Integration von PPS- und CAQ-Systemen: Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Hanser
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 237 S. zahlr. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3446221182 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014868254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250210 | ||
007 | t| | ||
008 | 021111s2003 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96581887X |2 DE-101 | |
020 | |a 3446221182 |9 3-446-22118-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76460255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014868254 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-91G |a DE-12 |a DE-473 |a DE-1050 |a DE-29T |a DE-634 | ||
084 | |a QP 505 |0 (DE-625)141895: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9200 |0 (DE-625)159848: |2 rvk | ||
084 | |a FER 060f |2 stub | ||
084 | |a FER 050f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Höppner, Dominik |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123698944 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integration von PPS- und CAQ-Systemen |b Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung |c Dominik Höppner |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Hanser |c 2003 | |
300 | |a 237 S. |b zahlr. graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010054176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010054176 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 196012 |
---|---|
_version_ | 1824555291313700864 |
adam_text |
DOMINIK HOEPPNER INTEGRATION VON PPS- UND CAQ-SYSTEMEN M MOEGLICHKEITEN
PROZESSMODELLIERYNQ INTEQRATIONSMODELL UTNSETZYNG HANSER 1 EINFUEHRUNG 13
1.1 PROBLEMSTELLUNG 13 1.2 PPS-SYSTEME ALS MITTEL ZUR UNTERSTUETZUNG DES
OPERATIVEN PRODUKTIONSMANAGEMENTS 17 1.2.1 EINORDNUNG DER PPS IN DAS
PRODUKTIONSMANAGEMENT 17 1.2.2 ZIELE UND AUFGABEN VON PPS-SYSTEMEN 19
1.2.3 TENDENZEN BEI PPS-SYSTEMEN 22 1.3 PRUEFMANAGEMENT ALS KERNAUFGABE
VON CAQ-SYSTEMEN 23 1.3.1 EINORDNUNG VON CAQ IN DAS QUALITAETSMANAGEMENT
23 1.3.2 ZIELE UND AUFGABEN VON CAQ-SYSTEMEN 24 1.4 STUFEN DER
INTEGRATION VON CAQ- UND PPS-SYSTEMEN 28 1.4.1 GEGENUEBERSTELLUNG VON
KOPPLUNG UND INTEGRATION 28 1.4.2 INSELLOESUNGEN 29 1.4.3
FUNKTIONSKOPPLUNG DURCH EREIGNISSTEUERUNG 31 1.4.4 DATENKOPPLUNG DURCH
FILETRANSFER 31 1.4.5 DATENINTEGRATION DURCH GEMEINSAME DATENBANK 33
1.4.6 SYSTEMINTEGRATION 34 1.5 REALISIERTE PPS/CAQ-KOPPLUNGEN UND
-INTEGRATIONEN IN DER PRAXIS 35 1.5.1 KOPPLUNG VON *FOSS" DER FA. ORDAT
UND *CASQ-IT" DER FA. BOEHME ET WEIHS . . 35 1.5.2 ADD-ON
*QUALITAETSMANAGEMENT" AUF BASIS NAVISION ATTAIN DER ASTON GROUP
DEUTSCHLAND GMBH 36 1.5.3 DAS SYSTEM *R/3" DER FA. SAP 39 1.6
