Werkvolk singt:
Gespeichert in:
Format: | Partitur Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Godesberg
Voggenreiter
1955
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 284 S. Ill., Notenbeisp. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014875434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121002 | ||
007 | t | ||
008 | 021114s1955 |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634148954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014875434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-Bb24 |a DE-Re5 |a DE-W91 |a DE-Freis2 |a DE-Re14 |a DE-Bb23 | ||
245 | 1 | 0 | |a Werkvolk singt |c hrsg. vom "Werkvolk", Süddt. Verb. kath. Arbeitnehmer, Verbandszentrale München |
264 | 1 | |a Bad Godesberg |b Voggenreiter |c 1955 | |
300 | |a 284 S. |b Ill., Notenbeisp. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Werkvolk Mariahilf (München) |e Sonstige |0 (DE-588)1222390-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010060743 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129637263998976 |
---|---|
adam_text | JNTYALTSUE^EIDJMS NACH LIEDANFAENCEN GEORDNET
/
- AE
ACH HIMM I, ES IST VERSPIELT 260
ABEND SENKT SIDI NIEDER . 178
ABENDS UNTERM WEIZENKRANZ 220
W ABEND WIRD ES WIEDER 266
I/ ABER HEIDSCHI, BUM BEIDSCHI 277
V ADE ZUR GUTEN NADIT 282
/ALLE BIRKEN GRUENEN IM MOOR UND
Y HEID 125
ALLE BIRKENZWEIGE SCHWENKEN 154
ALLE LEUT GEHN JETZT NACH HAUS 281
K ALLES SCHWEIGET, NACHTIGALLEN * 118
^ ALS ICH EIN JUNG GESELLE WAR 234
^ ALS ICH .EINMAL REISTE 240
/ ALS WIR JUENGST IN REGENSBURG
. WAREN 261
^AM BRUNNEN VOR DEM TORE 131
AM MONTAG FAENGT DIE WOCHE AN 27
^ANDADITSJODLER 28
ARBEITER SCHWENKET DIE FAHNEN 65
A SCHLOSSER HAT AN G SELLEN G HOT 244
^ AUF DEM BERGE DA WEHET DER WIND 48
/AUF DEM BERG SO HOCH DA DROBEN 124
AUF, IHR JUNGEN WANDERSLEUT 142
VAUF, AUF, IHR WANDERSLEUT 134
AUS DES ALLTAGS GRAUEN SORGEN 67
^ AUS GRAUER STAEDTE MAUERN 141
AVE MARIA ZART 31
23
/ BEIM KRONENWIRT, DA IST HEUT
JUBEL UND TANZ 218
^ BETHLEHEM, HOERST DEN HEILAND DU 39
I BIM-BAM! GLOCKEN LAUTEN 267
BIM, BIM! HORCH ES SINGT 266
BLONDE UND BRAUNE BUBEN 158
BRUEDER AUF, GREIFT ZU DEN HAEMMERN 84
C
C A J - LIED 64
CHRIST KOENIG, GOTT UNSER HEILAND 23
D
DO DROBN AUF DEM BERGERL 188
V DA KOMMT VON DEN BLAUEN HUEGELN 116
DA STREITEN SICH DIE LEUT HERUM 252
DAS LAUB FALLT VON DEN BAEUMEN 130
* DAS LIEBEN BRINGT GROSS FREUD 171
DAS SIND ETAPPEN UNSERER SIEGE 64
* DAS WANDERN IST DES MUELLERS LUST 161
DAT DU MIN LECVSTEN BIST 173
DER BERGMANN IM SCHWARZEN
