Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 308 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014875962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030414 | ||
007 | t | ||
008 | 021114s2002 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965693953 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248984953 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014875962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Leibfried, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen |c vorgelegt von Peter Leibfried |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a XI, 308 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2002 | ||
630 | 0 | 7 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Jahresabschluss / Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung / International Financial Reporting Standards / Unternehmensgründung / Wachstumsbranche / Deutschland | |
650 | 0 | 7 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Publizität |0 (DE-588)4131817-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immaterieller Anlagewert |0 (DE-588)4161343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Immaterieller Anlagewert |0 (DE-588)4161343-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Publizität |0 (DE-588)4131817-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010061226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010061226 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129637913067520 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
I. Einleitung 1
1.1. Hintergrand und Zielsetzung 1
1.2. Vorgehen und Aufbau der Arbeit 2
II. Besonderheiten von Wachstumsunternehmen 7
II. 1. Wachstumsunternehmen als „Agenten des Wandels 7
11.2. Definitionen und Abgrenzungen 11
11.3. Besondere Eigenschaften von Wachstumsunternehmen 15
11.4. Beispiele aus der Praxis 39
11.5. Zusammenfassung 49
III. Anforderungen an die Rechnungslegung SO
III. 1. Bereitstellung eines Beurteilungsrahmens 50
111.2. Problembereiche der Rechnungslegung von
Wachstumsunternehmen 56
111.3. Zusammenfassung 64
IV. Normative Rahmenbedingungen 65
IV. 1. Relevante Standards und sonstige Nonnen 65
IV.2. Die Regelungen im Einzelnen 68
IV.3. Zusammenfassung 107
V. Praxis der Berichterstattung 109
V.l. Inhalte der Berichterstattung 109
V.2. Praktische Umsetzung der Berichterstattung 184
VI. Internationale Übertragbarkeit der Ergebnisse 206
VU. Von „Leadern und „Laggards 210
VII.l. Ausgangspunkt Status Quo 210
VII.2. Licht am Ende des Tunnels ? 211
VIII. Ergebnisse und Ausblick 233
VIII. 1. Dreizehn Thesen zur Rechnungslegung von
Wachstumsunternehmen 233
VIII.2. Framework der nicht finanziellen Berichterstattung 245
Vin.3. Schlusswort 249
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI
TABELLENVERZEICHNIS XII
FORMALE HINWEISE XH
I. EINLEITUNG 1
1.1. Hintergrund und Zielsetzung 1
I. 2. Vorgehen und Aufbau der Arbeit 2
II. BESONDERHEITEN VON WACHSTUMSUNTERNEHMEN 7
II. 1. Wachstumsunternehmen als „Agenten des Wandels 7
II. 1.1. Schaffung von Arbeitsplätzen 7
II. 1. 2. Beschleunigung der Innovationsdynamik 9
II. 1.3. Verbesserungen in der Altersvorsorge 9
II. 1.4. Steigerung der wahrgenommenen Lebensqualität 10
II. 1.5. Anstoss struktureller Veränderungen im Kapitalmarktumfeld 11
II. 2. Definitionen und Abgrenzungen 11
II. 2. 1. Auf welches Wachstum kommt es an ? 11
II. 2. 2. Zusammenhang zwischen Wachstum und Unternehmensgrösse 13
II. 2. 3. Zusammenhang zwischen Wachstum und Branchenzugehörigkeit 14
II. 3. Besondere Eigenschaften von Wachstunisunternehmen 15
II. 3.1. Besonderheiten der Geschäftstätigkeit 15
II. 3. 1.1. Erfolgsfaktor Top Management 15
II. 3. 1. 2. Anforderungen an das Human Ressource Management 18
II. 3. 1.3. Innovationen, Forschung Entwicklung und Wissensmanagement 21
II. 3.1.4. Wachsende Produktions und Leistungsvolumina 24
II. 3. 1. 5. Innovative Geschäftsmodelle und Wettbewerbsmechanismen 25
II
II. 3.2. Organisatorische Besonderheiten 27
II. 3. 2.1. Stabilität und Qualität administrativer Prozesse 27
II. 3. 2. 2. Erfolgsfaktor Unternehmensstandort 30
II. 3. 3. Finanzierungsbezogene Besonderheiten 31
II. 3. 3.1. Risikoangepasste Finanzierung insbesondere durch Eigenkapital 31
II. 3. 3.2. Liquidität als erfolgsbestimmende Grosse 34
II. 3. 3. 3. Corporate Governance: Interessensausgleich zwischen (Grilndungs )
Vorstand, wesentlichen Einzelaktionären und den übrigen
Anteilseignern 35
II. 3. 4. Wachstumsimmanente Besonderheiten 37