ZIELSETZUNG UND METHODIK ZUR PROBLEMLOESUNG 42 1.6.1 ZIELSETZUNG 42 1.6.2
METHODIK 44 2 INTEGRIERTE PROZESSKETTEN DER PRODUKTIONS- UND
QUALITAETSPLANUNG UND -STEUERUNG 47 2.1 PROZESSKETTENMANAGEMENT 47 2.2
ANWENDUNG DES PROZESSORIENTIERTEN PARADIGMAS AUF DIE METHODEN VON PPS
UND QUALITAETSMANAGEMENT 51 2.2.1 DER DEMINGSCHE PDCA-ZYKLUS 51 2.2.2
METHODEN DER PRODUKTIONSPLANUNG UND -STEUERUNG ALS ELEMENTE DES
PPS-PDCA-ZYKLUS 51 2.2.3 METHODEN DES QUALITAETSMANAGEMENTS ALS ELEMENTE
DES QM-PDCA-ZYKLUS . . 53 2.2.4 INTEGRATION VON PPS- UND QM-PDCA-ZYKLUS
54 FTSTEOETSVE :HNIS 2.3 INTEGRIERTE PLANUNGS- UND STEUERUNGSKETTEN IM
PDCA-ZYKLUS 55 2.3.1 HORIZONTALE PROZESSKETTEN 55 2.3.2 VERTIKALE
PROZESSKETTEN 56 2.4 PRUEFUNGEN ALS PROZESSKETTENELEMENTE 57 2.4.1 DIE
POSITIONIERUNG VON PRUEFUNGEN IN DER PROZESSKETTE 57 2.4.2 INTEGRIERTE
PRODUKTIONS- UND QUALITAETSKOSTENRECHNUNG 58 2.4.3 INTEGRIERTES
MASSNAHMENMANAGEMENT 59 3 OBJEKTORIENTIERTE ANALYSE MIT DER UNIFIED
MODELING LANGUAGE . 61 3.1 AUSGANGSPUNKTE UND METHODEN DER
MODELLENTWIEKLUNG 6 1 3.1.1 FUNKTIONSORIENTIERTE ENTWICKLUNG 61 3.1.2
DATENORIENTIERTE ENTWICKLUNG 62 3.1.3 OBJEKTORIENTIERTE ENTWICKLUNG 63
3.2 NOTATION DER UNIFIED MODELING LANGUAGE 64 3.2.1 UEBERBLICK UEBER DIE
DIAGRAMME DER UNIFIED MODELING LANGUAGE 64 3.2.2 MODELLIERUNG VON
KLASSENDIAGRAMMEN IN UML-NOTATION 65 3.2.2.1 KLASSEN 65 3.2.2.2
BEZIEHUNGEN 66 3.2.2.3 ATTRIBUTE 67 3.2.2.4 FUNKTIONEN 67 3.2.2.5
ASPEKTMODELLIERUNG 68 4 PRODUKTIONSPLANUNG 69 4.1 BASISKLASSEN DER
PRODUKTIONSPLANUNG 69 4.1.1 EINHEITEN 69 4.1.2 PRODUKTE 70 4.1.3
PRODUKTSTRUKTUREN 71 4.1.3.1 STUECKLISTEN UND TEILEVERWENDUNGSNACHWEISE
71 4.1.3.2 VARIANTEN 71 4.1.3.3 PRODUKTSPEZIFIKATIONEN 72 4.1.4
BETRIEBSMITTEL 73 4.1.5 ORGANISATIONEN 74 4.2 KLASSEN ZUR ABBILDUNG DES
ARBEITSPLANS 75 4.3 ABLEITUNG DES MODELLS DER PRODUKTIONSPLANUNG 78 5
INTEGRIERTE QUALITAETSPLANUNG 82 5.1 AUFGABE DER QUALITAETSPLANUNG 82
5.1.1 DEFINITION VON QUALITAET UND QUALITAETSPRUEFUNG 82 5.1.2
QUALITAETSPLANUNG FUER DIE PRUEFUNG VON PRODUKT-UND PROZESSQUALITAET 84 5.2
MODELLIERUNG DER BESEHAFFENHEITSELEMENTE 86 5.2.1 ABBILDUNG DER EINHEIT
AUF EINE GEORDNETE MENGE VON MERKMALEN 86 5.2.2 ARTEN VON MERKMALEN UND
IHR WERTEBEREICH 90 5.2.3 MODELL DER BESCHAFFENHEITSELEMENTE 92
INHALTSVERZEICHNIS 5.3 MODELLIERUNG DER QUALITAETSFORDERUNGSELEMENTE 94
5.3.1 QUALITAETSFORDERUNGEN FUER DIE PRUEFUNG DER PRODUKT-QUALITAET UND DER
PROZESS-QUALITAETSFAEHIGKEIT 94 5.3.2 QUALITAETSFORDERUNGEN FUER DIE PRUEFUNG
DER BEHERRSCHTHEIT VON PROZESSEN . 95 5.3.3 MODELL DER
QUALITAETSFORDERUNGSELEMENTE 97 5.3.4 SPEZIFIZIERUNG DER
QUALITAETSFORDERUNGEN 99 5.3.4.1 SPEZIFIZIERUNG DER QUALITAETSFORDERUNGEN
FUER DIE PRUEFUNG DER PRODUKT-QUALITAET UND DER PROZESS-QUALITAETSFAEHIGKEIT
