Erklärung der Welt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Windeck/Sieg
Verl. Kritische Wiss.
2002
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 934 S. 22cm |
ISBN: | 3925914307 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014862665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030221 | ||
007 | t | ||
008 | 021105s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965305376 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925914307 |9 3-925914-30-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76406307 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014862665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a CB 5150 |0 (DE-625)17599: |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kaegelmann, Hans |d 1917- |e Verfasser |0 (DE-588)11913683X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erklärung der Welt |c Hans Kaegelmann |
264 | 1 | |a Windeck/Sieg |b Verl. Kritische Wiss. |c 2002 | |
300 | |a 934 S. |b 22cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049827 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136071608795136 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SVERZEICHNI
S
EINLEITUNG
.
3
1.
TEIL:
VORUNTERSUCHUNG
1.
ERKENNTNISMOEGLICHKEITEN
UND
-ERFORDEMISSE
.
6
2.
ERKENNTNISOBJEKTE
.
13
3.
ERKENNTNISETHIK
.
22
4.
BISHERIGE
WELTERKLAERUNGSVERSUCHE
.
28
2.TEIL:
EIGENES
WELTERKLAERUNGSKONZEPT
.
85
1.
ABTEILUNG:
UEBERSICHTSDARSTELLUNG
.
85
1.
AKTIV
UND
REAKTIV
ANGESETZTER
WELTERKLAERUNGSVERSUCH
.
85
2.
DER
UNTERSCHIED
VON
MATERIE
UND
LEBEN
.
91
3.
WELTURSACHE
AKTIVITAET
.
95
4.
WELTURSACHE
KEIN
DING,
SONDERN
NICHTDINGLICHES
TAETIGES
.
95
5.
DAS
SICHERE
WISSENSCHAFTSFUNDAMENT
.
96
6.
VERSUCHE
DER
WELTERKLAERUNG
MIT
AKTIVITAET
ODER
REAKTIVITAET
.
97
7.
DAS
IMPULSAKTIVE
ALS
DAS
WELTSCHOEPFERISCH
AKTIVE
.
106
8.
BESCHRAENKUNG
DES
IMPULSAKTIVEN
AUF
DAS
SACHLICH
ZULAESSIGE
.
111
9.
IMPULSAKTIVES
ALS
FAKT
.
112
10.
WELTFORMEL
.
114
11.
DIE
ROLLE
DER
MATHEMATIK
.
115
12.
GRUNDWELTERKLAERUNG
.
116
13.
BEFINDLICHKEIT
.
117
14.
KONKRETES
UND
UNKONKRETES
.
118
15.
ABSTRAKTES
.
120
16.
KONKRETBEFINDLICHKEIT
.
121
17.
WELTBEDINGUNGEN
.
125
18.
PRINZIPIEN
.
126
19.
WELTGRUNDGEFUEGE
.
129
20.
AUFGABE
DER
WELTERKLAERUNG
.
130
21.
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
WELT,
REALITAET
UND
SINNVERWANDTEM
132
22.
SEIN
.
139
23.
DAS
FEHLENDE
.
154
24.
ERKENNTNIS
UND
REFLEXION
.
157
25.
SEIENDES
.
158
26.
WELTGEFUEGE
.
159
27.
WELTKONSTELLATION
.
160
28.
WELTVERHALTEN
.
160
29.
PRIMAERE
WELTBASIS
.
161
30.
VORAUSSETZUNG
FUER
SACHGERECHT
BRAUCHBARE
WELTERKLAERUNG
UND
WELTERKLAERUNGSVERSUCHE
.
163
2.
ABTEILUNG:
GENETISCHE
WELTERKLAERUNG
.
165
1.
IMPULSAKTIVES
.
165
2.
LOGIK
.
173
3.
BEZIEHUNG
.
176
4.
KAUSALITAET
.
176
5.
BASISWELT
.
180
6.
ANFANG
.
183
7.
DER
URGRUND
DER
WELT
.
185
8.
DIE
SEINSWEISE
DES
IMPULSAKTIVEN
.
194
9.
VERAENDERUNG
.
196
10.
PRINZIP
.
