Wirtschaft:
Wie unsere Wirtschaft funktioniert: Dieses Buch versucht unser komplexes Wirtschaftssystem zu erklären. Warum wirtschaften Menschen? Was ist ein Markt? Wie funktionieren Unternehmen, Banken und Börsen? Welche Beziehung besteht zwischen Staat und Wirtschaft? Was ist Konjunktur und Globalisierung? All...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Tessloff
2002
|
Schriftenreihe: | Was ist was : Special
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wie unsere Wirtschaft funktioniert: Dieses Buch versucht unser komplexes Wirtschaftssystem zu erklären. Warum wirtschaften Menschen? Was ist ein Markt? Wie funktionieren Unternehmen, Banken und Börsen? Welche Beziehung besteht zwischen Staat und Wirtschaft? Was ist Konjunktur und Globalisierung? All diese Fragen werden mit anschaulichen Beispielen erklärt. Der Zusammenhang von Wirtschaft, Armut und Reichtum, Umwelt und Technik wird so verständlich. Auch dieses "Was ist was" - Buch besticht durch seine einfache, klare Frage-Antwort-Aufmachung und den passend ausgewählten Illustrationen. Es ist ein gelungener Versuch, die Wirkungsweise unserer marktwirtschaftlichen Welt zu erklären. Durch die Komplexität des Themas und die dafür nötigen Fachausdrücke ist die Sprache allerdings nicht immer einfach zu verstehen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Denise Passerini-Schluep. |
Beschreibung: | 64 S. zahlr. Ill. 28 cm |
ISBN: | 3788608242 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014939097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091006 | ||
007 | t | ||
008 | 021126s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965518647 |2 DE-101 | |
020 | |a 3788608242 |c Pp. : EUR 9.95 |9 3-7886-0824-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76432449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014939097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M336 |a DE-1049 |a DE-1050 | ||
050 | 0 | |a HB71 | |
084 | |a GB 3048 |0 (DE-625)38193: |2 rvk | ||
084 | |a QC 072 |0 (DE-625)141242: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaft |c von Ulrike Reisach. Ill. von Joachim Knappe |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Tessloff |c 2002 | |
300 | |a 64 S. |b zahlr. Ill. |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Was ist was : Special | |
520 | 3 | |a Wie unsere Wirtschaft funktioniert: Dieses Buch versucht unser komplexes Wirtschaftssystem zu erklären. Warum wirtschaften Menschen? Was ist ein Markt? Wie funktionieren Unternehmen, Banken und Börsen? Welche Beziehung besteht zwischen Staat und Wirtschaft? Was ist Konjunktur und Globalisierung? All diese Fragen werden mit anschaulichen Beispielen erklärt. Der Zusammenhang von Wirtschaft, Armut und Reichtum, Umwelt und Technik wird so verständlich. Auch dieses "Was ist was" - Buch besticht durch seine einfache, klare Frage-Antwort-Aufmachung und den passend ausgewählten Illustrationen. Es ist ein gelungener Versuch, die Wirkungsweise unserer marktwirtschaftlichen Welt zu erklären. Durch die Komplexität des Themas und die dafür nötigen Fachausdrücke ist die Sprache allerdings nicht immer einfach zu verstehen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Denise Passerini-Schluep. | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Economics |v Juvenile literature | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reisach, Ulrike |e Sonstige |0 (DE-588)132768097 |4 oth | |
700 | 1 | |a Knappe, Joachim |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)121771431 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010080723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010080723 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593319798145024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
4
4
5
DAS
GELD
WAS
IST
GELD?
6
GAB
ES
SCHON
IMMER
GELD?
6
WARUM
WURDE
DAS
GELD
ERFUNDEN?
7
WIE
ENTSTAND
DAS
MUENZGELD?
8
WAS
MACHT
PAPIERGELD
WERTVOLL?
8
WAS
IST
BUCHGELD?
9
WER
GIBT
DAS
GELD
HERAUS?
IO
WAS
SIND
INFLATION
UND
DEFLATION?
IO
DER
MARKT
WAS
IST
EIN
MARKT?
12
GIBT
ES
AUCH
UNSICHTBARE
MAERKTE?
12
WAS
PASSIERT
AUF
EINER
MESSE?
13
WIE
ENTSTEHEN
DIE
PREISE?
14
WIE
REGELN
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE
DEN
PREIS?
14
WAS
IST
WETTBEWERB?
15
WAS
IST
EIN
MONOPOL?
16
WERBUNG
16
DIE
ARBEITSTEILUNG
WAS
VERSTEHT
MAN
UNTER
ARBEITSTEILUNG?
18
WIE
HABEN
SICH
DIE
VERSCHIEDENEN
BERUFE
ENTWICKELT?
18
WAS
IST
DIE
BETRIEBLICHE
ARBEITSTEILUNG?
