Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen: Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bund-Verl.
2002
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | AiB-Stichwort
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 111 S. 21 cm |
ISBN: | 3766329782 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015310443 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151016 | ||
007 | t | ||
008 | 021202s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965686248 |2 DE-101 | |
020 | |a 3766329782 |c kart. : EUR 8.90 |9 3-7663-2978-2 | ||
035 | |a (OCoLC)249464842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015310443 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 656 |0 (DE-625)135718: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Böttcher, Inge |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)115435867 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen |b Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG |c Inge Böttcher |
250 | |a 3., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bund-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 111 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AiB-Stichwort | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitbestimmungsrecht |0 (DE-588)4114608-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht - Formularsammlung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitbestimmungsrecht |0 (DE-588)4114608-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010100516 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226421297905664 |
---|---|
adam_text |
INHALT
LITERATURVERZEICHNIS
.
6
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
8
VORBEMERKUNGEN
.
10
I.
PERSONALPLANUNG
UND
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
BETRIEBSRATS
.
11
1.
KONSEQUENZEN
WIRTSCHAFTLICHER
VERAENDERUNGEN
.
12
2.
INSTRUMENTE
DER
PERSONALPLANUNG
.
13
2.1
UNTERRICHTUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
14
2.1.1
UMFANG
DER
UNTERRICHTUNG
.
14
2.1.2
ZEITPUNKT
DER
UNTERRICHTUNG
.
14
2.2
BERATUNG
MIT
DEM
BETRIEBSRAT
.
15
2.3
VORSCHLAEGE
DES
BETRIEBSRATS
.
16
2.4
SANKTIONEN
BEI
PFLICHTVERLETZUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
17
2.5
FORTSCHREIBUNG
DES
PERSONALBESTANDES
.
17
3.
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
.
20
4.
AUSSCHREIBUNG
VON
ARBEITSPLAETZEN
.
20
5.
PERSONALFRAGEBOGEN
UND
ARBEITSVERTRAEGE
.
22
6.
AUSWAHLRICHTLINIEN
.
22
7.
BILDUNGSMASSNAHMEN
.
23
7.1
FOERDERUNG
UND
EINRICHTUNG
DER
BERUFSBILDUNG
.
24
7.2
BILDUNGSMASSNAHMEN
BEI
GEPLANTEN
AENDERUNGEN
.
26
7.3
DURCHFUEHRUNG
BETRIEBLICHER
BILDUNGSMASSNAHMEN
.
26
II.
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
BEI
PERSONALENTSCHEIDUNGEN
NACH
§
99
BETRVG
.
28
1.
EINSTELLUNG
.
29
2.
EIN-UND
UMGRUPPIERUNG
.
32
2.1
EINGRUPPIERUNG
.
33
2.1.1
INFORMATION
DES
BETRIEBSRATS
DURCH
BETRIEBSBEGEHUNG
.
33
2.12
INFORMATION
DURCH
EINBLICK
IN
ENTGELTLISTEN
.
34
2.2
UMGRUPPIERUNG
.
35
3.
VERSETZUNG
UND
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
36
3.1
DIE
ARBEITSVERTRAGLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ZUWEISUNG
EINER
NEUEN
TAETIGKEIT
ODER
EINE
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
37
3.1.1
ARBEITSVERTRAGLICH
UNZULAESSIGE
ZUWEISUNG
EINER
NEUEN
TAETIGKEIT
.
37
3.1.2
ZULAESSIGE
ZUWEISUNG
EINER
ANDEREN
TAETIGKEIT
.
39
3.1.3
UNWIRKSAME
ZUWEISUNG
EINER
NEUEN
TAETIGKEIT
.
40
3.2
DER
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE
SCHUTZ
BEI
EINER
VERSETZUNG
ODER
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
41
3.2.1
DER
ANDERE
ARBEITSBEREICH
.
42
3.2.1.1
AENDERUNG
DES
ARBEITSORTES
.
43
3.2.1.2
AENDERUNG
VON
ARBEITSAUFGABE
UND-INHALT
.
44
3.2.1.3
AENDERUNG
DES
PLATZES
IN
DER
BETRIEBLICHEN
ORGANISATION
.
45
3.2.1.4
AENDERUNG
DER
ARBEITSUMSTAENDE
OHNE
ZUWEISUNG
EINES
ANDEREN
ARBEITSBEREICHS
.
46
3.2.2
DAUER
DER
ZUWEISUNG
.
47
3.2.3
ERHEBLICHE
VERAENDERUNG
DER
UMSTAENDE
.
48
3.2.4
STAENDIG
WECHSELNDER
ARBEITSEINSATZ
.
48
3.2.5
KUENDIGUNG
UND
VERSETZUNG
.
49
III.
VERFAHREN
BEI
PERSONALENTSCHEIDUNGEN
.
50
1.
DIE
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
.
