Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Marburg, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 72 Bl. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014897511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030219 | ||
007 | t | ||
008 | 021119s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965364887 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)53417969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014897511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiegand, Annette Dagmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung |c vorgelegt von Annette Dagmar Wiegand |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a 72 Bl. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Marburg, Univ., Diss., 2002 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010071088&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010071088 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593343533711360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1
2.
HOERSTURZ
UND
ARTERIOSKLEROSE
-
HEUTIGER
STAND
DER
FORSCHUNG
2.1.
HOERSTURZ
2.1.1.
DEFINITION
4
2.1.2.
INZIDENZ
4
2.1.3.
PATHOGENESE
5
2.2.
ARTERIOSKLEROSE
2.2.1.
DEFINITION
7
2.2.2.
PATHOGENESE
7
2.3.
CHLAMYDIEN
2.3.1.
DEFINITION
9
2.3.2.
MORPHOLOGIE
9
2.3.3.
KLASSIFIKATION
10
2.3.3.1.
C.
TRACHOMATIS
2.3.3.2.
C.
PSITTACI
2.3.3.3.
C.
PNEUMONIAE
2.3.4.
ANTIGENSTHIKTUR
UND
DIAGNOSTIK
11
2.3.5.
ANTIKOERPER-KLASSIFIZIERUNG
UND
IHRE
BEDEUTUNG
13
3.
PATIENTEN
UND
METHODEN
3.1.
PATIENTEN
3.1.1.
PATIENTEN
MIT
HOERSTURZ
14
3.1.2.
PATIENTEN
MIT
TINNITUS
ODER
NEURONITIS
VESTIBULARIS
14
3.1.3.
KONTROLLGRUPPE
14
3.2.
METHODEN
3.2.1.
DIAGNOSTIK
15
3.2.2.
SEROLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
16
3.2.3.
AUSWERTUNG
DER
PATIENTENAKTEN
17
3.2.4.
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
DER
DATEN
17
3.2.5.
FEHLERDISKUSSION
17
4.
ERGEBNISSE
4.1.
VASKULAERE
RISIKOFAKTOREN
BEI
HOERSTURZPATIENTEN,
PATIENTEN
MIT
TINNITUS
ODER
NEURONITIS
VESTIBULARIS
19
4.2.
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
BEI
HOERSTURZPATIENTEN
UND
PATIENTEN
MIT
TINNITUS
ODER
NEURONITIS
VESTIBULARIS
4.2.1.
ERGEBNISSE
DER
IGA-SEROLOGIE
20
4.2.1.1.
ERGEBNISSE
DER
STATISTISCHEN
AUSWERTUNG
21
4.2.1.2.
AUFTRETEN
DER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
IN
DEN
EINZELNEN
ALTERSGRUPPEN
21
4.2.1.3.
AUFTRETEN
DER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
BEIM
MAENNLICHEN
UND
WEIBLICHEN
GESCHLECHT
23
4.2.2.
ERGEBNISSE
DER
IGG-SEROLOGIE
24
4.2.2.1.
AUFTRETEN
DER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
IN
DEN
EINZELNEN
ALTERSGRUPPEN
25
4.2.2.2.
AUFTRETEN
DER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
BEIM
MAENNLICHEN
UND
WEIBLICHEN
GESCHLECHT
27
4.2.3.
ERGEBNISSE
DER
IGM-SEROLOGIE
27
4.3.
AUFTRETEN
VON
VIRUSINFEKTIONEN
BZW.
BAKTERIELLEN
INFEKTIONEN
BEI
HOERSTURZPATIENTEN
UND
PATIENTEN
MIT
TINNITUS
ODER
NEURONITIS
VESTIBULARIS
4.3.1.
VIRUSINFEKTIONEN
28
4.3.2.
VIRUSINFEKTIONEN
BEI
PATIENTEN
MIT
POSITIVEM
IGA-TITER
FUER
C.
PNEUMONIAE
29
4.3.3.
BAKTERIELLE
INFEKTIONEN
30
4.3.4.
BAKTERIELLE
INFEKTIONEN
BEI
PATIENTEN
MIT
POSITIVEM
IGA-TITER
FUER
C.
