Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2002
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
102 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | VIII, 157 S. |
ISBN: | 3830006772 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014862398 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111205 | ||
007 | t| | ||
008 | 021105s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965517144 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830006772 |9 3-8300-0677-2 | ||
035 | |a (OCoLC)52602208 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014862398 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a PQ 3180 |0 (DE-625)139240:522 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Riegel, Maike |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124589464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht |c Maike Riegel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2002 | |
300 | |a VIII, 157 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 102 | |
500 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 102 |w (DE-604)BV011604930 |9 102 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049713 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444948998782976 |
---|---|
adam_text |
I
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
DIE
SCHWARZARBEIT
.
5
A.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
5
I.
ALLGEMEINER
SPRACHGEBRAUCH
.
5
II.
BEGRIFF
IM
SINNE
DER
RECHTSWISSENSCHAFT
.
5
III.
BEGRIFF
IM
SINNE
DER
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
.
7
IV.
BEGRIFF
IM
SINNE
DIESER
ARBEIT
.
8
V.
ABGRENZUNGEN
.
9
B.
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
SCHWARZARBEIT
.
10
I.
SELBSTAENDIGE
TAETIGKEIT
UNTER
VERSTOSS
GEGEN
GEWERBERECHTLICHE
NORMEN.
11
II.
SELBSTAENDIGE
TAETIGKEIT
UNTER
VERSTOSS
GEGEN
STEUER
UND
/
ODER
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
.
12
III.
ABHAENGIGE
BESCHAEFTIGUNG
UNTER
VERSTOSS
GEGEN
STEUER
UND
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
.
13
IV.
LEISTUNGSMISSBRAUCH
.
14
V.
SCHEINSELBSTAENDIGKEIT
.
14
C.
ENTSTEHUNGSURSACHEN
.
14
I.
ZUNAHME
DES
STEUER
UND
SOZIALABGABENDRUCKS
.
16
1.
EINZELNE
ASPEKTE
DER
STEUERBELASTUNG
.
19
2.
BELASTUNG
DURCH
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE
.
20
II.
SINKEN
DER
STEUER
UND
ABGABENMORAL
.
20
III.
ZUNAHME
DES
REGULIERUNGSDRUCKS
.
23
IV.
ZUNAHME
DER
ARBEITSFREIEN
ZEIT
.
23
V.
HOEHE
DES
EINKOMMENS
.
24
VI.
WISSEN
UM
VERBREITUNG
IN
DER
GESELLSCHAFT
.
24
VII.
BEWERTUNG
DER
URSACHEN
.
24
D.
TAETIGKEITSBEREICHE
VON
SCHWARZARBEIT
.
25
II
E.
UMFANG
.
26
F.
AUSWIRKUNGEN
.
30
I.
NEGATIVE
FOLGEN
.
30
II.
POSITIVE
FOLGEN
.
32
2.
TEIL:
DIE
MASSGEBENDEN
NORMEN
.
32
A.
GEWERBERECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
33
I.
GEWERBEANMELDUNG
GERN.
§
14
GEWO
.
35
1.
PROBLEME
DES
GEWERBEBEGRIFFS
.
36
2.
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
37
II.
REISEGEWERBEKARTE
GERN.
§
55
ABS.
2
GEWO
.
38
1.
ABGRENZUNG
ZUM
STEHENDEN
GEWERBE
.
39
2.
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
43
III.
EINTRAGUNG
IN
DIE
HANDWERKSROLLE
GERN.
§
1
HWO
.
44
1.
DIE
MEISTERPRUEFUNG
AUF
DEM
PRUEFSTAND
.
44
2.
PROBLEME
IM
RAHMEN
DES
GEWERBEBEGRIFFS:
ABGRENZUNG
ABHAENGIGER
UND
SELBSTAENDIGER
TAETIGKEIT
.
46
A)
1.
FALLGESTALTUNG
.
47
B)
2.
FALLGESTALTUNG
.
48
C)
3.
FALLGESTALTUNG
.
48
D)
4.
FALLGESTALTUNG
.
49
3.
PROBLEME
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
HANDWERKSBEGRIFF.
.
51
A)
ABGRENZUNG
ZUM
MINDERHANDWERK
.
51
B)
ABGRENZUNG
ZUM
HANDWERKSAEHNLICHEN
GEWERBE
.
