Technologie der Werkstoffe: für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig [u.a.]
Vieweg
2002
|
Ausgabe: | 7., durchges. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studium Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 299 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3528630213 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014863297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190227 | ||
007 | t | ||
008 | 021105s2002 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965432068 |2 DE-101 | |
020 | |a 3528630213 |9 3-528-63021-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76415828 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014863297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-Aug4 |a DE-573 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-1047 |a DE-M347 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-83 | ||
084 | |a UQ 8000 |0 (DE-625)146584: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3000 |0 (DE-625)157020: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3100 |0 (DE-625)159835: |2 rvk | ||
084 | |a WER 001f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ruge, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technologie der Werkstoffe |b für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen |c Jürgen Ruge ; Helmut Wohlfahrt |
250 | |a 7., durchges. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Braunschweig [u.a.] |b Vieweg |c 2002 | |
300 | |a XII, 299 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studium Technik | |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wohlfahrt, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010050066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010050066 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226474098950144 |
---|---|
adam_text |
VII
INHALTSVERZEICHNIS
1
DER
BEGRIFF
WERKSTOFF
TECHNOLOGIE
.
1
2
AUFBAU
DER
WERKSTOFFE
[62
-
69]
.
2
2.1
SUBMIKROSKOPISCHE
BETRACHTUNG
-
KRISTALLINE
UND
NICHTKRISTALLINE
STRUKTUREN
.
2
2.1.1
KRISTALLISATIONSFORMEN
METALLISCHER
WERKSTOFFE
.
2
2.1.1
BINDEKRAEFTE
.
6
2.1.3
PLATZWECHSEL,
GITTERSTOERUNGEN,
DIFFUSION
.
7
2.2
MIKROSKOPISCHE
BETRACHTUNG
-
ENTSTEHUNG
VON
KRISTALLEN
UND
KRISTALLGEFUEGEN
.
8
3
EIGENSCHAFTEN
DER
WERKSTOFFE
.
-
.
-
.11
3.1
ERMITTLUNG
VON
WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN
(WERKSTOFFKENNWERTEN)
ALS
AUFGABE
DER
WERKSTOFFPRUEFUNG
.
11
3.2
PRUEFVERFAHREN
MIT
ZERSTOERUNG
DES
WERKSTUECKES.
12
3.2.1
PRUEFUNG
DER
PHYSIKALISCHEN
EIGENSCHAFTEN
.
12
3.2.2
PRUEFUNG
DER
MECHANISCH-TECHNOLOGISCHEN
EIGENSCHAFTEN
.
12
3.2.2.1
DER
ZUGVERSUCH
(DIN
EN
10
002)
.
12
3.2.2.2
DER
DRUCKVERSUCH
(DIN
50
106)
.
22
3.2.2.3
DER
TECHNOLOGISCHE
BIEGEVERSUCH
(DIN
EN
910)
.
22
3.2.2.4
DIE
HAERTEPRUEFUNG
.
24
3.2.2.5
DER
KERBSCHLAGBIEGEVERSUCH
(DIN
EN
10
045)
.
27
3.2.2.6
DER
DAUERSCHWINGVERSUCH
(DIN
50
100,
DIN
50
113,
DIN
50
142)
.
30
3.2.2.7
DER
BETRIEBSFESTIGKEITSVERSUCH
.
40
3.2.2.8
DER
ZEITSTANDVERSUCH
UNTER
ZUGBEANSPRUCHUNG
(DIN
50
118)
.
42
3.3
PRUEFVERFAHREN
OHNE
ZERSTOERUNG
DES
WERKSTUECKES
[70]
.
45
3.3.1
PRUEFVERFAHREN
ZUR
ERMITTLUNG
VON
WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN
.
45
3.3.2
PRUEFVERFAHREN
ZUR
ERMITTLUNG
DER
WERKSTOFFBESCHAFFENHEIT
.
45
3.3.3
PRUEFVERFAHREN
ZUR
FEHLERDETEKTION
.
45
4
VERAENDERUNG
VON
AUFBAU
UND
EIGENSCHAFTEN
METALLISCHER
WERKSTOFFE.47
4.1
LEGIEREN
UND
LEGIERUNGEN
.
47
4.1.1
STRUKTUR
DER
LEGIERUNGEN
.