50
1.1
ZEITPUNKT
DER
UNTERRICHTUNG
.
50
1.2
FORM
DER
UNTERRICHTUNG
.
50
1.3
INHALT
DER
UNTERRICHTUNG
.
50
2.
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
54
2.1
ADRESSAT
DER
UNTERRICHTUNG
.
54
2.2
VORGEHEN
DES
BETRIEBSRATS
.
54
2.2.1
FRISTEN
UND
DEREN
BERECHNUNG
.
54
2.2.2
VORBEREITUNG
DER
BETRIEBSRATSSITZUNG
.
55
2.2.3
BETRIEBSRATSSITZUNG
.
55
IV.
DIE
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
.
59
1.
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
.
59
2.
GRUENDEFUERDIE
VERWEIGERUNG
DER
ZUSTIMMUNG
.
60
2.1
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
BEI
EINSTELLUNG
.
60
2.1.1
VERSTOSS
GEGEN
GESETZ,
VERORDNUNG,
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT,
BESTIMMUNG
IM
TARIFVERTRAG
ODER
IN
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG,
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
ODER
BEHOERDLICHE
ANORDNUNG
.
(§
99
ABS.
2
NR.
1
BETRVG)
.
.
60
2.1.2
VERSTOSS
GEGEN
AUSWAHLNCHTLMIEN
(§
99
ABS
2
NR
2
BETRVG)
.
62
2.1.3
BENACHTEILIGUNG
ANDERER
BESCHAEFTIGTER
.(§
99
ABS.
2
NR.
3
BETRVG)
.
62
2.1
4
BENACHTEILIGUNG
DER/DES
BETROFFENEN
ARBEITNEHMER(S)IN
.
(§
99
ABS
2
NR
4
BETRVG)
.
63
2.1.5
UNTERLASSEN
EINER
AUSSCHREIBUNG
.
(§
99
ABS
2
NR.
5
BETRVG)
.
64
2.1.6
STOERUNG
DES
BETRIEBSFRIEDENS
.(§
99
ABS.
2
NR
6
BETRVG)
.
65
2.2
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
BEI
EM
UND
UMGRUPPIERUNG
.
66
2.2.1
VERSTOSS
GEGEN
EINE
BESTIMMUNG
IM
TARIFVERTRAG
(§
99
ABS.
2
NR.
1
BETRVG)
.
66
2.2.2
BENACHTEILIGUNG
ANDERER
BESCHAEFTIGTER
SOWIE
DER/DES
BETROFFENEN
.
(§99
ABS.
2
NRN.
3,
4
BETRVG)
.
67
2.3
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
BEI
VERSETZUNGEN
.
67
2.3.1
VERSTOSS
GEGEN
GESETZ,
VERORDNUNG,
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT
.
(§99
ABS.
2
NR.
1
BETRVG)
.
67
2.3.2
BENACHTEILIGUNG
ANDERER
BESCHAEFTIGTER
.
(§
99
ABS.
2
NR.
3
BETRVG)
.
68
2.3.3
BENACHTEILIGUNG
DER/DES
BETROFFENEN
ARBEITNEHMER(S)IN
.
(§
99
ABS.
2
NR
4
BETRVG)
.
69
2.3.4
UNTERLASSEN
EINER
AUSSCHREIBUNG
(§
99
ABS.
2
NR.
5
BETRVG)
.
70
2.3.5
STOERUNG
DES
BETRIEBSFRIEDENS
.(§
99
ABS.
2
NR.
6
BETRVG)
.
71
4
V.
FOLGEN
EINER
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
.
72
1.
INFORMATIONSPOLITIK
DES
BETRIEBSRATS
.
72
2.
MOEGLICHKEITEN
DES
ARBEITGEBERS
NACH
ERFOLGTER
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
.
73
2.1
ERSETZUNG
DER
ZUSTIMMUNG
.
74
2.2
VORLAEUFIGE
DURCHFUEHREN
DER
MASSNAHME
.
74
2.2.1
UNTERRICHTUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
76
2.2.2
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
BETRIEBSRATS
.
76
2.2.3
VERHALTEN
DES
ARBEITGEBERS
NACH
BESTREITEN
.
78
2.2.4
INFORMATIONSPOLITIK
IM
BETRIEB
.
78
3.
SICHERUNG
DER
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
.
78
3.1
ANTRAGSFRIST
.
79
3.2
BESCHLUSS
DES
BETRIEBSRATS
ZUM
GERICHTSVERFAHREN
.
80
3.3
BESONDERHEITEN
BEI
EIN
UND
UMGRUPPIERUNGEN
.
80
3.4
BEAUFTRAGUNG
EINER
PROZESSVERTRETUNG
.
80
3.5
ZWANGSGELDVERFAHREN
.
81
3.6
WEITERE
MOEGLICHKEITEN
ZUR
SICHERUNG
DES
MITBESTIMMUNGSRECHTS
.
