Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung: zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2003
|
Schriftenreihe: | Strafrechtliche Abhandlungen
Neue Folge, 150 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 195 S. |
ISBN: | 342810644X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015310361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220421 | ||
007 | t | ||
008 | 021202s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965679543 |2 DE-101 | |
020 | |a 342810644X |9 3-428-10644-X | ||
035 | |a (OCoLC)52519718 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015310361 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höffner, Dietmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung |b zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip |c von Dietmar Höffner |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2003 | |
300 | |a 195 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v Neue Folge, 150 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverschleppung |0 (DE-588)4709807-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Insolvenzverschleppung |0 (DE-588)4709807-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v Neue Folge, 150 |w (DE-604)BV009284888 |9 10150 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010100479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129690994081792 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 13
EINFUEHRUNG: HAFTUNG UND STRAFRECHT IM RECHTSSYSTEM 16
A. HERKUNFT 16
B. DIE AUFGABE DES STRAFRECHTS 19
I. ZU DEN ABSOLUTEN STRAFTHEORIEN 20
II. ZU DEN RELATIVEN STRAFTHEORIEN 21
C. ZUR FUNKTION DES HAFTUNGSRECHTS 22
I. AUSGLEICHSFUNKTION 22
II. PRAEVENTION/RECHTSGUETERSCHUTZ 24
D. ZUSAMMENFASSUNG 25
ERSTER TEIL
ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG UND STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT
DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS BEI INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 27
A. DIE PFLICHT ZUR STELLUNG DES INSOLVENZANTRAGES 28
I. SINN UND ZWECK DER PFLICHT 28
II. ENTSTEHUNG DER INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 29
1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 29
2. UEBERSCHULDUNG 32
3. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 35
A) DER ANSATZPUNKT 36
B) DER SORGFALTSMASSSTAB FUER DEN PFLICHTINHALT 36
C) DIE DREIWOCHENFRIST 37
(1) BEGINN 37
(2) BEDEUTUNG DER DREI WOCHENFRIST 40
B. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG: §823 ABS.2 BGB 41
I. DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGE §823 ABS. 2 BGB 41
II. VORAUSSETZUNGENDES §823 ABS. 2 BGB 42
1. VERSTOSS GEGEN EIN SCHUTZGESETZ 42
2. SCHUTZGESETZCHARAKTER DES § 64 ABS. 1 GMBHG 43
A) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH: EINBEZIEHUNG DER GLAEUBIGER 44
B) SACHLICHER UMFANG: QUOTENSCHADEN 45
C) RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG: ERSATZ DES NEGATIVEN INTERESSES 46
3. RECHTSWIDRIGKEIT 48
4. VERSCHULDEN 48
8 INHALTSVERZEICHNIS
A) VERSCHULDENSMASSSTAB DES §64ABS.L GMBHG 49
B) GEGENSTAND 50
III. RECHTSFOLGE: SCHADENERSATZ 51
1. ALTGLAEUBIGER 51
2. NEUGLAEUBIGER 52
IV. PRINZIPIEN DER ANSPRUCHSDURCHSETZUNG 52
1. DIE PROZESSMAXIMEN DES ZIVILPROZESSES 52
A) DISPOSITIONSGRUNDSATZ 52
B) VERHANDLUNGSGRUNDSATZ 53
2. BEWEIS- UND DARLEGUNGSLAST 53
A) UEBERSCHULDUNG 54
B) VERSCHULDEN 56
3. INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN DES GLAEUBIGERS 56
C. STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 57
I. DIE VORSCHRIFT DES |84 ABS. 1 NR. 2, ABS. 2 GMBHG 57
1. RECHTSGUT/SCHUTZRICHTUNG 57
2. RECHTSNATUR 58
A) ABSTRAKTES GEFAEHRDUNGSDELIKT 58
B) UNTERLASSUNGSDELIKT 59
C) SONDERDELIKT 59
II. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN VON § 84 ABS. 1 NR. 2, ABS. 2 GMBHG 60
1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 60
2. UEBERSCHULDUNG 61
3. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 62
A) VORSATZ (§ 84 ABS. 1 GMBHG) 62
B) FAHRLAESSIGKEIT (ABS. 2) 63
C) KENNTNIS DER ANTRAGSPFLICHT 64
III, DURCHSETZUNG DES STRAFANSPRUCHES 64
1. PROZESSMAXIMEN DES STRAFPROZESSES 65
A) OFFIZIALPRINZIP 65
B) AKKUSATIONSPRINZIP/LEGALITAETSPRINZIP 66
C) OPPORTUNITAETSPRINZIP 67
2. *BEWEISLAST IM STRAFPROZESS 68
3. INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN DER STAATSANWALTSCHAFT 69