47
4.1.1.1
MISCHKRISTALLE
.
47
4.1.1.2
INTERMETALLISCHE
VERBINDUNGEN
.
48
4.1.1.3
INTERMEDIAERE
VERBINDUNGEN
.
48
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4.1.1.4
PHASEN
UND
GEFUEGE
.48
4.1.2
ZUSTANDSSCHAUBILDER
FUER
ZWEISTOFFLEGIERUNGEN
(BINAERE
SYSTEME)
.49
4.1.2.1
ALLGEMEINES
UEBER
ZUSTANDSSCHAUBILDER
.
49
4.1.2.2
GEHALT
UND
KONZENTRATION
.49
4.1.2.3
DIE
GIBBS'SEHE
PHASENREGEL
.
51
4.1.2.4
GRUNDTYPEN
VON
BINAEREN
ZUSTANDSSCHAUBILDEM
.
52
4.1.2.5
ZUSAMMENGESETZTE
BINAERE
SYSTEME
.
63
4.1.3
ZUSTANDSSCHAUBILDER
FUER
DREISTOFFLEGIERUNGEN
(TERNAERE
SYSTEME)
.
63
4.1.4
DIE
EISEN-KOHLENSTOFF-SCHAUBILDER
.
67
4.1.4.1
UNTERSCHEIDUNG
VON
STAHL
UND
GUSSEISEN.
METASTABILES
UND
STABILES
EISEN-KOHLENSTOFF-SCHAUBILD
.
67
4.1.4.2
DAS
METASTABILE
EISEN-KOHLENSTOFF-SCHAUBILD
.
67
4.1.4.3
ERSTARRUNGS
UND
UMWANDLUNGSVORGAENGE
BEI
STAHL
.
69
4.1.4.4
ERSTARRUNGS
UND
UMWANDLUNGSVORGAENGE
BEI
WEISSEM
GUSSEISEN
.70
4.1.4.5
ERSTARRUNGS
UND
UMWANDLUNGSVORGAENGE
BEI
GRAUEM
GUSSEISEN
.
72
4.2
WAERMEBEHANDLUNG
VON
STAHL
.
73
4.2.1
AUSGANGSGEFUEGE
VOR
DER
WAERMEBEHANDLUNG
.
74
4.2.2
WAERMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
(DIN
EN
10
052)
.
75
4.2.2.1
DURCHGREIFENDE
WAERMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
.
75
4.2.2.2
RANDSCHICHTBEHANDLUNGEN
(THERMOCHEMISCH
ODER
THERMISCH)
.82
4.3
THERMOMECHANISCHE
BEHANDLUNGEN
.
86
4.4
KALTVERFORMEN
.
87
4.5
VERSPROEDUNGSERSCHEINUNGEN
BEI
ERWAERMUNG
UND
/
ODER
VERFORMUNG
(ALTERUNG)
.87
5
METALLISCHE
KONSTRUKTIONSWERKSTOFFE,
KENNZEICHNUNG,
SPEZIFISCHE
EIGENSCHAFTEN,
TYPISCHE
ANWENDUNGEN
.
89
5.1
KENNZEICHNUNG
METALLISCHER
WERKSTOFFE
.
89
5.1.1
KENNZEICHNUNG
DER
STAEHLE
DURCH
SYMBOLISCHE
BUCHSTABEN
UND
ZAHLEN
NACH
EU
27-74,
DIN
V
17
006
TEIL
100
UND
DIN
EN
10
027
.
89
5.1.1.1
KENNZEICHNUNG
NACH
DER
CHEMISCHEN
ZUSAMMENSETZUNG
.
89
5.1.1.2
KENNZEICHNUNG
DER
STAEHLE
NACH
DEN
MECHANISCHEN
EIGENSCHAFTEN
UND
DEM
VERWENDUNGSZWECK
.
90
5.1.2
KENNZEICHNUNG
DER
GUSSEISENSORTEN
(DIN
EN
1560)
.
92
5.1.3 KENNZEICHNUNG
DER
NE-METALLE
.
94
5.1.4
WERKSTOFFKENNZEICHNUNG
DURCH
WERKSTOFFNUMMERN
NACH
DIN
17
007
UND
DIN
EN
10
027
.94
5.1.5
LUFTFAHRTNORMEN
.
