Das CorelDRAW-9-Buch: [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf [u.a.]
Sybex
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 856 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3815502055 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV015010415 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 021204s1999 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3815502055 |9 3-8155-0205-5 | ||
035 | |a (OCoLC)614578521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV015010415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 | ||
084 | |a ST 321 |0 (DE-625)143658: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Freiburg, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das CorelDRAW-9-Buch |b [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] |c Joachim Freiburg ; Christoph Dutt |
246 | 1 | 3 | |a CorelDRAW 9 |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf [u.a.] |b Sybex |c 1999 | |
300 | |a XXIII, 856 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a COREL DRAW! 9.0 |0 (DE-588)4553492-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a COREL DRAW! 9.0 |0 (DE-588)4553492-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dutt, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010089417&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010089417 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129676618104832 |
---|---|
adam_text | Titel: Das CorelDRAW-9-Buch
Autor: Freiburg, Joachim
Jahr: 1999
V Inhaltsverzeichnis •••••••••••••••••••••••••••••••••••••v Vorwort XXIII Rundgang 1 1 • Ein erster Kontakt 3 Mi MM MM MB MM MM ^M MM MM MM MM MM MM MM MM M MM MM AM H BM MM M Darstellung von Bildern am Computer 3 Einsatz der verschiedenen Techniken 9 Zusammenführen der Techniken 10 CorelDRAW 9 - Das Illustrationsprogramm 10 CorelPHOTO-PAINT - die elektronische Bildbearbeitung 18 CorelTRACE 25 CorelTEXTURE 26 Andere Hilfsprogramme 27 Daten, Daten, Daten 27 Kritische Einschätzung 28 2 • Grundsätzliche Bedienung 31 Bedienelemente 31 Die Arbeitsoberfläche 32 Bewegte Schaltflächen 35 Eingabefelder 36
Das CorelDRAW 9 Buch VI • Listenfelder 38 Flyout-Menüs 39 Eigenschaftsleisten 41 Drag Drop-Funktionalität 43 Dialogfenster 44 Rollup-Fenster 46 Eigenschaften-Dialog 48 Objektmenüs 49 Andock-Fenster 50 Das Menü 52 Interaktive Hilfsmittel 54 Tastatur-Steuerung 55 Einstellung der Ansicht 55 Zoom 56 Qualität der Ansicht 60 Objektmanipulationen 62 Skalieren 63 Skalieren in 100 %-Schritten 64 Skalieren mit der Umschalttaste 65 Punktspiegelung 66 Duplikate beim Skalieren erzeugen 67 Skalieren über die Eigenschaftsleiste 67 Skalierung per Andock-Fenster 68 Skalierung versus Dehnen und Stauchen 70 Drehen von Objekten 70 Sonderfunktionen beim einfachen Drehen 72 Rotationsmittelpunkt verschieben 73 Positionieren des Rotationsmittelpunkts 73 Drehen per Andock-Fenster 74 Neigen von Objekten 76 Freie Umwandlung 79
Inhaltsverzeichnis • vu Objekte schichten 82 Änderung des Objektstapels 83 Zeichenebenen 85 Organisieren der Ebenen über den Objekt-Manager 86 Eigenschaften der Ebenen ändern 87 Objekte ausrichten 92 Ausrichten an der Seite 93 Ausrichten von Objekten untereinander 94 Verteilen von Objekten 95 Objektausrichtung 99 Ausrichten via Hilfslinie 104 Plazieren von Hilfslinien 105 Hilfslinien löschen 107 Schräge Hilfslinien 107 Objekte auf der Hilfslinienebene 110 Das Gitter 110 Verknüpfungsvarianten von mehreren Objekten 112 Gruppierungen 112 Kombinationen 117 Verschmelzungen 121 Schnittmenge 123 Zuschneiden 124 Sperren von Objekten 125 Projekte mit CorelDRAW 9 127 3 • Kunst im Großformat 129 Interessante Projekte mit CorelDRAW 9 129 Theorie oder Praxis 129 Praxis mit Theorie 130 Projekte erarbeiten 130