PNEUMONIAE
31
4.4.
VASKULAERE
RISIKOFAKTOREN
BEI
HOERSTURZPATIENTEN
UND
PATIENTEN
MIT
TINNITUS
ODER
NEURONITIS
VESTIBULARIS
UND
GLEICHZEITIGER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
32
4.4.1.
KORONARE
HERZKRANKHEIT
UND
INFEKTION
MIT
C.
PNEUMONIAE
33
4.4.2.
HYPERTONUS
UND
INFEKTION
MIT
C.
PNEUMONIAE
34
4.4.3.
DIABETES
MELLITUS
UND
INFEKTION
MIT
C.
PNEUMONIAE
35
4.4.4.
NIKOTINABUESUS
UND
INFEKTION
MIT
C.
PNEUMONIAE
36
4.5.
C-REAKTIVES
PROTEIN
BEI
HOERSTURZPATIENTEN
UND
PATIENTEN
MIT
TINNITUS
ODER
NEURONITIS
VESTIBULARIS
37
5.
DISKUSSION
5.1.
ZUSAMMENHANG
VON
ARTERIOSKLEROSE
UND
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
5.1.1.
NACHWEIS DER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
BEI
DER
ARTERIOSKLEROSE
40
5.1.2.
ROLLE
VON
C.
PNEUMONIAE
BEI
DER
ATHEROMENTWICKLUNG
41
5.2.
WELCHE
ROLLE
KOENNTE
DER
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
BEIM
HOERSTURZ
ZUKOMMEN
?
5.2.1.
FOLGERUNGEN
AUS
DEN
SEROLOGISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
43
5.2.2.
BEDEUTUNG
KARDIOVASKULAERER
RISIKOFAEKTOREN
BEI HOERSTURZ
UND
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
49
5.2.3.
BEDEUTUNG
DES
C-REAKTIVEN
PROTEINS
BEI
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
UND
HOERSTURZ
52
5.3.
ANTIBIOTIKATHERAPIE
BEI
C.
PNEUMONIAE-INFEKTION
5.3.1.
ANTIBIOTIKATHERAPIE
DER
KORONAREN
HERZKRANKHEIT
54
5.3.2.
MOEGLICHE
THERAPEUTISCHE
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
HOERSTURZ
55
6.
ZUSAMMENFASSUNG
56
7.
LITERATURVERZEICHNIS
59
DANKSAGUNG
VERZEICHNIS
DER
AKADEMISCHEN
LEHRER |
any_adam_object | 1 |
author | Wiegand, Annette Dagmar |
author_facet | Wiegand, Annette Dagmar |
author_role | aut |
author_sort | Wiegand, Annette Dagmar |
author_variant | a d w ad adw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014897511 |
ctrlnum | (OCoLC)53417969 (DE-599)BVBBV014897511 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014897511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030219</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021119s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965364887</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53417969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014897511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiegand, Annette Dagmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Annette Dagmar Wiegand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010071088&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010071088</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014897511 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:42:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010071088 |
oclc_num | 53417969 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 72 Bl. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Wiegand, Annette Dagmar Verfasser aut Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung vorgelegt von Annette Dagmar Wiegand 2002 72 Bl. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 2002 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010071088&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiegand, Annette Dagmar Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung |
title_auth | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung |
title_exact_search | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung |
title_full | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung vorgelegt von Annette Dagmar Wiegand |
title_fullStr | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung vorgelegt von Annette Dagmar Wiegand |
title_full_unstemmed | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung vorgelegt von Annette Dagmar Wiegand |
title_short | Untersuchung zum möglichen Einfluss einer Chlamydia-pneumoniae-Infektion auf die Entstehung der akuten Innenohrhörminderung |
title_sort | untersuchung zum moglichen einfluss einer chlamydia pneumoniae infektion auf die entstehung der akuten innenohrhorminderung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010071088&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiegandannettedagmar untersuchungzummoglicheneinflusseinerchlamydiapneumoniaeinfektionaufdieentstehungderakuteninnenohrhorminderung |