IV RECHTSFOLGE 70
D. BESTANDSAUFNAHME: VERGLEICH ZIVILRECHTLICHER HAFTUNG MIT
STRAFRECHTLICHER VER-
ANTWORTLICHKEIT ..71
I. PROZESSUALE GESTALTUNG 71
II. TATBESTANDSEBENE 72
III. BEWEISLAST 74
IV INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN 74
V. RECHTSFOLGE 75
INHALTSVERZEICHNIS 9
ZWEITER TEIL
STRAFRECHT ALS ULTIMA RATIO DER RECHTSPOLITIK 77
A. ULTIMA RATIO UND ENTKRIMINALISIERUNG 78
B. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUM ULTIMA RATIO PRINZIP
80
I. POLARE AUSGANGSPOSITION ZUM *MITTEL STRAFGESETZ 80
II. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT UND GEWALTENTEILUNG 81
III. ULTIMA RATIO UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT 84
1. VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG UND BEURTEILUNGSSPIELRAUM 85
2. GEEIGNETHEIT 86
3. ERFORDERLICHKEIT 89
4. VERHAELTNISMAESSIGKEIT (IM ENGEREN SINNE) 92
A) STRAFMASS 92
B) GESAMTABWAEGUNG 96
(1) ERSTE MOEGLICHKEIT: ABWAEGUNG ZWISCHEN DEN GRUNDRECHTSBEREICHEN
DES VERBOTENEN VERHALTENS UND DENEN DES GESCHUETZTEN RECHTSGUTS .. 97
(2) ZWEITE MOEGLICHKEIT: ABWAEGUNG ZWISCHEN DEN GRUNDRECHTSBEREICHEN
DER RECHTSFOLGE (STRAFE) UND DENEN DES GESCHUETZTEN RECHTSGUTS 98
5. ZUSAMMENFASSUNG 99
C. UEBERBLICK UEBER DIE HERLEITUNG DES ULTIMA RATIO GRUNDSATZES IN DER
LITERATUR ... 100
I. SUBSIDIARITAETSPRINZIP 101
II. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ: ERFORDERLICHKEIT 102
III. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ: VERHAELTNISMAESSIGKEIT (I.E.S.) 103
IV. STRAFWUERDIGKEIT/STRAFBEDUERFTIGKEIT 104
V. STELLUNGNAHME 105
1. ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE (GUENTHER) 105
2. ZUR STRAFWUERDIGKEIT 106
VI. ZWISCHENERGEBNIS 108
D. DIE ERFORDERLICHKEIT DES STRAFGESETZES 108
I. DER SCHEINBAR EINFACHE LOESUNGSANSATZ 109
II. OPTIMIERUNG DER ERFORDERLICHKEIT 110
III. VERSTECKTE KOMPLEXITAET DES ERFORDERLICHKEITSPROBLEMS 111
1. ZUR VORAUSSETZUNG DER GLEICHEN EFFEKTIVITAET 112
2. ZUR VORAUSSETZUNG DES MILDESTEN MITTELS BEI MEHREREN BETEILIGTEN 115
3. OPTIMIERUNGSPROBLEME 117
IV. ERGEBNIS 117
E. DAS SUBSIDIARITAETSPRINZIP 118
I. ALLGEMEINER AUSSAGEGEHALT 119
II. WURZELN DES PRINZIPS 120
1. STAATSPHILOSOPHISCHES GEDANKENGUT (FOEDERALISMUS UND LIBERALISMUS) 121
2. BEGRUENDUNG IM NATURRECHT 123
3. KATHOLISCHE SOZIALLEHRE 125
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 128
1. ENTSTEHUNG DES GRUNDGESETZES 128
2. RECHTSGELTUNG DES SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZES 130
10 INHALTSVERZEICHNIS
3. SUBSIDIARITAETSPRINZIP UND BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 132
4. SUBSIDIARITAETSPRINZIP ZWISCHEN FREIHEIT UND ANARCHIE 133
IV. SUBSIDIARITAETSPRINZIP UND STRAFRECHT 136
1. SUBSIDIAERES STRAFRECHT IN DER MARXISTISCH-LENINISTISCHEN IDEOLOGIE
UND IM
RECHT DER DDR 137
2. ABLEHNUNG: SAX 140
3. WOHLWOLLENDE STIMMEN 141
4. ARTHUR KAUFMANN 142
5. BRANDT 143
6. WUERDIGUNG 145
7. FAZIT 147
DRITTER TEIL
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG UND ULTIMA RATIO 148
A. SUBSIDIARITAETSPRINZIP UND ZIVILRECHT VERSUS STRAFRECHT 148
B. EFFEKTIVIERUNG DER RECHTSVERFOLGUNG DURCH PRIVATISIERUNG 151
I. EFFEKTIVIERUNG DURCH ERHOEHUNG DES HAFTUNGSRISIKOS 151
II. EFFEKTIVIERUNG DURCH AKTIVIERUNG DES PRIVATINTERESSES 153
1. MOBILISIERUNG DER ENERGIE DES PERSOENLICH BETROFFENEN 153
2. PRAEZISIERUNG DES HAFTUNGSTATBESTANDES DURCH VERFOLGUNG DER
SCHADENERSATZ-
ANSPRUECHE 154
III. GLEICHLAUF VON HERRSCHAFT UND HAFTUNG 154
C. BETRACHTUNG ZUM RECHTSGUETERSCHUTZ 155
I. RECHTSGUTSBEZUG BEI §84 ABS. 1 NR. 2, ABS. 2 GMBHG 156
II. RECHTSGUTSBEZUG DER SCHADENERSATZHAFTUNG 158
III. ZWISCHENERGEBNIS 159
D. FOLGENINGEN FUER DAS WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT 159
I. PRIVATISIERUNG DES KONFLIKTS ANSTELLE PRIVATISIERUNG DES STRAFRECHTS
159
1. SUSANNE WALTHERS STRAFRECHTLICHES SANKTIONENSYSTEM 160
2. DIE STELLUNG DES SUBSIDIARITAETSPRINZIPS ZUR STRAFRECHTLICHEN
WIEDERGUTMA-
CHUNG 161
A) EINFUEHRUNG EINES UMWEGS 161
B) DENATURIERUNG DES STRAFRECHTS 163
C) VERKUEMMERUNG DES PRIVATRECHTLICHEN KONFLIKTLOESUNGSPOTENTIALS 164
3. SCHLUSSFOLGERUNG 164
II. DER VERMOEGENSSCHADEN ALS WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTLICHES RECHTSGUT 165
1. DAS ARGUMENT DES VERMOEGENSSCHADENS 166
2. VERMOEGENSSCHADEN ALS ZIVILRECHTLICHES SCHUTZGUT 167
E. ZUSAMMENFASSUNG 167