19
WIE
HEISSEN
DIE
DREI
GROSSEN
WIRTSCHAFTSBEREICHE?
20
WELCHES
SIND
DIE
WICHTIGSTEN
AKTEURE
IN
DER
WIRTSCHAFT?
21
DIE
INDUSTRIALISIERUNG
22
DIE
PRIVATEN
HAUSHALTE
WELCHE
ROLLE
SPIELT
MEINE
FAMILIE
IM
WIRTSCHAFTSLEBEN?
23
WOHER
BEKOMMT
EINE
FAMILIE
IHR
GELD?
24
WARUM
DARF
MAN
NICHT
DEN
GANZEN
LOHN
BEHALTEN?
24
WORAUF
MUSS
MAN
BEIM
GELDAUSGEBEN
ACHTEN?
25
WARUM
MUESSEN
WIR
MIT
UNSEREM
GELD
WIRTSCHAFTEN?
26
WIE
KANN
EINE
FAMILIE
SINNVOLL
WIRTSCHAFTEN?
26
WIE
LAUTEN
DIE
GRUNDLEGENDEN
WIRTSCHAFTSREGELN?
27
DIE
UNTERNEHMEN
WAS
IST
EIN
UNTERNEHMEN?
28
WAS
BRAUCHT
EIN
BETRIEB,
UM
ETWAS
ZU
PRODUZIEREN?
28
WIE
IST
EIN
MODERNES
UNTERNEHMEN
AUFGEBAUT?
29
DIE
ABTEILUNGEN
EINES
UNTERNEHMENS
30
WO
FALLEN
IN
EINEM
BETRIEB
KOSTEN
AN?
32
WIE
WERDEN
DIE
PREISE
FESTGELEGT?
33
WAS
BEDEUTET
DER
GEWINN?
33
WOHIN
FLIESST
DER
GEWINN
EINES
UNTERNEHMENS?
34
WAS
BEDEUTET
ES,
WENN
EIN
BETRIEB
YYPLEITE
MACHT"?
35
WIE
GRUENDET
MAN
EIN
UNTERNEHMEN?
_
_
36
AG,
KG,
GMBH
UND
OHG
.
37
BANKEN
UND
BOERSE
WARUM
SPAREN
DIE
MENSCHEN?
38
WOZU
VERWENDET
DIE
BANK
DAS
GELD
DER
SPARER?
38
WAS
SIND
ZINSEN?
39
WER
IST
KREDITWUERDIG?
40
WIE
KANN
MAN
SEIN
GELD
ANLEGEN?
40
AN
DER
BOERSE
WAS
IST
EINE
BOERSE?
42
WAS
GESCHIEHT
AN
DEN
AKTIENBOERSEN?
43
STAAT
UND
WIRTSCHAFT
-
WELCHE
AUFGABEN
HAT
DER
STAAT?
44
WAS
SIND
STEUERN?
144
WIE
KANN
DER
STAAT
MIT
STEUERN
STEUERL
(
J
45
WARUM
MACHT
DER
STAAT
SCHULDEN?
46
WAS
IST
EINE
MARKTWIRTSCHAFT?
47
WARUM
WURDE
DIE
SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
EINGEFUEHRT?
48
DIE
SOZIALVERSICHERUNG
49
WELCHE
REGELN
UND
GESETZE
GIBT
ES
FUER
DIE
WIRTSCHAFT?
50
WAS
SIND
WACHSTUM
UND
KONJUNKTUR?
51
WAS
HAT
DIE
KONJUNKTUR
MIT
DEN
ARBEITSPLAETZEN
ZU
TUN?
51
DER
INTERNATIONALE
HANDEL
WIE
FUNKTIONIERT
DER
INTERNATIONALE
HANDEL?
52
WAS
IST
MIT
DEM
BEGRIFF
GLOBALISIERUNG
GEMEINT?
52
WELCHE
PRODUKTE
VERKAUFEN
WIR
INS
AUSLAND?
53
WELCHE
WAREN
BEZIEHEN
WIR
AUS
DEM
AUSLAND?
54
WELCHES
SIND
UNSERE
WICHTIGSTEN
HANDELSPARTNER?
54
WARUM
INVESTIEREN
DEUTSCHE
UNTERNEHMEN
IM
AUSLAND?
55
WELCHE
CHANCEN
BIETET
DIE
GLOBALISIERUNG?
56
WELCHE
RISIKEN
BIRGT
DIE
GLOBALISIERUNG?
56
WIE
KOENNEN
MEHR
LAENDER
DEN
GLOBALEN
HANDEL
NUTZEN?
57
WIRTSCHAFT,
UMWELT
UND
SOZIALE
GERECHTIGKEIT
KANN
DIE
WIRTSCHAFT
UNBEGRENZT
WACHSEN?