95
5.2
IM
MASCHINENBAU
UEBLICHE
STAEHLE
[26,
27]
.
95
5.2.1
EINTEILUNG
DER
IM
MASCHINENBAU
UEBLICHEN
STAEHLE
.
95
5.2.2
UNLEGIERTE
STAEHLE
.
100
5.2.2.1
FEINBLECHE
AUS
WEICHEN,
UNLEGIERTEN
STAEHLEN
(DIN
EN
10
027,
DIN
EN
10
130)
.
101
5.2.2.2
WARMGEWALZTE
UNLEGIERTE
BAUSTAEHLE
(DIN
EN
10
025)
.
103
INHALTSVERZEICHNIS
IX
5.2.2.3
STAEHLE
FUER
NAHTLOSE
ROHRE
(DIN
1629,
DIN
1630,
DIN
EN
10
027-1)
.
103
5.2.2.4
STAEHLE
FUER
DEN
DRUCKBEHAELTERBAU
(DIN
EN
10
028-1)
.
104
5.2.2.5
SCHWEISSGEEIGNETE,
NORMALGEGLUEHTE
FEINKOMBAUSTAEHLE
(DIN
EN
10
028-3
UND
DIN
EN
10
113-1
BIS
-3)
.
104
5.2.2.6
SCHWEISSGEEIGNETE,
WASSERVERGUETETE
FEINKORNBAUSTAEHLE
.
105
5.2.2.7
UNLEGIERTE
EINSATZSTAEHLE
(DIN
17
210,
DIN
EN
10
084)
.
105
5.2.2.8
UNLEGIERTE
VERGUETUNGSSTAEHLE
(DIN
EN
10
083-1
UND
-2)
.
106
5.2.3
LEGIERTE
STAEHLE
.
106
5.2.3.1
NIEDRIGLEGIERTE
KESSELSTAEHLE
(DIN
17
175)
.
106
5.2.3.2
NIEDRIGLEGIERTE
VERGUETUNGSSTAEHLE
(DIN
EN
10
083-1
UND
-2)
.
107
5.2.3.3
NIEDRIGLEGIERTE
EINSATZSTAEHLE
(DIN
17
210,
DIN
EN
10
084)
.
108
5.2.3.4
ROST
UND
ZUNDERBESTAENDIGE
FERRITISCHE
CHROMSTAEHLE
(DIN
EN
10
088-1
BIS
-3)
.
110
5.2.3.5
ROST
UND
SAEUREBESTAENDIGE
AUSTENITISCHE
STAEHLE
(DIN
EN
10
088-1
BIS
-3)
.
111
5.2.3.6
STAEHLE
MIT
YYEINSTELLBARER
"
WAERMEAUSDEHNUNG
.
111
5.2.3.7
KALTARBEITSSTAEHLE
(DIN
EN
ISO
4957)
.
112
5.2.3.8
SCHNELLARBEITSSTAEHLE
(DIN
EN
ISO
4957)
.
112
5.2.3.9
WARMARBEITSSTAEHLE
(DIN
EN
ISO
4957)
.
112
5.3
STAHLGUSS
(DIN
1681)
.
113
5.4 IM
MASCHINENBAU
UEBLICHE
GUSSEISENSORTEN
.
113
5.4.1
MOEGLICHKEITEN
DER
GEFUEGEAUSBILDUNG
.
113
5.4.2
GUSSEISEN
MIT
LAMELLENGRAPHIT
(GG
NACH
DIN
1691
ODER
EN-GJL
NACH
DIN
EN
1561)
.
114
5.4.3
GUSSEISEN
MIT
KUGELGRAPHIT
(GGG
NACH
DIN
1693
ODER
EN-GJS
NACH
DIN
EN
1563)
.
117
5.4.4
GUSSEISEN
MIT
VERMICULARGRAPHIT
(GGV
ODER
EN-GJV
NACH
DIN
EN
1560)
.
,
.
118
5.4.5
TEMPERGUSS
(GT
NACH
DIN
1692
ODER
EN-GJM
NACH
DIN
EN
1562)
.
119
5.4.5.1
WEISSER
TEMPERGUSS
(GTW
ODER
EN-GJMW)
.