VIII • Das CorelDRAW 9 Buch .................................. Das Plakat 133 Vorbereitung der Bitmaps 133 Betrachtung zum Scannen und zur Druckqualität von Bitmaps 133 Scannen der Bilder 135 Seite wird eingerichtet 135 Papierfarbe bestimmen 138 Hintergrund setzen 140 Bitmap-Integration 144 Eigene Zeichenebene für Bilder 147 Die glühende Schrift wird erzeugt 150 Die Korona entsteht 152 Hintergrund 1: Farben und Muster als Füllungen 159 Das Hilfsmittel Füllung 162 Das Dialogfenster Füllfarben 163 Das Dialogfenster Farbverlaufsfüllung 174 Verläufe über mehrere Farben 180 Musterfüllungen 181 Fraktale Füllmuster 189 PostScript-Füllmuster 195 Interaktive Maschenfüllung 196 Hintergrund 2: PowerClips 197 4 • Die interaktive Lupe 201 Der Schaft 201 Einfärben der Rechtecke 202 Weitere Schaftteile 204 Die Einfassung der Linse 210 Der konische Metallverlauf 212 Die Linse wird gesetzt 215 Setzen des Schlagschattens 217 Als ClipArt speichern 218
Inhaltsverzeichnis • ix Hintergrund 3: Linsen 219 Zuweisen einer Linse 220 Linsen entfernen 222 Die Linsen in der Übersicht 222 Hintergrund 4: Knotenbearbeitung 233 Der Knotenbearbeitungsmodus 234 Markieren von Knotenpunkten 235 Verschieben von Knotenpunkten 236 Die Eigenschaftsleiste 238 Skalieren und Stauchen von Knoten 238 Drehen von Knoten 240 Ausrichten von Knoten 241 Hinzufügen von Knoten 243 Knoten löschen 244 Verschiedene Knotentypen 246 Steuerpunkte 247 Umrißlinie auftrennen 249 Offene Enden verbinden 251 Besondere Knoten-Typen 252 In Kurven konvertieren 258 Das Messer 258 Der Radierer 259 Bezier-Kurven 260 Hintergrund 5: Interaktiver hinterlegter Schatten 261 Zeichnen des hinterlegten Schattens 262 Verändern des Schattens mit dem interaktiven Steuerwerkzeug 263 Schatten - Perspektiventypen 264 Verlaufsrichtungen 265 Weitere Optionen des Schattens 265 Schatten trennen 267 Größe der Schatten 267
X Das CorelDRAW 9 Buch 5 • Das Zahnrad 269 Sehen und erkennen 269 Variante 1: „Rund 270 Organisation der Objekte 273 Achsenloch bohren 276 Kanten senken 276 Füllungen hinzufügen 277 Das Zahnrad wird extrudiert 278 Variante 2: „verzerrt 282 Korrektur des schiefen Zackens 283 Hintergrund 6: Überblenden 284 Anatomie einer Überblendung 285 Erzeugen einer Überblendung 286 Optionen der Überblendung in der Eigenschaftsleiste 287 Beispiele für den Einsatz von Überblendungen 294 Hintergrund 7: Extrudieren 296 6 • Durchbrochenes Gitter 307 Das Gitter wird gezeichnet 307 Die Zeichnung bekommt Perspektive 308 Einfärben der Objekte 309 Die Schrift betritt das Gitter 310 Der Durchstoß wird vorbereitet 311 Hintergrund 8: Perspektiven 312 Perspektive erzeugen 312 Perspektive bearbeiten 313 Hintergrund 9: Interaktive Transparenz 317
Inhaltsverzeichnis • XI 7 • Der Dreh mit der Schrift 321 Der Blub wird geschrieben 321 Die Hülle kommt ins Spiel 322 Hüllkurven-Optimierung 323 Farben und Transparenzen 323 Hintergrund 10: Hüllen 324 Verschachtelte Hüllen 327 8 • Wegbeschreibung 331 Scannen des Plans 331 Verwischen der Grafik 332 Variation mit der Lupe 333 Hintergrund 11: Die Umrißlinien 334 Die Farbe der Umrißlinie 335 Die Eigenschaften der Umrißlinie 335 Hintergrund 12: Bitmap-Effekte 344 Zuweisen der Effekte 344 Beispiele für Bitmap-Filter 345 9 • Kleine Überraschungen 353 Umriß als Objekt 353 Verschwommen im Hintergrund 355 Fit for Fantasy 358 Kies in Africa 361