GEWAENDE 100
FR DER MAI, DER MAI, DER LUSTIGE MAI 183
DER MAI TRITT EIN MIT FREUDEN 119
DER MOND IST AUFGEGANGEN 273
DER SUMMER IST AUSSI 129
DER SONNTAG IST VORUEBER 95
DER TAG VERTREIBT DIE FINSTRE
NACHT 10
F DER WINTER IST VERGANGEN 193
DIE BINSCHGAUER WOLLTEN WALL
FAHRTEN GEHN 238
^ DIE GEDANKEN SIND FREI 74
DIE GLOCKEN STUERMTEN VOM
BERNWARDSTURM 257
V
DIE GRAUEN NEBEL 156
V DIE GIILDNE SONNE 10
DIE LEINEWEBER HABEN EINE
SAUBERE ZUNFT 245
DIE LUST HAT MICH BEZWUNGEN 135
DIENST AM AMBOSS, DIENST AM
EISEN 90
DIE SONNE SDIEINT NICHT MEHR
SO SCHOEN 204
^DREI LAUB AUF EINER LINDEN 176
DROEHNEND FALLEN DIE HAEMMER 88
V DRUNTEN IM UNTERLAND 128
DURCH DES WERKES WEITE HALLEN 94
**EHRE SEI GOTT IN DER HOEHE 18
EI, BUEBLE, WENNST MI SO GERN
HAETT ST 199
/EI, WAS BIN I FUER E LUSTIGER BUA 230
EI, WIE SO TOERICHT IST, WENN
MAN S BETRACHTET 107
EI, WOHL EINE SCHOENE ZEIT 117
EINES SCHICKT SICH NICHT FUER ALLE 253
* EIN HAUS VOLL GLORIE SCHAUET 19
Y EIN JAEGER LAENGS DEM WEIHER GING 248
EIN SPIELMANN IST AUS FRANKEN
KOMMEN 242
ENTROLLET DIE BANNER UND
SCHWINGET SIE WEIT 61
* ERWACHET IHR SCHLAEFER DRINNEN 8
* ES BLUEHEN DIE MAIEN 42
ES BLUEHN DREI ROSEN AUF EINEM
: ZWEIG 42
/ ES BUREBUEEBLE MAHN I NET. 200
J ES DUNKELT SCHON IN DER HEIDE 203
V ES, ES, ES UND ES 164
. ES FIEL EIN REIF IN DER
FRUEHLINGSNACHT 208
HTTP://D-NB.INFO/999482866
ES FLOG EIN KLEINS WALDVOEGELEIN 176
V ES FREIT EIN WILDER WASSERMANN 263
ES HAT SICH HALT AUFGETAN 52
;
^ ES IST EIN ROS ENTSPRUNGEN 41
U ES IST EIN SCHNITTER, HEISST DER TOD 79
ES IST SO STILL GEWORDEN 270
ES LEBT DER MENSCH NUR, WENN
ER SCHAFFT 94
ES LIEGT EINE KRONE 258
ES RASSELN DIE RAEDER 92
ES SASS EIN KLEIN WILD VOEGELEIN 192
ES SOLL SICH DER MENSCH 202
L ES TOENEN DIE LIEDER 110
ES WAR EIN KOENIG IN THUELE 259
T^ES WAREN ZWEI KOENIGSKINDER 255
I/ES WIRD SCHO GLEI DUMPA 46
V
ES WOLLT EIN JAEGERLEIN JAGEN 185
ES ZOGEN DREI SAENGER WOHL
UEBER DEN RHEIN 256
FANGT FROEHLICH AN!
^FEINSLIEBCHEN, DU SOLLST MIR
NICHT BARFUSS GEHN
L^FEIN SEIN, BEINANDER BLEIB N
FLAMME EMPOR (LIED)
I^FLAMMC EMPOR (KANON)
FORT MIT DEN GRILLEN
FREUT EUCH SEHR, IHR BERGLEUT ALLE
FRISCH AUF IHR GESELLEN
FRISCH, LUSTIG UND FROEHLICH, IHR
HANDWERKSGESELLEN
FROH BLICKEN WIR INS LEBEN
^ FROH ZU SEIN, BEDARF ES WENIG
^ GEH AUS, MEIN HERZ, UND
SUCHE FREUD
GLUECKAUF, GLUECKAUF, DER STEIGER
KOMMT
GLUECKANF, IHR BERGLEUT
GOTTES LAECHELN FUELLT DEN
* ERDENRAUM
GOTT GRIIASS ENK, LEUT LN
GOTT STELLTE DICH UND MICH
GRUESS GOTT, DU SCHOENER MAIEN
V GUTEN ABEND, GUTEN ABEND,
. EUCH ALLEN!