I. DAS STRAFBEDUERFNIS 167
II. AUFFANGTATBESTAND 168
III. PRAKTISCHE GEGENUEBERSTELLUNG STRAFRECHT-ZIVILRECHT 170
INHALTSVERZEICHNIS 11
IV. DOGMATISCHE EINBRUECHE IM STRAFRECHTSSYSTEM DURCH § 84 ABS. I NR. I,
ABS. 2
GMBHG 171
1. ULTIMA RATIO PRINZIP 171
2. AUFLOESUNG DES RECHTSGUTSBEZUGS 172
3. SCHLUSSFOLGERUNG 172
Y SCHLUSS 172
LITERATURVERZEICHNIS 174
SACHWORTVERZEICHNIS 194
|
any_adam_object | 1 |
author | Höffner, Dietmar |
author_facet | Höffner, Dietmar |
author_role | aut |
author_sort | Höffner, Dietmar |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015310361 |
classification_rvk | PE 450 PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)52519718 (DE-599)BVBBV015310361 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02210nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV015310361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021202s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965679543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342810644X</subfield><subfield code="9">3-428-10644-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52519718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015310361</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höffner, Dietmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip</subfield><subfield code="c">von Dietmar Höffner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">195 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 150</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverschleppung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4709807-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Insolvenzverschleppung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4709807-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 150</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009284888</subfield><subfield code="9">10150</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010100479</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV015310361 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:09:09Z |
institution | BVB |
isbn | 342810644X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010100479 |
oclc_num | 52519718 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-523 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-523 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | 195 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Strafrechtliche Abhandlungen |
series2 | Strafrechtliche Abhandlungen |
spelling | Höffner, Dietmar Verfasser aut Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip von Dietmar Höffner Berlin Duncker & Humblot 2003 195 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, 150 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000 GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 s DE-604 Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, 150 (DE-604)BV009284888 10150 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Höffner, Dietmar Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip Strafrechtliche Abhandlungen GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4709807-7 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip |
title_auth | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip |
title_exact_search | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip |
title_full | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip von Dietmar Höffner |
title_fullStr | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip von Dietmar Höffner |
title_full_unstemmed | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip von Dietmar Höffner |
title_short | Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung |
title_sort | zivilrechtliche haftung und strafrechtliche verantwortung des gmbh geschaftsfuhrers bei insolvenzverschleppung zugleich ein beitrag zum ultima ratio prinzip |
title_sub | zugleich ein Beitrag zum ultima-ratio-Prinzip |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | GmbH Geschäftsführer Insolvenzverschleppung Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010100479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009284888 |
work_keys_str_mv | AT hoffnerdietmar zivilrechtlichehaftungundstrafrechtlicheverantwortungdesgmbhgeschaftsfuhrersbeiinsolvenzverschleppungzugleicheinbeitragzumultimaratioprinzip |