58
KOENNEN
NEUE
TECHNOLOGIEN
UNSERE
PROBLEME
LOESEN?
59
WIE
SIND
REICHTUM
UND
ARMUT
AUF
DER
ERDE
VERTEILT?
60
WAS
BEDEUTET
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG?
60
WAS
HAT
WIRTSCHAFT
MIT
VERANTWORTUNG
ZU
TUN?
61
KLEINES
WIRTSCHAFTSLEXIKON
62
INDEX
64 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132768097 (DE-588)121771431 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014939097 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HB71 |
callnumber-raw | HB71 |
callnumber-search | HB71 |
callnumber-sort | HB 271 |
callnumber-subject | HB - Economic Theory and Demography |
classification_rvk | GB 3048 QC 072 |
ctrlnum | (OCoLC)76432449 (DE-599)BVBBV014939097 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014939097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091006</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021126s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965518647</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3788608242</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 9.95</subfield><subfield code="9">3-7886-0824-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76432449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014939097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HB71</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3048</subfield><subfield code="0">(DE-625)38193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 072</subfield><subfield code="0">(DE-625)141242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="c">von Ulrike Reisach. Ill. von Joachim Knappe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Tessloff</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Was ist was : Special</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wie unsere Wirtschaft funktioniert: Dieses Buch versucht unser komplexes Wirtschaftssystem zu erklären. Warum wirtschaften Menschen? Was ist ein Markt? Wie funktionieren Unternehmen, Banken und Börsen? Welche Beziehung besteht zwischen Staat und Wirtschaft? Was ist Konjunktur und Globalisierung? All diese Fragen werden mit anschaulichen Beispielen erklärt. Der Zusammenhang von Wirtschaft, Armut und Reichtum, Umwelt und Technik wird so verständlich. Auch dieses "Was ist was" - Buch besticht durch seine einfache, klare Frage-Antwort-Aufmachung und den passend ausgewählten Illustrationen. Es ist ein gelungener Versuch, die Wirkungsweise unserer marktwirtschaftlichen Welt zu erklären. Durch die Komplexität des Themas und die dafür nötigen Fachausdrücke ist die Sprache allerdings nicht immer einfach zu verstehen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Denise Passerini-Schluep.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield><subfield code="v">Juvenile literature</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reisach, Ulrike</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132768097</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knappe, Joachim</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121771431</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010080723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010080723</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
id | DE-604.BV014939097 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:42:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3788608242 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010080723 |
oclc_num | 76432449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-M336 DE-1049 DE-1050 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-M336 DE-1049 DE-1050 |
physical | 64 S. zahlr. Ill. 28 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Tessloff |
record_format | marc |
series2 | Was ist was : Special |
spelling | Wirtschaft von Ulrike Reisach. Ill. von Joachim Knappe Nürnberg Tessloff 2002 64 S. zahlr. Ill. 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4028859-6 Jugend gnd Was ist was : Special Wie unsere Wirtschaft funktioniert: Dieses Buch versucht unser komplexes Wirtschaftssystem zu erklären. Warum wirtschaften Menschen? Was ist ein Markt? Wie funktionieren Unternehmen, Banken und Börsen? Welche Beziehung besteht zwischen Staat und Wirtschaft? Was ist Konjunktur und Globalisierung? All diese Fragen werden mit anschaulichen Beispielen erklärt. Der Zusammenhang von Wirtschaft, Armut und Reichtum, Umwelt und Technik wird so verständlich. Auch dieses "Was ist was" - Buch besticht durch seine einfache, klare Frage-Antwort-Aufmachung und den passend ausgewählten Illustrationen. Es ist ein gelungener Versuch, die Wirkungsweise unserer marktwirtschaftlichen Welt zu erklären. Durch die Komplexität des Themas und die dafür nötigen Fachausdrücke ist die Sprache allerdings nicht immer einfach zu verstehen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Denise Passerini-Schluep. Wirtschaft Economics Juvenile literature Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s DE-604 Reisach, Ulrike Sonstige (DE-588)132768097 oth Knappe, Joachim 1962- Sonstige (DE-588)121771431 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010080723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wirtschaft Wirtschaft Economics Juvenile literature Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4028933-3 |
title | Wirtschaft |
title_auth | Wirtschaft |
title_exact_search | Wirtschaft |
title_full | Wirtschaft von Ulrike Reisach. Ill. von Joachim Knappe |
title_fullStr | Wirtschaft von Ulrike Reisach. Ill. von Joachim Knappe |
title_full_unstemmed | Wirtschaft von Ulrike Reisach. Ill. von Joachim Knappe |
title_short | Wirtschaft |
title_sort | wirtschaft |
topic | Wirtschaft Economics Juvenile literature Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Economics Juvenile literature Jugendsachbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010080723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reisachulrike wirtschaft AT knappejoachim wirtschaft |