II. 3.4.1. Repräsentanz der Vergangenheit für die Zukunft 37
II. 3. 4. 2. Akquisition von Tochtergesellschaften 38
II. 4. Beispiele aus der Praxis 39
II. 4. 1. Die Software Pioniere: Brokat Technologies AG, Stuttgart 40
II. 4. 2. Die Internet Pioniere: WEB .DE AG, Karlsruhe 42
II. 4. 3. Die Dienstleistungs Pioniere: Amadeus AG, Frankfurt 45
II. 4. 4. Die Medizin Pioniere: JOMED N.V., Amsterdam 47
II. 5. Zusammenfassung 49
III. ANFORDERUNGEN AN DIE RECHNUNGSLEGUNG 50
III. 1. Bereitstellung eines Beurteilungsrahmens 50
III. 1.1. Anforderungen im Rahmen der „Relevance 52
III. 1.2. Anforderungen im Rahmen der „Reliability 54
III. 2. Problembereiche der Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen 56
III. 2.1. Berichterstattung über immaterielle Werte 56
III. 2. 2. Human Capital Reporting 58
III. 2. 3. Geschäftsmodellbezogene Berichterstattung 59
III. 2. 4. Akquisitions Berichterstattung 60
III. 2.5. Zukunftsbezogene Berichterstattung 61
III. 2. 6. Berichterstattung im Bereich der Corporate Governance 62
III. 2.7. Zeitnahe Berichterstattung 62
III. 2. 8. Sachliche Qualität der Berichterstattung 62
III. 3. Zusammenfassung 64
III
IV. NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN 65
IV. 1. Relevante Standards und sonstige Nonnen 65
IV. 2. Die Regelungen im Einzelnen 68
IV. 2.1. Berichterstattung über immaterielle Werte 68
IV. 2. 1.1. Bilanzierung und Bewertung 69
IV. 2. 1. 2. Offenlegung 73
IV. 2.1.3. Immaterielle Werte bei Wachstumsunternehmen 76
IV. 2. 2. Human Capital Reporting 84
IV. 2. 3. Geschäftsmodellbezogene Berichterstattung 87
IV. 2.4. Akquisitions Berichterstattung 90
IV. 2.5. Zukunftsbezogene Berichterstattung 91
IV. 2. 6. Berichterstattung im Bereich der Corporate Governance 93
IV. 2. 7. Zeitnahe Berichterstattung 97
IV. 2. 7. 1. Regelungen der IAS und US GAAP 97
IV. 2. 7. 2. Sonstige Regelungen 99
IV. 2. 7. 3. Zeitnahe Berichterstattung bei Wachstumsunternehmen 101
IV. 2. 8. Sachliche Qualität der Berichterstattung 103
IV. 3. Zusammenfassung 107
V. PRAXIS DER BERICHTERSTATTUNG 109
V.l. Inhalte der Berichterstattung 109
V. 1.1. Erhebungsmethode und Erhebungsbasis 109
V. 1. 2. Berichterstattung über immaterielle Werte 112
V. 1.2. 1. Innovation Capital Reporting 112
V. 1. 2. 2. Customer Capital Reporting 119
V. 1.2. 3. Process Capital Reporting 127
V. 1. 2. 4. Investor Capital Reporting 132
V. 1. 2. 5. Supplier Capital Reporting 141
V. 1.2. 6. Location Capital Reporting 145
V. 1.3. Human Capital Reporting 148
V. 1.4. Geschäftsmodellbezogene Berichterstattung 158
V. 1.4. 1. Branchenbeispiel I: Internet Portal Unternehmen 158
V. 1.4. 2. Branchenbeispiel II: Windpark Unternehmen 164
V. 1. 4. 3. Branchenbeispiel III: Prozessfinanzierung 166
V. 1.5. Akquisitions Berichterstattung 168
IV
V. 1.6. Zukunftsbezogene Berichterstattung 172
V. 1.7. Berichterstattung im Bereich der Corporate Governance 178
V. 1.8. Zusammenfassung 182
V. 2. Praktische Umsetzung der Berichterstattung 184
V. 2.1. Zeitnahe Berichterstattung 184
V. 2.2. Sachliche Qualität der Berichterstattung 190
V. 2. 2.1. Einschätzung interner Prozesse und Ressourcen 191
V. 2. 2.2. Einschätzung der Funktionsfähigkeit der AbschlussprUfung 200
V. 2. 2. 3. Einschätzung Veränderungspotential 204
VI. INTERNATIONALE ÜBERTRAGBARKEIT DER ERGEBNISSE 206
VII. VON„LEADERN UND„LAGGARDS 210
VII. 1. Ausgangspunkt Status Quo 210
VII. 2. Licht am Ende des Tunnels? 211
VII. 2. 1. Neue Inhalte: Skandia Co. 211
VII. 2. 2. Bewertung ist möglich 218
VII. 2. 3. Interne Kennzahlen für alle 221
VII. 2.4. Die Standard Setter sind erwacht 222
VII. 2. 5. Online Reporting: XBRL 228
VII. 2. 6. Outsourcing der Berichterstattung 230
VII. 2. 7. Neue Standards neue Prüfer ? 230
VIII. ERGEBNISSE UND AUSBLICK 233
VIII. 1. Dreizehn Thesen zur Rechnungslegung von
Wachstunisunternehmen 233
VIII. 2. Framework der nicht finanziellen Berichterstattung 24S
VIII. 3. Schlusswort 249
ANHANG 249
LITERATURVERZEICHNIS 281
V
|
any_adam_object | 1 |
author | Leibfried, Peter |