52
C)
UNERHEBLICHER
HANDWERKLICHER
NEBENBETRIEB
.
52
D)
HANDWERKLICHER
HILFSBETRIEB
.
53
E)
ARBEITEN
IN
ANDEREN
HANDWERKEN
.
53
4.
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
54
IV.
WEITERE
GEWERBERECHTLICHE
FOLGEN
.
55
1.
ZWANGSMASSNAHMEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
§
14
GEWO
.
55
III
2.
BETRIEBSSCHLIESSUNG
(§
35
GEWO)
.
56
3.
BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERFAHREN
GERN.
§
16
ABS.
3,4
HWO
.
56
V.
BEDEUTUNG
DER
GEWERBERECHTLICHEN
NORMEN
.
57
B.
STEUERRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
59
I.
STEUERDELIKTE
.
59
1.
STEUERHINTERZIEHUNG,
§
370
AO
.
59
2.
WEITERE
STEUERDELIKTE
.
60
II.
NEBENPFLICHTEN
ZUR
SICHERUNG
DES
STEUERAUFKOMMENS
.
61
1.
STEUERRECHTLICHE
ERKLAERUNGS
UND
ANZEIGEPFLICHTEN
.
61
2.
BUCHFUEHRUNGS
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
62
3.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
62
4.
SORGEPFLICHTEN
.
63
III.
WEITERE
STEUERLICHE
FOLGEN
.
63
1.
NACHENTRICHTUNG
UND
HAFTUNG
.
63
A)
DER
STEUERANSPRUCH
.
64
B)
HAFTUNGSANSPRUECHE
.
64
AA)§42DESTG
.
65
BB)
HAFTUNG
DES
STEUERHINTERZIEHERS,
§
71
AO
.
66
2.
STEUERGEHEIMNIS,
§§
30,31
A
AO
.
66
C.
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
67
I.
NICHTENTRICHTUNG
DES
GESAMTSOZIALVERSICHERUNGSBETRAGES
.
68
1.
ABFUEHRUNGSPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
69
2.
NEBENPFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
UND
FOLGEN
.
71
A)
MELDEPFLICHTEN
.
72
B)
BELEHRUNGSPFLICHT
UEBER
MITFUEHRUNGSPFLICHT
.
72
C)
NICHTFUEHREN
VON
LOHN
UND
MELDEUNTERLAGEN
.
73
3.
NEBENPFLICHTEN
DES
ARBEITNEHMERS
UND
FOLGEN
.
73
A)
VORLAGE
DES
SOZIAL
VERSICHERUNGSAUSWEISES
.
73
B)
MITFUEHRUNGSPFLICHT
.
74
C)
HINTERLEGUNG
DES
SOZIALVERSICHERUNGSAUSWEISES
.
74
IV
D)
AUSKUNFTS
UND
VORLAGEPFLICHT
.
74
4.
HAFTUNG
FUER
GESAMTSOZIALVERSICHERUNGSBEITRAG
.
75
5.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
.
76
A)
STRAFBARKEIT
NACH
§
266
A
STGB
.
76
B)
STRAFBARKEIT
NACH
§
263
STGB
.
77
II.
NICHTENTRICHTUNG
DES
UNFALLVERSICHERUNGSBEITRAGES
.
78
1.
BEITRAGSPFLICHT
DES
UNTERNEHMERS
.
78
A)
VERSICHERUNGSPFLICHT
NACH
§
2
ABS.
1
NR.
1
SGB
VII
.
79
B)
YYWIE-BESCHAEFTIGTE"
NACH
§
2
ABS.
2
S.
1
SGB
VII
.
80
2.
NEBENPFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
.
81
A)
ANMELDUNG,
§
192
ABS.
1
SGB
VIII
.
81
B)
NACHWEISE,
§
165
ABS.
1
SGB
VII
.
82
C)
LOHNLISTEN,
§
165
ABS.
4
SGB
VII
.
82
3.
HAFTUNG
FUER
UNFALLVERSICHERUNGSBEITRAG
.
82
III.
LEISTUNGSMISSBRAUCH
.
83
1.
FALLGESTALTUNGEN
DES
LEISTUNGSMISSBRAUCHS
.
83
2.
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
UND
STRAFRECHT
.