XII • Das CorelDRAW 9 Buch 10 • Die 7-Minuten-Karte 365 Der Seitenaufbau 365 Texten 369 Formatieren 370 Textausrichtung 372 Textelemente positionieren 374 Zeichenformatierung 375 Ausschmücken 375 Der Trick mit dem Knick 377 Einrichten der 2. Seite 378 Drucken, Schneiden, Falten 379 Bildbearbeitung und weitere Zusatzprogramme 383 11 • CorelPHOTO-PAINT 385 Die zentrale Funktion: Maskieren 386 Verschiedene Masken-Typen 387 Masken bearbeiten 394 Was braucht man mehr? 395 Objekte auf mehreren Ebenen 395 Ein Objekt erzeugen 396 Umbenennen des Objekts 396 Objektmanipulationen 397 Der Objektstapel 399 Objekte löschen 400 Besondere Objekteigenschaften 400
•.................•••••••••• Inhaltsverzeichnis • XIII Randpixel 400 Schattenwurf 403 Projekt: Oval mit Soft-Rand 406 Projekt: Klon am Gletschersprung 412 Projekt: Falsche Marke 418 Projekt: ICE 423 Projekt: La Gioconda freigestellt 432 Projekt: La Gioconda in Hollywood 435 Projekt: Kunstgalerie 441 12 • Duplex-Assistent 449 !■MM MM MM MM MMM MM «MB MMM MMM« MMM «M-M ^MM M^M _ ^^M MIM MBB BBBB Hw ■MH MMf i^HH BV HHH BB HHHI HM flHH IHHB jHHH HIB HIB ^^M Bl 13 • CorelSCRIPT 455 CorelSCRIPT für Programmierer 456 CorelSCRIPT für Grafiker 460 Konvertieren 466 14 • Visual Basic für CorelDRAW 469 Visual Basic vs. CorelSCRIPT 470 Die Möglichkeiten von Visual Basic 471 Für wen ist Visual Basic geeignet? 472
Das CorelDRAW 9 Buch XIV- 15 • Dokumente als Acrobat-PDF- Dateien publizieren 475 Als PDF publizieren 475 Drei Varianten als Voreinstellungen 476 Optionen 478 Acrobat Reader 482 16 • Corel CAPTU RE 487 Der erste Screenshot 488 Voreinstellungen 488 Ausschnitt 489 Wohin mit dem Bild? 490 Bildspezifikationen 495 Auslösen 497 Anfang und Ende 498 17 • Cumulus-Desktop 499 Was ist eine Album-Software? 499 Am Anfang steht die Planung 500 Der erste Katalog 501 Installation 501 Beispiel laden und probieren 503 Die eigenen Fotoschachteln durchstöbern 510 Daten erfassen 510 Katalog erweitern, aktualisieren 517 Ausblick 520
Inhaltsverzeichnis * XV 18 • Barcode-Assistent 523 Welchen Sinn haben Strichcodes? 523 Vorgehensweise 524 Eingabe starten und Übergeben der Werte 527 Start des Barcode-Assistenten aus CorelDRAW 9 528 19 • CorelTEXTURE 533 Drei Assistenten 535 Füllmuster-Assistent 535 Füllmuster-Voreinstellungen 536 Freie Entwurfsarbeit 538 Vom Entwurf zum Bild 543 Textu re- Batcher 544 20 • Scannen mit CorelDRAW 549 Der Raum und seine Schärfe 549 Der Selbstscan 549 Puppen am Abend 550 Gläserne Kugeln 551 Stanniol-Hintergrund 553 Schritt für Schritt: Bitmap-Muster aus Stanniol in CorelDRAW 554 Der Lego- Haufen 555 Hintergründe, Hintergründe, Hintergründe ... 555 Jetzt wird s feucht 556
XVI • Das CorelDRAW 9 Buch •••••••••• 21 • CorelTRACE 559 Pixel-Bild-Vektorgrafik 559 Vektorisierung 560 Test the best 564 Methode Holzschnitt 565 Methode Skizze 567 Methode Mittellinie 568 Methode Umriß 572 Muster erzeugen 576 Brücke zu CorelPHOTO-PAINT 579 22 • Corel und das Internet 581 Was bietet CorelDRAW für das Internet? 581 Objekte mit Adressen verknüpfen 582 Lesezeichen auf Seiten einrichten 583 Dokument als HTML-Datei speichern 583 Textbearbeitung 589 23 • Arbeiten mit Grafiktext 591 Zwei Sorten Text 591 3-D-Text 592 Text als Vektorgrafik extrudieren 592 3-D-Texte mit Bitmaps 602 Schatten werfen 614 Grafiktext verformen 620 Text überblenden 620
• • • • Inhaltsverzeichnis • XVII ln Kurven wandeln 623 Hüllkurven manipulieren 625 Textfüllungen 627 Buchstabenfläche 627 Grafiktext positionieren 629 Grafiktext korrigieren 631 24 • Eigenschaftsleiste Text anpassen 633 *■*■■■■■mm mm mm mm wm mm mm mm mm mm wm mm mm mm wm wm Befreit sind Bild und Fläche 634 Neue Textleiste 637 Lieber unter neuem Namen 639 Renovieren der Eigenschaftsleiste Text 640 Symbole anordnen 643 Eigenschaftsleiste positionieren 646 25 • Arbeiten mit Mengentext 649 Mengentext - Grundlagen 649 Zwei Sorten Text 649 Lesen und lesen lassen 650 Strukturierende Maßnahmen 654 In Form gebracht 658 Mengentext in der Corel-Praxis 664 Text umwandeln 664 Alles hält sich im Rahmen 667 Der Editor: Text bearbeiten 669 Wie formatiert man einen Text? 674 Begriffe und Funktionen beim Formatieren 681 Arbeiten mit Stil 697 Text überarbeiten 702