99 5.3.4.2 SPEZIFIZIERUNG DER QUALITAETSFORDERUNGEN FUER DIE PRUEFUNG DER
BEHERRSCHTHEIT VON PROZESSEN 101 5.4 PLANUNG DER DURCHFUEHRUNG VON
QUALITAETSPRUEFUNGEN 102 5.4.1 PRUEFMITTELZUORDNUNG 102 5.4.2
GEDAECHTNISEIGENSCHAFT 104 5.4.3 SPEZIFIZIERUNG DES PRUEFUMFANGS 104 5.4.4
VOLLSTAENDIGKEIT 106 5.4.5 PRUEFSTRATEGIE 108 5.4.6 ZERSTOERUNGSCHARAKTER
108 5.4.7 REFERENZDATEN 109 5.4.8 MODELL DER QUALITAETSPLANUNG 109 5.5
ABLEITUNG DES INTEGRIERTEN PRODUKTIONS- UND QUALITAETSPLANUNGSMODELLS LLL
5.5.1 INTEGRATION DES PRUEFPLANES IN DEN ARBEITSPLAN 111 5.5.2 ZYKLIZITAET
VON PRUEFPROZESSEN 113 5.5.3 PARALLELITAET VON PRUEF- UND
PRODUKTIONSPROZESSEN 114 5.5.4 MODELL DER INTEGRIERTEN PRODUKTIONS- UND
QUALITAETSPLANUNG 115 6 PRODUKTIONSSTEUERUNG 11 7 6.1 ARTEN VON AUFTRAEGEN
117 6.2 EINPLANUNGS- UND ARCHIVIERUNGSSYSTEMATIKEN FUER DIE
SICHERSTELLUNG DER RUECKVERFOLGBARKEIT 118 6.2.1 RUECKVERFOLGBARKEIT UEBER
1 . N-BEZIEHUNG UND REFERENZIELLE INTEGRITAET 119 6.2.2
RUECKVERFOLGBARKEIT UEBER 1 . N-BEZIEHUNG UND ZUSAETZLICHE ATTRIBUTE IN
DER AUFTRAGSKLASSE 119 6.2.3 RUECKVERFOLGBARKEIT PER KOPIE DER PLANUNGS-
IN DIE AUFTRAGSOBJEKTE 119 6.3 GENERIERUNG VON ARBEITSAUFTRAEGEN 120
6.3.1 TRIGGER DER AUFTRAGSGENERIERUNG 120 6.3.2 AUSWAHL DER
PLANUNGSALTERNATIVEN 121 6.3.3 ERZEUGUNG DER AUFTRAGS OBJEKTE 121 6.4
ERFASSUNG DER PRODUKTIONSDATEN 122 6.5 ABLEITUNG DES MODELLS DER
PRODUKTIONSSTEUERUNG 124 7 INTEGRIERTE QUALITAETSSTEUERUNG 125 7. 1
STEUERUNG DER PRUEFTERMINIERUNG 125 7.1.1 ABLAUFPLAN DER PRUEFTERMINIERUNG
125 INHAL :HNIS 7.1.2 GENERIERUNG DER PRUEFAUFTRAEGE DER ARBEITSAUFTRAEGE
PA V 126 7.1.3 GENERIERUNG DER PRUEFAUFTRAEGE DER
ARBEITSAUFTRAGSPOSITIONEN PA 127 7.1.4 GENERIERUNG DER PRUEFAUFTRAEGE DER
PRUEFVORGAENGE PA M 129 7.1.4.1 ALGORITHMUS ZUR TERMINIERUNG DER
PRUEFVORGAENGE PA 129 7.1.4.2 BERECHNUNG DES GROESSTEN GEMEINSAMEN TEILERS
DER PRUEFINTERVALLE 130 7.1.4.3 BERECHNUNG DER PRUEFZEITPUNKTE *B 132
7.1.5 GENERIERUNG DER PRUEFAUFTRAEGE DER PRUEFMERKMALE PA 135 7.1.6
GENERIERUNG DER PRUEFAUFTRAEGE DER URWERTE PA 1 137 7.1.7 VEREINFACHUNG
BEI NICHTZYKLISCHEN PRUEFUNGEN UND EINZELFERTIGUNG 137 7.2 STEUERUNG DER
PRUEFDURCHFUEHRUNG 138 7.2.1 ABLAUFPLAN DER PRUEFDURCHFUEHRUNG 138 7.2.2 DER
KOMPLEXE TEIL-/MERKMAL-INKREMENTIERER (KTMI) 139 7.2.3 ERFASSUNG DER
URWERTE 144 7.2.3.1 GEGENUEBERSTELLUNG VON QUANTITATIVER UND QUALITATIVER
ERFASSUNG 144 7.2.3.2 QUANTITATIVE ERFASSUNG VON URWERTEN 145 7.2.3.3
QUALITATIVE ERFASSUNG VON URWERTEN 146 7.2.3.4 MODELL ZUR ERFASSUNG DER
URWERTE 146 7.2.3.5 BERECHNUNG DER ABGELEITETEN MERKMALE 147 7.2.3.6
FORMALISIERUNG DER URWERTE 148 7.3 STEUERUNG DER PRUEFAUSWERTUNG 151
7.3.1 ABLAUFPLAN DER UNMITTELBAREN PRUEFAUSWERTUNG 151 7.3.2 BESTIMMUNG
DER KONFORMITAET DER URWERTE 152 7.3.3 BERECHNUNG DER KENNWERTE 154