V GUTEN ABEND, GUT NACHT
GUT G SELL UND DU MUSST WANDERN
GUT NACHT, FREUNDE
V GUTE NACHT, KAMERADEN
HACLLI ADLI (TAUERN-JODKR) 227
HADLI ADLI (KUAHMELCHER-
JODLER) 228
HAMDIA RIA LIOI (JODLER) 226
HANSEL, DEIN GRETELEIN 233
HAT DER STROM UNS SCHON GEPACKT? 74
*^HAETT I DI, HAB I DI 228
^ HEIL GER JOSEPH HOCH IN GNADEN 38
V HEISSA KATHREINERLE 219
F/HERR, -GIB MIR HELLE AUGEN 22
HERZLICH TUT MICH ERFREUEN . 127
HEUTE WOLLEN WIR DAS RANZEL
SCHNUEREN 150
HEUT IST EIN FREUDENREICHER TAG 111
F HEUT NOCH SIND WIR HIER ZU HAUS 151
HEUT WOLL N WIR LUSTIG SEIN 213
/ HIMMEL UND ERDE MUESSEN
VERGEH N 213
HINUNTER IST DER SONNE SCHEIN 272
/ HORCH, WAS KOMMT VON DRAUSSEN
REIN 197
^ HOERT, IHR HERRN UND LASST
EUCH SAGEN 278
HOERT IHR, WIE DAS ECHO SCHALLT 130
175
179
75
76
136
102
138
105
72
212
^ I BIN A STEIRERBUA
^ ICH ARMES, WELSCHES TEUFLI
ICH FAHR DAHIN, DENN ES MUSS SEIN
ICH GING AN EINEM FRUEHMORGEN
T/ ICH TRAG EIN GOLDNES RINGELEIN
FR ICH TRAG IN MEINEM RANZEN
F ICH HAB MICH ERGEBEN
* ICH REISE UEBERS GRUENE LAND
ICH STEHE IN WALDESSCHATTEN
IHR WERDET NICHT ZERSCHELLEN
IM FRUAJAHR WANN S GREAN WIRD!
Y/ IM FRUEHTAU ZU BERGE
122 ^ WALD IST SDION DER HELLE TAG
V IN DIESER NACHT SEI DU MIR SCHI:
97
98
IN DIESER NACHT SEI DU MIR SCHIRM
IN DULEI JUBILO
IN GOTTES NAMEN FAHREN WIR
IN MUTTERS STUEBELI
186
168
208
172
174
160
78
145
283
72
113
147
13
275
.-57
17
249
21
54
28
116
214
276
204
274
271
0
* HAB MEIN WAGE 235
HAB MEI ROECKCRL ZERRISSEN 194
HA, HA, HA! UNSERN JUBEL 212
JA, STEIG N MA AUFI AUFS BERGELE 186
JE HOEHER DER KIRCHTURM 195
V
JETZT FAHRN WIR UEBERN SEE 236
V JETZT GANG I ANS BRUENNELE T 196
^ JOSEPH, LIEBER JOSEPH MEIN 44
SS
^ KAMERADEN, WIR MARSCHIEREN 146
KEIN HAMMER DARF NIT BRAUSEN 45
L/KEIN HAELMLEIN WAECHST AUF ERDEN 110
V
KOMMT IHR G SPIELEN, WIR
WOLLN UNS KUEHLEN 123
C
^LACHEND KOMMT DER SOMMER
LASST DIE BANNER WEHEN
LASST DIE FEUER SPRUEHEN IN
DEN NEUEN TAG
S LASS DOCH DER JUGEND
J/ LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN
/ LIPPEI, STEH AUF VOM SCHLAF
* LOBE DEN HERREN
V LOBT FROH DEN HERRN
{/ LOBT GOTT, IHR CHRISTEN,
ALLZUGLEICH
LOS, LOS MEI WOFERL
F LUGET VOM BERG UND VOM TAL
LUSTIG, IHR BRUEDER
M
Y MARIA DURCH EIN DORNWALD GING
L MEERSTERN, ICH DICH GRUESSE
MEI MUATTA KOCHT A BRENNSUPPN
MEIN HANDWERK FAELLT MIR SCHWER
MEIN HERZ IST VOLL LIEDER
V MEIN VATER WAR EIN WANDERS-