199
11.
ZEIT
.
201
12.
GRUND
UND
STELLENBEFINDLICHKEIT
.
204
13.
PRAEKONKRETBEFINDLICHKEIT
.
205
14.
UNKONKRETBEFINDLICHKEIT
.
205
15.
DIFFERENZIERUMG
.
206
16.
ORDNUNG
.
210
17.
ENTWICKLUNG
.
213
18.
STRUKTUR
UND
FUNKTION
.
214
19.
EVOLUTION
.
215
20.
PRAEKONKRETEVOLUTION
.
222
21.
WERDEN
.
227
22.
ORGANISIERUNG
.
228
23.
NICHT
ORGANISIERTE
FOLGEN
.
232
24.
GENETIK
.
235
25.
BESTAND
UND
GEHALT
.
237
26.
POLARE
SPANNUNG
.
,
.
239
27.
DIALEKTIK
.
240
28.
WELTSPIRALE
.
242
29.
SPIN
.
242
30.
WUNDER
DER
WELT
.
242
930
31.
ANALOGIE
.
243
32.
INDIVIDUATION
.
244
33.
BIPOLARITAET
VON
INDIVIDUELLEM
UND
VERBUND
.
247
34.
QUANTITAET
.
248
35.
QUALITAET
.
251
36.
GEFUEGE
.
263
37.
ENTWICKLUNGSTEMPO
.
269
38.
REALES
UND
IRREALES
.
278
39.
MOEGLICHES
.
279
40.
UNMOEGLICHES
.
280
41.
IRREALENTWICKLUNGEN
.
280
42.
DAS
WISSENSCHAFTLICHE
NOVUM
DES
PRAEKONKRETEN
.
283
43.
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSCHAU
DES
PRAEKONKRETEN
.
286
44.
WELTGRUNDGLIEDERUNG
IN
DER
PRAEKONKRETEVOLUTIONSPHASE
.
293
45.
PRAEKONKRETES
ALS
MATRIZENHAFT
VORPRAEGENDER
UNTERBAU
DES
KONKRETEN
.
294
46.
WELTAETHER
.
295
47.
FORMATION
UND
FUNKTIONALITAET
.
299
48.
KONKRETES
.
300
49.
MASSE
.
304
50.
WAHRNEHMBARKEIT
.
306
51.
DER
ZWECK
DES
KONKRETEN
.
311
52.
RAUM
.
318
53.
ENTWICKLUNG
VON
KONKRETEM
AUS
PRAEKONKRETEM
.
324
54.
MATERIE
ALS
DURCH
PRAEKONKRETE
BEWEGUNGEN
VORGETAEUSCHTES
ERSCHEINENDES
.
327
55.
DINGE
.
334
56.
DAS
WELTSCHOEPFERISCHE
IST
UND
BLEIBT
GENERELL
PRAEKONKRET
.
335
57.
STAENDIGE
NEUSCHAFFUNG
DES
KONKRETEN
AUS
DEM
PRAEKONKRETEN
336
58.
EWIGE
WELT
.
342
59.
KRAFT
UND
STOFF,
ENERGIE
UND
MATERIE
.
346
60.
KORPUSKELN
ALS
VON
ENERGIEN
ERZEUGTE
SCHEINBARE
FOLGEPRODUKTE
360
61.
STATIK
UND
DYNAMIK
.
353
62.
AN
SICH
EXISTENTES
UND
ERSCHEINENDES
.
355
63.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
ENERGIE
.
361
64.
PHYSIK
.
379
65.
FEHLER
DER
PHYSIK
.
387
931
66.
URKNALLTHEORIE
.
390
67.
GRUNDSAETZLICHER
IRRTUM
UEBER
KAUSALITAET
.
401
68.
UNSCHAERFE
UND
UNBESTIMMTHEIT
.
422
69.
QUANTENTHEORIE
UND
ENERGIE-MATERIE-AEQUIVALENZ
.
425
70.
KORPUSKEL-WELLE-QUALITAET,
INVARIANZ
UND
WELTAETHER
.
434
71.
RELATIVITAETSTHEORIE
.