7.3.3.1 KENNWERTE EINZELNER PRUEFVORGAENGE PA 154 7.3.3.2 KENNWERTE
MEHRERER PRUEFVORGAENGE PA M 157 7.3.4 BERECHNUNG DER KENNWERTKONFORMITAET
161 7.3.5 BERECHNUNG DER KONFORMITAET DER QUALITAET/QUALITAETSFAEHIGKEIT IN
BEZUG AUF DAS MERKMAL X; 162 7.3.6 BERECHNUNG DER TRENDWERTE 163 7.3.7
BERECHNUNG DER TRENDWERTKONFORMITAET 168 7.3.8 BERECHNUNG DER KONFORMITAET
DER BEHERRSCHTHEIT IN BEZUG AUF DAS MERKMAL X T 169 7.3.9 BERECHNUNG DER
GESAMTKONFORMITAET DES MERKMALS X; 169 7.3.10 BERECHNUNG DER
GESAMTKONFORMITAET DER EINHEIT 169 7.3.11 MITTELBARE PRUEFAUSWERTUNG 170
7.3.12 PRODUKTIONS-UND QUALITAETSKOSTENRECHNUNG UND MASSNAHMENMANAGEMENT .
170 7.4 ABLEITUNG DES MODELLS DER INTEGRIERTEN PRODUKTIONS- UND
QUALITAETSSTEUERUNG 173 7.4.1 MODELL DER PRUEFAUSWERTUNG . 173 7.4.2
MODELL DER INTEGRIERTEN PRODUKTIONS- UND QUALITAETSSTEUERUNG 174 8
PROTOTYPISCHE ANWENDUNG DES KONZEPTES 177 8.1 INTENSION DES UNTERNEHMENS
177 8.2 PROJEKTABLAUF 178 INHALTSVERZEICHNIS 8.3 INTEGRATION VON
PRODUKTIONS- UND QUALITAETSPLANUNG 179 8.3.1 INTEGRATION DER
PRUEFMITTELVERWALTUNG IN DAS PPS-SYSTEM 179 8.3.2 INTEGRATION DER
PRUEFPLANUNG IN DIE ARBEITSPLANUNG 181 8.4 INTEGRATION VON PRODUKTIONS-
UND QUALITAETSSTEUERUNG 184 8.4.1 INTEGRATION DER AUFTRAGSGENERIERUNG 184
8.4.2 REALISIERUNG DER PRUEFTERMINIERUNG 185 8.4.3 REALISIERUNG DER
PRUEFDURCHFUEHRUNG 188 8.4.3.1 ABFRAGE DER REFERENZDATEN 188 8.4.3.2
REALISIERUNG DER INKREMENTIERUNG UND DER ERFASSUNG DER URWERTE 189 8.4.4
REALISIERUNG DER PRUEFAUSWERTUNG 192 9 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 196
ANHANG 199 ANHANG A: STRUKTURIERUNG VON QUALITAETSBEZOGENEN KOSTEN 19 9
ANHANG B: METHODEN UND WERKZEUGE DES QUALITAETSMANAGEMENTS NACH DEN
ELEMENTEN DES PDCA-ZYKLUS 200 ANHANG C: FORMELN FUER DIE MASCHINELLE
BERECHNUNG DER GROESSEN DER NORMALVERTEILUNG 201 ANHANG D: DIE CD-ROM ZUM
BUCH 202 VERZEICHNIS VERWENDETER OPERATOREN UND SYMBOLE 205 OPERATOREN
205 SYMBOLE 206 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 210 FORMELVERZEICHNIS 214
LITERATUR 223 STICHWORTVERZEICHNIS 233 |
any_adam_object | 1 |
author | Höppner, Dominik 1972- |
author_GND | (DE-588)123698944 |
author_facet | Höppner, Dominik 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Höppner, Dominik 1972- |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014868254 |
classification_rvk | QP 505 ZM 9200 |
classification_tum | FER 060f FER 050f |