MANN
/ MIDI BRENNTS IN MEINEN REISE-
SCHUHN
MIT LUST TAT ICH AUSREITEN
MORGEN MUSS ICH WANDERN
MUSS I* DENN, MUSS I DENN
71
NACHEINANDERJODLER
NACHTIGALL, ICH HOER DICH SINGEN
NIMM SIE BEI DER SCHNEEWEISSEN
HAND
V
NUN BITTEN WIR DEN HEILIGEN
GEIST
NUN KOMMEN WIR GEGANGEN
^ NUN RUHEN ALLE WAELDER
NUN WILL DER LENZ UNS GRUESSEN
NUN WILL SIDI SCHEIDEN NACHT
UND TAG
* NUN WOLLEN WIR SINGEN DAS
ABENDLIED
D
^ O DU FROEHLICHE, O DU SELIGE
1
O DU MEIN HEILAND, HOCH-UND*
HEHR
O DU SCHIANI, SUEASSI NACHTIGALL
V
O DU STILLE ZEIT
O JESU CHRISTE, WAHRES LICHT
T O, WIE WOHL ILT MIR AM ABEND
P
PACK ZU, PACK ZU _
X
REINES FEUER UNSERER SEELE 69
Y ROSESTOCK, HOLDERBLUEH 181
S
^.SAGT AN, WER IST DOCH DIESE 32
/^SCHAEFER, SAG, WO TUST DU WEIDEN? 109
V SCHOENER FRUEHLING, KOMM DOCH
WIEDER 112
SCHWESTERLEIN, SCHWESTERLEIN,
WANN GEHN WIR NACH HAUS 207
, SIEH NICHT, WAS ANDRE TUN 71
* SINGT DEM HERREN, SINGET IHM 7
|/ SITZT A KLOANS VOGERL IM
TANNENWALD 188
- SO GEHT ES IM SCHNUETZELPUTZ-
V HAEUSEL 250
SO GRUEN ALS IST DIE HEIDEN 192
V
SO SEI GEGRUESST VIEL TAUSENDMAL 115
/
SO WEIT, ALS FALKEN FLIEGEN 96
SPINN, SPINN, MEINE LIEBE TOCHTER 222
ST. BARBARA, DU JUNGFRAU REIN 36
*
STEH AUF, DU JUGEND DER FABRIKEN 68
STEHN ZWEI STERN AM HOHEN
HIMMEL 180
ST. JOSEF, DU VON GOTT ERKOR N 37
{/ ST. MARTIN RITT DURCH SCHNEE
/ UND WIND 35
STILLE NACHT, HEILIGE NACHT 59
/ STILL, STILL, WEIL S KINDLEIN
SCHLAFEN WILL 47
XL
TANZ RUEBER, TANZ NUEBER 217
/TJO TJO IRI 28
V
TREUES VORWAERTSWANDERN 172
TRITT HERAN, ARBEITSMANN 87
11
V TLBERS BADIERL BIN I GSPRNNGEN 1/8
VUND ALS DIE SCHNEIDER JAHRTAG
HATT N 246
/ UND DIE MORGENFRUEHE 12
UND DIE WUERZBURGER GLOECKLI 198
V UND IN DEM SCHNEEGEBIRGE 209
UND JETZT KOMMT BALD DIE NACHT
HEREIN 268
V UND WENN WIR MARSCHIEREN 73
UNGEZAEHLTE HAENDE 85
UNUEBERWINDLICH STARKER HELD,
ST. MICHAEL 34
UNSER DIE SONNE, UNSER DIE ERDE 82
UNSRE LIEBE FRAU 33
V
^ VIEL FREUDEN MIT SICH BRINGET 126
VON DEN STAEDTEN ZIEHT DAS DUNKEL 93
7 VON LUZERN AUF WAEGGIS. ZU 231
123
62
89
211
221
49
16
15
20
55
269
216
40
29
250
106
182
159
149
139
133
165
226
121
232
20
224
280
114
282
267
58
24
120
280
26
268
88
W
WACH AUF, WACH AUF,- DU
HANDWERKSGCSELL
V WACHT AUF, KAMERADEN
WALT S GOTT, MEIN WERK ICH
LASSE
^WANN UND WO
WANN WIR SCHREITEN SEIT AN SEIT
WAS HAB ICH DENN MEINEM
FEINSLIEBCHEN GETAN
WAS SPRICHT MAN DENN VON
SACHSEN.