119
5.4.5.2
SCHWARZER
TEMPERGUSS
(GTS
ODER
EN-GJMB)
.
120
5.4.6
HOCHLEGIERTES
GUSSEISEN
(DIN
1694)
.
121
5.5
IM
MASCHINENBAU
UEBLICHE
NICHTEISENMETALLE
.
121
X
INHALTSVERZEICHNIS
5.5.1
LEICHTMETALLE
.
122
5.5.1.1
ALUMINIUM
UND
ALUMINIUMLEGIERUNGEN
(DIN
EN
515,
DIN
EN
573,
DIN
PREN
12
258-1,
[28])
.
122
5.5.1.2
MAGNESIUM
UND
MAGNESIUMLEGIERUNGEN
(DIN
1729,
DIN
EN
1753,
DIN
EN
1754,
[51])
.
127
5.5.1.3
TITAN
UND
TITANLEGIERUNGEN
(DIN
17
850,
DIN
17
851,
[52])
.
128
5.5.2
SCHWERMETALLE
.
129
5.5.2.1
KUPFER
UND
KUPFERLEGIERUNGEN
(DIN
EN
1173,
DIN
EN
1412,
[53])
.
130
5.5.2.2
NICKEL
UND
NICKELLEGIERUNGEN
(DIN
17
740
E,
[54])
.
131
5.5.2.3
ZINK
(DIN
EN
988,
DIN
EN
1179,
DIN
EN
1774,
DIN
EN
12
441,
DIN
EN
12
844,
DIN
EN
13
283,
DIN
EN
14
290)
.
132
5.5.3
HARTMETALLE
.
133
6
NICHTMETALLISCHE
WERKSTOFFE
.
_
.
-
.
134
6.1
REINE
UND
ABGEWANDELTE
NATURSTOFFE
.
134
6.1.1
KERAMISCHE
WERKSTOFFE
[74,
75,
76]
.
134
6.2 POLYMERWERKSTOFFE
(KUNSTSTOFFE)
[77]
.
135
6.2.1
HERSTELLUNG
DER
POLYMERWERKSTOFFE
.
136
6.2.1.1
POLYMERISATION
.
136
6.2.1.2
POLYKONDENSATION
.
138
6.2.1.3
POLYADDITION
.
138
6.2.2
DER
INNERE
AUFBAU
DER
POLYMERWERKSTOFFE
.
139
6.2.3
EIGENSCHAFTEN
DER
POLYMERWERKSTOFFE
.
143
6.2.3.1
MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
143
6.2.3.2
ELEKTRISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
146
6.2.4
DIE
WICHTIGSTEN
POLYMERWERKSTOFFE
UND
IHRE
ANWENDUNG
.
147
6.2.4.1
POLYMERISATE
.
149
6.2.4.2
POLYKONDENSATE
.
158
6.2.4.3
POLYADDUKTE
.
164
6.2.5
WEICHMACHER,
GLEITMITTEL,
FUELLSTOFFE,
ANTISTATIKA
.
166
6.2.6
SCHAUMSTOFFE
.
166
6.2.7 FASERVERSTAERKTE
KUNSTSTOFFE
.
167
6.2.8
METALLISIEREN
VON
POLYMERWERKSTOFFEN
.
169
7
HERSTELLUNG
VON
EISEN
UND
STAHL
[55,71].
------
.
----
.171
7.1
ERZEUGUNG
VON
ROHEISEN
.
171
7.1.1
EISENERZ
.
171
7.1.2
KOKS
.
173
7.1.3
ZUSCHLAEGE
.
174
7.1.4
HOCHOFEN
.
175
7.1.5
ERZEUGNISSE
DES
HOCHOFENS
.
180
7.1.6
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
IM
HOCHOFENBAU
.
183
7.1.7
ANDERE
VERFAHREN
ZUR
ERZREDUKTION
UND
HERSTELLUNG
VON
ROHEISEN
.
184
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7.2
STAHLHERSTELLUNG
.
185
7.2.1
CHEMISCHE
VORGAENGE
BEIM
FRISCHEN
.
185
7.2.2
FRISCHVERFAHREN
.
186
7.3
SEKUNDAERMETALLURGIE
.