ctrlnum | (OCoLC)76460255 (DE-599)BVBBV014868254 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014868254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250210</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">021111s2003 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96581887X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446221182</subfield><subfield code="9">3-446-22118-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76460255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014868254</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 505</subfield><subfield code="0">(DE-625)141895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)159848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 060f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höppner, Dominik</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123698944</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration von PPS- und CAQ-Systemen</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung</subfield><subfield code="c">Dominik Höppner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010054176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010054176</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014868254 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:05:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3446221182 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010054176 |
oclc_num | 76460255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-29T DE-634 |
owner_facet | DE-210 DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-29T DE-634 |
physical | 237 S. zahlr. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spellingShingle | Höppner, Dominik 1972- Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd CAQ (DE-588)4192131-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4115606-7 (DE-588)4192131-8 |
title | Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung |
title_auth | Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung |
title_exact_search | Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung |
title_full | Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung Dominik Höppner |
title_fullStr | Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung Dominik Höppner |
title_full_unstemmed | Integration von PPS- und CAQ-Systemen Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung Dominik Höppner |
title_short | Integration von PPS- und CAQ-Systemen |
title_sort | integration von pps und caq systemen moglichkeiten prozessmodellierung integrationsmodell umsetzung |
title_sub | Möglichkeiten, Prozessmodellierung, Integrationsmodell, Umsetzung |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd CAQ (DE-588)4192131-8 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement CD-ROM PPS CAQ |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010054176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoppnerdominik integrationvonppsundcaqsystemenmoglichkeitenprozessmodellierungintegrationsmodellumsetzung |