Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
2002
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Köln, Fachhochschule, Diplomarb., 2002 |
Beschreibung: | XII, 141 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3899520068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014862321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030319 | ||
007 | t | ||
008 | 021105s2002 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965504336 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899520068 |9 3-89952-006-8 | ||
035 | |a (OCoLC)52602195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014862321 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 | ||
084 | |a QQ 620 |0 (DE-625)141988: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gronert, Holger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung |c von Holger Gronert |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 2002 | |
300 | |a XII, 141 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |v 19 | |
500 | |a Zugl.: Köln, Fachhochschule, Diplomarb., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Mail |0 (DE-588)4191427-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a E-Mail |0 (DE-588)4191427-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |v 19 |w (DE-604)BV000015688 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136022128590848 |
---|---|
adam_text |
VN
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
_
X
TABELLENVERZEICHNIS
_
X
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
_
XI
1
EINLEITUNG
_
1
1.1
P
ROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2
M
ETHODISCHER
A
UFBAU
.
1
1.3
Z
IEL
DER
D
IPLOMARBEIT
.
2
1.4
T
HEMENABGRENZUNG
.
2
1.5
B
EGRIFFSERLAEUTERUNGEN
UND
-A
BGRENZUNGEN
.
3
2
HISTORIE
DES
INTERNETS
UND
DER
ELECTRONIC
MAIL
.
4
2.1
D
IE
E
NTSTEHUNG
DES
I
NTERNETS
.
4
2.2
D
IE
I
NTERNET
-D
IENSTE
.
6
2.3
D
ER
I
NTERNET
-D
IENST
E
LECTRONIC
M
AIL
UND
SEINE
E
NTSTEHUNG
.
8
2.4
D
AS
I
NTERNET
IN
Z
AHLEN
.
10
2.4.1
DIE
ENTWICKLUNG
DER
INTERNET
UND
E-MAIL-NUTZUNG
.
10
2.4.2
DIE
AKTUELLE
UND
DIE
KUENFTIGE
ENTWICKLUNG
DER
INTEMET
UND
E-MAIL-NUTZUNG
.
13
3
E-MAIL
ALS
KOMMUNIKATIONSMEDIUM
UND
IHRE
INTEGRATION
IN
DEN
KOMMUNIKATIONSPROZESS
EINES
VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS
.
15
3.1
D
ER
B
EGRIFF
UND
DIE
D
EFINITION
DER
K
OMMUNIKATION
.
15
3.2
D
IE
E-M
AIL
ALS
K
OMMUNIKATIONSMEDIUM
.
16
3.3
D
IE
E-M
AIL
VERSUS
B
RIEFPOST
,
T
ELEFON
,
T
ELEFAX
,
WWW
UND
IRC
18
3.4
D
IE
BESONDEREN
A
SPEKTE
DER
E-M
AIL
(
AUS
U
NTERNEHMENSSICHT
)
.
21
3.5
D
IE
I
NTEGRATION
DER
E-M
AIL
IN
DIE
U
NTERNEHMENSKOMMUNIKATIONSPOLITIK
.
25
3.5.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
E-MAIL-EINBINDUNG
DER
MITARBEITER
.
27
3.5.2
INTEGRATIONSFORMEN
DER
E-MAIL-KOMMUNIKATION
.
29
3.6
D
IE
S
TEUERUNG
DES
K
OMMUNIKATIONSKANALS
E-M
AIL
.
30
4
EINORDNUNG
DER
E-MAIL
IN
DEN
MARKETINGPROZESS
EINES
VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS
_
33
4.1
D
AS
M
ARKETING
.
33
4.1.1
DEFINITION
UND
BEREICHE
DES
MARKETINGS
.
33
4.1.2
ZUORDNUNG
DER
E-MAIL
ZUM
(ONLINE)
MARKETING
.
34
4.1.3
E-MAIL-EINBINDUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
DEN
KLASSISCHEN
MARKETING-MIX
.
35
4.1.4
INSTRUMENTE
DES
E-MAIL-MARKETINGS
.
37
4.1.4.1
MOEGLICHE
E-MAIL-DIALOGSTRATEGIEN
.
39
4.1.4.1.1
E-MAIL-ABLEHNUNGSSTRATEGIE
.
40
4.1.4.1.2
E-MAIL-AUSWAHLSTRATEGIE
.
41
4.1.4.1.3
E-MAIL-MAXIMIERUNGSSTRATEGIE
.
41
4.1.4.2
VERKAUFSFOERDEMDER
E-MAIL-EINSATZ
.