WAS WOLL N WIR AUF DEN ABEND
I TUN
^ WENN ALLE BRUENNLEIN FLIESSEN
.WENN ALLE UNTREU WERDEN
WENN CHRISTUS DER HERR
L- WENN DIE BUNTEN FAHNEN W
V
EHEN
^ WENN DIE NACHTIGALLEN SCHLAGEN
TWENN WIR MARSCHIEREN
WER GEHT MIT, JUCHHE!
-* WER KLOPFET AN?
*
WER LEUDIT UNS. DENN?
1
WIDELE, WEDELE, HINTER DEM
STAEDELE
WIE KOENNTE DENN HEUT NOCH DIE
WELT BESTEHN
WIE SCHOEN BLUEHT UNS DER MAIEN
^ WILDE GESELLEN, VOM STURM
WIND VERWEHT 157
WIR BERGLEUTE HAUEN FEIN 103
WIR LIEBEN DAS LEBEN 91
V
WIR LIEBEN DIE STUERME 166
WIR SIND DER ARBEIT HEERE 83.
WIR SIND DIE KRAFT DER NEUEN
ZEIT 63
WIR SIND DIE TRAEGER UNSERES
VOLKES 66
WIR SIND DIE WERKLEUTE GOTTES 81
V WIR SIND JUNG, DIE WELT IST *
OFFEN 152
WIR WANDERN IN DER FRUEHE 143
(/
. WIR WOLLEN .FROEHLICH HEBEN AN . 99
K WIR WOLLEN ZU LAND AUSFAHREN 155
WO E KLEINS HUETTIE STEHT 190
* WOHLAN, DIE ZEIT IST KOMMEN 137
WOHLAN IHR MAENNER, DIE IHR
Y SCHAFFT 86
* WOHLAUF, DIE LUFT GEHT FRISCH
UND REIN 144
V WOHLAUF IN GOTTES SCHOENE WELT 140
WO SOLL ICH MICH HINKEHREN. - 148
V WUNDERSCHOEN PRAECHTIGE 30
2
[/ ZOGEN EINST FUENF WILDE SCHWAENE 262
134
9
265
253
70
206
241
272
184
77
25
153
223
162
169
50
284
237
104
191
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014875434 |
ctrlnum | (OCoLC)634148954 (DE-599)BVBBV014875434 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01044ncm a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014875434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021114s1955 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634148954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014875434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Re14</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkvolk singt</subfield><subfield code="c">hrsg. vom "Werkvolk", Süddt. Verb. kath. Arbeitnehmer, Verbandszentrale München</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Godesberg</subfield><subfield code="b">Voggenreiter</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Werkvolk Mariahilf (München)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1222390-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010060743</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014875434 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:08:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1222390-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010060743 |
oclc_num | 634148954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Freis2 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Freis2 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG |
physical | 284 S. Ill., Notenbeisp. |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Voggenreiter |
record_format | marc |
spelling | Werkvolk singt hrsg. vom "Werkvolk", Süddt. Verb. kath. Arbeitnehmer, Verbandszentrale München Bad Godesberg Voggenreiter 1955 284 S. Ill., Notenbeisp. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkvolk Mariahilf (München) Sonstige (DE-588)1222390-6 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werkvolk singt |
title | Werkvolk singt |
title_auth | Werkvolk singt |
title_exact_search | Werkvolk singt |
title_full | Werkvolk singt hrsg. vom "Werkvolk", Süddt. Verb. kath. Arbeitnehmer, Verbandszentrale München |
title_fullStr | Werkvolk singt hrsg. vom "Werkvolk", Süddt. Verb. kath. Arbeitnehmer, Verbandszentrale München |
title_full_unstemmed | Werkvolk singt hrsg. vom "Werkvolk", Süddt. Verb. kath. Arbeitnehmer, Verbandszentrale München |
title_short | Werkvolk singt |
title_sort | werkvolk singt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT werkvolkmariahilfmunchen werkvolksingt |