81
3.6.1
ABMAHNUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
81
3.6.2
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
.
82
3.6.3
ORDNUNGSWIDRIGKEITENANZ.EIGE
.
83
4
RECHTE
DER
VON
DER
PERSONELLEN
MASSNAHME
BETROFFENEN
.
85
4.1
WIRKSAMKEIT
DES
ARBEITSVERTRAGS
.
85
4.2
SCHADENERSATZANSPRUECHE
.
86
4.3
RECHTSANSPRUCH
AUF
RICHTIGE
EINGRUPPIERUNG
.
86
ANHANG
ANHANG
NR.
1
EINSTELLUNGSFRAGEBOGEN
.
87
ANHANG
NR.
2
CHECKLISTE
FUER
BILDUNGSMASSNAHMEN
.
89
ZU
DEN
ANHAENGEN
NR.
3A,
3B
UND
3C
ARBEITSPLATZBOGEN,
FRAGELISTE
ZUM
ARBEITSPLATZBOGEN
.
90
ANHANG
NR.
3A
ARBEITSPLATZBOGEN
(1.
BEISPIEL)
.
91
ANHANG
NR.
3
B
ARBEITSPLATZBOGEN
(2.
BEISPIEL)
.
92
ANHANG
NR
3C
FRAGELISTE
ZUM
ARBEITSPLATZBOGEN
.
93
ANHANG
NR
4
KRITERIEN
ZUR
PRUEFUNG
BEI
AENDERUNG
VON
ARBEITSPLATZ/TAETIGKEIT
.
94
ANHANG
NR.
5
UNTERRICHTUNG
BEI
PERSONALENTSCHEIDUNGEN
.
96
ANHANG
NR.
6A
PRUEFLISTE
FUER
EINE
EINSTELLUNG/EINGRUPPIERUNG
(§
99
BETRVG)
.
98
ANHANG
NR.
6B
PRUEFLISTE
FUER
EINE
VERSETZUNG/UMGRUPPIERUNG
(§§
99,
102
BETRVG)
.
.
.
101
ANHANG
NR.
7A
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
(FORMBLATT)
.
104
ANHANG
NR.
7
B
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
BEI
EINSTELLUNG
(BEISPIEL)
.
105
ANHANG
NR.
7C
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
BEI
EINGRUPPIERUNG
(BEISPIEL)
.
106
ANHANG
NR.
8A
GELTENDMACHUNG
BEI
FALSCHER
EINGRUPPIERUNG
(EINZELN)
.
107
ANHANG
NR
8
B
GELTENDMACHUNG
BEI
FALSCHER
EINGRUPPIERUNG
(MEHRERE
BETROFFENE)
.
108
STICHWORTVERZEICHNIS
.
109
5 |
any_adam_object | 1 |
author | Böttcher, Inge 1948- |
author_GND | (DE-588)115435867 |
author_facet | Böttcher, Inge 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Böttcher, Inge 1948- |
author_variant | i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015310443 |
classification_rvk | PF 656 |
ctrlnum | (OCoLC)249464842 (DE-599)BVBBV015310443 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV015310443</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021202s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965686248</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766329782</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 8.90</subfield><subfield code="9">3-7663-2978-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249464842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015310443</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 656</subfield><subfield code="0">(DE-625)135718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttcher, Inge</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115435867</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen</subfield><subfield code="b">Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG</subfield><subfield code="c">Inge Böttcher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AiB-Stichwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114608-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht - Formularsammlung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114608-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010100516</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland - Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht - Formularsammlung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht - Formularsammlung Deutschland |
id | DE-604.BV015310443 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:24:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3766329782 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010100516 |
oclc_num | 249464842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 |
owner_facet | DE-Ef29 |
physical | 111 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | AiB-Stichwort |
spelling | Böttcher, Inge 1948- Verfasser (DE-588)115435867 aut Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG Inge Böttcher 3., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. Köln Bund-Verl. 2002 111 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AiB-Stichwort Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 gnd rswk-swf Deutschland - Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht - Formularsammlung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böttcher, Inge 1948- Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006204-1 (DE-588)4114608-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG |
title_auth | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG |
title_exact_search | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG |
title_full | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG Inge Böttcher |
title_fullStr | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG Inge Böttcher |
title_full_unstemmed | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG Inge Böttcher |
title_short | Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen |
title_sort | rechte des betriebsrats bei personellen einzelmaßnahmen handlungshilfe fur betriebsrate zu 99 betrvg |
title_sub | Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG |
topic | Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 gnd |
topic_facet | Betriebsrat Mitbestimmungsrecht Deutschland - Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht - Formularsammlung Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100516&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bottcheringe rechtedesbetriebsratsbeipersonelleneinzelmaßnahmenhandlungshilfefurbetriebsratezu99betrvg |