437
72.
DIE
WEITERWIRKUNG
VERURSACHENDER
KRAFT
UEBER
DEREN
UMITTEL
BARE
WIRKUNG
HINAUS
.
474
73.
DIE
BEDEUTUNG
VON
LOGIK,
GESUNDEM
MENSCHENVERSTAND
UND
ANSCHAULICHKEIT
FUER
ERKENNTNIS
UND
WISSENSCHAFT
.
480
74.
PHYSIK
UND
PHILOSOPHIE
.
484
75.
DIE
GROSSEN
ERRUNGENSCHAFTEN
DER
MODERNEN
PHYSIK
.
493
76.
DIE
WELT
ALS
OSZILLARIUM
.
496
77.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
KONKRETEN
.
497
78.
KONKRETE
WIRKWEISEN
.
508
79.
DAS
ELEMENTARKONKRETE
.
518
80.
DIE
NATUR
DES
KONKRETEN
.
523
81.
DAS
ATOMARKONKRETE
.
530
82.
INFORMATION
.
533
83.
ERKENNTNIS
.
550
84.
DAS
PROBLEM
DER
GESCHEHENSBIPOLARITAET
.
552
85.
KONSTANTERHALTUNG
.
568
86.
ABGESCHLOSSENE
UND
OFFENE
SYSTEME
.
569
87.
GESAMTORDNUNG
IN
ASYMMETRIE
AUS
AUFBAUPHASEN,
AUFGEBAUTEN
SYMMETRISCHEN
BESTAENDEN,
ASYMMETRISCHEN
STOERUNGEN
UND
SYMMETRISCHE
ORDNUNG
WIEDERAUFBAUENDEN
WIEDEREINORD
NUNGSPHASEN
.
575
88.
WAERMETOD
DES
WELTALLS
.
577
89.
PERPETUUM
MOBILE
.
579
90.
BEWEGUNG
UND
RUHE
.
589
91.
VERAENDERUNG
UND
TRAEGHEIT
.
587
92.
PLOETZLICH
VERAENDERNDE
ENTWICKLUNGEN
.
588
93.
PLOETZLICHE
EVOLUTIONSVERAENDERUNGEN
.
591
94.
KONKRETABTRENNUNG
.
599
95.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SUBSTANTIELLEN
.
602
96.
NOTWENDIGKEIT
UND
VARIABILITAET
DER
EVOLUTION
.
604
97.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DES
ATOMARKONKRETEN
.
607
932
98.
UEBERGANG
VON
REIN
ATOMARKONKRETEM
ZU
AUCH
ATOMARKONKRET
STRUKTURIERTEM
LEBEN
.
613
99.
DIE
ENTWICKLUNG
ZUM
LEBEN
.
617
100.
VERHAELTNIS
DES
LEBENS
ZU
ANDEREN
EVOLUTIONSPHASEN
.
622
101.
DIE
HAUPTUMSCHALTUNGEN
DER
REALEVOLUTION
.
621
102.
LEBENSCHARAKTERISTIKA
.
624
103.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
LEBENS
.
634
104.
POTENZEN
DER
BIOEVOLUTION
.
636
105.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DES
LEBENS
.
640
106.
BESONDERHEITEN
DER
BIOEVOLUTION
IM
VERHAELTNIS
ZU
VORAUF
GEGANGENEN
EVOLUTIONSETAPPEN
.
687
107.
REAKTION
.
691
108.
REFLEXION
.
694
109.
WAHRNEHMUNG
UND
ERKENNTNIS
.
696
110.
KENNTNIS
UND
REALITAET
.
699
111.
MOEGLICHKEITEN
.
701
112.
ZWANG
UND
FREIHEIT
.
702
113.
WIE
LEBEWESEN
KONTAKTIEREN,
REGISTRIEREN
UND
HANDELN
.
705
114.
DAS
INNERE
DES
KONKRETEN
.
741
115.
PARAKONKRETES
.
744
116.
DIE
WIRKUNG
VON
IMPULSAKTIVEM
AUF
DAS
LEBEN
.
745
117.