191
7.3.1
PFANNENMETALLURGIE
OHNE
VAKUUM
.
192
7.3.2
VAKUUMMETALLURGIE
.
192
7.3.3
SONDERVERFAHREN
ZUR
HERSTELLUNG
HOCHLEGIERTER
STAEHLE
.
193
7.3.4
UMSCHMELZVERFAHREN
.
194
7.4
ENERGIERUECKGEWINNUNG
UND
UMWELTSCHUTZ
.
195
7.5
VERGIESSEN
VON
STAHL
.
196
8
VERARBEITUNG
METALLISCHER
WERKSTOFFE
[56,78]
.201
8.1
WARMFORMGEBUNG
.
202
8.1.1
WERKSTOFFVERHALTEN
BEIM
UMFORMEN
[58]
.
202
8.1.2
VERFAHREN
ZUR
WARMFORMGEBUNG
.
205
8.1.2.1
SCHMIEDEN
.
205
8.1.2.2
WARMWALZEN
.
212
8.1.2.3
HERSTELLUNG
VON
NAHTLOSEN
ROHREN
.
218
8.1.2.4
HERSTELLUNG
VON
GESCHWEISSTEN
ROHREN
.
221
8.1.2.5
STRANGPRESSEN
.
222
8.2
KALTFORMGEBUNG
.
223
8.2.1
MERKMALE
DER
KALTFORMGEBUNG
.
223
8.2.2
VERFAHREN
DER
KALTFORMGEBUNG
.
224
8.2.2.1
KALTWALZEN
.
224
8.2.2.2
BIEGEUMFORMEN
.
224
8.2.2.3
TIEFZIEHEN
.
227
8.2.2.4
STRECKZIEHEN
.
229
8.2.2.5
DRUECKEN
.
229
8.2.2.6
INNENHOCHDRUCKUMFORMEN
(HYDROFORMING)
.
229
8.2.2.7
DRAHT-,
STANGEN
UND
ROHRZIEHEN
.
230
8.2.2.8
FLIESSPRESSEN
.
233
8.2.2.9 HOCHGESCHWINDIGKEITSUMFORMEN
(HOCHENERGIEUMFORMEN).
233
8.3
GIESSEREITECHNIK
[60]
.
234
8.3.1
GUSSWERKSTOFFE
UND
BESONDERHEITEN
BEIM
GIESSEN
.
235
8.3.2
GIESSEREIOEFEN
.
237
8.3.3
GIESSVERFAHREN
MIT
VERLORENEN
FORMEN
.
239
8.3.4
GIESSVERFAHREN
MIT
DAUERFORMEN
.
244
8.3.4.1
KOKILLENGUSS
.
244
8.3.4.2
DRUCKGUSS
.
245
8.3.4.3
THIXOGIESSEN
.
246
8.3.4.4
NIEDERDRUCKGIESSVERFAHREN
.
247
8.3.4.5
SCHLEUDERGUSS
.
247
8.3.4.6
SCHLEUDERFORMGUSS
.
248
8.3.4.7
STRANGGUSS
.
248
8.3.4.8
BANDGIESSEN
.
248
8.3.4.9
GIESSWALZEN
.
249
XII
INHALTSVERZEICHNIS
8.3.4.10
VERBUNDGUSS
.
249
8.3.5
NACHBEHANDLUNG
.
250
8.3.6
REGELN
FUER
DEN
KONSTRUKTEUR
UND
GIESSEREI-INGENIEUR
.
250
8.3.6.1
STOFFGERECHTER
ENTWURF
.
250
8.3.6.2
GIESSGERECHTER
ENTWURF
.
252
8.3.6.3
FORMGERECHTER
ENTWURF
.
256
8.4
PULVERMETALLURGIE
[79]
.
257
8.5
HERSTELLUNG
VON
UEBERZUEGEN
AUF
STAHL
[61,
72]
.
259
8.5.1
METALLISCHE
UEBERZUEGE
.
259
8.5.1.1
PLATTIEREN
.
259
8.5.1.2
METALLSPRITZEN
.
260
8.5.1.3
CVD
UND
PVD-BESCHICHTUNG
.
261
8.5.2
NICHTMETALLISCHE
UEBERZUEGE
.
