Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle: enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Hartleben
1894
|
Schriftenreihe: | Chemisch-technische Bibliothek
213 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 74 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014957996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130212 | ||
007 | t | ||
008 | 021023s1894 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)246518987 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014957996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Herzinger, Eduard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle |b enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren |c von Eduard Herzinger, Färbereitechniker, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Hartleben |c 1894 | |
300 | |a IV, 74 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Chemisch-technische Bibliothek |v 213 | |
650 | 0 | 7 | |a Färben |0 (DE-588)4016254-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baumwollverarbeitung |0 (DE-588)4400051-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baumwollverarbeitung |0 (DE-588)4400051-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Färben |0 (DE-588)4016254-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5 |
830 | 0 | |a Chemisch-technische Bibliothek |v 213 |w (DE-604)BV001902554 |9 213 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 24 st-213 |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010082896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0028 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010082896 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK44045191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808498052455989248 |
---|---|
adam_text |
HnHact
Vorwort.
Die Baumwolle
.
Die
Färberei der Nohbaunnvolle
Anwendung der gebräuchlichen Farbslsoffe
a] Natucfnrbftoffe
b) bastsche Anilinfarben
G) direcjfärbende Aniline
Diazotiren nnd Entwickeln
Lösungen der Entwickler
Schmause Farben
Blaue nnd violette Farben
.
.
.
.
.
.
Grüne
Farbe-n
(Fielbe, rathe nnd
Weiße Farben
.
W
34
.
Drange
.
Farben
.
.
ZE)
48
Branne Farben
49
Modefarben
59
. |
any_adam_object | 1 |
author | Herzinger, Eduard |
author_facet | Herzinger, Eduard |
author_role | aut |
author_sort | Herzinger, Eduard |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014957996 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)246518987 (DE-599)BVBBV014957996 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014957996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021023s1894 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246518987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014957996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzinger, Eduard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle</subfield><subfield code="b">enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren</subfield><subfield code="c">von Eduard Herzinger, Färbereitechniker, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hartleben</subfield><subfield code="c">1894</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 74 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chemisch-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">213</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Färben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016254-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baumwollverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400051-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baumwollverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400051-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Färben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016254-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Chemisch-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">213</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902554</subfield><subfield code="9">213</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 24 st-213</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010082896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0028</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010082896</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK44045191</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014957996 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-27T00:22:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010082896 |
oclc_num | 246518987 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-634 |
physical | IV, 74 S. Ill. |
psigel | digit BSBQK0028 |
publishDate | 1894 |
publishDateSearch | 1894 |
publishDateSort | 1894 |
publisher | Hartleben |
record_format | marc |
series | Chemisch-technische Bibliothek |
series2 | Chemisch-technische Bibliothek |
spelling | Herzinger, Eduard Verfasser aut Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren von Eduard Herzinger, Färbereitechniker, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften Wien [u.a.] Hartleben 1894 IV, 74 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Chemisch-technische Bibliothek 213 Färben (DE-588)4016254-0 gnd rswk-swf Baumwollverarbeitung (DE-588)4400051-0 gnd rswk-swf Baumwollverarbeitung (DE-588)4400051-0 s Färben (DE-588)4016254-0 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5 Chemisch-technische Bibliothek 213 (DE-604)BV001902554 213 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 24 st-213 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010082896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herzinger, Eduard Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren Chemisch-technische Bibliothek Färben (DE-588)4016254-0 gnd Baumwollverarbeitung (DE-588)4400051-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016254-0 (DE-588)4400051-0 |
title | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren |
title_auth | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren |
title_exact_search | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren |
title_full | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren von Eduard Herzinger, Färbereitechniker, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften |
title_fullStr | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren von Eduard Herzinger, Färbereitechniker, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften |
title_full_unstemmed | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren von Eduard Herzinger, Färbereitechniker, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften |
title_short | Die Walkecht-Färberei der ungesponnenen Baumwolle |
title_sort | die walkecht farberei der ungesponnenen baumwolle enthaltend die bewahrtesten alteren sowie die neuesten farbemethoden uber diesen wichtigen industriezweig die genaue anwendung echter naturlicher und kunstlicher farbstoffe oxydations und diazotir verfahren |
title_sub | enthaltend die bewährtesten älteren, sowie die neuesten Färbemethoden über diesen wichtigen Industriezweig, die genaue Anwendung echter, natürlicher und künstlicher Farbstoffe, Oxydations- und Diazotir-Verfahren |
topic | Färben (DE-588)4016254-0 gnd Baumwollverarbeitung (DE-588)4400051-0 gnd |
topic_facet | Färben Baumwollverarbeitung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11888774-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010082896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902554 |
work_keys_str_mv | AT herzingereduard diewalkechtfarbereiderungesponnenenbaumwolleenthaltenddiebewahrtestenalterensowiedieneuestenfarbemethodenuberdiesenwichtigenindustriezweigdiegenaueanwendungechternaturlicherundkunstlicherfarbstoffeoxydationsunddiazotirverfahren |