Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen: eine ökonomische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 209 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014875062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161116 | ||
007 | t | ||
008 | 021114s2002 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965693911 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)51586898 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014875062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Saladin, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen |b eine ökonomische Analyse |c Stefan Saladin |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a IV, 209 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Sankt Gallen, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Produktinformation |0 (DE-588)4227582-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträgliches Produkt |0 (DE-588)4061629-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltzeichen |0 (DE-588)4270637-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Warenkennzeichnung |0 (DE-588)4439002-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachfrageverhalten |0 (DE-588)4200451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Warenkennzeichnung |0 (DE-588)4439002-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltverträgliches Produkt |0 (DE-588)4061629-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltzeichen |0 (DE-588)4270637-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Produktinformation |0 (DE-588)4227582-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Nachfrageverhalten |0 (DE-588)4200451-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010060394 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129636756488192 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN
- EINE OEKONOMISCHE ANALYSE
DISSERTATION DER UNIVERSITAET ST. GALLEN, HOCHSCHULE FUER WIRTSCHAFTS-,
RECHTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN (HSG)
ZUR ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTORS DER STAATSWISSENSCHAFTEN
VORGELEGT VON
STEFAN SALADIN VON
LUZERN UND NUGLAR-ST. PANTALEON (SOLOTHURN)
GENEHMIGT AUF ANTRAG VON
HERRN PROF. DR. NORBERT REETZ UND FRAU PROF. DR. RENATE SCHUBERT
DISSERTATION NR. 2654
DIFO-DRUCK GMBH, BAMBERG 2002
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER ARBEIT 1
1.2 METHODIK UND AUFBAU 3
1.2.1 AUFBAU VON TEIL 1 4
1.2.2 AUFBAU VON TEIL II 5
TEIL I
OEKOLOGISCHE PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND DIE NACHFRAGEENTSCHEIDUNG DER
KONSUMENTEN 9
2. OEKOLOGISCHE PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND TRANSAKTIONEN RELATIV
UMWELTFREUNDLICHER LEISTUNGEN 11
2.1 DEFINITION UND EINGRENZUNG OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 11
2.1.1 DEFINITION 11
2.1.2 EINGRENZUNG 13
2.2 TRANSAKTIONEN RELATIV UMWELTFREUNDLICHER LEISTUNGEN 18
2.2.1 INSTITUTIONENOEKONOMISCHE ANALYSE VON TRANSAKTIONEN 18
2.2.2 INFORMATIONSMANGEL UND OEKOLOGISCHE PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 22
2.2.3 VERTRAUENSPROBLEM BEI OEKOLOGISCHEN PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 28
3. UEBERWINDUNG DES VERTRAUENSPROBLEMS UND OEKOLOGISCHE
PRODUKTKENNZEICHNUNGEN
33
3.1 ANSAETZE ZUR UEBERWINDUNG DES VERTRAUENSPROBLEMS 33
3.1.1 EXPERTEN 35
3.1.2 INDIREKTE INFORMATIONSBESCHAFFUNGSSTRATEGIEN 37
3.2 UEBERWINDUNG DES VERTRAUENSPROBLEMS DURCH DIE KONSUMENTEN 39
3.2.1 UEBERWINDUNG DES VERTRAUENSPROBLEMS BEI STOCHASTISCHEN
ERFAHRUNGSEIGENSCHAFTEN 40
3.2.2 UEBERWINDUNG DES VERTRAUENSPROBLEMS MIT HILFE VON
INFORMATIONSSUBSTITUTEN 41
IMAGE 3
3.3 SIGNALISIERUNG DER VERTRAUENSWUERDIGKEIT DURCH DIE HERSTELLER 49
3.3.1 VERAENDERUNG DER GEWINNERWARTUNGEN ZUR VERTRAUENSBILDUNG 49
3.3.2 GLAUBWUERDIGKEITSSIGNALISIERUNG UND UEBERWINDUNG DES
VERTRAUENSPROBLEMS 52
3.4 VERTRAUENSBILDUNG UND OEKOLOGISCHE PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 59
3.4.1 KENNZEICHNUNGSFUNKTION OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 59
3.4.2 VERTRAUENSBILDUNGSFUNKTION OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 63
4. VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND KONSUMENTSCHEIDUNG
67
4.1 ENTSCHEIDUNGSRELEVANTE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN OEKOLOGISCHEN
PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 67
4.1.1 KENNZEICHNUNGSUNTERSCHIEDE 68
4.1.2 HERSTELLEREIGENE UND HERSTELLERUNABHAENGIGE
PRODUKTKENNZEICHNUNGEN....73
4.2 VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG DER
NACHFRAGER 77
4.2.1 BEURTEILUNG DER VERTRAUENSWUERDIGKEIT EINER KENNZEICHNUNG 77
4.2.2 EVALUATION DER RELATIVEN UMWELTFREUNDLICHKEIT EINER LEISTUNG 80
4.2.3 KENNZEICHNUNGSVIELFALT UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 84
TEIL II
VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND AGGREGIERTER KONSUM
RELATIV
UMWELTFREUNDLICHER LEISTUNGEN 91
5. NACHFRAGE NACH OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTEN LEISTUNGEN 95
5.1 OEKOLOGISCHE PRODUKTDIFFERENZIERUNG 95
5.1.1 EINE GRUPPE OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTER LEISTUNGEN 96
5.2 PRAEFERENZEN UND ZAHLUNGSBEREITSCHAFT DER KONSUMENTEN FUER
UMWELTRELEVANTE
LEISTUNGSEIGENSCHAFTEN 98
5.2.1 KONSUMENTENPRAEFERENZEN FUER OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTE LEISTUNGEN 99
5.2.2 ZAHLUNGSBEREITSCHAFT DER KONSUMENTEN FUER OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTE
LEISTUNGEN 105
5.3 MODELLANNAHMEN IN BEZUG AUF DIE KONSUMENTEN 110
IMAGE 4
5.3.1 KONSUMENTENVERHALTEN 110
5.3.2 KONSUMENTENTYPEN UND ABSATZMARKT 112
6. ANGEBOT OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTER LEISTUNGEN 115
6.1 ANGEBOT OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTER LEISTUNGEN DURCH EINEN
MONOPOLISTEN.. 116
6.1.1 ANGEBOTSZUSAMMENSTELLUNG UND TRANSAKTIONSRAHMEN 116
6.1.2 GRAPHISCHE DARSTELLUNG DER KONSUMENTSCHEIDUNG EINES
NACHFRAGERS.... 117
6.1.3 ANGEBOTSENTSCHEIDUNG BEI VORGEGEBENER RELATIVER
UMWELTFREUNDLICHKEIT...
, 120
6.1.4 ANGEBOTSENTSCHEIDUNG BEI FREIER WAHL DER PREISE UND DER RELATIVEN
UMWELTFREUNDLICHKEIT -. 126
6.2 ALLGEMEINE CHARAKTERISIERUNG DES ANGEBOTSVERHALTENS EINES
MONOPOLISTISCHEN
ANBIETERS 129
6.2.1 ANGEBOTSENTSCHEIDUNG EINES MEHRPRODUKTMONOPOLISTEN: AUSGANGSLAGE
129
6.2.2 GEWINNMAXIMIERENDE ANGEBOTSENTSCHEIDUNG EINES
MEHRPRODUKTMONOPOLISTEN 136
7. VIELFALT DER OEKOLOGISCHEN PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND AGGREGIERTER
KONSUM
143
7.1 KONSUMWIRKUNGEN EINER OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTEN PRODUKTPALETTE 144
7.2 PRODUKTPALETTE EINES MONOPOLISTEN 149
7.2.1 CHARAKTERISIERUNG DES MONOPOLISTISCHEN ANGEBOTSVERHALTENS 149
7.2.2 PRODUKTPALETTE EINES MONOPOLISTEN UND KONSUM OEKOLOGISCH
DIFFERENZIERTER
LEISTUNGEN 153
7.3 OLIGOPOLISTISCHE PRODUKTPALETTE 157
7.3.1 LEISTUNGSANGEBOT IN EINER PRODUKTNISCHE 158
7.3.2 OLIGOPOLISTISCHE PRODUKTPALETTE UND KONSUM OEKOLOGISCH
DIFFERENZIERTER
LEISTUNGEN 162
7.4 KENNZEICHNUNGS VIELFALT UND KONSUM OEKOLOGISCH DIFFERENZIERTER
LEISTUNGEN
165
IMAGE 5
7.4.1 VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND ANGEBOT RELATIV
UMWELTFREUNDLICHER GUETER UND DIENSTLEISTUNGEN 165
7.4.2 VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND KONSUMWIRKUNGEN
166
8. VIELFALT OEKOLOGISCHER PRODUKTKENNZEICHNUNGEN UND NACHFRAGE NACH
OEKOLOGISCH
DIFFERENZIERTEN LEISTUNGEN 171
8.1 DISKUSSION 171
8.1.1 KENNZEICHNUNGSVIELFALT UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 172
8.1.2 KENNZEICHNUNGSVIELFALT UND KONSUM RELATIV UMWELTFREUNDLICHER
LEISTUNGEN 178
8.2 FAZIT 181
8.3 AUSBLICK 186
VARIABLENVERZEICHNIS 189
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 192
LITERATURVERZEICHNIS 193
IV
|
any_adam_object | 1 |
author | Saladin, Stefan |
author_facet | Saladin, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Saladin, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014875062 |