42
4.1.4.3
DIREKT-MARKETINGUNTERSTUETZUNG
DURCH
DIE
E-MAIL
UND
DAS
WWW
.
44
4.2
D
IE
E-M
AIL
VERSUS
KLASSISCHE
W
ERBEMEDIEN
(TV,
R
ADIO
,
P
RINTMEDIEN
)
-
U
NTERSCHIEDE
,
A
BGRENZUNGEN
UND
S
CHNITTSTELLEN
.
45
VIII
5
RECHTLICHE
ASPEKTE
DER
E-MAIL-NUTZUNG
FUER
UNTERNEHMEN
.
49
5.1
D
E
E-M
AIL
-K
OMMUNIKATION
IM
R
ECHT
.
49
5.2
D
E
W
ELENSERKLAERUNG
PER
E-M
AIL
.
50
5.3
D
E
Z
UGANGSPROBLEMATIK
.
50
5.4
D
E
P
FLICHTANGABEN
BEI
E-M
AES
.
52
5.5
D
AS
P
ROBLEM
DER
W
ERBE
-E-M
AE
.
53
5.6
D
ER
V
ERTRAGSSCHLUSS
PER
E-M
AE
.
55
5.7
D
E
E
INBEZEHUNG
DER
A
LLGEMEINEN
G
ESCHAEFTSBEDINGUNGEN
(AGB).
58
6
ZWEI
STUDIEN
UEBER
DIE
E-MAIL-KOMMUNIKATION
DER
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
.
60
6.1
TEIL
I:
D
E
SCHRIFTLICHE
B
EFRAGUNG
DER
V
ERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
ZUR
E-M
AE
-K
OMMUNIKATION
.
60
6.1.1
ZIEL
DER
BEFRAGUNG
.
60
6.1.2
METHODE,
FORM
UND
ART
DER
DATENGEWINNUNG
.
61
6.1.3
AUFBAU
DES
FRAGEBOGENS
.
61
6.1.4
ERGEBNISSE
DER
UMFRAGE
.
62
6.1.4.1
ALLGEMEINE
UNTEMEHMENSANGABEN
.
62
6.1.4.2
ANGABEN
ZUR
E-MAIL-KOMMUNIKATION
.
64
6.1.4.2.1
VERWENDUNG
VON
E-MAIL-INSTRUMENTEN
BEI
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN.
64
6.1.4.2.2
AKZEPTANZ
UND
ENTWICKLUNG
DER
E-MAIL-KOMMUNIKATION
.
66
6.1.4.2.3
STRATEGIEN
DER
E-MAIL-KOMMUNIKATION
.
67
6.1.4.2.4
SELBSTEINSCHAETZUNGEN
DER
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
BEZUEGLICH
IHRES
E-MAIL-VERHALTENS
AUF
KUNDENANFRAGEN
.
68
6.1.4.2.5
MOEGLICHE
ABSATZCHANCEN
DER
VERSICHERER
DURCH
DEN
E-MAIL-EINSATZ
.
69
6.1.5
BEWERTUNG
DER
UMFRAGEERGEBNISSE
.
70
6.2
TEIL
II:
D
ER
PRAKTISCHE
E-M
AE
-T
EST
DER
V
ERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
.
71
6.2.1
ZIEL
DES
E-MAIL-TESTS
.
71
6.2.2
METHODE,
FORM
UND
ART
DER
DATENGEWINNUNG
.
71
6.2.3
AUFBAU
UND
METHODE
DES
E-MAIL-TESTS
.
72
6.2.4
BEWERTUNG
DES
E-MAIL-TESTS
.
74
6.2.4.1
BEWERTUNG
DER
AUFFINDBARKEIT
DES
E-MAIL-KONTAKTS
.
74
6.2.4.2
BEWERTUNG
DER
ANTWORTGESCHWINDIGKEIT
.
76
OE.2.4.3
BEWERTUNG
DER
ANTWORTQUALITAET
.
77
6.2.5
ERGEBNISSE
DES
E-MAIL-TESTS
.
78
6.2.5.1
ERGEBNISSE
ZUR
AUFFINDBARKEIT
DES
E-MAIL-KONTAKTS
.
78
6.2.5.2
ERGEBNISSE
ZUR
ANTWORTGESCHWINDIGKEIT
DES
E-MAIL-TESTS
.
80
6.2.53
ERGEBNISSE
ZUR
ANTWORTQUALITAET
DES
E-MAIL-TESTS
.
81
6.2.5.4
ERGEBNISSE
DES
PRAKTISCHEN
E-MAIL-TESTS
IN
DER
ZUSAMMENFASSUNG
.