XVIII • Das CorelDRAW 9 Buch 26 • Tausendundeine Schrift 711 Überblick über die CorelDRAW-Schriften 711 Font-Technik 715 PostScript 715 „Windows-Schriften 717 TrueType-Schriften 717 Symbolschriften 718 Typisch Schrift 718 Klassifizieren 720 Schriftempfehlung 725 Corel-Schriftgruppen 727 Schriften mischen 737 27 • Font-Navigator 747 Vorteile des Font-Navigators 748 Installation 749 Bedienungskomfort 754 Kontrolle der Schriften 758 Die Fenster des Navigators 758 Eigenschaften 766 Fontgruppen einrichten 768 Entfernen von Gruppen 769 Entfernen doppelter Einträge 769 Verschiedene Schriftarten 769
0 0 Inhaltsverzeichnis 0 0 A • Schriftgruppen 773 Übersicht über die Gruppierung 773 A Mengen- und Fließtext 774 A1 Formeller moderner Fließtext 775 A2 Formeller moderner angenehmer Fließtext 777 A3 Formeller traditioneller Fließtext 779 A4 Formeller traditioneller angenehmer Fließtext 780 A5 Informeller moderner Fließtext 782 A6 Informeller traditioneller Fließtext 783 A7 Freundlicher Fließtext 785 B Gelegenheitsdrucksachen 786 B8 Formelle Drucksachen 787 B9 Persönliche Drucksachen 788 C Titel Überschriften 789 C10 Formelle moderne Überschriften 789 C11 Formelle traditionelle Titel 790 C12 Fettgedruckte Titel 791 C13 Ungewöhnliche Titel 792 C14 Informelle moderne Titel 793 C15 Informelle traditionelle Titel 793 D Ankündigungen und Einladungen 794 D16 Formelle moderne Ankündigungen und Einladungen D17 Formelle traditionelle Ankündigungen und Einladungen 796 D18 Informelle moderne Ankündigungen und Einladungen 797 D19 Informelle traditionelle Ankündigungen und Einladungen 797 E Vergnügen 798 E20 Informelles und Spaß 798 E21 Schriften für und von Kindern 799
Das CorelDRAW 9 Buch F Stilarten und besondere Schriften 800 F22 Alt wirkende Schriften 800 F23 Schriften bestimmter Epochen 801 F24 Schriften für Gebrauchstexte 802 F25 Trendige Schriften F26 Sonstiges 804 F27 Standard 807 G Symbolschriften 808 G28 Euro-Zeichen 8 G29 Symbole 809 B • Installation von CorelDRAW 9 811 Mindestkonfiguration 811 Empfehlenswerte Hardware 812 Der Installationsprozeß 813 1. Eingangsbildschirm 814 2. Die persönliche Note 814 3. Seriennummer 815 4. Setup-Optionen 815 5. Komponenten 817 6. Schreibhilfsmittel 818 7. Farbprofile 818 8. Schriften 819 9. Zielordner 821 10. Temporäre Dateien 821 11. Verknüpfungen 822 12. Bereit zum Installieren 822 Was passiert dann? 822 Bekannte Probleme 824 Deinstallieren von CorelDRAW 9 825 Der Deinstallationsprozeß 826
» Inhaltsverzeichnis C • Tastaturbefehle 829 Tastaturbefehle CorelDRAW 9 829 Textbearbeitung in CorelDRAW 9 833 Tastaturbefehle CorelPHOTO-PAINT 9 836 D • CD-ROM 843 Was ist auf der CD-ROM? 843 Stichwortverzeichnis 845
|
any_adam_object | 1 |
author | Freiburg, Joachim Dutt, Christoph |
author_facet | Freiburg, Joachim Dutt, Christoph |
author_role | aut aut |
author_sort | Freiburg, Joachim |
author_variant | j f jf c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV015010415 |
classification_rvk | ST 321 |