ctrlnum | (OCoLC)51586898 (DE-599)BVBBV014875062 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01791nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014875062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021114s2002 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965693911</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51586898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014875062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saladin, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse</subfield><subfield code="c">Stefan Saladin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 209 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sankt Gallen, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227582-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträgliches Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061629-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltzeichen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270637-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Warenkennzeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4439002-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachfrageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Warenkennzeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4439002-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträgliches Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061629-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltzeichen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270637-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Produktinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227582-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nachfrageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010060394</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014875062 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:08:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010060394 |
oclc_num | 51586898 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | IV, 209 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Saladin, Stefan Verfasser aut Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse Stefan Saladin 2002 IV, 209 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sankt Gallen, Univ., Diss., 2002 Produktinformation (DE-588)4227582-9 gnd rswk-swf Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd rswk-swf Umweltzeichen (DE-588)4270637-3 gnd rswk-swf Warenkennzeichnung (DE-588)4439002-6 gnd rswk-swf Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Warenkennzeichnung (DE-588)4439002-6 s Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 s DE-188 Umweltzeichen (DE-588)4270637-3 s Produktinformation (DE-588)4227582-9 s Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Saladin, Stefan Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse Produktinformation (DE-588)4227582-9 gnd Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd Umweltzeichen (DE-588)4270637-3 gnd Warenkennzeichnung (DE-588)4439002-6 gnd Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4227582-9 (DE-588)4061629-0 (DE-588)4270637-3 (DE-588)4439002-6 (DE-588)4200451-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse |
title_auth | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse |
title_exact_search | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse |
title_full | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse Stefan Saladin |
title_fullStr | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse Stefan Saladin |
title_full_unstemmed | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen eine ökonomische Analyse Stefan Saladin |
title_short | Vielfalt ökologischer Produktkennzeichnungen |
title_sort | vielfalt okologischer produktkennzeichnungen eine okonomische analyse |
title_sub | eine ökonomische Analyse |
topic | Produktinformation (DE-588)4227582-9 gnd Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd Umweltzeichen (DE-588)4270637-3 gnd Warenkennzeichnung (DE-588)4439002-6 gnd Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd |
topic_facet | Produktinformation Umweltverträgliches Produkt Umweltzeichen Warenkennzeichnung Nachfrageverhalten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010060394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT saladinstefan vielfaltokologischerproduktkennzeichnungeneineokonomischeanalyse |