83
6.2.6
BEWERTUNG
DER
E-MAIL-TEST-ERGEBNISSE
.
83
6.3
TEIL
III:
D
ER
V
ERGLEICH
:
D
IE
E
RGEBNISSE
DES
E-M
AE
-T
ESTS
VERSUS
S
ELBSTEINSCHAETZUNG
DER
V
ERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
.
85
7
ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
DER
E-MAIL-KOM
MUNIKATION
BEI
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
.
87
7.1
.
BEI
DER
AUFFINDB
ARKEIT
EINES
E-MAE-KONTAKTS
AUF
DER
U
NTERNEHMENSWEBSEITE
DER
V
ERSICHERER
.
87
7.2
.
BEI
DER
A
NTWORTZEIT
/-B
EREITSCHAFT
DER
V
ERSICHERER
.
88
7.3
.
BEI
DER
Q
UALITAET
DER
A
NTWORTEN
DER
V
ERSICHERER
.
89
7.4
.
DURCH
E
INBINDUNG
DES
A
UBENDIENSTS
.
90
IX
7.5
.
FUEHREN
ZU
E
NTLASTUNGEN
DES
I
NNENDENSTS
.
91
7.6
.
DURCH
Z
USAMMENWIRKEN
DES
I
NNEN
-
UND
A
UBENDENSTS
.
92
7.7
.
DURCH
E-M
AIL
-A
DRESSGEWINNUNG
.
93
7.8
.
DURCH
EINEN
WEITEREN
K
ANAL
IM
M
ULTI
-K
ANAL
-V
ERTRIEB
.
94
7.9
.
DURCH
E-M
AIL
-M
ARKETING
-I
NSTRUMENTE
.
95
7.10
.
DURCH
E
INBINDUNG
DER
E-M
AIL
IN
DE
G
ESCHAEFTSPROZESSE
.
96
8
ERGEBNIS,
AUSBLICK
UND
SCHLUSSBETRACHTUNG
_
99
ANHANG
_
102
GRAFIKVERZEICHNIS
-------------------------------------------------------
103
LITERATURVERZEICHNIS
_
134
ERKLAERUNG
_
139
DER
AUTOR
_
141 |
any_adam_object | 1 |
author | Gronert, Holger |
author_facet | Gronert, Holger |
author_role | aut |
author_sort | Gronert, Holger |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014862321 |
classification_rvk | QQ 620 |
ctrlnum | (OCoLC)52602195 (DE-599)BVBBV014862321 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014862321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030319</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021105s2002 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965504336</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899520068</subfield><subfield code="9">3-89952-006-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52602195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014862321</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141988:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gronert, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung</subfield><subfield code="c">von Holger Gronert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 141 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Fachhochschule, Diplomarb., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Mail</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191427-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">E-Mail</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191427-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015688</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049662</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014862321 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:28:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3899520068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049662 |
oclc_num | 52602195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 |
owner_facet | DE-739 |
physical | XII, 141 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |
series2 | Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |
spelling | Gronert, Holger Verfasser aut Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung von Holger Gronert Karlsruhe VVW 2002 XII, 141 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln 19 Zugl.: Köln, Fachhochschule, Diplomarb., 2002 Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd rswk-swf Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd rswk-swf E-Mail (DE-588)4191427-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s E-Mail (DE-588)4191427-2 s Kommunikation (DE-588)4031883-7 s Sales-promotion (DE-588)4076968-9 s Kundenbindung (DE-588)4384508-3 s DE-604 Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln 19 (DE-604)BV000015688 19 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gronert, Holger Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd E-Mail (DE-588)4191427-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384508-3 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4076968-9 (DE-588)4031883-7 (DE-588)4191427-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung |
title_auth | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung |
title_exact_search | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung |
title_full | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung von Holger Gronert |
title_fullStr | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung von Holger Gronert |
title_full_unstemmed | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung von Holger Gronert |
title_short | Die Entwicklungsmöglichkeiten der E-Mail-Kommunikation bei Versicherungsunternehmen unter dem Aspekt der Verkaufsförderung und der Kundenbindung |
title_sort | die entwicklungsmoglichkeiten der e mail kommunikation bei versicherungsunternehmen unter dem aspekt der verkaufsforderung und der kundenbindung |
topic | Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd E-Mail (DE-588)4191427-2 gnd |
topic_facet | Kundenbindung Versicherungsbetrieb Sales-promotion Kommunikation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015688 |
work_keys_str_mv | AT gronertholger dieentwicklungsmoglichkeitenderemailkommunikationbeiversicherungsunternehmenunterdemaspektderverkaufsforderungundderkundenbindung |