DIE
PROSPEKTIVE
BEDEUTUNG
DES
LEBENS
FUER
DIE
WELTERKLAERUNG
.
755
118.
EINZIGARTIGKEIT
DER
ERDE
.
756
119.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
ERDE
.
764
120.
HEMMUNGEN
DER
IRDISCHEN
LEBENSENTWICKLUNG
.
781
121.
GEGENSATZ
VON
KONKRETSTABILITAET
UND
BIOINSTABILITAET
.
786
122.
FULGURATIV
AUFSTOCKENDE
WEITERENTWICKLUNG
.
787
123.
POSTKONKRETES
.
789
124.
WELTEVOLUTION
VON
PRAE
ZU
POSTKONKRETEM
.
794
125.
WELTSCHICHTEN
UND
-PHASEN
.
799
126.
GEIST
.
802
127.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DES
POSTKONKRETEN
.
805
128.
BEWUSSTSEIN
.
809
129.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
PRAEZISION
.
813
130.
ENTWICKLUNG
VOM
ANIMALISCHEN
ZUM
MENSCHLICHEN
POSTKONKRETEN
.
815
933
3.
ABTEILUNG:
DETERMINISTISCHE
UND
TEILINDETERMINISTISCHE
WELTERKLAERUNG
.
819
1.
DETERMINISTISCHE
UND
TEILINDETERMINISTISCHE
WELTERKLAERUNG
UND
IHRE
PRAKTISCHEN
FOLGEN
.
819
2.
BERECHENBARKEIT
.
839
4.
ABTEILUNG:
KUENFTIGE
WELTENTWICKLUNG
.
842
5.
ABTEILUNG:
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSICHT
.
846
1.
VERLAUFSWEISE
DES
WELTGESCHEHENS
.
846
2.
UEBERSICHTSSCHEMA
DES
WELTBESTANDES
.
848
6.
ABTEILUNG:
UEBER
SEIN
HINAUS
FUEHRENDE
ERKLAERUNG
.
853
1.
DIE
BEZIEHUNGEN
VON
SEIN,
ZWECK,
WERT
UND
SINN
.
853
2.
TELEOLOGIE
.
857
3.
SINN
UND
ZWECK
DER
WELT
.
867
ANMERKUNGEN
UND
SCHRIFTTUMSNACHWEISE
.
879
PERSONENVERZEICHNIS
.
906
SACHVERZEICHNIS
.
911
INHALTSVERZEICHNIS
.
929
934 |
any_adam_object | 1 |
author | Kaegelmann, Hans 1917- |
author_GND | (DE-588)11913683X |
author_facet | Kaegelmann, Hans 1917- |
author_role | aut |
author_sort | Kaegelmann, Hans 1917- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014862665 |
classification_rvk | CB 5150 |
ctrlnum | (OCoLC)76406307 (DE-599)BVBBV014862665 |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014862665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021105s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965305376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925914307</subfield><subfield code="9">3-925914-30-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76406307</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014862665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)17599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaegelmann, Hans</subfield><subfield code="d">1917-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11913683X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erklärung der Welt</subfield><subfield code="c">Hans Kaegelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Windeck/Sieg</subfield><subfield code="b">Verl. Kritische Wiss.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">934 S.</subfield><subfield code="b">22cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049827</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014862665 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:28:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3925914307 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049827 |
oclc_num | 76406307 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 934 S. 22cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verl. Kritische Wiss. |
record_format | marc |
spelling | Kaegelmann, Hans 1917- Verfasser (DE-588)11913683X aut Erklärung der Welt Hans Kaegelmann Windeck/Sieg Verl. Kritische Wiss. 2002 934 S. 22cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaegelmann, Hans 1917- Erklärung der Welt |
title | Erklärung der Welt |
title_auth | Erklärung der Welt |
title_exact_search | Erklärung der Welt |
title_full | Erklärung der Welt Hans Kaegelmann |
title_fullStr | Erklärung der Welt Hans Kaegelmann |
title_full_unstemmed | Erklärung der Welt Hans Kaegelmann |
title_short | Erklärung der Welt |
title_sort | erklarung der welt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaegelmannhans erklarungderwelt |