ctrlnum | (OCoLC)614578521 (DE-599)BVBBV015010415 |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01400nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV015010415</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021204s1999 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3815502055</subfield><subfield code="9">3-8155-0205-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614578521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV015010415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)143658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburg, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das CorelDRAW-9-Buch</subfield><subfield code="b">[das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet]</subfield><subfield code="c">Joachim Freiburg ; Christoph Dutt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">CorelDRAW 9</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf [u.a.]</subfield><subfield code="b">Sybex</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 856 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">COREL DRAW! 9.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4553492-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">COREL DRAW! 9.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4553492-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dutt, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010089417&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010089417</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV015010415 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:08:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3815502055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010089417 |
oclc_num | 614578521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 |
owner_facet | DE-Aug4 |
physical | XXIII, 856 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Sybex |
record_format | marc |
spelling | Freiburg, Joachim Verfasser aut Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] Joachim Freiburg ; Christoph Dutt CorelDRAW 9 1. Aufl. Düsseldorf [u.a.] Sybex 1999 XXIII, 856 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier COREL DRAW! 9.0 (DE-588)4553492-5 gnd rswk-swf COREL DRAW! 9.0 (DE-588)4553492-5 s DE-604 Dutt, Christoph Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010089417&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freiburg, Joachim Dutt, Christoph Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] COREL DRAW! 9.0 (DE-588)4553492-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4553492-5 |
title | Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] |
title_alt | CorelDRAW 9 |
title_auth | Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] |
title_exact_search | Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] |
title_full | Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] Joachim Freiburg ; Christoph Dutt |
title_fullStr | Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] Joachim Freiburg ; Christoph Dutt |
title_full_unstemmed | Das CorelDRAW-9-Buch [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] Joachim Freiburg ; Christoph Dutt |
title_short | Das CorelDRAW-9-Buch |
title_sort | das coreldraw 9 buch das umfassende nachschlagewerk mit vielen beispielen kreative ideen 3d darstellung plakate coreldraw im internet |
title_sub | [das umfassende Nachschlagewerk mit vielen Beispielen ; kreative Ideen: 3D-Darstellung, Plakate, CorelDRAW im Internet] |
topic | COREL DRAW! 9.0 (DE-588)4553492-5 gnd |
topic_facet | COREL DRAW! 9.0 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010089417&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freiburgjoachim dascoreldraw9buchdasumfassendenachschlagewerkmitvielenbeispielenkreativeideen3ddarstellungplakatecoreldrawiminternet AT duttchristoph dascoreldraw9buchdasumfassendenachschlagewerkmitvielenbeispielenkreativeideen3ddarstellungplakatecoreldrawiminternet AT freiburgjoachim coreldraw9 AT duttchristoph coreldraw9 |