Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Trier
Schaar & Dathe, E. Klein
1934
|
Beschreibung: | Danzig TeH., Diss. v. 13. Febr. 1934 |
Beschreibung: | 39 S. 25 Bl. 8" |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015741805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 021011s1934 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)915721710 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015741805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Lenhard, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
264 | 1 | |a Trier |b Schaar & Dathe, E. Klein |c 1934 | |
300 | |a 39 S. 25 Bl. 8" | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Danzig TeH., Diss. v. 13. Febr. 1934 | ||
940 | 1 | |q TUB-nb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010124319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129721086115840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lenhard, Hans |
author_facet | Lenhard, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Lenhard, Hans |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015741805 |
ctrlnum | (OCoLC)915721710 (DE-599)BVBBV015741805 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00891nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV015741805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021011s1934 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915721710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015741805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenhard, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">Schaar & Dathe, E. Klein</subfield><subfield code="c">1934</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39 S. 25 Bl. 8"</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Danzig TeH., Diss. v. 13. Febr. 1934</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010124319</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV015741805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:09:38Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010124319 |
oclc_num | 915721710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 39 S. 25 Bl. 8" |
psigel | TUB-nb |
publishDate | 1934 |
publishDateSearch | 1934 |
publishDateSort | 1934 |
publisher | Schaar & Dathe, E. Klein |
record_format | marc |
spelling | Lenhard, Hans Verfasser aut Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? Trier Schaar & Dathe, E. Klein 1934 39 S. 25 Bl. 8" txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Danzig TeH., Diss. v. 13. Febr. 1934 |
spellingShingle | Lenhard, Hans Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_auth | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_exact_search | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_full | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_fullStr | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_full_unstemmed | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_short | Wie vermeidet man Fehler bei der Berechnung des Bindemittelzusatzes bei bituminösen Decken und wie ist insbesondere der Teerzusatz zu bestimmen, um einen stets gleichstarken Teerfilm bei Dammannasphalt zu erzielen? |
title_sort | wie vermeidet man fehler bei der berechnung des bindemittelzusatzes bei bituminosen decken und wie ist insbesondere der teerzusatz zu bestimmen um einen stets gleichstarken teerfilm bei dammannasphalt zu erzielen |
work_keys_str_mv | AT lenhardhans wievermeidetmanfehlerbeiderberechnungdesbindemittelzusatzesbeibituminosendeckenundwieistinsbesonderederteerzusatzzubestimmenumeinenstetsgleichstarkenteerfilmbeidammannasphaltzuerzielen |