261
8.6
SCHWEISSEN,
LOETEN
UND
KLEBEN
VON
METALLEN
[42]
.
262
8.6.1
SCHWEISSEN
VON
METALLEN
.
262
8.6.1.1
SCHMELZSCHWEISSVERFAHREN
.
266
8.6.1.2
PRESSSCHWEISSVERFAHREN
.
267
8.6.2
LOETEN
VON
METALLEN
.
268
8.6.3
KLEBEN
VON
METALLEN
.
268
9
VERARBEITUNG
DER
POLYMERWERKSTOFFE.
_
.269
9.1
UMFORMEN
.
269
9.1.1
UMFORMVERFAHREN
FUER
THERMOPLASTE
.
269
9.1.2
URFORMVERFAHREN
FUER
THERMOPLASTE
.
271
9.1.3
UMFORMVERFAHREN
FUER
DUROPLASTE
.
273
9.2
SPANEN
.
273
9.3
SCHWEISSEN
UND
KLEBEN
VON
POLYMERWERKSTOFFEN
.
274
9.3.1
SCHWEISSEN
VON
POLYMERWERKSTOFFEN
.
274
9.3.2
KLEBEN
VON
POLYMERWERKSTOFFEN
.
274
QUELLENNACHWEIS
.
276
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR.
_
-
YY,YYYYYYYYYY.278
SACHWORTVERZEICHNIS.
_
._
.
_
.280 |
any_adam_object | 1 |
author | Ruge, Jürgen Wohlfahrt, Helmut |
author_facet | Ruge, Jürgen Wohlfahrt, Helmut |
author_role | aut aut |
author_sort | Ruge, Jürgen |
author_variant | j r jr h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014863297 |
classification_rvk | UQ 8000 ZM 3000 ZM 3100 |
classification_tum | WER 001f |
ctrlnum | (OCoLC)76415828 (DE-599)BVBBV014863297 |
discipline | Physik Werkstoffwissenschaften Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 7., durchges. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014863297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021105s2002 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965432068</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3528630213</subfield><subfield code="9">3-528-63021-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76415828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014863297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UQ 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)146584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)159835:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruge, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technologie der Werkstoffe</subfield><subfield code="b">für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen</subfield><subfield code="c">Jürgen Ruge ; Helmut Wohlfahrt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., durchges. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig [u.a.]</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 299 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studium Technik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wohlfahrt, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010050066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010050066</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV014863297 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:25:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3528630213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010050066 |
oclc_num | 76415828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-859 DE-20 DE-Aug4 DE-573 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-1047 DE-M347 DE-523 DE-526 DE-83 |
owner_facet | DE-210 DE-859 DE-20 DE-Aug4 DE-573 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-1047 DE-M347 DE-523 DE-526 DE-83 |
physical | XII, 299 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Studium Technik |
spelling | Ruge, Jürgen Verfasser aut Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen Jürgen Ruge ; Helmut Wohlfahrt 7., durchges. und erw. Aufl. Braunschweig [u.a.] Vieweg 2002 XII, 299 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studium Technik Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 s DE-604 Wohlfahrt, Helmut Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010050066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ruge, Jürgen Wohlfahrt, Helmut Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079184-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen |
title_auth | Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen |
title_exact_search | Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen |
title_full | Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen Jürgen Ruge ; Helmut Wohlfahrt |
title_fullStr | Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen Jürgen Ruge ; Helmut Wohlfahrt |
title_full_unstemmed | Technologie der Werkstoffe für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen Jürgen Ruge ; Helmut Wohlfahrt |
title_short | Technologie der Werkstoffe |
title_sort | technologie der werkstoffe fur studenten des maschinenbaus und bauingenieurwesens der verfahrenstechnik und der werkstoffkunde mit 66 tabellen |
title_sub | für Studenten des Maschinenbaus und Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffkunde ; mit 66 Tabellen |
topic | Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd |
topic_facet | Werkstoffkunde Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010050066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rugejurgen technologiederwerkstoffefurstudentendesmaschinenbausundbauingenieurwesensderverfahrenstechnikundderwerkstoffkundemit66tabellen AT wohlfahrthelmut technologiederwerkstoffefurstudentendesmaschinenbausundbauingenieurwesensderverfahrenstechnikundderwerkstoffkundemit66tabellen |