84
IV.
SCHEINSELBSTAENDIGKEIT
.
84
D.
DAS
SCHWARZARBEITERBEKAEMPFUNGSGESETZ
UND
SEINE
ORDNUNGSWIDRIGKEITENTATBESTAENDE
.
86
I.
§
1
SCHWARBG
.
87
1.
OBJEKTIVE
VORAUSSETZUNGEN:
DIENST
ODER
WERKLEISTUNGEN
IN
ERHEBLICHEM
UMFANG
.
88
A)
DIENST
ODER
WERKLEISTUNGEN
.
88
B)
ERHEBLICHER
UMFANG
.
89
2.
SUBJEKTIVE
VORAUSSETZUNGEN
.
90
3.
AUSSCHLUSS
NACH
§
1
ABS.
3
SCHWARBG
.
90
A)
GEFAELLIGKEIT
.
91
B)
NACHBARSCHAFTSHILFE
.
91
C)
SELBSTHILFE
.
91
II.
§
2
SCHWARBG
.
93
V
III.
§
4
SCHWARBG
.
93
IV.
AUSSCHLUSS
VON
OEFFENTLICHEN
AUFTRAEGEN
NACH
§
5
SCHWARBG
.
94
E.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
DER
MASSGEBENDEN
NONNEN
.
94
3.
TEIL:
BEKAEMPFUNG
VON
SCHWARZARBEIT
.
97
A.
BETEILIGTE
INSTITUTIONEN
AN
DER
BEKAEMPFUNG
VON
SCHWARZARBEIT.
_
.97
I.
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
.
97
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
98
2.
AUFGABEN
.
98
3.
PRUEFRECHTE
.
99
A)
AUSSENPRUEFUNG
NACH
§
304
SGB
III
.
99
B)
AUSSENPRUEFUNG
NACH
§
107
SGB
IV
.
100
II.
FINANZBEHOERDEN
.
100
1.
HAUPTZOLLAEMTER
.
100
2.
FINANZAEMTER
.
102
A)
STEUERSTRAFRECHT
.
102
AA)
STEUERFAHNDUNG
(STEUFA)
.
102
BB)
BUSSGELD
UND
STRAFSACHENSTELLE
(BUSTRA)
.
103
B)
ALLGEMEINE
STEUERLICHE
FRAGEN
.
103
III.
KREISBEHOERDEN
.
104
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
104
2.
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
.
104
IV.
BERUFSGENOSSENSCHAFTEN
.
105
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
105
2.
PRUEFRECHTE
.
105
V.
RENTENVERSICHERUNGSTRAEGER
.
105
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
105
2.
PRUEFRECHTE
.
106
VI.
KRANKENKASSEN
.
106
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
106
VI
2.
PRUEFRECHTE
.
106
VII.
HANDWERKSKAMMERN
.
107
VIII.
STAATSANWALTSCHAFT
.
107
IX.
POLIZEI
.
108
X.
ZUSAMMENARBEIT
DER
BEHOERDEN
.
109
B.
BEKAEMPFUNGSSTRATEGIEN
DER
VERWALTUNG
.
111
I.
MASSNAHMEN
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
(BA)
.
111
1.
ORGANISATIONSEINHEITEN
DER
BA
.
112
A)
LEISTUNGSSTELLE
OWIG
AUSSENDIENST
.
112
B)
STUETZPUNKTARBEITSAEMTER/BILLBG-STELLEN
.
112
C)
SONDERPRUEFUNGSGRUPPEN
AUSSENDIENST
BAU
(AD
BAU)
.
112
2.
AUFDECKUNGSINSTRUMENTE
.
113
A)
DALEB-VERFAHREN
.
113
B)
INFORMATIONSSYSTEM
ZUR
BEKAEMPFUNG
ILLEGALER
BESCHAEFTIGUNG
.
114
C)
PERSONALAUSBAU
.
114
II.
MASSNAHMEN
DER
HAUPTZOLLAEMTER
.
114
III.
MASSNAHMEN
DER
KREISVERWALTUNGSBEHOERDEN
.
115
1.
PROBLEME
DER
LAENDER
BEI
DER
BEKAEMPFUNG
VON
SCHWARZARBEIT
.
115
2.
BESONDERE
MODELLE
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
SCHWARZARBEIT
.
