILL
EULENSPIEGEL
.
508
HANS
CLAUERT
.
509
DIE
WEISSENBERGER
.
512
14
I
NHALTSUEBERSICHT
DIE
SIEBEN
SCHWABEN
.
513
DER
SCHMIED
IN
RUHLA
.
515
DER
SCHMIED
ZU
JUETERBOG
.
517
DER
EWIGE
JUDE
.
519
TANNHAEUSER
.
520
FRAU
HOLLE
.
522
DER
TREUE
ECKART
.
524
DER
RATTENFAENGER
VON
HAMELN
.
525
BISCHOF
HATTO
UND
DIE
MAEUSE
.
527
EGINHARD
UND
EMMA
.
528
WILHELM
TEIL
.
530
THEDEL
VON
WALDMODEN
.
532
DER
MAEGDESPRUNG
.
535
DIE
BUCKLIGEN
MUSIKANTEN
.
536
DER
LANGE
ROMEIAS
VON
VILLINGEN
.
537
A
NHANG
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
543
ORTE
UND
SCHAUPLAETZE
.
545
PERSONEN
UND
GESTALTEN
.
555
ABBILDUNGEN
.
559
15 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)119371731 (DE-588)120763842 (DE-588)123644208 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015817545 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV015817545 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV015817545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030522</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021217s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965733793</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3522175301</subfield><subfield code="9">3-522-17530-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015817545</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Sagenbuch</subfield><subfield code="c">Heinrich Pleticha. Bearb. von Sonja Hartl und Elisabeth Spang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; Wien</subfield><subfield code="b">Thienemann</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">559 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. : 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pleticha, Heinrich</subfield><subfield code="d">1924-2010</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119371731</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartl, Sonja</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120763842</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spang, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123644208</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010128250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010128250</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV015817545 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:23:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3522175301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010128250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M336 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
physical | 559 S. zahlr. Ill. : 25 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Thienemann |
record_format | marc |
spelling | Das große Sagenbuch Heinrich Pleticha. Bearb. von Sonja Hartl und Elisabeth Spang Stuttgart ; Wien Thienemann 2003 559 S. zahlr. Ill. : 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd rswk-swf Sage (DE-588)4051288-5 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 s Sage (DE-588)4051288-5 s Anthologie (DE-588)4002214-6 s DE-604 Pleticha, Heinrich 1924-2010 Sonstige (DE-588)119371731 oth Hartl, Sonja 1963- Sonstige (DE-588)120763842 oth Spang, Elisabeth 1960- Sonstige (DE-588)123644208 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010128250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das große Sagenbuch Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002214-6 (DE-588)4051288-5 (DE-588)4113292-0 |
title | Das große Sagenbuch |
title_auth | Das große Sagenbuch |
title_exact_search | Das große Sagenbuch |
title_full | Das große Sagenbuch Heinrich Pleticha. Bearb. von Sonja Hartl und Elisabeth Spang |
title_fullStr | Das große Sagenbuch Heinrich Pleticha. Bearb. von Sonja Hartl und Elisabeth Spang |
title_full_unstemmed | Das große Sagenbuch Heinrich Pleticha. Bearb. von Sonja Hartl und Elisabeth Spang |
title_short | Das große Sagenbuch |
title_sort | das große sagenbuch |
topic | Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Anthologie Sage Deutsch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010128250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pletichaheinrich dasgroßesagenbuch AT hartlsonja dasgroßesagenbuch AT spangelisabeth dasgroßesagenbuch |