author_facet | Leibfried, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Leibfried, Peter |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014875962 |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)248984953 (DE-599)BVBBV014875962 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02537nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014875962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021114s2002 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965693953</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248984953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014875962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leibfried, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Peter Leibfried</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 308 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jahresabschluss / Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung / International Financial Reporting Standards / Unternehmensgründung / Wachstumsbranche / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131817-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterieller Anlagewert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Immaterieller Anlagewert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131817-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010061226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010061226</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014875962 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:08:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010061226 |
oclc_num | 248984953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-188 |
physical | XI, 308 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Leibfried, Peter Verfasser aut Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen vorgelegt von Peter Leibfried 2002 XI, 308 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 2002 Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd rswk-swf Jahresabschluss / Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung / International Financial Reporting Standards / Unternehmensgründung / Wachstumsbranche / Deutschland International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Publizität (DE-588)4131817-1 gnd rswk-swf Immaterieller Anlagewert (DE-588)4161343-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 s International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 s Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 u Immaterieller Anlagewert (DE-588)4161343-0 s DE-188 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Publizität (DE-588)4131817-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010061226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leibfried, Peter Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd Jahresabschluss / Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung / International Financial Reporting Standards / Unternehmensgründung / Wachstumsbranche / Deutschland International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Publizität (DE-588)4131817-1 gnd Immaterieller Anlagewert (DE-588)4161343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4465431-5 (DE-588)4367663-7 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4078620-1 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4131817-1 (DE-588)4161343-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen |
title_auth | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen |
title_exact_search | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen |
title_full | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen vorgelegt von Peter Leibfried |
title_fullStr | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen vorgelegt von Peter Leibfried |
title_full_unstemmed | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen vorgelegt von Peter Leibfried |
title_short | Rechnungslegung von Wachstumsunternehmen |
title_sort | rechnungslegung von wachstumsunternehmen |
topic | Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd Jahresabschluss / Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung / International Financial Reporting Standards / Unternehmensgründung / Wachstumsbranche / Deutschland International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Publizität (DE-588)4131817-1 gnd Immaterieller Anlagewert (DE-588)4161343-0 gnd |
topic_facet | Generally Accepted Accounting Principles Jahresabschluss / Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung / International Financial Reporting Standards / Unternehmensgründung / Wachstumsbranche / Deutschland International Accounting Standards Rechnungslegung Unternehmenswachstum Unternehmensbewertung Publizität Immaterieller Anlagewert Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010061226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leibfriedpeter rechnungslegungvonwachstumsunternehmen |