116
A)
NEUSSER
MODELL
.
117
B)
GIFHORNER
MODELL
.
118
C)
ZENTRALE
LEITSTELLE
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
SCHWARZARBEIT
(ZLS)
.
119
IV.
MASSNAHMEN
DER
UEBRIGEN
BETEILIGTEN
INSTITUTIONEN
.
120
V.
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERTEN
ZUSAMMENARBEIT
.
120
1.
PROBLEMDARSTELLUNG
.
120
2.
DIE
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
PRAXIS
.
121
3.
SPEZIELLE
ZUSAMMENARBEITSMODELLE
.
123
A)
HAMELNER
MODELL
.
124
B)
BERLINER
MODELL
.
124
C)
HAMBURGER
VERZAHNUNGSMODELL
.
125
VI.
STELLUNGNAHME
.
126
VII
C.
BEKAEMPFUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
GESETZGEBERS
.
127
I.
BISHERIGE
MASSNAHMEN
DES
GESETZGEBERS
.
127
1.
DAS
GESETZ
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
SCHWARZARBEIT
.
128
2.
GESETZ
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER
ILLEGALEN
BESCHAEFTIGUNG
.
130
3.
GESETZ
ZUR
EINFUEHRUNG
EINES
SOZIALVERSICHERUNGSAUSWEISES
UND
ZUR
AENDERUNG
ANDERER
SOZIALGESETZE
VOM
6.
OKTOBER
1989
.
131
4.
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
FINANZVERWALTUNGSGESETZES
UND
ANDERER
GESETZE
.
132
5.
GESETZ
ZUR
UMSETZUNG
DES
FOEDERALEN
KONSOLIDIERUNGSPROGRAMMS
.
132
6.
MISSBRAUCHSBEKAEMPFUNGSGESETZ
UND
STEUERBEREINIGUNGSGESETZ
.
132
7.
ZWEITES
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
SGB
(2.
SGB
AENDG)
.
133
8.
JUSTIZMITTEILUNGSGESETZ
.
133
9.
ERSTES
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
DRITTEN
BUCHES
SOZIALGESETZBUCH
UND
ANDERER
GESETZE
.
133
10.
GESETZ
ZUR
NEUREGELUNG
DER
GERINGFUEGIGEN
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
.
134
11.
VERHALTENSKODEX
.
134
II.
VORSCHLAEGE
FUER
ALTERNATIVE
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
GESETZGEBERS.
135
1.
STRAFRECHTLICHE
MOEGLICHKEITEN
.
136
2.
GEWERBERECHTLICHE
MOEGLICHKEITEN
.
137
3.
STEUERRECHTLICHE
MASSNAHMEN
.
138
4.
SOZIALRECHTLICHE
MASSNAHMEN
.
139
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
141
LITERATURVERZEICHNIS
.
143 |
any_adam_object | 1 |
author | Riegel, Maike 1972- |
author_GND | (DE-588)124589464 |
author_facet | Riegel, Maike 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Riegel, Maike 1972- |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014862398 |
classification_rvk | PQ 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)52602208 (DE-599)BVBBV014862398 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014862398</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">021105s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965517144</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830006772</subfield><subfield code="9">3-8300-0677-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52602208</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014862398</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)139240:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riegel, Maike</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124589464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht</subfield><subfield code="c">Maike Riegel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 157 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">102</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">102</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">102</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049713</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014862398 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:34:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3830006772 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049713 |
oclc_num | 52602208 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | VIII, 157 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Riegel, Maike 1972- Verfasser (DE-588)124589464 aut Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht Maike Riegel Hamburg Kovač 2002 VIII, 157 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 102 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002 Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 102 (DE-604)BV011604930 102 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riegel, Maike 1972- Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112701-8 (DE-588)4053771-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht |
title_auth | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht |
title_exact_search | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht |
title_full | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht Maike Riegel |
title_fullStr | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht Maike Riegel |
title_full_unstemmed | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht Maike Riegel |
title_short | Schwarzarbeit aus öffentlich-rechtlicher Sicht |
title_sort | schwarzarbeit aus offentlich rechtlicher sicht |
topic | Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd |
topic_facet | Bekämpfung Schwarzarbeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT riegelmaike schwarzarbeitausoffentlichrechtlichersicht |